Thailand Aktivreisen, Radreisen, Wanderreisen
Im Dschungel wird es dunkler, kühler und lauter. Vögel, Grillen und Affen zwitschern, zirpen und brüllen um die Wette. Der Pfad ist schmal, Schlingpflanzen wuchern über die Steine. Irgendwann lichtet sich der Urwald, mitten in der Wildnis liegt ein Dorf. Die Bambushütten stehen auf Stelzen, der Wind knackt in den Dächern wie ein alter Schaukelstuhl. Wir sind aber nicht auf einer Zeitreise, sondern zu Fuß unterwegs im Norden Thailands. Neben der wuchernden Natur, den bewaldeten Bergen und den tosenden Wasserfällen sind es vor allem die Menschen, die diese Region so besonders machen.
Wir wandern durch den tropischen Erawan Nationalpark, folgen den schmalen Pfaden durch den Pong Duead Nationalpark und trekken durch die Wälder von Mae Tang von Dorf zu Dorf. Wir gleiten mit traditionellen Longtail-Booten auf dem River Kwai, übernachten im Dschungel auf schwimmenden Flößen und fahren mit dem Express-Boot über den Chao Phraya in Bangkok.
In Ayutthaya und Sukhothai erwarten uns die mächtigen Tempelruinen der Khmer, in Bangkok gewaltige Wolkenkratzer und imposante Glaspaläste. Wir radeln zum Morgenmarkt in Phrao und streifen über den Nachtmarkt von Chiang Mai, wir spüren handgewebte Stoffe in den Händen und lokale Aromen auf der Zunge. Denn nur so lässt sich die Vielfalt des Landes begreifen. Egal ob wir die Ruhe der Thai-Dörfer aufsaugen, den Duft der Garküchen in Chiang Mai atmen oder im quirligen Treiben von Bangkok stecken, egal ob wir in Bambushütten, im Zelt oder in Lodges übernachten – wir spüren die Ferne und fühlen uns Zuhause.
Der Fokus dieser Reise liegt auf der vielfältigen Natur und Kultur Thailands. Dabei werden sowohl die Königsstädte besucht, als auch das nordthailändische Bergland und die Region River Kwai. Vor allem in Norden haben wir viel Zeit die Bewohner sowie die Sitten und Gebräuche des Landes kennen zu lernen.
Die Höhepunkte unserer „Thailand-Aktivreise mit Wanderungen und Fahrradtouren„:
Abends Flug von Frankfurt mit Thai Airways nach Bangkok.
Wir kommen in Bangkok an und werden von unserer Reiseleitung am Flughafen in Empfang genommen. Wir fahren zunächst in unser Hotel, um uns nach dem Flug kurz frisch zu machen. Dann geht es schon los auf eine erste Tour durch die Stadt: mit dem Expressboot fahren wir auf dem Khlong Saen Saep, einem der letzten für das alte Bangkok so typischen Kanäle, und besuchen zu Fuß Wat Saket und den mit einem Chedi gekrönten Golden Mount. Dieser Tempelhügel war früher einmal der höchste Punkt in ganz Bangkok – kaum zu glauben beim Anblick all der Wolkenkratzer im brodelnden Stadtzentrum. Abends begegnen uns dann sämtliche Aromen der Thai-Küche bei unserem ersten gemeinsamen Abendessen – von milden Kokos-Nuancen bis hin zur vollen Chili-Schärfe. Unterkunft: „Hotel De Bangkok“ in Bangkok.
(Fahrzeit: ca. 1 Std., Fahrstrecke: ca. 35 km)
Heute haben wir den ganzen Tag Zeit um Bangkok zu erkunden. Wir nehmen wieder die Klong Saen Saep-Fähre zum Wat Saket am Golden Mount. Von hier aus laufen wir zum Grand Palace und zum Wat Pho. In dessen weitläufigem Tempelareal mit der riesigen Statue des Ruhenden Buddha werden wir mit der Welt des thailändischen Buddhismus vertraut gemacht. Beim Königspalast mit dem angrenzenden Wat Phra Kaeo, dem Tempel des Smaragdbuddha, gehen wir auf die Suche nach dem schönsten Fotomotiv – die Auswahl ist schier grenzenlos. Per Expressboot geht’s am Nachmittag flussabwärts und per Skytrain ins moderne Herz von Downtown Bangkok, dem Siam Square. Auf dem in der Stadt einmaligen Skywalk spazieren wir hoch über den Straßen bis zum berühmten Erawan-Schrein und durch die schrill bunten, quirligen Märkte rund um Pratunam. Übernachtung wie am Tag zuvor. F
Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Fahrt hinaus aus der Metropole aufs Land. Bei einem Stopp in Nakhon Pathom besichtigen wir den mit goldenen Kacheln bedeckten Phra Pathom-Chedi. Weiter geht es nach Kanchanaburi, wo wir die berühmte Brücke am Kwai besichtigen. Wir steigen um in den historischen Zug und fahren flussaufwärts bis zum Bahnhof Sai Yok Noi (ca. 2,5 Std.). Von dort werden wir an eine Anlegestation gebracht und wechseln für die Weiterfahrt – und auch für die Nacht – auf den Fluss. Mit traditionellen „long tail“-Booten fahren wir bis zu unserer heutigen Unterkunft (ca. 15 Min.), errichtet auf schwimmenden Holzflößen mitten im Regenwald. Elektrizität gibt es hier keine, romantische Stimmung umso mehr – vor allem, wenn am Abend Kerzen und Lampen angezündet werden und wir unser Abendessen genießen. Übernachtung im „River Kwai Jungle Rafts“ in Sai Yok. F/A
(Fahrzeit: ca. 5 Std., Fahrstrecke: ca. 200 km)
Wir frühstücken aller Ruhe mit Flussblick, dann geht’s zum nahen Erawan Nationalpark mit den gleichnamigen Wasserfällen. Für unsere Wanderung entlang der malerischen Kaskaden benötigen wir feste Schuhe, aber auch Badesachen, denn unterwegs können wir uns an verschiedenen Stellen prima in den glasklaren Naturpools erfrischen. Wir kehren an den Kwai zurück und fahren ein Stück weiter zu unserem Zeltcamp für diese Nacht. Wir beziehen die komfortablen mit Betten ausgestatteten Zelte und haben den Rest des nachmittags Zeit zum Entspannen. Übernachtung in den „Hintok River Camp Luxury Tents“ in Sai Yok (festinstallierte Zelte). F/A
(Gehzeit: ca. 2-3 Std., Gehstrecke: ca. 5 km; Fahrzeit: ca. 1 Std., Fahrstrecke: ca. 50 km; Aufstieg: 300 m, Abstieg: 300 m)
River Kwai Bridge
Nach dem Frühstück im Camp besuchen wir das „Hellfire Pass Museum & Memorial“ zum Andenken an die vielen Zwangsarbeiter die am Bau der Bahnstrecke beteiligt waren und wandern ein Stück an der Bahntrasse entlang. Im Anschluss fahren wir weiter nach Ayutthaya und besuchen auf dem Weg Wat Prasat Muang Singh, eine Tempelanlage der Khmer. Im fast vollständig von Wasser umgebenen Ayutthaya besichtigen wir die einst prachtvollen Tempel und Paläste. Zum Abendessen bietet sich ein Bummel über den Nachtmarkt an. Übernachtung im „Krungsri River Hotel“ in Ayutthaya. F
(Gehzeit: ca. 1-2 Std., Gehstrecke: ca. 4 km; Fahrzeit: ca. 4 Std., Fahrstrecke: ca. 240 km)
Heute fahren wir weiter in den Norden zur historischen Stadt Sukhothai, wo wir die alte Stadt und Tempelanlagen besichtigen. Nach der Fahrt können wir uns noch bei einem Spaziergang zum nahe gelegenen Wat Tha Chang die Beine vertreten und den Sonnenuntergang genießen. Übernachtung im „Le Charme Sukhothai Resort“ in Sukhothai. F
(Fahrzeit: ca. 6.5 Std., Fahrstrecke: ca. 450 km)
Heute erkunden wir die Tempelruinen der früheren Hauptstadt von Siam. Mit dem Fahrrad (ca. 25 Km) entdecken wir die geschichtsträchtigen und auch heute noch beeindruckenden Bauwerke, die uns in Staunen versetzen werden, wie zum Beispiel Wat Si Chum oder Wat Saphan Hin. Das Fahrrad eignet sich hervorragend um die schöne Landschaft zu genießen und zahlreiche versteckte Tempel und Ruinen zu entdecken. Übernachtung wie am Tag zuvor. F
Unser Ziel ist heute Chiang Mai, aber auch auf dem Weg dorthin gibt es einiges zu entdecken. Wir machen Pause in Si Satchanalai, wo wir die Ruinen der historischen gleichnamigen Stadt erkunden. Im Anschluss geht es weiter nach Lampang und wir besuchen den antiken Lanna-Tempel. Angekommen in Chiang Mai beziehen wir unsere Zimmer und schlendern am Abend über den Nachtmarkt. Übernachtung im „Chiang Mai Gate Hotel“ in Chiang Mai. F
(Fahrzeit: ca. 5.5 Std., Fahrstrecke: ca. 315 km)
Goldener Tempel in Chiang Mai
Heute schnüren wir unsere Wanderstiefel: Es geht ein kleines Stück mit „Songtaews“ (Trucks mit Sitzbänken auf der Ladefläche), zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Wir wandern auf einem Pilgerweg durch Wald stetig bergauf, bis wir die wunderschön gelegenen Tempel Wat Talad und Wat Doi Suthep erreichen. Es geht weiter bergauf, durch dichten Dschungel, auf dem felsiger werdenden Pfad.
Bald lichtet sich der Dschungel und erlaubt Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Wir wandern vorbei an Kaffeeplantagen und entdecken kleine Dörfer des Bergvolks der Hmong. Dann geht es wieder bergab, bis wir auf unsere Songtaews treffen und nach Chiang Mai zurückkehren. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M
(Gehzeit: ca. 6-7 Std., Gehstrecke: ca. 17 km; Fahrzeit: ca. 1 Std., Fahrstrecke: ca. 15 km; Aufstieg: 900 m, Abstieg: 500 m)
Heute geht es wieder in die Bergwelt des thailändischen Nordens. Nach dem Frühstück werden wir mit Songtaews zum Ausgangspunkt unseres dreitägigen Trekkings gebracht. Wir beginnen unsere Wanderung in den Pong Duead Nationalpark und erreichen über schmale Pfade und teilweise auf Bergkämmen ein kleines Dorf im Dschungel, wo wir in einfachen Bambushütten die Nacht verbringen. Übernachtung im „Red Karen hill tribe bamboo hut“ in Mae Tang. F/M/A
(Gehzeit: ca. 4-5 Std., Gehstrecke: ca. 12 km; Fahrzeit: ca. 1.5 Std., Fahrstrecke: ca. 80 km; Aufstieg: 700 m, Abstieg: 850 m)
Wir setzen unsere Erkundung der nordthailändischen Berge fort. Durch Wälder, über steinige Pfade und bei passendem Wetter vielleicht auch mit einem Bambusfloß erreichen wir heute ein Dorf der Black Lahu. Eine weitere Übernachtung in Bambushütten im Dorf lässt uns nochmal das Leben der Bewohner hautnah kennenlernen. F/M/A
(Gehzeit: ca. 5-6 Std., Gehstrecke: ca. 14 km; Aufstieg: 350 m, Abstieg: 350 m)
Nach dem Frühstück wandern wir weiter durch den Bergwald bis zum Dorf des Shan Hill Tribe. Hier werden wir abgeholt und fahren zu unserer schön gelegenen Lodge für diese Nacht. Den restlichen Tag können wir uns vom Trekking erholen. Übernachtung in der „Hmong Hill Tribe Lodge“ in Mae Rim. F/M/A
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 9 km; Fahrzeit: ca. 1 Std., Fahrstrecke: ca. 50 km; Aufstieg: 300 m, Abstieg: 300m)
Wir fahren weiter durchs Bergland – beim Städtchen Phrao öffnet eine weitere Öko-Lodge inmitten von Reisfeldern ihre Türen für uns. Hier heißen uns Angehörige des Lanna-Thai-Volks willkommen und drücken uns gleich ein kleines Kochbuch mit typischen Rezepten der Region in die Hand. Aber halt: Nicht nur lesen – wir werden uns heute unter fachmännischer Anleitung selbst unser typisches Lanna-Menü zubereiten. Übernachtung in der „Khum Lanna Lodge“ in Phrao. F/M/A
(Fahrzeit: ca. 2 Std., Fahrstrecke: ca. 110 km)
Aufstehen mit dem Hähnekrähen! Und dann radeln wir nach einem Morgenkaffee oder -tee auf kleinen Straßen in den Sonnenaufgang hinein (ca. 1-2 Std.). Unser Ziel: der quirlige Morgenmarkt in einem Dorf bei Phrao. Wir lassen uns einfach treiben, schauen in Ruhe, was die Marktleute so alles an frischen Naturalien im Angebot haben und erstehen nebenbei noch ein paar Blumengirlanden, die wir später in einem Dorftempel als Opfergabe überreichen werden. Dann wieder aufs Rad geschwungen und zurück zu unserer Lodge gestrampelt: Der Magen knurrt schon leise – da kommt das Lanna-Frühstück gerade recht!
Frisch gestärkt fahren wir ein kurzes Stück zum Ausgangspunkt für unsere heutige Wanderung. Wir wandern zu einem Wasserfall, und wer möchte kann sich im kühlen Nass erfrischen. Mittags helfen wir unserem Guide bei der Zubereitung eines speziellen Gerichts, gekocht in Bambus. Nach der Mittagspause geht es weiter durch Dörfer, Reisfelder und vorbei an Orchideen, bis wir auf eine Straße treffen und zurück zu unserem Hotel gebracht werden. Am Abend genießen wir ein letztes gemeinsames Abendessen in unserer Lodge. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 8 km; Fahrzeit: ca. 1 Std., Fahrstrecke: ca. 15 km; Aufstieg: 450 m, Abstieg: 450 m)
Wir verabschieden uns vom wunderschönen Norden Thailands und werden je nach Abflugzeit zum Flughafen von Chiang Mai gebracht, wo wir unsere Heim-/ oder Weiterreise antreten. F
(Fahrzeit: ca. 2 Std., Fahrstrecke: ca. 110 km)
Ankunft in Deutschland.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR und nach Äthiopien ca. 85 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.