Wegen des milden subtropischen Mittelmeer-Klimas mit rund 300 Sonnenstunden im Jahr bieten die Maltesischen Inseln Malta, Gozo und Comino ein hervorragendes Reiseziel für Aktiv-Urlauber auch in den Übergangszeiten bis hinein in den Winter.
Die Vielfalt von Malta in nur 2 Minuten entdecken?
Dann genießen Sie dieses Video: ▼Am Besten in Vollbild, Video unten rechts klicken.
Malta: ein faszinierendes Reiseziel das ganze Jahr (c) VisitMalta
Der erste Regen am Ende eines heißen Sommers mit Durchschnittstemperaturen von 30°C erweckt eine erstaunliche Vielzahl von Wildblumen zu neuem Leben. Von November bis Mai zeigen sich die Inseln in üppigem Grün.
Die maltesischen Inseln bezaubern nicht nur mit spektakulären Steilklippen und malerischen Buchten – sie überraschen auch mit einem überaus reichen kulturellen Erbe. Die 7.000-jährige, ereignisreiche Geschichte wurde geprägt von zahlreichen Eroberern, darunter Phönizier, Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Johanniter, Franzosen, Briten. Erst 1974 wurde Malta zur Republik, 2004 Mitglied der EU, 2008 trat es der Eurozone bei.
Die Kulturhauptstadt Europas 2018, Valletta, mit einer Vielzahl von beeindruckenden Baudenkmälern und barocken Palazzi mit bunten, kunstvollen Balkonen ist zu Recht in ihrer Gesamtheit UNESCO-Welterbe! Die von den Malteserrittern ab 1566 als trutziges Bollwerk errichtete Hauptstadt Maltas gleicht einer Zeitreise ins Mittelalter und lädt zugleich zum Besuch eines der zahlreichen Restaurants, Cafés oder zum Shopping ein.
Die alte Hauptstadt Maltas, Mdina, gehört zu den schönsten ummauerten Altstädten Europas mit einer außergewöhnlichen Mischung von mittelalterlicher und barocker Architektur.
Die einzigartige Landschaft, die antiken Städte und das glasklare Wasser locken nicht nur Besucher, sondern auch Filmteams aus aller Welt nach Malta.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | Republic of Malta |
Hauptstadt | La Valletta |
Fläche | 316 km² |
Sprachen | Maltesisch und Englisch |
Währung | Euro (EUR) |
Einwohnerzahl | 433300 |
Ethnologie | |
Religion | 88,6% Römisch-Katholisch |
Nationalfeiertag | 7. Juni "Sette Giugno" |
Regierungsform | Parlamentarische Demokratie |
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Malta: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/malta-node/maltasicherheit/211188
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Malta: https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/malta/
Botschaft von Malta in Berlin:
https://foreignaffairs.gov.mt/en/Embassies/ME_Berlin
Visit Malta:
https://www.visitmalta.com
Das im Mittelmeerraum einzigartige historische Erbe der maltesischen Inseln ist nicht nur in der Architektur und den Kunstsammlungen der Städte zu finden – überall gibt es neben der ohnehin schon spektakulären Landschaft auch interessante Zeitzeugnisse zu entdecken.
Eine Wanderung, aber auch eine Rad-, Mountainbike- oder Segway-Tour lohnen sich also immer! Die spektakulärsten Küstenblicke mit dramatisch ins Meer stürzenden 220 m hohen Klippen locken entlang der Dingli Cliffs. Einen Sonnenuntergang über dem Meer von diesem höchsten Punkt Maltas aus zu betrachten ist wahrhaft beeindruckend.
Anfänger wie auch Profi-Sportkletterer sind begeistert von den mehr als 1.200 Kletterrouten auf Malta. Je nach Saison kann man in der prallen Mittagssonne oder im kühlen Schatten klettern. Obwohl eigentlich berglos, ist die Vielfalt und Faszination der Klettergebiete erstaunlich groß.
Super Ein- bzw. Mehrseillängen-Routen an Klippenwänden oder Platten, Traversen direkt über dem Meer oder deep water solos laden in den Sommer- und Übergangsmonaten direkt dazu ein, sich einfach mal in eines der klarsten und wärmsten Gewässer des Mittelmeeres fallen zu lassen.
Abseiling-Fans, Boulderer und Kletterer schätzen daher die herrlichen, vom tiefblau schimmernden Meer umspülten Steilklippen ganz besonders. Wer abrutscht, genießt einfach eine Runde Schwimmen.
Auch Kajakfahrer, Taucher und andere Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten.
Obgleich Malta zu Europa gehört, liegt es geografisch noch näher am Äquator als Nordtunesien und Nordmarokko. Insofern überrascht es nicht, dass das subtropische, mediterrane Klima mit einer Jahres-Durchschnittstemperatur von über 18 Grad ganzjährig zum Besuch einlädt. Während die Sommer heiß und trocken sind, ist in den milden Wintern mit deutlich mehr Feuchtigkeit (vor allem zwischen September und Januar) zu rechnen.
Deutsche können mit Ihrem Reisepass oder einem gültigen Personalausweis nach Malta einreisen.
Andere Staatsangehörige erkundigen sich bitte in der Botschaft von Malta in Berlin nach den aktuellen Einreisebestimmungen.
Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einschränkungen.
Stand: Februar 2023