Jordanien-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

In nur wenigen arabischen Länder lässt sich heute noch so sicher reisen wie im faszinierenden jordanischen Königreich am Toten Meer. Belohnt wird man nicht nur mit einem der „Neuen Sieben Weltwunder“, sondern mit einer wahrhaft biblischen Vielfalt von Kulturschätzen und darüber hinaus herrlicher Natur.

Jordanien in knapp 2 Minuten entdecken?
Genießen Sie dieses phantastische Video! ▼
Am Besten in Vollbild genießen, Video unten rechts klicken.


Visit Jordan; (c) Jeremy Ullmann

In Jordanien lassen sich schier unendliche Natur- und Kultur-Erlebnisse auf engem Raum miteinander verbinden. Einige biblische Orte befinden sich nahe des jordanischen Ostufers des Jordan. Antike Stätten wie Jerash oder Petra vermitteln ein Bild uralter Kulturen.

Die in Fels gemeißelte Wüstenstadt Petra mit seinen fast 1.000 Sehenswürdigkeiten ist dabei unweigerlich die Hauptattraktion einer Jordanien-Reise. Aber auch die Städte Umm Qais oder Madaba ziehen Reisende in ihren Bann.

Ein Besuch der berühmtesten Wüste Jordaniens, der Wadi Rum, am Besten natürlich auf dem Rücken eines Kamels, darf auf einer Jordanien-Reise nicht fehlen. Die Wadi Rum ist nicht einfach nur Sand, sondern ein Wüstengebirge: seine unendlich vielen Felswände bestehen aus Sandstein und Granit und bieten immer wieder Schatten und Rastplätze.

Doch obwohl 80% des Landes aus Wüste besteht, erstaunt die Fruchtbarkeit und die dichte Besiedlung im oberhalb des Jordantals gelegenen Hügelland.

Und so kommen natürlich auch Wanderer in Jordanien auf ihre Kosten: Über die Königsstraße gelangt man zum größten jordanischen Nationalpark: Dana. Eine mehrtägige Wanderung durch das Dana-Tal führt übrigens direkt nach Petra.

Jordanien ist mit gut ausgebauten Straßen und Hotels jeder Preisklasse in den touristischen Hochburgen Amman, Petra und Akaba bestens auf Reisende eingestellt, und selbst ein abschließender Bade- und Tauchurlaub ist möglich, wenn man die Reise am Strand des Roten Meeres ausklingen lässt.

Touristische Höhepunkte

Jordanien - Petra, Schatzhaus des Pharaoh, Khazne al-Firaun

  • Die Hauptstadt Amman, mit ihren schier unglaublichen Kontrasten aus Neuzeit und Antike, darunter die Zitadelle und das antike Theater aus griechisch-römischer Zeit.
  • Das UNESCO-Denkmal Qasr Amr, das schönste der Wüstenschlösser der Omaijaden-Kalifen.
  • Die antike Stadt Gerasa, das heutige Jerash, mit zahlreichen, gut erhaltenen antiken Zeitzeugnissen: darunter Kolonnadenstraße, Triumphbogen, Zeustempel, Artemistempel, Hippodrom.
  • Wadi Rum, mit seinen bizarren Felsformationen eine der schönsten Wüsten der Erde.
  • Das Biosphärenreservat Dana, mit 320 Quadratkilometern das größte Naturreservat Jordaniens.
  • Der tiefste Punkt der Erde, das Tote Meer.
  • Die Strände am wunderschönen Roten Meer.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Jordanien

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Jordanien

Geographische Lage

Offizieller Name Haschemitisches Königreich Jordanien
Hauptstadt Amman
Fläche 97.740 km² (27% der Fläche Deutschlands)
Sprachen Arabisch, Englisch ist als Verkehrssprache verbreitet
Währung Jordanischer Dinar
Einwohnerzahl 6,198 Mio. (geschätzt)
Ethnologie 98% Araber, davon etwa 50% palästinensischer Abstammung
Religion 92% sunnitische Muslime, 6% div. Christen, 2% Sonstige
Nationalfeiertag 25. Mai (Annahme des Königstitels durch Abdullah I. im Jahre 1946)
Regierungsform Konstitutionelle Monarchie

Jordanien-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Jordanien:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/JordanienSicherheit.html

Länderinformationen zu Jordanien aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/jo.html

Botschaft des Haschemitischen Königreichs Jordanien in Deutschland
http://www.jordanembassy.de/

Unsere Reiseempfehlungen

Besichtigen Sie in Amman die Zitadelle mit ihren Ausgrabungen und dem Landesmuseum sowie das gut erhaltene Theater mitten in der Altstadt.
Die berühmten Wüstenschlösser östlich der Hauptstadt vermitteln einen Eindruck vom Leben in und mit der Wüste und zeigen, dass es auch hier so etwas wie „Luxusleben“ gegeben hat.
Reisen Sie von Madaba mit der berühmten Mosaikkarte Palästinas zum heiligen Berg Nebo, von dem Moses einst das „gelobte Land“ erblickte, und anschließend: Baden im Toten Meer.
Besuchen Sie das Weltkulturerbe der UNESCO, die geheimnisvolle Felsenstadt Petra. Wandern Sie durch atemberaubende Schluchten, staunen Sie über wundervolle, dem Gestein abgewonnene Fassaden und blicken Sie vom sogenannten Kloster bis hinüber nach Palästina.
Ob Kameltrekking, eine Fahrt im Geländewagen oder eine Wanderung mit Übernachtung unter freiem Himmel – die Wüste im Wadi Rum vermittelt eine einzigartige Erfahrung.
Gönnen Sie sich zum Abschluss einen Bootsausflug zu den Korallenriffen im Roten Meer vor Akaba und machen Sie einen Tauchgang zu deren Schönheiten.

Klima und Reisezeit

Im Sommer ist es heiß und trocken, im Winter kühl und feucht. Das Jordan-Tal, das unter dem Meeresspiegel liegt, ist im Winter warm und im Sommer sehr heiß. Der meiste Niederschlag fällt zwischen November und März. Beste Reisezeiten sind im Frühjahr (Anfang März bis Mitte Mai) und im Herbst (Anfang September bis Mitte November), dann ist es weder zu heiß noch zu kühl. Reisen nach Jordanien von Mitte Mai bis Ende August sollten aufgrund der Hitze vermieden werden. Keine Niederschläge von Mai bis September.

Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum. Ein Visum kann vor der Einreise bei den zuständigen Auslandsvertretungen beantragt werden. Visa für eine mehrfache Einreise nach Jordanien stellen ausschließlich die jordanischen Auslandsvertretungen wie die Botschaft des Königreichs Jordanien in Berlin aus.
Das Visum kann bei Einreise an den Flughäfen Queen Alia International und Aqaba auch „on arrival“ beantragt werden. Die Visumgebühr in Höhe von derzeit 40 JOD muss an den Flughäfen sofort in jordanischen Dinar bezahlt werden (Wechselstuben/Geldautomat vorhanden).
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Webseite der zuständigen jordanischen Botschaft oder der jordanischen Regierung.

Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einschränkungen.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland