Europa-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Der Tourismus in der Europäischen Union:
In der EU nimmt der Tourismus aufgrund seines Potentials im Bereich des Arbeitsmarkts und seiner ökonomischen Bedeutung eine Schlüsselstellung ein. 2012 registrierte Eurostat 2.236 Millionen Übernachtungen von EU-28-Mitgliedern. Umgerechnet auf die Population in den einzelnen Ländern führen die Luxemburger die Statistik mit 22,6 Übernachtungen pro Jahr außerhalb des eigenen Staates an, gefolgt von Zypern (16,3), den Niederlanden (12,1) und Irland (12,0). Die Schlusslichter der Statistik sind Rumänien, Bulgarien und Griechenland, deren Bewohner durchschnittlich weniger als einen Tag im Jahr in den Urlaub gefahren sind.

Die Bevölkerung Deutschlands buchte in 2012 etwa 620.000 Übernachtungen in Unterkünften außerhalb von Deutschland. Umgekehrt wurden im selben Jahr in Deutschland nur rund 65.000 Übernachtungen von nicht-deutschen Urlaubern registriert. Die beliebteste Urlaubsdestination innerhalb der EU-Länder ist mit knapp 250.000 Übernachtungen Spanien, gefolgt von Italien mit etwa 180.000 und Frankreich (125.000 Nächtigungen).

Unser Fokus für Europa-Reisen:
Im Gegensatz zu den sonst in unserem Programm sehr zahlreich vorhandenen Rundreisen handelt es sich bei den Angeboten in Europa meistens um kürzere Reisen mit deutlich aktiverem Charakter. Einige dieser Reisen bieten wir ohne Hin- und Rückflug an, da es günstige Anreisemöglichkeiten mit dem Bus oder der Bahn gibt. Oft empfehlen wir alternative Reisemittel, so dass Sie selbst entscheiden können, welche Anreiseart für Sie am ehesten in Frage kommt. Zu unserem Reisekonzept gehören neben Reisen in kleineren Gruppen mit fachkundiger Reiseleitung auch individuelle Selbstfahrerreisen, z. B. mit dem Fahrrad.

 

 

 

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zielgebiete in Europa

Nah und daher leicht zu erreichen sind unsere Reisen nach Masuren und Kanutouren in Frankreich auf der Loire. Übernachtet wird auf Campingplätzen, wodurch die Kosten gesenkt werden.

Rund um das Aktivcamp Idre in Dalarna (Südschweden) bieten wir verschiedene Aktivreisen an, die frei miteinander kombiniert werden können. Stellen Sie sich Ihre Traumkombination zusammen! Neben dem Aufenthalt im Camp werden Wander-, Wildnis- oder Kanu-Wochen mit entsprechenden Touren angeboten.

In Norwegen können Sie entweder ausgiebig wandern (auf den Lofoten oder zu Fjorden und Fjells) oder auf Walbeobachtungstour gehen.

Diese faszinierenden Meeressäuger können Sie auch auf den Azoren besuchen, die sich darüber hinaus – ebenso wie die Levada-Insel Madeira – hervorragend zum Wandern eignen.

Inselwandern können Sie auch auf vielen Mittelmeerinseln. Im Programm haben wir neben den Baleareninseln Gomera, Menorca und Mallorca die klassische Wanderregion Korsika und die Liparischen Inseln in Italien – wandern Sie von Vulkan zu Vulkan und besteigen Sie den Vesuv und den Ätna, die beiden bekanntesten und aktivsten Vulkane im Mittelmeerraum!

Ein weiteres beliebtes Wanderziel ist Island mit seinen Gletschern und einsamen Buchten. In einfachen Mehrbetthütten oder in Mittelklassehotels – suchen Sie sich Ihre Lieblings-Unterkünfte aus!

Für die Winterzeit legen wir einen Schwerpunkt auf Hundeschlittentouren in Finnland und Schweden. Hierbei lernen Sie die unberührte Natur Skandinaviens hautnah als Schlittenführer kennen und erleben mit den Huskies spannende und zugleich erholsame Tage. Nach ausführlicher theoretischer und praktischer Einweisung übernehmen Sie Ihr eigenes Hundegespann und los geht’s.

Die unterschiedlichsten Facetten Russlands lernen Sie während einer Wander- und Radreise durch das einzigartige Karelien genau so kennen wie auf einer Skitour.

Besteigen Sie den höchsten Berg Europas, den Elbrus (5.642 m), auf einer von drei verschiedenen Routen.

Ergänzt werden diese Reiseziele durch besondere Erlebnisreisen wie etwa einer Fahrradtour durch das noch wenig bekannte Albanien. Geheimtipps für Liebhaber sind u. a. die Wanderung in den „Cinque Terre“ durch pittoreske ligurische Dörfer oder die Aktivtour im rumänischen Siebenbürgen.

Reisezeiten

Irgendwo in Europa gibt es immer ein lohnendes Ziel, im Sommer genauso wie im Winter.

Die skandinavischen Länder locken mit Aktivurlaub in freier Natur im Sommer sowie mit Skilanglauf- oder Husky-Touren im Winter. Dagegen ist die beste Wanderzeit auf den Mittelmeerinseln eher im Frühjahr und Herbst, da es in den Hochsommermonaten einfach zu heiß für größere sportliche Aktivitäten ist.

Die beste Reisezeit ist natürlich in ganz Europa der Sommer. In Island ist es dann angenehm mild, und in den mittel- und osteuropäischen Ländern können Sie unbeschwerte Sommertage genießen. Und für unsere Berg-Expeditionen bieten sich die Sommermonate natürlich genauso an.

Fazit: unser Reiseangebot in Europa hat für Jede/n und zu jeder Zeit etwas zu bieten!