Rumänien-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Preiswerte Reisen in eine faszinierende Naturlandschaft mit teilweise von deutschen Siedlern geprägten Städten und Dörfern charakterisieren dieses europäische Reiseland. Die Karpaten sind eine beeindruckende Naturlandschaft mit Schlössern (nicht nur dem von Graf Dracula!) und vielfältigen Wandermöglichkeiten. Alternativ kann man Rumänien natürlich auch per Rad kennenlernen. Sie werden feststellen: Rumänien ist wirklich mehr als die Schwarzmeerküste und die Hauptstadt Bukarest.

Touristische Höhepunkte

  • Das Stadtbild der Hauptstadt Bukarest wird geprägt durch zahlreiche orthodoxe Kirchen.
  • Aufgrund seiner großzügig angelegten Pracht-Boulevards wird Bukarest auch „Paris des Ostens“ genannt.
  • Das größte Gebäude Bukarests ist der Parlamentspalast, der zu Ceausescus Zeiten als „Palast des Volkes“ im stalinistischen Zuckerbäckerstil errichtet wurde.
  • Kurz vor ihrer Mündung in das Schwarze Meer teilt sich die Donau in 3 Arme auf. Das aus hunderten kleiner Kanäle bestehende Donau-Delta ist ein von der UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat mit reichhaltiger Fauna und Flora. Es wird aber auch für touristische Zwecke genutzt.
  • Die Stadt Sibiu ist das wirtschaftliche und touristische Zentrum von Siebenbürgen. Sie wurde früher von den „Siebenbürger Sachsen“ bewohnt und hieß auf deutsch Hermannstadt. In der Oberstadt begeistert vor allem die Architektur am „Großen Platz“ (Piatra Mare).
  • In der Unterstadt von Sibiu sind nicht alle Gebäude so gut renoviert wie in der Oberstadt, dafür geht es hier etwas ruhiger zu. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
  • Nahe der Stadt Bran (deutsch: Törzburg) steht das sogenannte Dracula-Schloss. Es ähnelt zwar der Beschreibung im gleichnamigen Roman von Bram Stoker, aber dessen Vorbild, der walachische Fürst Vlad (der Pfähler), ist wahrscheinlich nie hier gewesen.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Rumänien

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Rumänien

Geographische Lage

Offizieller Name Rumänien
Hauptstadt Bukarest
Fläche 238.391 qkm
Sprachen Rumänisch
Währung Leu
Einwohnerzahl ca. 21,6 Mio.
Ethnologie
Religion Rumänisch-orthodox 87%römisch-katholisch ca. 5%griechisch-katholisch ca. 1%
Nationalfeiertag 1. Dezember/ Nationalfeiertag
Regierungsform Republik

Rumänien-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Rumänien:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/RumaenienSicherheit.html

Länderinformationen zu Rumänien aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/romania/

Einreisebestimmungen

Die Einreise nach Rumänien ist für deutsche Staatsangehörige visumfrei möglich. Zur Einreise genügt der Personalausweis. Die Gültigkeitsdauer des Reisedokuments muss den Ausreisetag einschließen.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z. T. von den staatlichen Regelungen ab. Bitte erkundigen sie sich vor Antritt der Reise bei Ihrer Fluggesellschaft.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einschränkungen.

Stand: Februar 2023

Klima und Reisezeit für Rumänien

Siebenbürgen (westlich der Karpaten) ist noch vom maritimen Klima der atlantischen Winde geprägt. Die Karpaten verhindern jedoch, dass diese den Osten und Süden des Landes erreichen. In Moldau (östlich der Karpaten) herrscht ein kontinentales Klima vor. Diese Region ist kalten Luftströmen aus der Ukraine ausgesetzt. In der Walachei (südlich der Karpaten) existieren mediterrane Einflüsse, sowie in stärkerem Ausmaß in der Dobrudscha.
Die jährlichen Durchschnittstemperaturen variieren innerhalb Rumäniens zwischen 11°C im Süden und 8°C im Norden. Im Winter betragen die durchschnittlichen Temperaturen 0°C an der Schwarzmeerküste und -15°C im Hochgebirge. Im Sommer steigen die durchschnittlichen Temperaturen in den tieferen Regionen des Landes auf mehr als 25°C. Die Niederschläge sind tendenziell am stärksten im Nordwesten Rumäniens und am schwächsten im Südosten.

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland