Asien-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Unser Fokus für Asien-Reisen
Seien es die Reliquien der uralten asiatischen Dynastien in China und Japan, die Tempel und Pagoden in Myanmar, Laos und Kambodscha oder auch die Stätten des Buddhismus in Indien – so gewaltig auf der einen Seite und so vielfältig und bunt auf der anderen lässt sich Kultur wohl auf keinem anderen Kontinent erleben. Mit einer Kultur-Rundreise für zwei bis drei Wochen, wie wir sie für die wichtigsten Zielländer im Programm haben, lässt sich dies wohl am besten entdecken.

Asien verbindet man als aktiv Reisender vor allem mit zwei wesentlichen Dingen: Kultur und Trekking. Als Kontrast für Asien-Reisen mag wohl am besten die Bergwelt des Himalaya stehen. Zahlreiche Trekkingtouren in Nepal, Tibet und Indien lassen die Herzen der Bergsteiger und Wanderer unter Ihnen höher schlagen. Und wen das gar nicht reizt – auch im Dschungel oder in der Wüste gibt es spannende Trekkingtouren. Für Aktivurlauber bieten wir in verschieden Ländern Asiens zudem Radtouren verschiedenen Anspruchslevels an – oft in kombinierter Form mit einer Rundreise im Kleinbus und Tagesausflügen vor Ort.

Asien erwartet Sie mit seiner ganzen Vielfalt. Sie lernen Vulkanlandschaften, fruchtbare Reisterrassen, quirlige Märkte, verschiedene Nationalparks und beeindruckende Tempelanlagen kennen. Bei Touren mit Rad, Boot und zu Fuß erfahren Sie viel über die asiatischen Lebensweisen und begegnen verschiedenen Bevölkerungsgruppen.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zielgebiete unserer Asien-Reisen

Reisen in Nordasien

Asien ist von den Klima- und geographischen Zonen her ausgesprochen vielfältig. Im tendenziell rauen und kälteren Norden ist es vor allem der asiatische Teil Russlands, der mit Zielen wie dem Baikal-See, der Wrangel-Insel und natürlich der Kamtschatka-Halbinsel seine ganz besonderen Reize auf die Besucher ausübt.

Reisen in Zentralasien

In Zentralasien (bzw. Mittelasien) ist neben ausgewählten Regionen in China seit vielen Jahren die vermeintlich touristisch unbekannte Mongolei der Renner in unserem Programm. Sozusagen als „The Best of“ fungiert unsere große Zentralasien-Rundreise, die uns in 49 Tagen entlang der Seidenstraße durch die Länder Armenien, Georgien, Iran, Kasachstan, Kirgisien, Turkmenistan und Usbekistan führt.

Nicht nur Teile des Iran, auch die Himalaya-Region und Tibet zählt man zu Zentralasien. Selbstverständlich zählen wir hierbei eine Umrundung des Kailash zu unseren Standard-Touren, die allen politischen Ärgernissen in der Umgebung zum Trotz jede Saison immer wieder gern gebucht wird.

Reisen in Ostasien und Südostasien

In Ostasien haben wir mit Japan einen weiteren Exoten im Programm. Bei der Fuji Trekking- und Kulturreise verbinden Sie anspruchsvolle Trekkingetappen in atemberaubender Vegetation und die Besteigung des Fujisan mit einer Begegnung mit den unzähligen kulturellen Höhepunkten des Landes.

In Südostasien – touristisch unter Europäern seit Jahren äußerst beliebt – haben wir für Sie Natur-, Kultur- und Aktivreisen in nahezu alle dort vorhandenen Länder im Programm; von Thailand und Myanmar (Burma) über Kambodscha, Laos, und Vietnam bis hinunter nach Indonesien und Malaysia.

Reisen in Südasien

In Südasien sind Indien, Nepal, aber auch Sri Lanka beliebte Reiseziele. Insbesondere in Indien und Nepal sind es natürlich die vielfältigen Bergtouren, die locken. Aber auch die Kultur übt ihre Faszination aus, sei es im farbenfrohen Rajasthan oder in den heiligen Städten am Ganges. Als Geheimtipp gelten die „Vergessenen Königreiche“ in Indien und vor allem Bhutan, wohin wir sowohl Kultur- als auch Wanderreisen anbieten.

Reisen in Vorderasien

Für Vorderasien steht Jordanien seit vielen Jahren bei Intakt-Reisen als wichtigste Destination im Mittelpunkt. Hier ist es vor allem die Felsenstadt Petra, die sich niemand entgehen lassen sollte. Mit Oman ist in den letzten Jahren ein weiteres Land hinzugekommen, das mit über 3.000 Metern Höhe eine überraschende Bergwelt und mit den zerklüfteten Fjorden der Halbinsel Musandam weitere Überraschungen bietet.

Als wahrscheinlich in den kommenden Jahren am dynamischsten wachsende touristische Destination offenbart sich immer mehr Iran einem neugierigen Publikum. Obgleich wir schon einige Touren im Programm haben werden wir in den kommenden Jahren unser Angebot an Iran-Reisen weiter ausbauen.

Reisezeiten für Asien

In Westasien (bis auf die Küstenregion) gibt es hohe Schwankungen zwischen den Tag-und Nachttemperaturen. In manchen Regionen, wie zum Beispiel den Steppen und Wüsten im Landesinnern der Nahoststaaten, fällt oft monate- oder gar jahrelang kein Regen. Auch im Iran gibt es klimatisch neben heißen Sommern frostig-kalte Winter, in denen auch mal viel Schnee fallen kann. Wir bieten hier Reisen in den Sommermonaten Juli und August an.

In den zentralasiatischen Ländern, wie zum Beispiel der Mongolei, gibt es große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und klar erkennbare Jahreszeiten wie Sommer und Winter. Da die Winter oft sehr kalt sind, bieten wir Reisen in die Mongolei vor allem in den Sommermonaten von Juni bis August an.

In China gibt es unterschiedliche Klimazonen. In den nordöstlichen Regionen kann es kälter werden (mit längeren Schneeperioden) als im äußersten Süden, wo das Klima eher tropisch ist. Im Innern Chinas finden sich dagegen ausgedehnte Gebiete mit Wüsten- und Steppenklima. Sehr schneereich sind noch nicht einmal die hohen Gebirge, wie der Himalaya, im Zentrum des Landes, und in Tibet. Die meisten unserer Reisen können Sie in den Monaten von August bis Oktober buchen.

In Japan sind die vier Jahreszeiten sehr präsent. Die Klimazonen reichen von der winterkalten Hokkaido-Region bis zum subtropischen Klima der Nansei-Inseln. Hier bieten wir Reisen von Mai bis August an.

Der Norden Indiens hat ebenfalls subtropisches Kontinentalklima mit großen Temperaturunterschieden zwischen 10 Grad im Winter und bis über 50 Grad im Sommer. Der Süden ist es dagegen ganzjährig heiß.

Für Südostasien generell eignen sich die Monate von Mai bis November nicht so für Reisen, da es durch den Monsun viel regnet. Das Klima generell ist überwiegend tropisch und feucht. In Myanmar und in Thailands Norden gibt es Trockenzeiten zwischen Januar und April / Mai, in denen es sehr heiß (bis deutlich über 40 Grad Celsius) werden kann.