Malaysia-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Malaysia ist ein Paradies im Dschungel. Weit weg vom Massentourismus bietet es ungezähmte Natur mit den ältesten Regenwäldern der Welt, Kirchen, Moscheen, Pagoden und Hindutempel, aber auch pulsierende Großstädte mit beeindruckenden Wolkenkratzern.

Die Vielfalt Malaysias in knapp 3 Minuten entdecken:
Genießen Sie dieses Video: ▼
Am Besten in Vollbild – Video unten rechts klicken.


Malaysia Truly Asia; (c) HCR Event Solutions

Das alles macht Malaysia zu einem einzigartigen Reiseland voller Kontraste, voller Überraschungen und Gastfreundschaft.

Malaysia verkörpert wie kaum ein anderes asiatisches Land die unglaubliche Vielfalt Südostasiens: Den Besucher erwarten nicht nur Traumstrände und Regenwald, sondern auch Teeplantagen, ein koloniales Erbe und zahlreiche buddhistische, hinduistische und chinesische Tempel.

Malaysia ist bekannt als Schmelztiegel der Religionen. Der Islam ist Staatsreligion; etwa 60% der Bevölkerung bekennen sich zu ihm. Aber es gibt auch etwa 20% Buddhisten; der Rest verteilt sich im Wesentlichen auf Christen und Hindus. All diese Kontraste machen eine Reise nach Malaysia zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Malaysia liegt in Südostasien und besteht aus zwei Landesteilen, die durch das Südchinesische Meer getrennt werden. Die malaiische Halbinsel, die an Thailand grenzt, liegt im Westen, und die Insel Borneo, die mit Indonesien geteilt wird, im Osten.

Malaysia besitzt ein gutes Gesundheitssystem, vor allem in der Hauptstadt Kuala Lumpur. Da Englisch in Malaysia schon in der Grundschule gelehrt wird, kann man sich als Europäer, der des Englischen mächtig ist, sehr einfach im Land bewegen. Preiswerte Unterkünfte sowie Hotels gehobener Standards und eine abwechslungsreiche wie exotische, malaiische Küche lassen Malaysia von Jahr zu mehr Urlauber anziehen.

Touristische Höhepunkte

Malaysia - Terrassen-Landschaft

Malaysia - Terrassen-Landschaft

  • Die Hauptstadt Kuala Lumpur mit ihren vielen Einkaufsmöglichkeiten und dem Nachtleben.
  • Die Petronas Towers, mit 452 m von 1998 bis 2004 offiziell das höchste Gebäude der Welt.
  • Die Batu Caves vor den Toren der Hauptstadt bieten sich für einen Halbtagesausflug an.
  • Die Insel Penang mit ihrer Hauptstadt George Town, das aufgrund der kulturellen Vielfalt zum Weltkulturerbe gehört.
  • Der Kilim Geoforest Park auf dem Langkawi-Archipel verfügt über sehenswerte Mangrovenwälder.
  • Die Stadt Kuala Kangsar im Westen des Landes mit einer der schönsten Moscheen Malaysias.
  • Chinesen, Niederländer, Briten und Portugiesen haben in der Hafenstadt Malakka im Laufe der Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen.
  • In der Nähe der Stadt Kuching gibt es viel Sehenswertes, etwa traditionelle Langhäuser oder den Bako Nationalpark.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Malaysia

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Malaysia

Geographische Lage

Offizieller Name
Hauptstadt Kuala Lumpur
Fläche 329.847 qkm (geringfügig kleiner als Deutschland)
Sprachen Malaiisch; Englisch; Chinesische und indische Sprachen
Währung Ringgit
Einwohnerzahl 28.275.000 (2010, geschätzt)
Ethnologie Malaiien 50,4 %, Chinesen 23,7 %, versch. einheimische Völker 11 %, Inder 7,1 %, andere 7,8 %
Religion Islam 60,4 %; Buddhismus 19,2 %; Christentum 9,1 %; Hinduismus 6,3 %; traditionelle Chinesische Religionen 2,6 %
Nationalfeiertag 31. August (Unabhängigkeit 1957)
Regierungsform Konstitutionelle Wahlmonarchie und Parlamentarische Demokratie

Malaysia-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Malaysia:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/MalaysiaSicherheit.html

Länderinformationen zu Malaysia aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/malaysia/

Botschaft von Malaysia in Berlin:
http://www.kln.gov.my/web/deu_berlin/home

Tourism Malaysia:
http://www.malaysia.travel

Unsere Reiseempfehlungen

Auf Borneo, nahe Kuching, können Gäste Orang Utans im Matang Wildlife Centre und im Semenggoh Wildlife Rehabilitation Centre besuchen.
Kuching: Hier treffen moderne Hotels und historische Altbauten aufeinander. Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen, dadurch findet man in der Stadt auch eine große Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten.
Der Bako Nationalpark ist der älteste Nationalpark Sarawaks. Er bietet für Trekkinginteressierte die Möglichkeit auf gut markierten Wegen den Park zu erkunden. Das ca. 40 km große Areal ist Heimat von verschiedensten Pflanzen-und Tierarten. Unterwegs begegnen Ihnen unter anderem Nasenaffen.
Ein Besuch Kota Kinabalus, der Hauptstadt des Bundesstaats Sabah, lohnt sich schon allein wegen der schönen vorgelagerten Inseln, auf denen es keinen Massentourismus gibt, dafür aber viele einsame Strände mit klarem Wasser. Auch bietet der Ort Aktivurlaubern viele Möglichkeiten. Unter anderem ist eine Besteigung des Mount Kinabalu lohnenswert. Auch zu empfehlen ist ein Besuch des Kinabalu Nationalparks, der zum Weltkulturerbe gehört. Der Regenwald auf Borneo ist der älteste Regenwald der Welt.

Klima und Reisezeit

Malaysia verfügt ganzjährig über ein heißes, tropisch-feuchtes Klima. Reisezeit ist also praktisch immer! Die Ostküste der malaiischen Halbinsel sollte man jedoch in der Regenzeit von November bis Januar meiden, dann toben zum Teil heftige Monsun-Stürme über das Land. In der Hauptstadt Kuala Lumpur fällt im April am meisten Niederschlag. An der nordwestlichen Küste Borneos (Sabah und Sarawak) dauert die Regenzeit hingegen von Mai bis Dezember. Die Jahres-Durchschnittstemperatur liegt bei über 31 °C.

Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Nein
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein, freie Seiten enthalten und unbeschädigt sein. Bei Vorlage von beschädigten Pässen kommt es immer wieder zu Problemen bei der Grenzkontrolle, bis hin zur Verweigerung der Einreise.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu drei Monaten ohne Berufstätigkeit kein Visum.
Bei Einreise kann von der malaysischen Immigrationsbehörde die Vorlage des Rück- oder Weiterreisetickets und ein Nachweis der gebuchten Unterkunft verlangt werden.
Bei der Einreise in die ostmalaysischen Bundesstaaten Sabah und Sarawak auf Borneo wird ein separates Visum erteilt, welches in der Regel 90 Tage gültig ist. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass tatsächlich ein entsprechender Stempel im Pass angebracht wird. Das Fehlen dieses Stempels kann zu Problemen bei Polizeikontrollen führen.
Im Rahmen der Erfassung der Daten von Einreisenden werden generell Fingerabdrücke von Ausländern erhoben. Erfasst werden die Abdrücke beider Zeigefinger. Ausnahmen gelten u.a. für Kinder unter 12 Jahren.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Malaysia hat alle COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen aufgehoben. Ab 9. Januar 2023 finden jedoch bei allen Ankommenden Temperaturmessungen statt, im Fall von Krankheitssymptomen sind weitere Tests und ggfs. Quarantäne vorgesehen. Die malaysische Regierung empfiehlt vor Einreise die App „MySejahtera“ herunterzuladen, da andernfalls der Zugang zu Einkaufszentren, etc. beeinträchtigt sein kann.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland