Nicaragua ist ein Land wie aus einem Märchen: Dichte Urwälder, alte Kolonialstädte und weiße Paradiesstrände. Aber auch: Vulkane! Eine Tour durch Nicaragua ist deshalb auch eine Reise durch das „Land der tausend Vulkane“.
In 5 Minuten quer durch Nicaragua?
Dann genießen Sie dieses Video: ▼
Nicaragua – das Original; (c) VisitNicaragua
Nicaragua ist ein noch eher jungfräuliches Reiseland, wo der Tourismus in viele Landesteile noch wenig vorgedrungen ist. Nach vielen Jahren, in denen das Land von Bürgerkrieg und Gewalt geschröpft wurde, gehört Nicaragua heute zu den sichersten Ländern Südamerikas.
Nicaragua befindet sich zwischen dem Atlantik und dem Pazifik und verzaubert mit landschaftlicher Vielfalt, Kulturschätzen und seinen freundlichen Menschen. Im Osten befindet sich das kristallblaue karibische Meer. Diese Region ist besiedelt von einstigen Sklaven aus Afrika sowie von den Stämmen der Miskito, Suma und Rama.
Ein Geheimtipp ist der Besuch von Little Corn Island, einer 3 Quadratkilometer großen Insel, 70 Kilometer vor der Ostküste gelegen. Hier gibt es wunderschöne Strände, Palmen, glasklares Wasser, ein intaktes Korallenriff und eine farbenreiche Fischvielfalt.
Auf der westlichen Seite des Landes gibt es eine vergleichsweise gute Infrastruktur. Hier können sehenswerte Kolonialstädte besucht werden.
Etwas südlich im größten Naturschutzgebiet des Landes, der Reserva Biológica Indio Maíz, wird die Aufmerksamkeit des Besuchers auf knallrotschwarze Pfeilgiftfrösche, Brüllaffen, Riesenjagdameisen und bizarre Bäume, die – auf der Suche nach Licht – selbständig ihren Standort wechseln, gelenkt.
Nicaraguas einzigartige Flora und Fauna, seinen liebenswerten, offenherzigen Menschen und nicht zuletzt die Karibikküste mit ihren zahlreichen weißen Sandstränden machen das Land zu dem Geheimtipp in Mittelamerika.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | Republik Nicaragua |
Hauptstadt | Managua |
Fläche | 130.000 m² (27,5 % der Fläche Deutschlands) |
Sprachen | Spanisch - Amtssprache (über 97 % der Bevölkerung); Kreolisch (Karibisches Englisch), das besonders an der Ostküste Nicaraguas verbreitet ist; Indiosprachen Miskito, Sumu (Mayangna), Rama und Garífuna (Igñeri) |
Währung | NIO (Córdoba Oro) |
Einwohnerzahl | 5.788.531 (Juli 2013) |
Ethnologie | Mestizen (Mischung aus Indios und Europäern) 69 %; Weiße 17 %; Schwarze 9 %; Indios 5 % |
Religion | Ca. 80 % römisch-katholisch |
Nationalfeiertag | 15. September (Unabhängigkeitstag) |
Regierungsform | Präsidialrepublik |
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Nicaragua:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/NicaraguaSicherheit.html
Länderinformationen zu Nicaragua aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/nu.html
PRONicaragua, Agencia de Promoción de Inversiones y Exportaciones de Nicaragua:
http://www.pronicaragua.org
Nicaragua, das offizielle Länderinformationsportal:
https://www.nicaraguaportal.de/
Managua – Hauptstadt Nicaraguas
Besuchen Sie die seit 1853 bestehende Hauptstadt des Landes mit dem Palacio Nacional de la Cultura, dem Präsidentenpalast sowie dem „Parque Central“.
Granada – Verträumte Stadt mit Kolonialflair
Die Stadt ist mit seiner kolonialzeitlichen Architektur eine der schönsten Städte des Landes und der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge zum Vulkan „Mombacho“ und dem großen Nicaragua-See.
Léon – Das Zentrum des Landes
Die ehemalige Hauptstadt des Landes beherbergt die älteste Universität Lateinamerikas. Der Nationaldichter Ruben Dario liegt hier in der Kathedrale am Zentralpark begraben. Ein Besuch des ehemaligen Wohnhauses, in dem sich heute ein Museum befindet, ist lohnenswert.
Masaya – Handwerk und Kultur
Die Stadt besticht nicht nur mit seiner Kolonialarchitektur, sondern ist auch mit seinen beiden Kunsthandwerksmärkten das wichtigste kulturelle Zentrum des Landes. Ein Besuch des gleichnamigen Vulkans wird zum unvergesslichen Ereignis.
In Nicaragua herrschen zwei Klimata vor: auf der einen Seite gibt es ein heißes und tropisches Klima in den Ebenen sowie den Küsten und ein kühleres Klima in den Mittelgebirgen. An der Pazifikküste ist die Regenzeit im Winter von Mai bis November. Zwischen September und Oktober ist die Regenwahrscheinlichkeit am höchsten. Der Sommer beginnt im November und endet im April. An der Atlantikküste dagegen ist es ganzjährig sehr regnerisch, sie gehört zu der niederschlagsreichsten Region in Zentralamerika.Die beste Reisezeit für die Pazifikküste und die zentralen Landesteile ist von Dezember bis Januar. Hingegen können die gebirgigen Teile des Landes auch ganzjährig gut bereiset werden. Es empfiehlt sich jedoch die Regenzeit insbesondere die Monate September und Oktober zu meiden.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt zu touristischen Zwecken von bis zu 90 Tagen kein Visum.
Bei der Einreise wird jedoch der Erwerb einer Touristenkarte verlangt. Diese kostet derzeit 10 US-$, zuzüglich einer Einreisegebühr von 2 US-$. Bei der Ausreise wird die Gebühr von 2 US-$ ebenfalls verlangt. Bei Flugreisen ist die Einreisegebühr i.d.R. bereits im Preis des Flugtickets enthalten.
Die Touristenkarte weist eine Gültigkeit von 30 Tagen auf, der Aufenthalt ist dennoch bis zu 90 Tage gestattet. Der tatsächliche Nachweis wird über die Stempel im Pass geführt.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Die nicaraguanische Regierung empfiehlt, mindestens 36 Stunden vor der Ein- oder Ausreise den Grenzübertritt bei den nicaraguanischen Behörden anzuzeigen. Einige Fluggesellschaften werten diese Registrierung als Pflicht.
Bei Einreise nach Nicaragua ist ein vollständiger Impfschutz gegen COVID-19 nachzuweisen. Nicht vollständig geimpfte Personen müssen zur Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Etwaige Hinweise der Fluggesellschaften sind zu beachten.
Der PCR-Test muss vor der Einreise auf dem Luftweg an die Fluggesellschaft übersandt werden, damit diese das Einverständnis der nicaraguanischen Behörden einholt. Beim Grenzübergang auf dem Landweg muss der PCR-Test spätestens 36 Stunden vor der Einreise an die nicaraguanischen Behörden per E-Mail (solicitudes@migob.gob.ni) übermittelt werden.
Stand: Februar 2023