Kolumbien-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Noch vor einigen Jahren traute sich kaum ein Tourist nach Kolumbien. Doch auch wenn heute das Reisen in Kolumbien weitestgehend ungefährlich ist: Noch immer trifft man ausgesprochen wenig Reisende und fühlt sich an vielen Orten wie ein Seefahrer in einem bisher unentdeckten Land.

Kolumbien in knapp 2 1/2 Minuten entdecken?
Dann genießen Sie dieses Video: ▼


Colombia, the only risk is wanting to stay.
(c) Portal de turismo de Colombia

„Das einzige Risiko ist, dass Sie bleiben möchten.“ – diesen Slogan des kolumbianischen Tourismusministeriums werden Sie schnell verstehen, wenn Sie angekommen sind. Denn Sie erleben ein abwechslungsreiches, tropisches Land von unvergleichlicher Anziehungskraft.

Kolumbien liegt in einer von der Sonne verwöhnten Region am Äquator, unmittelbar an die Karibik grenzend, und ist als Durchgangsland die Brücke von Mittel- nach Südamerika.

Kolumbiens Naturlandschaften beheimaten so ziemlich alles, was man sonst nur über große Entfernungen verteilt findet: Gletscher, Strände, Tiefebenen, Urwälder, Wüsten. Und so vielfältig wie seine Landschaften sind auch die Tiere und Pflanzen. Denn obgleich Kolumbien nur 1% der Erdoberfläche ausmacht, finden sich dort über 10 % der Fauna und Flora dieser Erde.

Wer zurückkommt, wird unweigerlich auch von Kolumbiens schönen Städten, der Kultur und den Traditionen schwärmen. Und nicht nur Kolumbiens Hauptstadt Bogotá oder das UNESCO-Weltkulturerbe Cartagena de Indias sind einen Besuch wert. Die koloniale Geschichte, archäologische Schätze und Orte von sagenhafter Schönheit werden Sie im ganzen Land in Ihren Bann ziehen.

Touristische Höhepunkte

Kolumbien - Salento, Region Quindíos

Kolumbien - Salento, Region Quindíos

  • Die Hafenstadt Cartagena de Indias an der Karibikküste mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Museen.
  • Am Hafen von Cartagena das Castillo de San Felipe, die größte Festung, die die Spanier in einer ihrer Kolonien je bauten.
  • Der Parque Nacional Natural Los Nevados, ein weitläufiger Nationalpark der u.a. auch schneebedeckte Anden-Gipfel umfasst.
  • Das „Museo del Oro“ (Goldmuseum) in der Hauptstadt Bogotá mit tausenden von Gold-Artefakten.
  • Eine spannende Dschungelwanderung führt durch majestätischen tropischen Regenwald zur „Ciudad Perdida„, der Verschwundenen Stadt der Taikona.
  • Die Großstädte Medellín mit ihrem turbulenten Nachtleben und Calí mit vielen Salsakneipen und -tanzclubs.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Kolumbien

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Kolumbien

Geographische Lage

Offizieller Name Republik Kolumbien
Hauptstadt Bogotá
Fläche 1,14 Mio. km² (ca. 3 Mal die Fläche Deutschlands)
Sprachen Spanisch
Währung Kolumbianischer Peso (COP)
Einwohnerzahl 45 Mio.
Ethnologie Mestizen (europ.-ondian.) 58%, Weiße 20%, Mulatten (afrikan.-europ.) 14%, Schwarze 4%, Indianer 1%
Religion 90% Katholisch
Nationalfeiertag 20. Juli (Unabhängigkeitstag, 1810)
Regierungsform Präsidialdemokratie

Kolumbien-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Kolumbien:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KolumbienSicherheit.html

Länderinformationen zu Kolumbien aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/colombia/

Botschaft von Kolumbien in Deutschland
http://alemania.embajada.gov.co/

Kolumbianisches Touristikportal:
http://www.colombia.travel/

Unsere Reiseempfehlungen

Ausgangs- und Endpunkt einer Kolumbienreise ist meist die Hauptstadt Bogotá mit ihrer teilweise autofreien Altstadt und vielen sehenswerten Museen.
In Zipaquirá erfahren Sie Einiges über den traditionellen Salzabbau und können die berühmte Salzkathedrale bestaunen.
Wandern lässt es sich trefflich in der Sierra Nevada del Cocuy mit ihren schneebedeckten Gipfeln und glasklaren Hochandenseen.
An der Karibikküste können Sie entspannte Tage mit Sandstrand und bunten Fischbooten genießen.
Naturverbundenheit und das Wissen über ein gesundes Leben im Einklang mit ihrer Umgebung können Reisende bei den Indios im Nordosten kennenlernen. Hier findet sich auch die „verlorene Stadt“ der Tairona.
Die einst zum Schutz vor Piraten mit einer Stadtmauer versehene Küstenstadt Cartagena steht seit 1984 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Lernen Sie eines der für die Erholung der einstigen Kolonialherren gebauten Ausflugsdörfer wie Villa de Leyva oder Barichara sowie den „Grand Canyon Kolumbiens“, den Chicamocha Canyon, kennen.
Im Tayrona Nationalpark finden Sie an den Ausläufern der Sierra Nevada de Santa Marta, dem höchsten Küstengebirge der Welt, dicht bewachsene Berge gleich in der Nähe von palmenbestandenen Sandstränden. So vielfältig zeigt sich die Natur in Kolumbien!

Klima und Reisezeit

Der größte Teil Kolumbiens gehört zur tropischen Klimazone, nur die nördlich gelegenen Tiefebenen zählen zur subtropischen Zone. Je höher man kommt, desto kühler wird es: in der Regel fällt die Temperatur pro 1.000 Höhenmeter um durchschnittlich 6 Grad Celsius! Während es im Westen oft und viel regnet ist es im Osten und an der Karibikküste überwiegend trocken.
Die beste Reisezeit ist in den trockenen Monaten von Dezember bis März und im Juli und August. In diesen Monaten finden auch die meisten kulturellen Veranstaltungen statt.

Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen sich in gutem Zustand befinden und im Zeitpunkt der Einreise mindestens für die beabsichtige Aufenthaltsdauer gültig sein.
Beschädigte Reisedokumente (z.B. ausgefranster Außeneinband, gelockerte Bindung der Seiten) führen in der Regel zu Einreiseverweigerung.
Bei der Einreise kann die Vorlage eines Rück- bzw. Weiterflugtickets verlangt werden.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen rein touristischen Aufenthalt in Kolumbien kein Visum.
Bei Einreise an den Flughäfen wird das gesamte Gepäck per Scanner kontrolliert. Bisweilen finden außerdem verdachtsunabhängige körperliche Durchsuchungen auf Drogen statt.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Die Einreise nach Kolumbien über den Luft- und Seeweg ist für deutsche Staatsangehörige über 18 Jahre grundsätzlich mit vollständiger COVID-19-Impfung und entsprechendem Nachweis oder mit einem negativen PCR- oder Antigentest möglich.
Die Impfung wird anerkannt, wenn sie mindestens 14 Tage vor Abflug erfolgte und vollständig ist (mindestens zwei Impfungen bei einem Impfschema mit zwei Impfdosen, bei Johnson & Johnson genügt eine Impfdosis). Einreisende, die bei einem Impfschema mit zwei Impfdosen nur einmal geimpft und zusätzlich genesen sind, erfüllen die Anforderungen an einen vollständigen Impfschutz nicht.
Liegt keine Impfung vor oder liegt die Impfung weniger als 14 Tage zurück, muss zusätzlich ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, der nicht älter als 72 Stunden oder ein Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Personen unter 18 Jahren sind sowohl von dem Nachweis der Impfung als auch von der Vorlage eines PCR- oder Antigentests befreit.
Reisende müssen sich innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise über das Formular Check-Mig der Migración Colombia online registrieren. Die Registrierungsbestätigung muss der Fluggesellschaft vor Abflug in Deutschland vorgelegt werden. Die übermittelten Daten werden an die kolumbianischen Gesundheitsbehörden weitergegeben. Einreisende werden von diesen nach Ankunft meist telefonisch kontaktiert.
Nähere Auskünfte erteilen das kolumbianische Außenministerium, die kolumbianischen Auslandsvertretungen oder die Migrationsbehörden.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland