Brasilien als das größte Land Lateinamerikas ist seit jeher ein faszinierendes Reiseziel für Liebhaber von Fernreisen. Und das völlig unabhängig vom Sport, für den das Land wie kein anderes steht: Fußball.
Brasilien in knapp 3 Minuten entdecken?
Dann genießen Sie dieses Video: ▼Unbedingt in Vollbild genießen, Video unten rechts klicken.
Come to Brasil; (c) Visit Brasil
Die Erholungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig, ob in einer Gruppenreise oder privat unterwegs, ob Sie einen Aktivurlaub oder völlig entspannt Urlaub am Strand und im Hotel buchen. Die Brasilianer sind freundlich und aufgeschlossen und lassen Sie schnell ihren Stolz zu Brasilien erfahren und die Liebe zu ihrem Land verstehen.
Im Amazonasgebiet kann der ursprüngliche Regenwald mit seinen vielen Tieren und Pflanzen besucht werden. In der Küstenregion im Süden erwarten den Besucher die Megametropole Rio de Janeiro und zahlreiche abenteuerliche Aktivitäten, wie z.B. Rafting, in grandiosen Naturlandschaften.
Besucher des Landes sind oft von der Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit der Naturgebiete begeistert. Auf einer Bootstour im Pantanal z.B. trifft man nur selten auf ein zweites „Touristenboot“.
Ansonsten hat Brasilien, für Südamerika gesehen, eine vergleichsweise hoch entwickelte touristische Infrastruktur. Zahlreiche internationale Ketten sind mit Hotels vertreten, aber auch kleine lokale Anbieter bieten Übernachtungsplätze, die Sie sogar von Deutschland aus buchen können.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | |
Hauptstadt | Brasília (450.000 Einwohner) |
Fläche | 8,5 Mio. km² (2.384% der Fläche Deutschlands) |
Sprachen | Portugiesisch |
Währung | Real (BRL) |
Einwohnerzahl | 192 Mio. |
Ethnologie | 54% Weiße, 38% Mulatten, 6% Schwarze |
Religion | 74% Römisch-katholisch, 15% Protestanten |
Nationalfeiertag | 7. September (Unabhängigkeitstag) |
Regierungsform | Präsidiale, föderative Republik |
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Brasilien:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/BrasilienSicherheit.html
Länderinformationen zu Brasilien aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/brazil/
Visit Brasil, die offizielle Website von „Tourism of Brasil“:
http://www.visitbrasil.com/
Brasilianische Botschaft, Berlin:
http://www.brasilianische-botschaft.de/
Das Klima in Brasilien ist je nach Region tropisch, subtropisch oder gemäßigt. Im Nordwesten des Landes (z.B. Manaus) herrscht tropisches Klima; es ist das ganze Jahr über sehr warm bei ca. 30ºC mit teilweise heftigen Regenfällen. Die trockenste Jahreszeit liegt hier zwischen Juni/Juli und September.
Im Süden des Landes herrscht subtropisches Klima mit ganzjährigen Regenfällen. Die Jahreszeiten sind hier den europäischen entgegen gesetzt. Der europäische Sommer ist eine gute Reisezeit für den Süden, da es dann etwas weniger heiß ist. Abends und nachts kann es kalt werden. Ein dicker Pullover sollte also im Gepäck sein. In Bergregionen ist das Klima gemäßigt. Zwischen Dezember und Februar ist touristische Hochsaison, da zu dieser Zeit viele Brasilianer verreisen.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Deutsche Staatsangehörige dürfen für touristische oder geschäftliche Zwecke nach Brasilien visafrei einreisen und sich höchstens 90 Tage während eines Sechs-Monate-Zeitraums dort aufhalten.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Reisende, sind verpflichtet, bereits beim Check-in gegenüber der Fluglinie einen Impfnachweis oder einen negativen COVID-19-Test (Antigen-/RT-PCR-Test, nicht älter als einen Tag vor Abflug) vorzulegen. Kinder unter 12 Jahren müssen keinen Impf- oder Testnachweis vorlegen. Es werden Impfstoffe der brasilianischen Gesundheitsbehörde oder der Weltgesundheitsorganisation akzeptiert. Die jeweilige letzte Impfung/Einzelimpfung muss mindestens 14 Tage vor Abflug erfolgt sein. Der Impfnachweis ist in Papierform oder digital, in englischer, portugiesischer oder spanischer Sprache vorzulegen.
Impfnachweise, welche nur aus einem QR-Code bestehen, werden nicht anerkannt. Aus dem Impfzertifikat muss hervorgehen: Vollständiger Name der geimpften Person, Name des verwendeten Impfstoffes, Chargennummer, Daten der Impfungen. Genesenennachweise werden grundsätzlich nicht akzeptiert.
Einreisen auf dem Landweg unterliegen den oben genannten Regeln zu Flugreisen. Der entsprechende Nachweis muss am Grenzübergang oder dem entsprechenden Beförderungsunternehmen vorgelegt werden. Weitere Informationen erteilt die brasilianische Gesundheitsbehörde.
Stand: Februar 2023