Nepal Aktivreisen, Bergsteiger-Reisen, Naturreisen, Trekkingreisen
Trotz landschaftlicher Großartigkeit ist die Umrundung des 8.163 m hohen Manaslu auch heute noch fast ein Geheimtipp! So gibt es bisher auch kaum touristische Infrastruktur und man ist mit dem Zelt und meist ziemlich einsam unterwegs. Vom ehemaligen Königreich Gorkha aus wandern Sie auf landschaftlich schöner Route unter den gewaltigen Flanken von Manaslu (8.163 m) und Himal Chuli (7.893 m) in das idyllische Bergdorf Sama.
Beeindruckende enge Felsschluchten, subtropische Wälder, Landwirtschaft auf weiten Terassenfeldern und die imposante Gletscherwelt des Manaslu – diese Trekkingtour bietet nahezu jeden Tag neue Ausblicke auf die Bergwelt des Himalaya. Außerdem durchqueren Sie hier verschiedene Kulturkreise Nepals, von den Dörfern der Magaren und Gurung gelangen Sie in buddhistische geprägte Gebiete, wo der tibetische Einfluss unverkennbar ist. Höhepunkt der Tour ist die Überschreitung des 5.135 m hohen Larkya La mit tollen Bergblicken, bevor die Rundtour auf die Annapurna-Runde trifft und in Bhulbule endet.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Flug nach Kathmandu.
Ankunft in der Hauptstadt Kathmandu und Transfer ins Hotel im Zentrum der quirligen Großstadt. Am Abend treffen Sie sich zu einem traditionellen Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel. A
In Nepals Hauptstadt Kathmandu steht das ruhig gelegene „Kathmandu View Hotel“ am Rande des Touristenviertels Thamel. Der siebenstöckige Bau gleicht einem tibetischen Kloster und verfügt über 20 liebevoll eingerichtete Zimmer mit Bad und Balkon. Die schicken tibetischen Details und der schöne Ausblick tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei. Das Hotel verfügt außerdem über eine Dachterrasse mit unverbauter Aussicht auf Kathmandu und die nahe gelegene Bergwelt.
Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte sind nur wenige Gehminuten entfernt. Berühmte Sehenswürdigkeiten, wie den Affentempel Swayambhunath oder den Durbar-Platz, erreichen Sie in ca. 20 Minuten zu Fuß. Das freundliche Personal der zwei hauseigenen Restaurants serviert Ihnen schmackhafte nepalesische sowie internationale Speisen. Das Besondere in diesem Hotel ist die herzliche, familiäre Atmosphäre und die spürbare nepalesische Gastfreundschaft.
Früh morgens fahren Sie über Arughat nach Soti Khola (ca. 615 m). Das letzte Stück führt durch Magaren- und Gurung-Dörfer und dabei müssen einige Flüsse und holprige Wegabschnitte passiert werden. In Soti Khola lernen Sie die Trägermannschaft kennen. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Es handelt sich um funktional eingerichtete, einfache Berghütten, welche mit kleinen Zweibett-, Dreibett- und Vierbettzimmern ausgestattet sind. Zur Übernachtung in den nicht beheizbaren Zimmern wird der eigene Schlafsack benötigt. Decken bekommen Sie auf Anfrage bzw. gegen Aufpreis. Die sanitären Einrichtungen in den Lodges sind naturgemäß einfach und unterstehen meistens der gemeinsamen Nutzung. Fließend Wasser ist vorhanden und Warmwasser steht gegen Gebühr zur Verfügung. Frühstück und Abendessen gibt es im gemütlichen und größtenteils beheizbaren Speise- und Aufenthaltsraum.
(Fahrzeit ca. 8-9 h)
An den ersten Wandertagen bringen Sie das feucht-heiße Klima sowie die vielen Auf- und Abstiege sicherlich oft zum Schwitzen. Dafür leuchten die Terrassenfelder in saftigem Grün und zahlreiche Wasserfälle säumen den Pfad. Genießen Sie die üppige Vegetation! Unterwegs treffen Sie bunt gekleidete Gurung und Magaren und erhalten einen Einblick in ihr Alltagsleben. Nach Erreichen des kleinen Dorfes Lapubesi, welches in aussichtsreicher Position über dem Flusstal thront, laufen Sie in ständigem Auf und Ab, teilweise in luftiger Höhe über dem Flussbett, bis nach Machha Khola (ca. 815 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 5 h, 300 m bergauf, 100 m bergab)
Über eine Hängebrücke gelangen Sie auf die andere Seite des Flusses, wo Sie in Dobhan Mittagspause machen. Weiter geht es im Budhi-Gandaki-Tal allmählich aufwärts, ehe Sie Tatopani erreichen, wo Sie erstmalig die Ganesh-Himal-Bergkette erblicken. Das enge Tal des Bhudi Gandaki mit seinen vielen Wasserfällen wird Sie auf dem Weg nach Jagat (ca. 1.325 m) begeistern. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 7-8 h, 1.050 m bergauf, 540 m bergab)
Zuerst laufen Sie bergauf entlang einer Felswand und steigen dann zu den Terrassen von Philim auf. Hier werden Ihre Anstrengungen durch einen schönen Blick auf den Berg Shringi Himal (7.161 m) belohnt. Weiter, direkt am Fluss entlang, erreichen Sie nach einem Gegenanstieg Nyak und schließlich Deng (ca. 1.875 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 7-8 h, 1.230 m bergauf, 680 m bergab)
Die heutige Etappe führt nur wenige Kilometer von der tibetischen Grenze entfernt über Ghap nach Namrung (ca. 2.605 m). Sie queren mehrfach den Fluss; der Wegesrand ist oft von Manisteinen und Gebetsfahnen gesäumt und führt durch verwunschene Wälder mit außergewöhnlicher Vegetation. Sie kommen dem Manaslu immer näher. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 8-9 h, 1.530 m bergauf, 800 m bergab)
Weiter führt Ihr Weg Sie heute vorbei an tibetischen Gompas und Stupas, bis Sie schließlich Lho erreichen. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick zum Manaslu (8.163 m), der zusammen mit dem Kloster Ribung ein prächtiges Fotomotiv darstellt. Nach dieser bewusst kurzen Etappe können Sie den Nachmittag im schönen Dorf Lho (3.170 m) genießen: mit einem Klosterbesuch und/oder einem Akklimatisierungs-Spaziergang. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 4 h, 680 m bergauf, 115 m bergab)
Frühes Aufstehen lohnt sich, denn der Sonnenaufgang am Manaslu ist magisch! Heute machen Sie eine zeitige Mittagsrast in Shyala, wo Sie spektakuläre Blicke auf Manaslu (8.163 m) und die anderen Bergriesen genießen können. Auf dem Weg nach Sama (ca. 3.530 m) gibt es die Möglichkeit für einen dreistündigen Akklimatisierungsabstecher zur Pung Gyen Gompa mit 360-Grad-Panorama (4.130 m, Gehzeit ca. 3 h, 500 m bergauf und bergab). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ohne Gompa ca. 3 h, 520 m bergauf, 160 m bergab)
Blick auf den Manaslu
Akklimatisierungs- und Ruhetag in Sama. Je nach Befinden können Sie einen Ruhetag einlegen oder sich bei einer entspannten Wanderung zum Birendra-See (3.600 m) zusätzlich akklimatisieren. Der idyllisch im Birendra-Tal gelegene, tiefblaue Gletschersee ist allemal einen Besuch wert. F/L/A
(Rundwanderung zum See ca. 3 h, 250 m↑, 250 m↓).
Optional können Sie sich einer hochalpinen Herausforderung stellen. Der steile und anspruchsvolle Aufstieg bis zum Manaslu-Basecamp (4.790 m) nimmt den gesamten Tag in Anspruch, doch bereits der Weg bietet Ihnen beeindruckende Weitblicke auf die schneebedeckten Gipfel und die Himalaya Landschaft. Übernachtung in einer Lodge. F/L/A
(Ausflug zum Manaslu-Basecamp ca. 9-10 h, 1.300 m bergauf, 1.300 m bergab)
Sie wandern bis nach Samdo (ca. 3.870 m), dem letzten Dorf vor der Passüberschreitung. Von hier zweigt ein traditioneller Handelsweg ab, der über den 5.098 m hohen Pass Lajyung La nach Tibet führt. Übernachtung in einer einfachen Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 4 h, 645 m bergauf, 305 m bergab)
Ruhe- und Akklimatisationstag in Samdo. Sie haben Zeit, das kleine Dorf zu erkunden oder zu einem nahen Aussichtsgipfel aufzusteigen. Gleichzeitig akklimatisieren Sie sich für die bevorstehende Passüberschreitung. Gleichzeitig akklimatisieren Sie sich für die bevorstehende Passüberschreitung. Übernachtung wie am Vortag. F/M/A
Weiter aufwärts führt der Weg an Larkya Bazar vorbei bis Dharamsala (Larkya Phedi). Auf dieser Hochalm stehen lediglich ein paar Schutzhütten sowie dauerhaft aufgebaute Zelte. Hier haben Sie Ihren höchsten Schlafplatz auf dieser Tour erreicht. Am Abend geht es zeitig in die Schlafsäcke, da am kommenden Tag der 5.135 m hohe Larkya La auf dem Programm steht. Übernachtung in einer sehr einfachen Lodge oder im Gemeinschaftszelt. F/M/A
(Gehzeit ca. 3 h, 645 m bergauf, 35 m bergab)
Dieser Tag ist einer der anstrengendsten der gesamten Tour. Am zeitigen Morgen machen Sie sich für die Passüberschreitung fertig. Der Weg führt zunächst über die Seitenmoräne des Larkya-Gletschers, ehe es evtl. (je nach Saison) über Schnee- und Firnhänge in den Pass geht. Im Laufe des zeitigen Vormittags erreichen Sie den 5.135 m hohen Pass. Kurz nach dem Pass haben Sie einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge, besonders auf Himlung (7.126 m) und Annapurna II (7.937 m). Nach ausgiebiger Rast steigen Sie über teilweise viel Geröll hinunter bis nach Bimthang (3.710 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 8-9 h, 690 m bergauf, 1.460 m bergab)
Sie steigen weiter hinunter durch das Tal des Dudh Khola. Hier ist es schon wieder deutlich wärmer als in den höheren Lagen und Sie kommen an den ersten bewirtschafteten Feldern und Rhododendronwäldern vorbei und können sogar fleischfressende Pflanzen sowie abwechslungsreiche Vegetation bestaunen. Ihr Tagesziel ist das Gurung-Dorf Tilije, wo Sie nochmals den Dudh Khola queren und nun die Abgeschiedenheit der Manaslurunde hinter sich lassen. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
(Gehzeit ca. 7-8 h, 150 m bergauf, 1.560 m bergab)
Auf Ihrer letzten Tagesetappe begeben Sie sich hinab bis nach Jagat, der letzten Lodgeunterkunft Ihres Trekkings. Anfangs laufen Sie oberhalb des Flusses bis Tilije durch schattenspendende Wälder. Danach kommen Sie allmählich wieder in der Zivilisation an und queren einige Baustellen, bevor Sie über eine Hängebrücke Dharapani erreichen. Der restliche Weg führt teils über Waldpfade, Natursteinstufen und Fahrpisten entlang des viel begangenen Annapurnatreks. Über den wunderschönen Ort Tal, der direkt am Fluss gelegen ist, geht es weiter hinab durch das grüne Marsyangdi-Tal. Am Abend erreichen Sie die komfortable Lodgesiedlung Jagat. Übernachtung in einer Lodge.
(Gehzeit ca. 7-8 h, 450 m bergauf, 1.450 m bergab)
Nach dem Frühstück werden Sie direkt von der Lodge abgeholt. Zunächst geht es über eine holprige Gebirgsstraße, die schon bald durch angenehmere Straßenverhältnisse abgelöst wird. Am Nachmittag erreichen Sie den malerischen Mittelgebirgsort Bandipur, wo Sie sich von den Himalaya-Gipfeln verabschieden und die letzten Tage Revue passieren lassen. Übernachtung im Hotel. F/M/A
(Fahrzeit 5-6 h)
Am Morgen Rückfahrt nach Kathmandu (Fahrzeit ca. 5 h). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die trubeligen Gassen von Thamel auf der Suche nach Souvenirs oder entspannen Sie bei einer Tasse Kaffee in den unzähligen Bars und Restaurants. Optional können Sie auf einer Stadtrundfahrt die buddhistischen Stupas von Boudhanath und Swayambhunath erleben. Am Abend lassen Sie bei einem traditionellen, gemeinsamen Abschiedsessen die Reise ausklingen. Übernachtung wieder im „Kathmandu View Hotel“. F/A
Je nach Flugplan steht Ihnen ein halber oder ganzer Tag für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur freien Verfügung. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. F
Ankunft in Deutschland.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.