Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa

Reiseempfehlungen

Die Hauptstadt Maputo liegt an der Westseite der Maputo-Bucht, die 95 km lang und 30 km breit ist. 1781 gründeten die Portugiesen eine Handelsstation, die als Stützpunkt für den Elfenbeinhandel und als Ankerplatz für Walfänger diente. Herausragendes Bauwerk ist die alte portugiesische Festung aus dem Jahr 1787, die 1796 durch französische Truppen weitgehend zerstört wurde. Seit der Befriedung von Mosambik ab 1992 erlebte Maputo ein stetiges wirtschaftliches Wachstum. Die quirlige Atmosphäre wird durch die Mischung afrikanischer und europäischer Einflüsse interessant.
In Inhambane herrschen starke arabische Einflüsse, welche noch an die Zeit erinnern, als dort mit Sklaven, Elfenbein, Gold und Gewürzen gehandelt wurde. Entdecken Sie auf eigene Faust Inhambane und seine 200 Jahre alte Kathedrale.
Danach brechen Sie nach Praia de Barra zu Schilfgrashütten unter Palmen am Strand auf.
Bilene ist ein beliebter Badeplatz für die Einwohner von Maputo, die sich am Wochenende an den Stränden erholen wollen. Der Badeort an der Uembje-Lagune erfreut sich eines schönen Tauchriffs, dem Bilene Reef, aber die Möglichkeiten zum Schnorcheln sind mäßig. Das Wasser der Lagune ist ruhig, und der Strand fällt sanft ab. Wie geschaffen, um sich am Ufer des Indischen Ozeans zu entspannen.

Touristische Höhepunkte

  • Die Cahora-Bassa-Talsperre als eine der größten Talsperren der Welt.
  • Quirimbas Archipelago, ca. 30 kleine Koralleninseln im Indischen Ozean.
  • Der mit Hilfe des WWF errichtete Quirimbas Nationalpark; der Nationalpark schützt Küstenwälder, welche im übrigen Ostafrika fast komplett verschwunden sind, und zugleich die in ihm lebende Tierwelt.
  • Die Mosambikinsel (Ilha de Mozambique) Namensgeber des Landes mit gleichnamiger Stadt, die heute ein UNESCO-Weltkulturerbe ist.
  • Vamizi Island,  eine Tropeninsel mit wundervollen Villen und erstklassigen Fischfan- und Tauchmöglichkeiten.
  • Vilanculos, Urlaubsort und zugleich Zugang zum Bazaruto Archipel, welches mit seinen 5 Inseln noch unverbrauchte Natur und kilometerlange einsame Paradiesstrände bietet.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von  Mosambik
Für Kartenansicht klicken
Geographische Lage von  Mosambik
Geographische Lage
Offizieller Name
Republik Mosambik
Hauptstadt
Maputo
Fläche
799.380 km² (2,2 Mal die Fläche Deutschlands)
Sprachen
Portugiesisch als Amts- und Verkehrssprache, daneben über 20 afrikanische Sprachen
Währung
Neuer Metical (MZN)
Einwohnerzahl
22 Mio.
Ethnologie
40% Makua, 21% Tsonga, 12% Yao, 11% Makonde, 7% Swahili, 4% Maravi, 3% Shona, 1,7% Chinesen
Religion
24% Katholiken, 18% Muslime, 18% Zionistische Christen, 23% ohne Religion
Nationalfeiertag
25. Juni (Tag der Unabhängigkeit 1975)
Regierungsform
Präsidialrepublik

Klima / Reisezeit / Einreise

Die beste Reisezeit für Mosambik ist von April bis Oktober, während der anderen Monate steigen die Temperaturen auf über 40 Grad Celsius, und es herrscht das feucht-heiße Klima der Regenzeit von Oktober bis März mit heftigen Regenfällen an der Küste und häufigen Zyklonen, die schwere Schäden anrichten können. Die Trockenzeit von April bis September kann Dürreperioden bescheren, vor allem im Süden und in zentralen Regionen. Die durchschnittlichen Temperaturen in Maputo liegen zwischen 13 und 24 °C im Juli und 22 bis 31°C im Februar. Mit steigender Höhenlage sinken die Jahresdurchschnittstemperaturen.

Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: Ja Vorläufiger Reisepass: Ja Personalausweis: Nein Vorläufiger Personalausweis: Nein Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. In Mosambik besteht Ausweispflicht. Die mosambikanische Polizei ist berechtigt, Ausweiskontrollen durchzuführen. Führen Sie stets Ihren Pass im Original mit sich und bewahren Sie beglaubigte Kopien der Dokumente separat sicher auf. Für die Einreise nach Mosambik zu Besuchs,- Tourismus- und Geschäftszwecken mit einer Dauer von bis zu 30 Tagen ist für deutsche Staatsangehörige ein Visum erforderlich, das bei der Einreise beantragt werden kann (sog. „visa on arrival“) . Reisende müssen bei der Einreise auf Nachfrage der Grenzbeamten ein Rückflugticket, sowie eine Unterkunft nachweisen können. Zusätzlich wird eine Gebühr von 650 MZN (ca. 10 USD) erhoben.
Bei den Ein- und Ausreiseformalitäten muss der Pass persönlich vorgelegt werden.
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Transitreisen über Addis Abeba und Nairobi können unabhängig von der Dauer des dortigen Aufenthalts bei der Einreise nach Impfzertifikat gefragt werden. Mosambik selbst ist kein Gelbfieberinfektionsgebiet.
Stand: Oktober 2024