Belize-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Nach Zentralamerika reisen und trotzdem Englisch sprechen? Das geht nur in Belize, dem einzigen Land in Zentralamerika, in dem die Amtssprache Englisch ist. Doch es bietet auf kleiner Fläche genauso viel Natur, Kultur und Geschichte, wie seine lateinamerikanischen Nachbarn.

Belize in 1 1/2 Minuten kennenlernen?
Dann genießen Sie dieses Video: ▼


Be One with Belize
(c) TravelBelize

Belize grenzt im Norden an die Halbinsel Yucatán (Mexiko) und im Westen an Guatemala. Zwar hat das Land somit keinen Zugang zum Pazifik, jedoch muss die Lage an der Karibik dafür als geradezu grandios eingeschätzt werden. Denn das zweitlängste Korallenriff der Erde zieht sich die gesamte Küste entlang und schützt das Festland nebst den vorgelagerten Inseln.

Und genau auf diesen Inseln schlägt auch das Herz des Belize-Tourismus: Tauchern und Surfern bietet sich hier geradezu ein Paradies. Unter Tauchern gilt Belize als eines der besten Tauchreviere der Erde.

Das Land bietet nicht nur beste Bedingungen für Strand- und Unterwasseraktivitäten sondern auch für Aktivurlauber: Ein Großteil des Landes ist bewaldet. Besonders beliebt sind hier Birdwatching- und Trekkingtouren im Dschungel. Aber auch Kulturinteressierte kommen bei einem Besuch der alten Tempelanlagen der Maya-Ruinen auf Ihre Kosten.

Touristische Höhepunkte

Belize - Hafen von Belize City

Belize - Hafen von Belize City

  • Die Belize Cayes vor der Karibikküste von Belize; ein paradiesisches Inselatoll und nach dem Great Barrier Reef das zweitgrößte Riff der Erde
  • Das Blue Hole, eine runde unterseeische Doline mit über 300 Meter Durchmesser und bis zu 125 Meter Tiefe; es bietet Zugang zu einem unterirdischen Höhlensystem in den Kalksteinschichten des Ozeans
  • Die sagenumwobenen Maya-Ruinen von Lamanai in der Nähe von Orange Walk, von Toll Bridge aus mit dem Boot zu erreichen; der umgebende Urwald begeistert mit zahlreichen wilden Tieren und einer einzigartigen Pflanzenwelt
  • Die Maya-Pyramide El Castillo als Teil der Ruinen von Xunantunich ca. 120 Kilometer westlich von Belize City in der Nähe von San Ignacio
  • Das Cockscomb Basin Wildlife Sanctuary und der Victoria Peak als höchster Berg von Belize
  • Punta Gorda im Süden von Belize ist ein Ausgangspunkt für Regenwaldtouren oder um die Maya-Ruinen zu besichtigen

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Belize

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Belize

Geographische Lage

Offizieller Name
Hauptstadt Belmopan
Fläche 22.966 km² (so groß wie Mecklenburg-Vorpommern)
Sprachen Spanisch; Englisch (offizielle Landessprache); Kreol
Währung Belize-Dollar
Einwohnerzahl 340.000 (Schätzung Juli 2013)
Ethnologie 49% Mestizen; 25% Kreolen; 10% Maya; 6% Garifuna (Kariben); 3,3 % Deutsche (Mennoniten)
Religion 39,3 % Katholiken, andere christl. Gemeinschaften (Anglikaner, Adventisten, Pfingstgemeinde), 9,4 % ohne Religionszugehörigkeit
Nationalfeiertag 21. September (Unabhängigkeitstag, 1981)
Regierungsform Parlamentarische Monarchie im Commonwealth

Belize-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Belize:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/BelizeSicherheit.html

Länderinformationen zu Belize aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/belize/

TravelBelize.org, der offizielle Belize Tourismus-Kanal:
http://www.travelbelize.org/

Unsere Reiseempfehlungen

Lohnenswert ist ein Besuch der schon von Madonna besungenen Insel Ambergris Caye mit Ihrer Hauptstadt San Pedro – „La Isla Bonita„.
Auch San Ignacio, die Hauptstadt des Cayo District, die umringt ist von bedeutenden alten Maya-Ruinen, ist ein super Ausgangspunkt für Touren zu den bedeutenden Stätten:

  • Altun Ha – ein Tempel, der auf jeder Flasche Belikin-Bier zu sehen ist.
  • Cerros – Stadt mit direktem Blick auf die Karibik.
  • Lamanai – eine Stätte, die auf eine durchgehende Besiedelung in der gesamten Maya-Welt zurückblicken kann.
  • Lubaantun – der Fundort des legendären Kristallschädels.

Auch hat das Land eine Vielzahl verschiedener ausgezeichneter Nationalparks:

  • Community Baboon Sanctuary – Heimat von ca. 2.000 Brüllaffen.
  • Cocksomb Basin Wildlife Sanctuary – auf 400 Quadratkilometern unberührtem Urwald leben hier noch Jaguare.
  • Rio Bravo Conservation Area – Das größte Schutzgebiet des Landes.

Kulturell ist die Mennonitensiedlung „Spanish Lookout“ am Nordufer des Belize-Flusses interessant. 1958 ließen sich hier etwa 75 Mennonitenfamilien nieder, heute hat die Gemeinde rund 2.000 Einwohner. Insbesondere für die Landwirtschaft in Belize spielen die aus dem friesischen Raum stammenden traditionsbewussten Mennoniten eine bedeutende Rolle.

Klima und Reisezeit

In Belize herrscht tropisch-feuchtes Klima mit ganzjährig ungefähr gleichbleibenden Temperaturen von ca. 25°C und einer Trocken- und Regenperiode. Die hohe Luftfeuchtigkeit ist durch den Wind aus der Karibik nicht ganz so unangenehm wie in anderen Ländern Mittelamerikas. Die Regenzeit dauert von Mitte Mai bis November, von November bis Februar regnet es wenig und die Trockenzeit fällt auf die Monate Februar bis April. Auch im August gibt es noch einmal eine kurze Trockenzeit.

Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen mindestens sechs Monate gültig sein.
Ein Visum zur Einreise nach Belize für einen Besuch bis zu einem Monat ist nicht erforderlich. Ein Rück- bzw. Weiterflugticket sowie der Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (75 US-Dollar/Tag) müssen bei der Einreise vorgelegt werden.
Die Ausreisegebühr beträgt derzeit 19 US-Dollar für die Ausreise über Land und 37,50 US-Dollar für die Ausreise mit einem Flugzeug. Eine Einreisegebühr wird aktuell nicht verlangt.
Belize ist weiterhin als Risikogebiet eingestuft.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Zur Einreise über den internationalen Flughafen Belize City oder die Landesgrenzen ist kein Impfnachweis oder COVID-19-Test erforderlich.

Das Gesundheitsministerium behält sich das Recht vor, Reisende auf deren Kosten auf COVID-19 zu testen.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland