Woran denken Sie beim Thema Schottland? Na klar, Schlösser und Burgen, Whisky, Highlands (bestehend aus Bergen, Mooren und viel rauer Landschaft) und das Ungeheuer von Loch Ness. Neben der fast unberührten Landschaft ist auch die schottische Kultur eine Reise wert; entdecken Sie diese z. B. in der Hauptstadt Edinburgh.
Eine kurze Anreise bringt Sie in das EU-Mitglied Schottland und wieder zurück, so dass die Entspannung Ihrer Urlaubsreise kaum durch eine stressige Rückreise gemindert wird.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | |
Hauptstadt | Edinburgh |
Fläche | 78.772 km² (etwa ein Fünftel der Fläche Deutschlands) |
Sprachen | Englisch (Amtssprache); Gälisch (Keltisch) |
Währung | Pfund Sterling (GBP) |
Einwohnerzahl | 5.327.700 (2013) |
Ethnologie | |
Religion | Church of Scotland 42 %; bekenntnislos 28 %; Römisch-katholisch 16 %; andere christliche Konfessionen 7 % |
Nationalfeiertag | Queen's Official Birthday 21. April |
Regierungsform | Parlamentarische Monarchie |
Lernen Sie die abwechslungsreiche und ursprüngliche Landschaft der schottischen Highlands bei einer Wanderung entlang des „West Highland Way“ kennen. Genießen Sie die weiten Ausblicke während der Wanderung!
Abends lohnt der Besuch in einem der zahlreichen Pubs.
Besteigen Sie den höchsten Berg Großbritanniens, den 1.343 m hohen Ben Nevis – sie werden mit einem beeindruckenden Panorama-Ausblick belohnt!
Die Clava Cairns stellen drei der besterhaltenen historischen Steinkreise dar. Um ihre Funktion ranken sich Mythen und Legenden.
Der Besuch in einer der traditionellen Whisky-Distillerien ist nicht nur äußerst interessant und lehrreich – er gipfelt natürlich auch in einer Verkostung des schottischen „Lebenselixiers“.
Lernen Sie die Hauptstadt Edinburgh während einer Stadtbesichtigung kennen. Die Stadt strotzt nur so von Geschichte!
Das Klima wechselt von Region zu Region. In den westlichen Highlands ist es wegen der Berge und der hier vorherrschenden Atlantik-Winde relativ kühl und feucht – das kommt aber der Ursprünglichkeit der Landschaft zugute! In den östlichen Landesteilen (auch in der Hauptstadt Edinburgh) ist der Jahres-Niederschlag geringer und die Durchschnittstemperaturen milder. Die Sommerabende sind erstaunlich lang hell – in Edinburgh gibt es im Sommer durchschnittlich 2,5 Sonnenstunden mehr am Tag als in Madrid.
Die Einreise ist sowohl mit einem Reisepass als auch mit einem Personalausweis möglich. Das Reisedokument muss bis zum Ende der Reise gültig sein.
Benutzen Sie keine Ausweisdokumente, die einmal als verloren oder gestohlen gemeldet waren. Selbst wenn sie inzwischen wieder als „aufgefunden“ gemeldet wurden, führt dies nicht automatisch zu einer Löschung des Verlusteintrags in der Interpol-Datenbank. Es kommt daher immer wieder vor, dass die britische Grenzpolizei solche Ausweisdokumente einzieht.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z. T. von den staatlichen Regelungen ab.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einschränkungen.
Stand: Februar 2023