Oh, wie schön ist Panama?! Ganz recht, denn Panama hat paradiesische Traumstrände, malerische Berge, charmante Dörfer, koloniale Städte inklusive der Metropole Panama City und natürlich den Panama-Kanal. Es ist damit ein phantastisches Urlaubsziel.
Die phantastischsten Eindrücke von Panama ▼Für Vollbild-Genuss Video unten rechts klicken.
Travel to Panama; (c) Visit Centroamérica
Das Land grenzt im Norden an das Karibische Meer, im Osten an Kolumbien, im Süden an den Pazifik und im Westen an Costa Rica. Am engsten Punkt der Landenge von Mittelamerika durchschneidet der Panamakanal das Land.
Der Kanal verbindet den Atlantik mit dem Pazifischen Ozean und erspart den Schiffen einen Tausende Kilometer langen, gefahrvollen Umweg um die südliche Spitze des Kontinents. Oft wird Panama allein mit dem Panamakanal assoziiert. Aber das Land hat weitaus mehr zu bieten:
An beiden Küsten – sowohl an der Karibik- als auch an der Pazifikküste – findet man wunderschöne Strände. Es gibt unzählige Nationalparks und tropische Regenwälder. Für Vogelbeobachter bietet sich hier ein richtiges Paradies fürs „Bird Watching“. Natürlich kommen auch Wassersportler voll auf ihre Kosten.
Bis zu 3.500 Meter hohe Gebirge im Westen des Landes, unzählige traumhafte Inseln sowohl in der Karibik als auch im Pazifik sowie die moderne, dynamische Metropole Panama City sind weitere Höhepunkte des mittelamerikanischen Landes.
Panama City sticht dabei besonders heraus. Modern und dynamisch auf der einen Seite, andererseits aber ist sie eine der am Besten erhaltenen historischen Kolonialstädte in Zentralamerika, mit ihren zahlreichen Palästen, Kirchen, Villen und Plätzen.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | |
Hauptstadt | Panama-Stadt |
Fläche | 75.517 km² (etwa so groß wie Bayern) |
Sprachen | Spanisch |
Währung | Balboa, US Dollar |
Einwohnerzahl | 3,4 Mio. |
Ethnologie | Mestizen, 12% Indigene, 9% afro-karibisch |
Religion | 85% römisch-katholisch, 15% protestantisch |
Nationalfeiertag | 3. November (Unabhängigkeitstag, 1903) |
Regierungsform | Präsidialdemokratie |
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Panama:
https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/PanamaSicherheit.html
Länderinformationen zu Panama aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/panama/
Botschaft der Republik Panama:
http://www.botschaft-panama.de
Honorar Konsulat Panama:
http://www.konsulat-panama.de/
In Panama gibt es eine riesige Anzahl an Aktivitäten für Touristen. Neben den Sehenswürdigkeiten in Panama City, wie z.B. Casco Viejo oder der Insel Taboga, kann man den Panama-Kanal per Transit auf einem der Transporter durchqueren oder ihn sogar im Kanu befahren. Zusätzlich gibt es einige große Flüsse, wie z.B. Rio Chagres oder Mamoni, die wie gemacht für Wildwasser-Rafting-Touren oder Kajaks sind. Diese Flüsse sind so gut wie unberührt und beeindrucken mit einer unglaublichen Anzahl an Tieren und Pflanzen.
Dies ist der natürliche Lebensraum der Embera-Indianer, nur durch den Chagres-Fluss mit der Zivilisation verbunden. Sie leben in den Tiefen des Regenwalds. Es ist ein offenes Volk, das auch Touristen über Nacht oder tagsüber aufnimmt und gern von seiner Geschichte berichtet. Tierbeobachtung: Die Nationalparks bieten optimale Möglichkeiten zur Beobachtung von Affen, Faultieren, Leguanen, verschiedenen Vogelarten und vielen weiteren Tieren.
In Panama gibt es zwei unterschiedliche Jahreszeiten. Die Trockenzeit dauert von Dezember bis April und die Regenzeit fällt auf die Monate Mitte April bis November. An der Karibikküste regnen es das ganze Jahr über viel. Etwas weniger Regen fällt hier in den Monaten Februar und März sowie September und Oktober. Die Temperaturen schwanken das ganze Jahr über zwischen ca. 22 und 32 °C.
Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit von Dezember bis April. Allerdings ist auch die Regenzeit mit weitaus weniger Touristen und eindrucksvollen Niederschlägen empfehlenswert.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 3 Monate und bei einem geplanten längeren Aufenthalt in Panama die gesamte beabsichtigte Aufenthaltsdauer gültig sein.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen zum Teil von den staatlichen Regelungen ab. Bitte erkundigen Sie sich ggf. vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und einen Aufenthalt von bis zu 180 Tagen kein Visum.
Es muss entweder ein Rückflugticket nach Deutschland oder ein gültiges Weiterreiseticket (Land-/Luftweg) vorgelegt werden. Daneben muss nachgewiesen werden, dass auch die gesetzlichen Einreisebestimmungen für das Land der Weiterreise erfüllt werden. Ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt müssen glaubhaft gemacht werden. Dies bedeutet entweder 500 US-$ in bar oder die Verfügbarkeit der entsprechenden Summe auf dem Kreditkartenkonto (per Kreditkartenkontoauszug nachweisbar).
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einschränkungen.
Stand: Februar 2023