Peru-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Eine Peru-Reise ist eine Reise in das Land verborgener Schätze. Denn in Peru kommen Kultur- und Naturliebhaber und nicht zuletzt auch Aktivreisende voll auf Ihre Kosten.

Peru in 1 1/2 Minute kennenlernen?
Dann genießen Sie dieses Video: ▼


Peru – Land of the hidden Treasures; (c) Visit Peru

Die gut erhaltene Inkastadt Machu Picchu ist gleichermaßen beeindruckend und überwältigend – wie die ehemaligen Kolonialstädte Cusco und Arequipa. Erst das Davorstehen macht uns Europäern bewusst, zu welchen Leistungen die Völker der Inkas schon vor so langer Zeit fähig waren.

Gleichzeitig bietet Peru mit den Tälern Colca und Urubamba, den Bergregionen der Anden und Cordillera Blanca, dem Titicacasee, dem Amazonasgebiet und der Küstenregion außergewöhnlich schöne und kontrastreiche Naturlandschaften.

Aktivreisende können neben dem bereits touristisch erschlossenen Inka-Trail zahlreiche weitere Wanderungen oder Trekkingausflüge inmitten atemberaubender Naturlandschaften unternehmen.

Besonders beeindruckend in Peru ist neben den zahlreichen Kultur- und Naturhighlights die überall präsente Kultur der indigenen Bevölkerung. Vor allem in den Bergregionen tragen viele Frauen traditionelle Kleidung, und vielerorts wird nicht Spanisch, sondern Quechua oder Aymara gesprochen.

Touristische Höhepunkte

Peru - Machu Picchu - Cusco

Peru - Machu Picchu - Cusco

  • Arequipa: auch unter dem Namen Ciudad Blanca (weiße Stadt) bekannt. Der Grund dafür ist das beim Bauen verwendete weiße Lavagestein.
  • Colca Canyon: Fünf Autostunden von Arequipa gelegen, befindet sich einer der tiefsten Canyons der Welt mit heißen Thermalquellen und dem „Cruz del Condor“, einem einmaligen Aussichtspunkt.
  • Cuzco: Der „Nabel der Welt“ war einst die Hauptstadt des Inka-Reiches und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders sehenswert: die Altstadt und die Festung Sacsayhuamán.
  • Inka Trail: Die Wanderung auf dem berühmten Pilgerpfad dauert vier Tage. Ziel ist die berühmte Bergstadt Machu Picchu.
  • Machu Picchu: Die erst 1911 wiederentdeckte, fast vollständig erhaltene Inka-Stadt liegt mitten in den Anden, auf einer Höhe von ca. 2.400 m.
  • Nazca: Bekannt ist der Ort vor allem durch die mysteriösen Linien auf einer Hochebene, seit 1994 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.
  • Titicaca-See: Der größte tropische See der Welt. Auf mehreren Inseln leben traditionelle Völker wie die Uros, die auf künstlich angelegten Schilfinseln leben.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Peru

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Peru

Geographische Lage

Offizieller Name
Hauptstadt Lima (8,3 Mio. Einwohner)
Fläche 1,28 Mio. km² (360% der Fläche Deutschlands)
Sprachen Spanisch, Quechua
Währung Nuevo Sol
Einwohnerzahl 30 Mio.
Ethnologie 45% Indigene, 37% Mestizen, 15% Weiße
Religion 81% Katholiken
Nationalfeiertag 28. und 29. Juli (Unabhängigkeitstag)
Regierungsform Republik

Peru-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Peru:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/PeruSicherheit.html

Länderinformationen zu Peru aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/pe.html

Botschaft der Republik Peru:
http://www.botschaft-peru.de/

Unsere Reiseempfehlungen

Machu Picchu ist eine alte Ruinenstadt der Inka im Urubambatal – dem Heiligen Tal der Inkas.
Wandern: Über den Inka-Trail (einem ehemaligen Pfad der Inka) gelangen Wanderer durch das Urubambatal in ca. 4 Tagen zu Fuß nach Machu Picchu.
Cordillera Blanca: Dies ist ein weiteres Wandergebiet in den Bergen im Norden Perus – abseits der Touristenströme.
Titicacasee: Der See liegt auf knapp 4.000 m über N.N. Sehenswert sind die schwimmenden Schilfinseln der Uros-Indianer, die Insel Taquile und die abgeschiedene Insel Amantani.
Cusco: In der ehemaligen Inka-Hauptstadt können Besucher heute neben alten Inkamauern auch zahlreiche Kolonialbauten anschauen.
Küste: Auf einer Bootstour um die Ballestas-Inseln beobachten Besucher riesige Vogelschwärme, Pinguine und Robben.
Colca-Tal: Beeindruckend sind die Terrassenfelder aus den Zeiten der Inka, mit großer Wahrscheinlichkeit können hier Kondore beobachten werden.
Regenwald: Östlich der Anden lohnt sich ein Abstecher zu den Regenwaldgebieten Nationalpark Manu oder dem Tambopata-Naturreservat.

Klima und Reisezeit

In Peru gibt es drei verschiedene Klimazonen. Die insgesamt sehr trockene Küstenregion wird von Mai bis November oft von dichten Nebeln („Garua“) eingehüllt. Zu dieser Zeit liegt die Temperatur bei ca. 15-20°C. Von Dezember bis April ist der Himmel stets wolkenlos und die Temperaturen liegen bei ca. 25-31°C.
In der Bergregion (z.B. Cusco, Machu Picchu, Titicacasee) herrscht von April bis November Trockenzeit. Tagsüber erreichen die Temperaturen oft angenehme 24°C. Nachts sinken die Temperaturen jedoch stark ab. Besonders in den Monaten Oktober bis November kann es nachts bis unter Null Grad kalt werden.
Östlich der Anden liegt die tropische Region der Selva. Die Trockenzeit dauert hier von Mai bis September. Jedoch sind auch während der Trockenzeit Schauer keine Seltenheit.
Eine sehr gute Reisezeit ist die Trockenzeit in der Bergregion von April bis November. Zum Wandern sind die Monate Juni bis August ideal geeignet, da zu dieser Zeit die Temperatur nachts nicht ganz so stark absinkt. Allerdings ist der Inkatrail von Juni bis August sehr stark besucht.

Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Alle Reisedokumente müssen bei Einreise noch sechs Monate gültig sein.
Sollte Ihr Pass nicht die erforderliche Gültigkeitsdauer enthalten, werden Sie an der Grenze (beziehungsweise am Flughafen) zurückgewiesen, auch wenn sie sich nur für einen kurzen Zeitraum in Peru aufhalten möchten.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tage pro Halbjahr kein Visum.
Bei der Einreise werden die Einreise- und Aufenthaltsdaten elektronisch von der peruanischen Grenzbehörde erfasst, dazu werden die Einreise und die bewilligte Aufenthaltsdauer im Reisepass vermerkt.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Der Ausnahmezustand und alle im Zusammenhang mit COVID-19-bedingten Beschränkungen wurden aufgehoben.
Kurzfristige Änderungen der Erfordernisse, sowie stichprobenartige PCR-Tests durch die peruanischen Behörden, sind nicht auszuschließen.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland