Argentinien ist sicher eines der abwechslungsreichsten Reiseländer der Welt. Denn allein schon aufgrund seiner Größe (immerhin das achtgrößte Land der Erde) wartet es mit einer großen Vielfalt an Landschaften und Kulturen auf.
Argentinien von oben entdecken?
Dann genießen Sie dieses Video: ▼
Argentina, desde el aire; (c) Visit Argentina
Und die verschiedenen Landschaften Argentiniens könnten kaum gegensätzlicher sein:
Tropischer Regenwald und die Iguazú-Wasserfälle im Norden, das Weinanbaugebiet Mendoza im Zentrum und die Berg- und Polarlandschaften mit zahlreichen Gletschern und arktischer Tierwelt im Süden sind sicher die bekanntesten Stationen jeder Rundreise.
Aber damit nicht genug: Trekkingfreunde kommen bei ausgedehnten Wanderungen in Patagonien und Feuerland voll auf ihre Kosten.
Auch der andine Nordwesten, eine Region an der Grenze zu Bolivien und Chile ist einen Besuch wert: Die vielfältigen Gebirgslandschaften zwischen der Hochebene Puna und subtropischen Urwaldgebieten beherbergen zugleich die meisten Bauwerke aus der Kolonialzeit Argentiniens.
Und nicht zu vergessen die Pampa, quasi das wirtschaftliche Kernland Argentiniens im zentralen Osten. In dieser insbesondere landwirtschaftlich erschlossenen Region finden sich die wichtigsten Städte des Landes, unter anderem auch die Hauptstadt Buenos Aires, die jede Reise nach Argentinien abrunden sollte – der Besuch einer der vielen Tango-Bars ist ein Muss, bevor man Argentinien wieder verlässt.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | |
Hauptstadt | Buenos Aires (ca. 12 Mio. Einwohner) |
Fläche | 2,7 Mio. km² (mehr als das 7,5-fache der Fläche Deutschlands) |
Sprachen | Spanisch |
Währung | Argentinischer Peso (ARS) |
Einwohnerzahl | 40,7 Mio. |
Ethnologie | 97% Weiße, 3% Mestizen und Andere |
Religion | 92% Römisch-katholisch, 2% Protestantisch, 2% Jüdisch |
Nationalfeiertag | 25. Mai (Revolutionstag, 1810) |
Regierungsform | Präsidiale, föderative Republik |
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Argentinien:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ArgentinienSicherheit.html
Länderinformationen zu Argentinien aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/argentina/
Botschaft der Republik Argentinien in Berlin:
http://www.ealem.mrecic.gov.ar/de
Buenos Aires: Die elegante Millionenmetropole ist das Herz Argentiniens und eine der größten Städte der Welt. Von der Plaza de Mayo aus können Sie das historische Zentrum der Stadt erkunden, das mit den vielen Plazas und Alleen an europäische Städte erinnert. Sehenswert ist auch das Hafenviertel La Boca.
Patagonien: Die Region südlich von Buenos Aires beherbergt einige der großartigsten Naturschauplätze Argentiniens. Von Calafate aus führt ein Ausflug zum berühmten Perito Moreno-Gletscher mit seiner ca. 60 m hohen Eiswand. Mit etwas Glück können Besucher das mit gewaltigem Krachen und Getöse verbundene Kalben des Gletschers hautnah erleben. Auf der Valdés-Halbinsel kommen Naturliebhaber bei der Beobachtung von Seelöwen, Seeelefanten, Guanakos, Flamingos, Pinguinen und Walen voll auf ihre Kosten. Im Landesinneren beeindruckt auf der Ruta 40 die endlose Weite Patagoniens.
Feuerland: Im äußersten Süden Argentiniens liegt die Inselwelt „Tierra del Fuego“. Die einzigartige Landschaft wird geprägt durch Gletscher, Seen, Moorgebiete und Wälder. Von Ushuaia aus, der südlichsten Stadt der Erde, starten Expeditionen in die Antarktis.
Mendoza: Die Region im Westen Argentiniens gehört zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten weltweit. Hier haben Sie die Möglichkeit die argentinischen Winzerbetriebe kennenzulernen und natürlich den vorzüglichen Wein zu probieren.
Entre Ríos: In dieser Provinz nördlich von Buenos Aires befinden sich die Estancias, die berühmten Rinderfarmen von Argentinien.
Ibera-Sümpfe: In der tropischen Region Misiones im Norden Argentiniens können im Naturreservat der Ibera-Sümpfe zahlreiche Tiere, wie z.B. die Carpinchas – argentinische Wasserschweine – beobachtet werden.
Iguazú-Wasserfälle: Der Besuch der gigantischen Wasserfälle inmitten von üppigem Regenwald ist für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis.
Da Argentinien auf der südlichen Halbkugel liegt, sind die Jahreszeiten den europäischen entgegengesetzt. Die Klimazonen reichen von den Subtropen im Norden bis zu Polarklima im Süden.
Die Iguazú-Wasserfälle liegen in der tropischen Region Misiones. Im Sommer kann es hier genauso wie in der Region Mendoza mit ca. 30-35ºC recht heiß werden. Die ideale Reisezeit für diese Regionen ist der argentinische Frühling und Winter. Buenos Aires kann das ganze Jahr über bereist werden. Das Klima ist hier ähnlich wie in Mendoza und Misiones, mit etwas kühleren Temperaturen. Im argentinischen Winter kann die Temperatur in Buenos Aires und Mendoza bis auf ca. 18ºC abkühlen.
Wandertouren in Patagonien und Feuerland können ausschließlich in den argentinischen Sommermonaten zwischen Dezember und Februar unternommen werden. Die Temperatur liegt zu dieser Zeit bei ca. 15-20ºC.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Das Reisedokument muss bei der Einreise gültig sein. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen zum Teil von den staatlichen Regelungen ab. Bitte erkundigen Sie sich ggf. vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Flugverspätungen sind an der Tagesordnung, was insbesondere in Bezug auf (transkontinentale) Anschlussflüge bei der Reiseplanung berücksichtigt werden sollte.
Die Bezahlung mit Kreditkarte ist nicht überall möglich.
Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen.
Detaillierte Informationen zu den aktuellen Einreisebestimmungen bietet die Webseite der argentinischen Regierung.
Stand: Februar 2023