Honduras-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

„Willkommen in der Bananenrepublik.“ Dieser zweideutige Spruch wird Honduras heute kaum mehr gerecht. Das Honduras aber immer noch damit identifiziert wird liegt vor allem daran, dass das Land bisher nur von wenigen Touristen besucht wird. Dabei haben wir es hier mit einem noch sehr ursprünglichen tropischen Juwel zu tun.

Die Naturwander von Honduras in 2 Min. entdecken?
Dann holen Sie sich einen Vorgeschmack: ▼
Am Besten in Vollbild – Video unten rechts klicken.


Honduras: Natural Wonders; (c) LetsGoHonduras

Die Ursprünglichkeit des Landes, die sich auch in den bekannten Nationalparks widerspiegelt, macht Honduras vor allem für Naturliebhaber zu einem echten Erlebnis. Aber nicht nur die artenreiche Flora und Fauna, auch die pittoresken Kolonialstädte, eindrucksvollen Mayaruinen, schneeweißen Sandstrände und gastfreundlichen Menschen lassen Honduras jedem Besucher in ausgesprochen positiver Erinnerung bleiben.

Dem Touristen hat das Land viele Höhepunkte zu bieten: So u.a. das UNESCO-Weltkulturerbe Copán, das im 8. Jahrhundert unter den Mayas seine Blütezeit erlebte und später verlassen wurde.

Daneben hat das Land sehr schöne Karibikstrände, etwa den Ort Tela mit seiner romantischen Bucht. Natürlich kann man im Karibischen Meer auch ausgezeichnet tauchen. So ist nicht zuletzt auch die zu Honduras gehörende Insel Roatán zu nennen, ein Tummelplatz für alle, die Wassersport und Ökotourismus lieben

Touristische Höhepunkte

Honduras - Hafen von Roatan

Honduras - Hafen von Roatan

  • Die Islas de la Bahía: Drei Inseln auf der karibischen Seite, die zum Schnorcheln und/oder Tauchen einladen.
  • Copán war eine bedeutende Stadt der Maya, wird seit Mitte des 19. Jahrhunderts erforscht und gehört seit 1980 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
  • Der Meeres-Nationalpark Cayos Cochinos hat die unberührtesten Riffe der Region. Ideal zum Tauchen.
  • Das Biosphärenreservat Río Plátano, eines der letzten tropischen Regenwald-Gebiete Zentralamerikas und auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste.
  • Der Strand der Stadt Tela gehört zu den beliebtesten in ganz Honduras. In der Nähe liegen bekannte und viel besuchte Nationalparks.
  • Der Lago de Yojoa, mit 90 km² der größte See in Honduras: bis zu 750 Vogelarten nisten an seinen Ufern.
  • In der Hauptstadt Tegucigalpa gehört besonders die Altstadt zu den Sehenswürdigkeiten; so sollte man den ehemaligen Präsidentenpalast (heute ein Museum) besichtigen sowie die Kathedrale San Miguel Arcangel am Plaza Morazán.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Honduras

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Honduras

Geographische Lage

Offizieller Name Republik Honduras
Hauptstadt Tegucigalpa
Fläche 112.492 qkm
Sprachen Spanisch
Währung Lempira = 100 Centavos
Einwohnerzahl ca. 6,86 Mio.
Ethnologie Hauptsächlich Mestizen (Ladinos); an der Karibikküste englischspr. Nachfahren afrikanischer Einwanderer (Garífunas); einige indianische Ureinwohner (Chortí, Lenca, Pesch, Miskitos, Tawahka, Jicaque)
Religion Katholisch 85-90%; Rest überwiegend protestantische Sekten
Nationalfeiertag 15. September (Tag der Unabhängigkeit/Día de la Independencia)
Regierungsform Präsidialdemokratie

Honduras-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Honduras:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/HondurasSicherheit.html

Länderinformationen zu Honduras aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/honduras/

Botschaft der Republik Honduras in Deutschland:
http://www.embajada-honduras.de/

Unsere Reiseempfehlungen

Copán wird durch die im Zentrum gelegene „Hauptgruppe“ dominiert, eine Ansammlung von Gebäuden und auch Gebäudekomplexen mit einer Fläche von rund 12 Hektar. Die Anordnung der Gebäude und Komplexe nach dem viergeteilten Schema spiegelt das Weltbild der Maya wider. In seiner Blütezeit lebten in Copán schätzungsweise bis zu 24.000 Menschen. Im 9. Jahrhundert jedoch verfiel es wie die meisten anderen Maya-Städte im Tiefland der Halbinsel Yucatán.

Klima und Reisezeit

Tropenklima mit Temperaturen bis zu 35°C; in den höher gelegenen Landesteilen einschl. der Hauptstadt Tegucigalpa gemäßigt. Beste Reisezeit ist von Januar bis April, wenn es trocken und nicht zu heiß ist.

Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Das Reisedokument muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Deutsche Touristen und Geschäftsreisende erhalten in der Regel bei Einreise an den Flughäfen und Grenzen gebührenfrei eine Aufenthaltserlaubnis von 90 Tagen.
Für Reisende im sogenannten CA-4-Gebiet (El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua) gilt die Sonderreglung, dass ein touristischer Aufenthalt von maximal 90 Tagen im Gesamtraum des CA-4-Gebiets zulässig ist.

Für die Einreise nach Honduras ist nach wie vor ein negativer PCR- oder Antigentest oder ein Impfnachweis in Papierform erforderlich. Der Test darf bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein. Die Einreise mit Impfnachweis ist frühestens 14 Tage nach der vollständigen Impfung erlaubt. Bei zweistufigen Impfungen 14 Tage nach der zweiten Impfung, bei einstufiger Impfung 14 Tage nach der einmaligen Impfung. Derzeit sind folgende Impfstoffe anerkannt: AstraZeneca, Biontech/Pfizer, Moderna, Sputnik V (jeweils zwei Impfdosen) und Johnson & Johnson (eine Impfdosis). Eine Online-Registrierung der Einreise auf der Webseite des Instituto Nacional de Migración wird empfohlen.
Auch bei Transitreisen muss ein negativer PCR-/Antigentest oder ein Impfnachweis vorgelegt werden. Die Anmeldung der Ausreise auf der Webseite des Instituto Nacional de Migración wird empfohlen.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland