Sie meinen, sie kennen Italien und haben schon alles wichtige gesehen? Bestimmt nicht. Italien wartet mit einer schier unendlichen Vielfalt an touristischen Eindrücken auf.
„5 Minuten Italienische Gefühle?
Dann genießen Sie dieses emotionale Video! ▼Am besten in Vollbild; hierzu Video unten rechts klicken.
Italian Emotions – The Directors Dream; (c) Entdecke Italien
Italien ist weltbekannt für seine Kunst und Kultur, für seine Gebäude wie das Kolosseum und den schiefen Turm von Pisa, genauso wie für sein Essen (Pizza, Pasta, etc.) und den Wein. Die Lage als „Stiefel“ mitten im Mittelmeer macht es auch vom Klima her zum Sehnsuchtsland vieler Europäer. Dabei kann man hier nicht nur Stadtbesichtigungen unternehmen und im Meer baden: Italiens Küstenregionen und seine Inseln sind hervorragende Wander-Reviere.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | Italienische Republik |
Hauptstadt | Rom |
Fläche | 301.340 qkm (etwas kleiner als Deutschland) |
Sprachen | Italienisch; Südtirol: Deutsch, Ladinisch; Aostatal: Französisch; Friaul: Slowenisch |
Währung | Euro |
Einwohnerzahl | ca. 61,261 Mio. |
Ethnologie | |
Religion | überwiegend römisch-katholisch, Moslems: über 1 Mio, Buddhisten: 120.000, Protestanten: 50.000, Juden: 40.000 |
Nationalfeiertag | 2. Juni, Gründungstag der Republik (1946) |
Regierungsform | Republik, parlamentarische Demokratie mit Zweikammersystem |
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Italien:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ItalienSicherheit.html
Länderinformationen zu Italien aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/italy/
Italienische Botschaft in Berlin:
http://www.ambberlino.esteri.it/ambasciata_berlino/de/
Eines der schönsten Wanderreviere liegt an der levantischen Riviera in Ligurien und heißt Cinque Terre („Fünf Länder“). Mit seinen pittoresken, gut erhaltenen alten Dörfern und den immer wieder neuen Ausblicken auf das Mittelmeer bietet es Wandererlebnisse, die man nicht so schnell wieder vergisst. Nehmen Sie sich die Zeit für kulinarische Genüsse, einen erfrischenden Espresso oder ein Gläschen Vino bianco!
Ein weiteres Paradies für Wanderer sind die Liparischen Inseln nördlich von Sizilien. Von Ihrer Unterkunft auf der Hauptinsel Lipari aus können sie auf einem Panoramaweg entlang der Küste auf alten Eselspfaden stundenlang wandern. Und bei einem Besuch auf den Inseln Vulcano und Stromboli erklimmen Sie die Krater der Vulkane auf Serpentinen und genießen dann oben vom Rand den majestätischen Ausblick über die Inselgruppe.
An der Ostküste Siziliens thront der mächtige Ätna, einer der wenigen noch aktiven Vulkane am Mittelmeer. Wandern Sie entweder zu einem der Seitenkrater in Höhen um die 2.000 m oder wagen Sie die Besteigung des Hauptgipfels (3.352 m).
Am Golf von Neapel überragt der Schicksalsberg Vesuv die Überreste der antiken römischen Städte Pompeji und Herculaneum. Aber auch die Insel Capri und die Stadt Neapel selbst sind lohnenswerte Ausflugsziele.
Die Winter in Ligurien sind mit einer Durchschnittstemperatur von 4-5 °C ausgesprochen mild. Aber die schönste Reisezeit für die Cinque Terre sind zweifellos Juni bis August von Temperaturen oft über 20 °C und nur wenig Niederschlägen.
Aufgrund ihrer geschützten Lage im Mittelmeer gilt dies auch für die Liparischen Inseln und Sizilien, wo die durschschnittliche Lufttemperatur im Juli bei 28 °C liegt und selbst immer Januar noch angenehme 13 °C herrschen. Die meisten Niederschläge fallen in den Wintermonaten, so dass im Sommer fast schon eine „Sonnen-Garantie“ besteht.
Deutsche können mit einem gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen deutschen Reisepass oder einem gültigen Bundespersonalausweis nach Italien einreisen.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Alle COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen für Italien sind aufgehoben. Damit ist für die Einreise nach Italien weder ein COVID-19-Nachweis noch eine vorherige Einreiseanmeldung erforderlich.
Stand: Februar 2023