Frankreich-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Frankreich liegt nicht nur „vor der Haustür“, d. h. es entfallen lange Anreisezeiten und stundenlange Interkontinentalflüge, es ist auch Mitglied der EU und der Eurozone – lästiger Geldumtausch entfällt.
Städte, Dörfer und die vielen Schlösser stehen für französische Kultur, Küche und das „Savoir-vivre“, das Wissen, wie es sich zu leben lohnt.
Daneben gibt es vielfältige Landschaften vom gemäßigten Norden am Ärmelkanal und in der Bretagne über das Tal der Loire und der Rhone bis zu den Stränden der Cote d’Azur.
Nehmen Sie Ihre Familie mit auf eine Kanutour und erkunden Sie Frankreichs Schönheit vom Wasser aus. Oder wandern Sie über die herrlich schroffe und abwechslungsreiche Mittelmeer-Insel Korsika.

Touristische Höhepunkte

  • Die Hauptstadt Paris mit ihrem Wahrzeichen, dem Eiffelturm, errichtet 1889 anlässlich der Pariser Weltausstellung, abends herrlich angeleuchtet.
  • Ebenfalls in Paris lockt der Louvre mit seinen vielfältigen Ausstellungen die Besucher an. Es ist das meistbesuchte Museum der Welt.
  • Der Triumphbogen Arc de Triomphe wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als Symbol der französischen Siege in Auftrag gegeben.
  • Die Schlösser der Loire sind in ihrer Gesamtheit zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden. Viele sind zu besichtigen.
  • Ebenfalls UNESCO-Welterbe sind Schloss und Park von Versailles in der Nähe von Paris. Jährlich kommen etwa 3 Millionen Besucher.
  • Die Felseninsel des Mont Saint-Michel in der Normandie liegt an einer Flussmündung in den Ärmelkanal und ist ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Die Kathedrale von Chartres ist ein gotischer „Neubau“ aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Bereits zuvor stand dort eine Kirche mit einer heiligen Reliquie, der Tunika.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Frankreich

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Frankreich

Geographische Lage

Offizieller Name Französische Republik
Hauptstadt Paris
Fläche 547.026 km² (1,5 Mal die Fläche Deutschlands)
Sprachen Französisch
Währung Euro
Einwohnerzahl ca. 62 Mio.
Ethnologie
Religion 82% Römisch-katholisch, 7% Muslime, 1% Protestanten, 1% Juden
Nationalfeiertag 14. Juli ("Fête nationale"), Jahrestag des Sturms auf die Bastille 1789
Regierungsform Parlamentarische Präsidialdemokratie

Frankreich-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Frankreich:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/FrankreichSicherheit.html

Länderinformationen zu Frankreich aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/france/

Unsere Reiseempfehlungen

Kanuwandern im Burgund: Genießen Sie abseits der großen Touristenströme eine oder zwei Wochen lang Natur und Kultur mit dem Kanu auf der Loire im westlichen Burgund. Während der Kanutouren, die für Einsteiger geeignet sind, bestimmt jede Gruppe ihr eigenes Tempo und auch den Verlauf – ob mehr Kultur bei „Landausflügen“ oder lieber längere Paddeltouren an Sandbänken und Auenwäldern vorbei wird gemeinsam unter Anleitung des Tourenbegleiters entschieden. Und abends kommt Zeltromantik auf!
GR 20 auf Korsika:
Das Trekking auf dem Fernwanderweg ist eine echte sportliche Herausforderung. Als Belohnung für die Anstrengungen locken großartige, hochalpine Landschaften mit fünfzig über 2.000 Meter hohen Gipfeln, malerisch in die Landschaft gebetteten Bergseen, tiefen Schluchten und einsam gelegenen Bergerien.

Klima und Reisezeit

Das Klima in Frankreich zeichnet sich durch Vielfältigkeit aus. Der größte Teil von Frankreich liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas, der auch Deutschland zuzurechnen ist. Im Südosten Frankreichs herrscht dagegen Mittelmeerklima, mit  milden und niederschlagsreichen Wintern und heißen, trockenen Sommern.
Das Zentrum von Frankreich, insbesondere das Pariser Becken und der Burgund sind verhältnismäßig trocken mit Niederschlagsmengen von teilweise unter 600 mm. Die durchschnittliche Temperatur liegt zwar im Mittel, allerdings treten immer wieder extreme Wetterlagen auf, wie z.B. die Hitzewelle im Großraum Paris von 2003. Insgesamt sind die jahreszeitlichen Unterschiede trotzdem geringer als beim klassischen kontinentalen Klima, wie es weiter östlich in Europa vorherrscht. Beste Reisezeit für diese Gegend ist von April bis Oktober.
Für den GR20 liegt die beste Reisezeit zwischen Juni und Oktober. Während dieser Zeit erreichen die Temperaturen tagsüber ca. 15-20°C und in der Nacht ca. 5°C. Im Frühling, Herbst und Winter ist eine Wanderung auf dem GR 20 nicht zu empfehlen, da es dann sehr kalt werden kann.

Einreisebestimmungen

Frankreich ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedstaaten des Europarates vom 13.12.1957. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis (muss gültig sein) dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einschränkungen.

Stand: Juni 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland