Kolumbien-Reisen

Reiseempfehlungen
Ausgangs- und Endpunkt einer Kolumbienreise ist meist die Hauptstadt Bogotá mit ihrer teilweise autofreien Altstadt und vielen sehenswerten Museen.
In Zipaquirá erfahren Sie Einiges über den traditionellen Salzabbau und können die berühmte Salzkathedrale bestaunen.
Wandern lässt es sich trefflich in der Sierra Nevada del Cocuy mit ihren schneebedeckten Gipfeln und glasklaren Hochandenseen.
An der Karibikküste können Sie entspannte Tage mit Sandstrand und bunten Fischbooten genießen.
Naturverbundenheit und das Wissen über ein gesundes Leben im Einklang mit ihrer Umgebung können Reisende bei den Indios im Nordosten kennenlernen. Hier findet sich auch die „verlorene Stadt“ der Tairona.
Die einst zum Schutz vor Piraten mit einer Stadtmauer versehene Küstenstadt Cartagena steht seit 1984 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Lernen Sie eines der für die Erholung der einstigen Kolonialherren gebauten Ausflugsdörfer wie Villa de Leyva oder Barichara sowie den „Grand Canyon Kolumbiens“, den Chicamocha Canyon, kennen.
Im Tayrona Nationalpark finden Sie an den Ausläufern der Sierra Nevada de Santa Marta, dem höchsten Küstengebirge der Welt, dicht bewachsene Berge gleich in der Nähe von palmenbestandenen Sandstränden. So vielfältig zeigt sich die Natur in Kolumbien!
Touristische Höhepunkte
- Die Hafenstadt Cartagena de Indias an der Karibikküste mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Museen.
- Am Hafen von Cartagena das Castillo de San Felipe, die größte Festung, die die Spanier in einer ihrer Kolonien je bauten.
- Der Parque Nacional Natural Los Nevados, ein weitläufiger Nationalpark der u.a. schneebedeckte Anden-Gipfel umfasst.
- Das „Museo del Oro“ (Goldmuseum) in der Hauptstadt Bogotá mit tausenden von Gold-Artefakten.
- Eine spannende Dschungelwanderung führt durch majestätischen tropischen Regenwald zur „Ciudad Perdida„, der Verschwundenen Stadt der Taikona.
- Die Großstädte Medellín mit ihrem turbulenten Nachtleben und Calí mit vielen Salsakneipen und -tanzclubs.

Zahlen, Daten, Fakten


Klima / Reisezeit / Einreise
Der größte Teil Kolumbiens gehört zur tropischen Klimazone, nur die nördlich gelegenen Tiefebenen zählen zur subtropischen Zone. Je höher man kommt, desto kühler wird es: in der Regel fällt die Temperatur pro 1.000 Höhenmeter um durchschnittlich 6 Grad Celsius! Während es im Westen oft und viel regnet ist es im Osten und an der Karibikküste überwiegend trocken. Die beste Reisezeit ist in den trockenen Monaten von Dezember bis März und im Juli und August. In diesen Monaten finden auch die meisten kulturellen Veranstaltungen statt.
Einreisebestimmungen
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: Ja Vorläufiger Reisepass: Ja Personalausweis: Nein Vorläufiger Personalausweis: Nein Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen sich in gutem Zustand befinden und im Zeitpunkt der Einreise mindestens für die beabsichtige Aufenthaltsdauer gültig sein. Beschädigte Reisedokumente (z.B. ausgefranster Außeneinband, gelockerte Bindung der Seiten) führen in der Regel zu Einreiseverweigerung. Bei der Einreise kann die Vorlage eines Rück- bzw. Weiterflugtickets verlangt werden.
Reisende müssen sich innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise (und erneut 72 Stunden vor der Ausreise) über das Formular Check-Mig der Migración Colombia online registrieren. Die Registrierungsbestätigung muss der Fluggesellschaft vor Abflug in Deutschland vorgelegt werden. Die übermittelten Daten werden an die kolumbianischen Gesundheitsbehörden weitergegeben. Eine Kontaktaufnahme durch die Gesundheitsbehörden nach Ankunft ist möglich. Nähere Auskünfte erteilen das kolumbianische Außenministerium, die kolumbianischen Auslandsvertretungen oder die Migrationsbehörden.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen rein touristischen Aufenthalt in Kolumbien bis zu 90 Tagen kein Visum.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen. Nähere Auskünfte erteilen das kolumbianische Außenministerium, die kolumbianischen Auslandsvertretungen oder die Migrationsbehörden.
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Stand: Januar 2025
Kolumbien-Links
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Kolumbien: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KolumbienSicherheit.html Länderinformationen zu Kolumbien aus dem CIA World Fact Book: https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/colombia/ Botschaft von Kolumbien in Deutschland http://alemania.embajada.gov.co/ Kolumbianisches Touristikportal: http://www.colombia.travel/