Äthiopien-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Kann man eine Reise nach Äthiopien bedenkenlos empfehlen? Wir denken schon, denn die Wiege der Menschheit ist uns näher, als man manchmal denkt.

Ein kleiner Eindruck von Äthiopien in nur 2 Minuten? ▼
Am besten in Vollbild; hierzu Video unten rechts klicken.


Ethiopia: Soul Enriching Wonders
(c) Ethiopian Tourism Organization

Äthiopien ist geprägt durch eine lange christliche Tradition und historische Isolation und unterscheidet sich dadurch maßgeblich von anderen afrikanischen Ländern.

In keinem anderen ostafrikanischen Land gibt es derart viele beeindruckende Kulturdenkmäler wie im Norden Äthiopiens.

Im noch völlig unerschlossenen Südwesten des Landes leben zahlreiche unterschiedliche Volksgruppen noch nach ihrer Jahrhunderte alten Tradition. Zudem gibt es im Hochland wunderschöne Wander- und Trekkinggebiete und wenig besuchte Nationalparkgebiete. Und „Hochland“ kann durchaus wörtlich genommen werden. Im Hochland von Abessinien geht es über 4.000 Meter, und selbst die Hauptstadt Addis Abeba liegt noch auf 2.400 Meter.

Die im Vergleich zu anderen ostafrikanischen Ländern moderaten Preise und direkte Flugverbindungen ab Frankfurt runden ein wunderbares Reiseerlebnis ab.

Touristische Höhepunkte

Äthiopien - Einheimischer im Schilfboot auf dem Tana-See

Äthiopien - Einheimischer im Schilfboot auf dem Tana-See

  • Aksum: Alte Königsstadt im Norden des Landes, berühmt für ihre reich verzierten, teilweise 2.000 Jahre alten Granit-Obeliske.
  • Gondar: Zahlreiche Kirchen und Schlossruinen bezeugen die einstige Bedeutung dieser Stadt.
  • Tana-See: Hier befinden sich die eindrucksvollen Nil-Wasserfälle sowie auf den Inseln zahlreiche Sakralbauten.
  • Lalibela: In diesem UNESCO-Weltkulturerbe wurden 11 Kirchen aus dem blanken Gestein gemeißelt.
  • Harar: Mit Mauern umgebene arabische Stadt mit weiß getünchten Häusern.
  • Simien-Nationalpark: Im gleichnamigen Bergmassiv im Norden des Landes liegt der Ras Dashen, der mit 4.620 m höchste Berg Äthiopiens.
  • Addis Abeba: Die Hauptstadt liegt fast 2.500 m hoch in den Bergen und hat neben einigen Kirchengebäuden auch das Nationalmuseum zu bieten. Hier wird eine Kopie des Skeletts von Lucy, einem unserer ältesten Vorfahren, ausgestellt.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Äthiopien

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Äthiopien

Geographische Lage

Offizieller Name
Hauptstadt Addis Abeba
Fläche 1.104.300 km² (3x so groß wie Deutschland)
Sprachen Amtssprache: Amharisch, zweite Verkehrssprache: Englisch
Währung Äthiopischer Birr (ETB)
Einwohnerzahl 85.200.000
Ethnologie 32% Oromo, 30% Amhara, 6% Tigrewe, 6% Somali, 22% Andere
Religion 61% Christen (51% Orthodoxe, 10% Protestanten, 33% Muslime, 5% Naturreligionen
Nationalfeiertag 28. Mai (Niederlage des Derg-Regimes, 1991)
Regierungsform Föderale Republik

Äthiopien-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Äthiopien:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/AethiopienSicherheit.html

Länderinformationen zu Äthiopien aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/et.html

Botschaft der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien in Deutschland:
http://aethiopien-botschaft.de/

Ethiopian Tourism Organization:
http://www.ethiopia.travel/

Unsere Reiseempfehlungen

Simien (Semyen): Das UNESCO-Welterbe der Menschheit liegt im Hochland im Norden von Äthiopien auf einer Höhe von 1.900 m bis 4.400 m. Tiefe Schluchten durchschneiden die grünen Hügel und Hochflächen. Außerdem wird die Landschaft geprägt durch gewaltige Tafelberge, knorrige Wacholderbäume, Riesenlobelien und kleine Bergdörfer.
Lalibela:
Die berühmten Felsenkirchen aus dem 12./13. Jahrhundert wurden nicht aus einzelnen Steinen aufgebaut, sondern wie eine gigantische Bildhauerarbeit aus dem Felsen herausgemeißelt. In den Innenräumen sind die Kirchen mit kunstvollen Fresken, Gemälden und Ornamenten geschmückt. Die einzelnen Kirchen sind untereinander durch zahlreiche Tunnel, Gräben und Gänge verbunden.
Axum:
Die einstige Hauptstadt im Norden des Landes ist das Zentrum des äthiopischen Christentums. Hier können zahlreiche Stätten und Stelen besichtigt werden.
Gondar
: Die Schlösser der ehemaligen Kaiserstadt beeindrucken durch ihre europäisch wirkende Bauweise. Lange Zeit lang war Gondar das kulturelle und wissenschaftliche Zentrum des Landes. Erst im 19. Jahrhundert wurde die Hauptstadt nach Addis Abeba verlegt.
Tana-See
: Ausgangspunkt für den Besuch am See ist zumeist die Provinzhauptstadt Bahir Dar am Südufer des Sees. Hier gibt es auch einen sehr großen Markt. Besonders sehenswert sind die eindrucksvollen Wasserfälle des Blauen Nil (Blue Nile Falls). Per Boot können einige der vielen kleinen Inseln mit ihren interessanten Kirchen und Klöstern besucht werden.
Völker im Südwesten:
In diesem touristisch noch völlig unerschlossenen Landesteil leben zahlreiche, intakte Volksgruppen nach alter Tradition. Die Surma sind z.B. bekannt für ihre traditionellen Stockkämpfe, und die Frauen der Mursi verzieren ihre Lippen und Ohren mit runden Tonscheiben. Nirgendwo sonst in Afrika.
Omo-Nationalpark:
Der größte Nationalpark des Landes bietet völlig unberührte Natur. Hier können Büffel, Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparde, Zebras und zahlreiche Vogelarten beobachtet werden.
Nech-Sar-NP:
Während einer Safari durch die Savannenlandschaft können Zebras, Kudus und Gazellen beobachtet werden. Hier lebt das für seine kunstvollen Webarbeiten bekannte Volk der Dorze.

Klima und Reisezeit

Äthiopien verfügt über drei unterschiedliche Klimazonen: die tropischen Gebiete im Tiefland bis 1.800 m mit Temperaturen von ca. 27°C, die warm-gemäßigte Zone von 1.800 bis 2.500 m sowie die kühle Zone über 2.500 m mit durchschnittlichen Temperaturen von ca. 16°C. Die Hauptstadt Addis Abeba liegt auf ca. 2.400 m in der gemäßigten Zonen.
Je höher das Gebiet, desto mehr Niederschlag ist zu erwarten. Die Regenzeit dauert von Juni bis September. Die übrigen Monate von Oktober bis Mai eignen sich also besonders gut für Reisen nach Äthiopien. Im Februar und März gibt es eine weitere, kleine Regenzeit. Zwischen November und Januar ist das Klima besonders angenehm. Während der Monate direkt im Anschluss an die Regenzeit ist die Landschaft im Hochland besonders schön grün mit zahlreichen Wildblumen. Diese Zeit eignet sich daher besonders gut für Trekkingtouren.

Einreisebestimmungen

Vor Reisen in die Regionen Tigray, Afar und Amhara sowie in bestimmte Gebiete der Regionen Oromia, Somali, Benishangul-Gumuz und Gambella wird gewarnt.

Ein Visum ist erforderlich. Das Visum kann vor Reiseantritt bei der äthiopischen Botschaft in Berlin (Boothstraße 20a, 12207 Berlin, Tel: +49 30 77 20 60, E-Mail: Emb.ethiopia@t-online.de) oder dem äthiopischen Generalkonsulat in Frankfurt (Eschersheimer-Landstraße 105 – 107, 60322 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 9726960, Fax: +49 69 97269633, E-Mail: consul.eth@t-online.de, consulfrankfurt.eth@t-online.de) beantragt werden. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel nur wenige Tage. Es sind zwei (möglichst aktuelle) Passbilder vorzulegen, ein Rückflugticket sowie ein Nachweis über ausreichende Barmittel. Weitere Einreisebestimmungen können bei der zuständigen äthiopischen Auslandsvertretung erfragt werden. Es werden Visa für die Dauer von 30 Tagen oder drei bzw. sechs Monaten erteilt (Gebühr z. Zt. zwischen 40 und 80 US-Dollar).
Das Visum wird mit einer Gültigkeit von 30 Tagen ausgestellt. Die Infrastruktur am Flughafen ist allerdings nicht geeignet, eine hohe Zahl ankommender Touristen schnell und problemlos mit Einreisevisa auszustatten. Mit langen Wartezeiten muss daher gerechnet werden.
Seit Januar 2011 werden alle ostafrikanischen Ethiopian Airlines-Flüge sowie alle Flüge aus dem und in den Jemen am Inlandsflughafen abgefertigt. Dies betrifft u. a. Flüge aus und nach Sanaa, Khartum, Juba, Malakal, Dschibuti, Daressalam, Sansibar, Bujumbura, Entebbe, Nairobi und Kigali. Die ostafrikanischen Flüge anderer Fluggesellschaften werden am internationalen Terminal abgefertigt. Eine visumfreie Einreise für bis zu 24 Stunden ist nur mit einem Ethiopian-Airlines-Ticket möglich.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Für die Einreise nach Äthiopien ist es nicht mehr erforderlich, Impf- oder Testzertifikate vorzulegen.
Für mit COVID-19 infizierte Personen ist die Einreise weiterhin verboten.
Die geltenden Bestimmungen werden von den äthiopischen Behörden in der Praxis oft uneinheitlich umgesetzt, sodass es vor Ort zu Abweichungen kommen kann.

Reisende müssen ein Affenpocken-Registrierungszertifikat ausfüllen und bei Einreise in elektronischer oder in Papierform vorzeigen.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland