Sambia-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Wer die klassischen Reiseländer im südlichen Afrika aufzählt: Südafrika, Namibia, Botswana vergisst oft diesen Geheimtipp: Sambia, vormals Nordrhodesien.

Sambia in knapp 5 Minuten entdecken?
Dann genießen Sie dieses Video: ▼
Unbedingt in Vollbild genießen, Video unten rechts klicken.


Zambia Tourism; (c) Biggestleaf Media

Sambia liegt am Übergang vom zentralen zum südlichen Afrika. Es ist ein freundliches, friedliches Land, das noch viel von seiner Ursprünglichkeit bewahrt hat. Trotz dieser Ursprünglichkeit gibt es gute bis sehr gute Hotels und – zumal in den vielen Naturparks – hervorragend ausgestattete Lodges und Camps.

Eng verbunden mit dem Land ist der Sambesi-Fluss, der im Norden des Landes entspringt und Sambias Südgrenze zu Namibia, Botswana und Simbabwe bildet.

Der größte Teil Sambias besteht aus Hochebenen zwischen 1.000 und 1.400 Meter Höhe. Von Nord nach Süd erstreckt sich dazwischen das Luangwatal mit dem gleichnamigen Nationalpark.

Der Tier- und Vogelreichtum Sambias – vor allem in einigen der 18 Nationalparks – ist groß. Büffel, Elefanten, Nashörner, Giraffen, Zebras, Paviane, Schakale, Geparde und Leoparden tummeln sich dort in freier Wildbahn. Mehr als 600 Vogelarten sind in den Waldgebieten zuhause.

Obwohl Sambia nicht am Meer liegt, ist der Reichtum an Fischen und auch an Fischarten erstaunlich groß. Das liegt an den vielen Binnengewässern, zu denen auch sehr große Seen gehören.

Touristische Höhepunkte

Sambia - Sonnenuntergang am Sambesi

Sambia - Sonnenuntergang am Sambesi

  • Die Victoriafälle in Sambias Südwesten an der Grenze zu Simbabwe (das mit Abstand wichtigste Highlight Sambias).
  • 19 Nationalparks, von denen die wichtigsten der Kafue, Sambesi und Süd-Luangwa sind.
  • Kanutouren im Lake Kariba – dem vom Wasservolumen her größten künstlichen See der Welt.
  • Bush Walking im Süd-Luangwa-Nationalpark.
  • Das Busanga Bush Camp auf einer kleinen Insel im Fluss Lufupa.
  • Der Saturday Dutch Market jeden letzten Samstag des Monats in der Hauptstadt Lusaka ist Sambias größter Markt im Freien.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Sambia

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Sambia

Geographische Lage

Offizieller Name
Hauptstadt Lusaka
Fläche 752.600 km² (2-mal die Fläche Deutschlands)
Sprachen Amtssprache: Englisch, daneben 7 offiziell anerkannte Stammessprachen
Währung Sambischer Kwacha (ZMK)
Einwohnerzahl 12 Mio.
Ethnologie Ca. 70 Bantu-Stämme, daneben kleine asiatische und europäische Minderheiten
Religion 50-70% Christen, 25-50% Muslime und Hindu, 1% Naturreligionen
Nationalfeiertag 24. Oktober (Unabhängigkeitstag, 1964)
Regierungsform Republik

Sambia-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Sambia:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/SambiaSicherheit.html

Länderinformationen zu Sambia aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/zambia/

Botschaft der Republik Sambia in Deutschland:
http://www.zambiaembassy.de/

Unsere Reiseempfehlungen

Die wohl bekannteste Attraktion des Landes sind die Viktoriafälle an der Grenze zu Simbabwe, die in Kombination mit vielen Namibia- und Botswana-Reisen besucht werden können.
Die Kundalilafälle liegen ca. 13 km südöstlich von Kanona, etwa eine Fahrstunde vom Kasanka-Nationalpark entfernt. Hier stürzt der Kaombe-Fluss 65 m in die Tiefe. Die Fälle selbst liegen in einem wunderschönen Gebiet und sind lange nicht zu sehen, da sie sehr versteckt sind.
Miombo
ist ein weitständiger Waldsavannentyp mit geringem Unterholz im südlichen Zentralafrika. Lernen Sie diesen Wald auf einer Fußsafari in Begleitung eines erfahrenen Rangers kennen. Die gewaltigen Granitfelsen von Mutinondo ragen eindrucksvoll aus dem Wald heraus.
Der South Luangwa Nationalpark ist das berühmteste Tierschutzgebiet Sambias. Er beheimatet einen umfang- und artenreichen Wildtierbestand, wurde 1972 zum Nationalpark erklärt und erstreckt sich über eine Fläche von 9.050 km². Große Elefanten-, Büffel- und Gnuherden sowie Löwen, Giraffen und Zebras sind hier zu Hause.
Der Lower Zambezi Nationalpark liegt am Mittellauf des Sambesi zwischen Kariba-Talsperre und der Mündung des Luangwa. Der Park umfasst 4.092 km² und gilt als wenig entwickelt, obwohl er zahlreiche Lodges und Camps bietet. Lernen Sie den Park auf Safaris per Auto und im Boot kennen.

Klima und Reisezeit

In Sambia herrscht ein tropisches Klima mit drei Jahreszeiten. Aufgrund der Höhenlage sind die Temperaturen in den meisten Landesteilen angenehm mild. Nur in den Tälern kann es sehr heiß werden. Es gibt drei unterschiedliche Jahreszeiten. Während der kalten Trockenzeit von Mai bis August werden Temperaturen von ca. 15-25°C erreicht. Zu dieser Jahreszeit ist die Landschaft noch sehr grün. Die heiße Trockenzeit mit Temperaturen von ca. 25-30°C dauert von September bis November. Zu dieser Zeit können die Tiere aufgrund der spärlichen Vegetation gut beobachtet werden.
Die beste Reisezeit für Sambia sind demnach die Monate Mai bis November. Die sehr heiße und schwüle Regenzeit von November bis April ist bei durchschnittlichen Temperaturen von ca. 30°C und starken Regenschauern für Reisen nach Sambia nicht geeignet.

Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, das vor der Einreise von der sambischen Botschaft in Berlin, online als e-Visa oder für touristische Aufenthalte auch gebührenpflichtig bei der Einreise nach Sambia („on arrival“) erteilt werden kann.
Visa zur einmaligen oder zweimaligen Einreise und mit einer Gültigkeit von bis zu drei Monaten können vor Einreise bei der Botschaft von Sambia in Berlin beantragt werden.
Insbesondere für Tagesausflüge von Victoria Falls (Simbabwe) nach Livingstone (Sambia) wird ein Tagesvisum („Day Tripper Visa“) ausgestellt, das eine Gültigkeit von 24 Stunden hat.

Vollständig geimpfte Reisende benötigen für die Einreise nach Sambia keinen negativen PCR-Test mehr. Stattdessen muss der vollständige Impfschutz nachgewiesen werden. Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die jeweilige vollständige Anzahl an Impfdosen erhalten haben (z. B Erst- und Zweitimpfung bei einem Impfstoff, der zweimalige Impfung zum vollständigen Impfschutz verlangt).

Nicht vollständig geimpfte Reisende müssen weiterhin einen negativen PCR-Test (höchstens 72 Stunden vor Abflug) nachweisen. In Ausnahmefällen kann auch eine kostenpflichtige Testung bei Einreise erfolgen. Bei positivem Testergebnis erfolgt eine Quarantäne auf eigene Kosten.

Kinder unter 12 Jahren sind von den o.g. Einreiseregelungen ausgenommen.

Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland