Japan-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Japan gilt für uns Europäer zu recht als eines der exotischsten und vielseitigsten Reiseziele: Das Land der aufgehenden Sonne bietet seinen Gästen nicht nur hochmoderne lebendige Großstädte sondern auch eine sehr alte Kultur und Tradition.

Japan in knapp 3 Minuten entdecken?
Dann genießen Sie dieses Video: ▼
Unbedingt in Vollbild genießen, Video unten rechts klicken.


Japan – Wo Tradition auf Zukunft trifft
(c) Japan National Tourism Organization

Der Inselstaat besteht aus einer herrlichen Landschaft mit vielen Nationalparks und einer fast 30.000 km langen Küste.

Das Inland Japans durchziehen mehrere Gebirgsketten, die die Waldgrenze überschreiten. Verglichen mit der Enge des Lebensraums gibt es eine Vielzahl von Arten. Wer meint, schon in Asien gewesen zu sein, wird oft überrascht, wie sich auf dieser Kontinentalasien vorgelagerten Inselkette eine weitestgehend eigenständige Flora und Fauna entwickelt hat. Die Ogasawara-Inseln (auch Bonin-Inseln genannt), etwa 1.000 km südöstlich der Hauptstadt, werden sogar oft mit den Galapagos-Inseln verglichen.

Die schönste Reisezeit ist der japanische Frühling, in dem sich die zartrosa Kirschblüten zeigen. Besonders bekannt sind auch die heißen Quellen und die japanische Badekultur. Es gibt viele Freiluftbäder, die in romantische Felsenlandschaften eingeschlossen sind.

Japan bietet seinen Gästen einen hervorragenden Service und wird mit seinen aufmerksamen und freundlichen Bewohnern zum Erlebnis für alle Besucher.

Touristische Höhepunkte

Japanische Kirschblüte

Japanische Kirschblüte

  • Die ehemalige Kaiserstadt Kyoto
  • Nara als die Wiege der japanischen Kultur
  • Das geschichtsträchtige Hiroshima und die Insel Miyajima
  • Die historischen Dörfer von Shirakawa-gō und Gokayama
  • Die bergige Hida-Region und das historisch wertvolle Takayama auf der Hauptinsel Honshū
  • Die Japanischen Alpen und der Hodaka
  • Die heilige Insel Miyajima
  • Eine Fahrt mit dem Superexpress Shinkansen
  • Der Fuji-Hakone-Nationalpark inklusive dem Fünf-Seen-Gebiet und dem heiligem Berg Fuji-san
  • Das schillernde Tokyo als eine der weltgrößten Metropolen

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Japan

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Japan

Geographische Lage

Offizieller Name Japan
Hauptstadt Tokio
Fläche 377.835 qkm
Sprachen Japanisch, Englisch als Geschäfts- und Fremdsprache
Währung Yen
Einwohnerzahl 128.389.000
Ethnologie
Religion Shintoismus (107 Mio.), Buddhismus (91 Mio.), Christentum (1,4 Mio.), Sonstige (11,3 Mio.)
Nationalfeiertag 23.12., Geburtstag des Kaisers (Tenno)
Regierungsform Parlamentarische Demokratie. Zweikammersystem mit Oberhaus und Unterhaus

Japan-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Japan:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/JapanSicherheit.html

Länderinformationen zu Japan aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/japan/

Japan National Tourism Organization:
http://www.jnto.go.jp/

Botschaft von Japan in Deutschland:
http://www.de.emb-japan.go.jp/

Unsere Reiseempfehlungen

Tokio: Besichtigen Sie den Garten des Kaiserpalastes oder genießen Sie den Blick über die Stadt von einem der 243 m hohen Rathaustürme im Stadtviertel Shinjuku. Das historische Tokio können Sie bei einem Besuch des Sensoji-Tempels im Stadtviertel Asakusa kennenlernen. Auch empfehlenswert ist der Besuch der Sumo-Kampfarena.
Unzen-Nationalpark: Die Hauptattraktion des Parks sind der bis heute aktive Vulkanismus und die damals ersten in Japan errichteten Heilbäder.
Aso-Nationalpark: Sie starten inmitten riesiger Azaleenbüsche und besteigen zwei der fünf Gipfel des Aso-Vulkanmassivs: Taka-dake (1.592 m) und Naka-dake (1.506 m). Sie durchwandern eine bizarre Landschaft mit bunt kolorierten Gesteinsformationen, bis Sie schließlich am Kraterrand des aktiven Naka-dake stehen.
Insel Miyashima: Sie besuchen den berühmten Shinto-Schrein von Itsukushima (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Weg auf den Inselberg belohnt Sie mit einer schönen Aussicht vom Gipfel.
Kii-Halbinsel: Die Halbinsel eignet sich besonders gut zum Wandern. Hier gelangen Sie bis zum höchsten Wasserfall Japans, dem heiligen Nachi-no-Otaki.
Heiliger Berg Koyasan: Wanderung über den mystischen Okunoin-Friedhof entlang des Nonnen-Pilgerweges.
Kyoto: Das kulturelle Zentrum des Landes ist eine der besterhaltenen Städte Japans und besticht mit vielen Tempeln und Schreinen. Empfehlenswert ist der Besuch des Nijo-Schlosses und des Kiyomizu-Tempels. In der Stadt gibt es außerdem viele Pagoden und große Gebetshallen zu bewundern. Auch lohnt sich die Besichtigung des Ryoanji-Tempels, der berühmt ist für seinen einmaligen Zen-Garten.
Gipfel des Fujisan: Ein Trekking zum Gipfel des höchsten Berges ist lohnenswert; von hier aus haben Sie eine fantastische Sicht in den Krater und auf die umliegende Landschaft.

Klima und Reisezeit

Mit Ausnahme von Hokkaido und dem subtropischen Okinawa herrscht gemäßigtes Klima. Winter sind kühl und sonnig; sehr kalt kann es auf Hokkaido werden, wo bis zu vier Monaten Schnee liegen kann. Der Sommer (Juni – September) ist je nach Region warm bis sehr heiß. Mild im Frühling und Herbst. Regenfälle ganzjährig, die meisten Niederschläge fallen von Juni bis Anfang Juli. Hokkaido ist trockener als Tokyo. Taifune drohen im September oder Oktober, dauern aber selten länger als einen Tag.

Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen für die Dauer des beabsichtigten Aufenthalts gültig sein.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen zum Teil von den staatlichen Regelungen ab. Manche Fluggesellschaften verweigern die Beförderung, wenn kein Rück- oder Weiterflugticket innerhalb von 90 Tagen oder ein Visum nachgewiesen werden kann. Dies entspricht nicht der Rechtslage.

Das generelle Einreiseverbot für Reisende aus Deutschland wurde aufgehoben.
Für deutsche Staatsangehörige besteht Visafreiheit für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ohne Erwerbstätigkeit. Auch Einreisen mit für Studienaufenthalte und andere mittel- und langfristigen Aufenthalte ausgestellten Visa sind wieder möglich. Auch die Neubeantragung o.g. Visa kann erfolgen.
Nähere Informationen hierzu bietet die Botschaft von Japan in Berlin.
Unabhängig vom Impfstatus der Reisenden muss bei Einreise aus Deutschland kein COVID-19-Test bei Ankunft am Flughafen in Japan durchgeführt werden. Reisende müssen sich nicht in Quarantäne begeben. Eine Testpflicht innerhalb von 72 Stunden vor Abflug entfällt, sofern die Reisenden von der japanischen Regierung anerkannte COVID-19-Impfnachweise vorlegen können. Nähere Informationen, auch zur Einreise aus Drittländern, bieten die Botschaft von Japan in Berlin, das japanische Außenministerium und das japanische Gesundheitsministerium.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland