Spanien als ein traditionsbewusstes wie modernes Land mit malerischen Küstenlinien, sanften Hügeln und schroffen Gebirgsketten bietet wie kein anderes europäisches Land eine schier unglaubliche Vielfalt. Kein Wunder, dass Spanien seit Jahren das beliebteste Reiseland der Deutschen ist.
Die Höhepunkte Spaniens in 3 1/2 Minuten?
Dann schauen Sie sich doch dieses Video an: ▼
Spain’s nature. Timelapse(c) Portal de Turismo de España
Berühmt ist die spanische Küche mit Spezialitäten wie Tapas, Sangria und Paella. Der Flamenco gilt als bedeutendes kulturelles Erbe.
Besonders die beiden Metropolen, Madrid (mit seiner königlichen und feudalen Architektur und seinen weiten Boulevards und Plätzen) und Barcelona (mit faszinierendem Jugendstil à la Gaudí) sind neben andalusischen Städten wie Sevilla auch kulturelle Zentren.
Spaniens Inseln sind für sich eine Reise wert. Zum einen die Balearen mit den klassischen Urlaubsinseln Mallorca und Menorca, zum anderen die Kanarischen Inseln.
Spanien ist ein traditionell beliebtes Reiseland, nicht zuletzt deshalb, weil es Mitglied der EU ist und der Euro die Landeswährung ist. Kombiniert mit den schier unerschöpflichen Reiseangeboten kann Spanien über viele Jahre im Sommer wie Winter neue Überraschungen bieten.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | Königreich Spanien |
Hauptstadt | Madrid |
Fläche | 505.370 km² (= 141 % der Fläche Deutschlands) |
Sprachen | Offizielle Sprache ist Kastilisches Spanisch (74%), daneben Katalanisch (17%), Galicisch (7%), Baskisch (2%) |
Währung | Euro |
Einwohnerzahl | 40.525.000 (Schätzung Juli 2009) |
Ethnologie | Spanier, daneben ca. 600.000-800.000 "Gitanos" (Roma) |
Religion | Katholiken 94%, andere 6% |
Nationalfeiertag | 12. Oktober (Entdeckung Amerikas durch Columbus) |
Regierungsform | Parlamentarische Monarchie |
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Spanien:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/SpanienSicherheit.html
Länderinformationen zu Spanien aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/sp.html
Spanische Botschaft in Deutschland:
http://www.info-spanischebotschaft.de/
Portal de Turismo de España, das Tourismusportal Spanien:
http://www.spain.info
Wie wär’s mit einer Segeltour auf einem 2-Mast-Schoner in der Straße von Gibraltar? Wohl die angenehmste und luxuriöseste Art, Wale und Delfine zu beobachten bietet sich an Bord der Kairós, einem 38 m langen 2-Mast-Schoner im Stil der 20er/30er-Jahre. Und wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind können Sie im Anschluss einen Delfin- und Wal-Praktikumskurs beim Biologen Jörn Selling auf dem spanischen Festland belegen.
Eine weitere ungewöhnliche, aber tief bewegende Möglichkeit Spanien von einer anderen Seite kennenzulernen bieten die Wanderreisen auf der Insel Mallorca.
Im Norden der Ferieninsel befinden sich auf den Halbinseln Formentor und Victoria wunderschöne Wandermöglichkeiten entlang schroffer Steilküsten mit verschwiegenen kleinen Buchten und duftenden Aleppokiefernwälder. Ausgangspunkt der Wanderungen ist die in einer ansprechenden Gartenanlage mit Teichen gelegene Clubanlage „Pollentia“.
Bei unseren Wandertouren an der Südwestküste starten wir vom 4-Sterne-Hotel im 150-Seelen-Dorf Estellencs im Südwesten Mallorcas aus. Das idyllische Dorf liegt auf ca. 200 m Höhe und bietet hervorragende Panoramablicke über die Südwestküste.Folgen Sie dem Charme alter Wege und lernen sie die blühende Macchia hautnah kennen.
Mallorca einmal ganz anders!
Kontinentales Klima im Zentrum der Iberischen Halbinsel:
Heiße Sommer und kalte Winter; die täglichen Temperaturschwankungen können 25 °C betragen.
Mittelmeerklima in Katalonien, auf den Balearen, in Valencia, Murcia und Andalusien:
Niederschläge fallen vor allem im Frühjahr und Herbst, zum Teil wolkenbruchartig. Die Temperaturen sind im Winter mild, im Sommer ist es heiß, teilweise auch heiß-feucht.
Die beste Reisezeit ist das Frühjahr mit Mai und Juni und der Herbst mit September und Oktober. Im Hochsommer kann es sehr heiß werden, dann sind Temperaturen von über 40°C möglich.
Deutsche können mit einem gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen deutschen Reisepass oder einem gültigen Bundespersonalausweis nach Spanien einreisen.
Spanien wendet das Schengen-Abkommen an, Grenzkontrollen bei Deutschen sollen nur noch ausnahmsweise durchgeführt werden.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einschränkungen.
Stand: Februar 2023