Kambodscha-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Das „Reich der Tempel“, wie man Kambodscha auch oft nennt, bietet eine schier endlose Vielfalt für phantastische Rundreisen. 75% der Landesfläche liegen im flachen Tiefland und sind von tropischem Regenwald bedeckt.
Mitten im kambodschanischen Dschungel tanzen dann plötzlich die Elfen und lächeln die Götter sobald die Tempelfiguren ihren Besuchern durch das dichte Grün erscheinen.

Eine 5 Minuten-Reise durch Kambodscha? ▼
Genießen sie diese phantastische Aufnahme.
Unbedingt in Vollbild, hierzu Video unten rechts klicken.


Welcome to Cambodia; (C) TheCambodiaTube

Kambodscha ging aus dem mächtigen Khmer-Reich hervor. In dieser Zeit, der Angkor-Periode (Angkor selbst war damals übrigens die größte Stadt der Welt), gehörten sogar große Teile des heutigen Laos, Thailands und Vietnams zu den Khmer. Wohl ein Umstand, warum sich Rundreisen nach Kambodscha auch heute noch in Kombination mit einem oder zweien der genannten Länder anbieten.

Inmitten des Dschungels wird der Reisende regelmäßig überwältigt von der Anzahl, Dimension und Pracht der kambodschanischen Tempelanlagen.

Eine Reise nach Kambodscha ist immer auch eine Reise in die Größte ihrer Art: Nach Angkor, Weltkulturerbe und Nationalheiligtum des Landes. Viele der über 200 Tempel der Khmer-Dynastie sind umschlungen von riesigen Wurzeln der Banyan-Bäume und geschmückt mit endlosen Friesen. Und noch hält sich der Touristenstrom in Grenzen, zumindest verglichen mit dem, was Angkor zu bieten hat.

Aber Kambodscha hat noch mit einigem mehr aufzuwarten. Der Mekong, Lebensader des Landes, ist mit einer Länge von über 4.000 km der längste Fluss Südostasiens. Er fließt vom Nordosten des Landes aus Laos kommend in Richtung Phnom Penh und von dort aus weiter nach Vietnam. So eignet sich der Mekong hervorragend für Bootstouren, auch länderübergreifend. Spannend in diesem Zusammenhang ist ein weiterer Fluss: Denn der in den Mekong mündende Tonle Sap-Fluss, Teil des Tonle-Sap-Sees, wechselt im Laufe des Jahres seine Flussrichtung. Im November, zum Richtungswechsel, findet bei Phnom Penh das Wasserfest Bon Om Tuk auf dem Fluss statt, bei dem sich Kambodschaner aus dem ganzen Land auf dem Wasser Boots-Wettrennen liefern.

Kambodscha hat auch – was nur wenige wissen – tolle Strände zu bieten, denn im Südosten liegen die Küsten des Golfs von Thailand mit mehreren hundert Kilometern Strand. Insbesondere der paradiesische Ort Sihanoukville hat dabei unterschiedlichste Strände zu bieten: Von belebten und touristisch erschlossenen Badestränden bis hin zu total einsamen Buchten.

Touristische Höhepunkte

Kambodscha - Phra Nakhon Si Ayutthaya

Kambodscha - Phra Nakhon Si Ayutthaya

  • Das moderne und historische Phnom Penh, buntes Treiben in der Stadt auf der einen und erschütternde Geschichte auf den Killing Fields im Gefängnis S-21 und im Tuol-Sleng-Genozid-Museum auf der anderen Seite.
  • Die sagenumwobene Tempelstadt Angkor Wat mitten im Dschungel.
  • Die Tempelanlagen von Preah Vihear in den Dangrek-Bergen, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Bootstouren auf dem Mekong, dem längsten Fluss Südostasiens.
  • Sihanoukville mit seinen weißen Sandstränden am Serendipity und am Otres Beach, die zum Baden, Schnorcheln und Tauchen einladen.
  • Eine kulinarische Entdeckungsreise in den Städten Kep und Kampot.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Kambodscha

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Kambodscha

Geographische Lage

Offizieller Name Königreich Kambodscha
Hauptstadt Phnom Penh
Fläche 181.035 km² (etwa 50 % der Fläche Deutschlands)
Sprachen Khmer
Währung Riel
Einwohnerzahl 13,7 Mio.
Ethnologie ca. 90% Khmer, 5% Vietnamesen, 1% Chinesen
Religion 95 % Buddhisten, 5% Moslems
Nationalfeiertag 9. November (Entlassung aus dem französischen Protektorat)
Regierungsform Konstitutionelle Monarchie

Kambodscha-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Kambodscha:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KambodschaSicherheit.html

Länderinformationen zu Kambodscha aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/cb.html

Königliche Botschaft von Kambodscha in Deutschland:
http://www.kambodscha-botschaft.de/

Unsere Reiseempfehlungen

In schwimmenden Fischerdörfern auf dem Tonle-Sap-See spielt sich das ganze Leben auf dem Wasser ab.
Angkor Wat ist sicherlich die wichtigste Station jeder Kambodschareise. Es ist der größte Tempel des Angkorkomplexes – ein großes Areal mit vielen Tempeln aus der Zeit von 850 bis 1200. Ausgangspunkt für den Besuch der Tempel ist die Stadt Siem Reap.
Aber auch die Hauptstadt Phnom Penh hat viele Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast dient seit 1939 wieder als Residenz des Königs von Kambodscha. Ein Teil des Geländes ist für Besucher offen. Die Silberpagode und die umliegenden Gebäude können betreten werden. Das Nationalmuseum wurde 1917 zu Ehren von König Sisowath eröffnet. Hier lassen sich an die 5.000 Objekte bewundern – ein guter Ort um sich über die Angkor-Periode zu informieren. Daneben gibt es unzählige buddhistische Tempel und Pagoden zu bestaunen.
In den Orten Sihanoukville und Kep am Golf von Thailand ist außerdem ein entspannender Badeurlaub möglich.

Klima und Reisezeit

Es herrscht feuchtheißes Monsunklima. Die Regenzeit dauert von Juli bis Oktober. Die beste Reisezeit sind die Monate von Dezember bis Februar. Zu dieser Zeit scheint immer die Sonne und es sind „nur“ um die 30°C.

Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Nach Auskunft der Immigrationsbehörde besteht für Besucher von Siem Reap (Tempelanlage Angkor Wat) eine Übernachtungspflicht von mindestens einer Nacht in Kambodscha. Ein Tagesausflug nach Siem Reap (Angkor Wat) aus einem Drittland, z.B. Thailand, ist daher nicht möglich.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Kambodscha ein Visum. Die Beantragung eines Visums vor Einreise erfolgt bei einer kambodschanischen Auslandsvertretung, z.B. der kambodschanischen Botschaft in Berlin.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Bei Einreise nach Kambodscha wird kein COVID-19-Impfnachweis mehr verlangt. Reisende mit Symptomen erhalten bei der Einreise Instruktionen zum weiteren Vorgehen.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland