Costa Rica ist das ideale Reiseland für alle Naturliebhaber. Auf leichten Wanderungen in den zahlreichen Nationalparks und Nature Trails lernen Besucher Vulkane und Regen- und Nebelwälder kennen und tauchen ein in die Wunderwelten der unzähligen exotische Tiere.
Phantastische Einführung in Costa Rica ▼
Unbedingt in Vollbild genießen, Video unten rechts klicken.
Costa Rica; (c) VisitCostaRicaVideos
Gleichzeitig kann man in Costa Rica hautnah erleben, wie der Tourismus zum Naturschutz beitragen kann.
Besonders beeindruckend in Costa Rica ist die Vielfalt verschiedener Vegetationsformen auf einem geographisch sehr kleinen Raum. Reisende können vormittags durch das Hochland mit seinen Kaffeeplantagen rund um San José fahren, mittags den Nebelwald rund um den Mirador de Quetzales besuchen und abends am Pazifikstrand oder in der „Esquinas Lodge“ entspannen.
Costa Rica ist touristisch sehr gut erschlossen und weist einen vergleichsweise hohen Sicherheitsstandard auf.
Costa Rica verdient unsere ganz besondere Empfehlung, wenn Sie quasi Last Minute eine Fernreise buchen wollen. Denn wohl in kaum einem anderen Land Mittelamerikas ist ein kurzfristiger Urlaub so einfach. Ob komplett organisiert als Gruppenreise mit bis zu 12 Teilnehmern oder auch durch uns geplant als „Private Travel“ mit Flug, Mietwagen und Hotel bzw. Lodge an den jeweiligen Reisestationen – Costa Rica wird zu einem unvergesslichen Urlaub. Das Paket für die private Reise ist individuell gestaltbar, entscheiden Sie über den Mietwagen-Typ und die Hoteldetails.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | Republik Costa Rica |
Hauptstadt | San José (340.000 Einwohner) |
Fläche | 51.000 km² (14% der Fläche Deutschlands) |
Sprachen | Spanisch |
Währung | Colón (Mehrzahl: Colones) |
Einwohnerzahl | 4,2 Mio. |
Ethnologie | 95% Mestizen (400.000 nicaraguanische Einwanderer) |
Religion | 76% Katholiken, 14% Protestanten |
Nationalfeiertag | 15. September (Unabhängigkeitstag) |
Regierungsform | Präsidialregierung |
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Costa Rica:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/CostaRicaSicherheit.html
Länderinformationen zu Bhutan aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/cs.html
VisitCostaRicaVideos, der offizielle Video-Kanal von Costa Rica, unterstützt vom Costa Rica Tourism Board:
http://www.visitcostarica.com
Botschaft von Costa Rica in Deutschland:
http://www.botschaft-costarica.de/
Regenwald: In Monteverde und Santa Elena können Sie von Hängebrücken aus die Baumkronen entdecken; die „Esquinas Rainforest Lodge“ liegt direkt am wenig besuchten Nationalpark Piedras Blancas; Sarapiquí und Caño Negro sind weitere beeindruckende Regenwaldgebiete; in Manuel Antonio finden Sie dichte Regenwälder direkt am Sandstrand.
Vulkane: Beobachten Sie wie nachts heiße Lava aus dem aktiven Vulkan Arenal fließt; vom Kraterrand aus können Sie einen Blick in die Vulkankegel des Poás oder Irazú werfen; am Vulkan Rincón de la Vieja brodeln heiße Schlammlöcher.
Tierbeobachtung: Die Nationalparks bieten optimale Möglichkeiten zur Beobachtung von Affen, Faultieren, Leguanen, verschiedenen Vogelarten und beliebig vieler weiterer Tiere.
Strände: Badeorte auf der Nicoya-Halbinsel am Pazifik (z.B. Sámara) und in Puerto Viejo und Cahuita an der Karibikküste laden zu einigen Tagen Entspannung am Ende einer Rundreise ein.
Das Klima in Costa Rica ist ganzjährig tropisch und subtropisch mit hoher Luftfeuchtigkeit. In den Monaten Dezember bis April herrscht Trockenzeit. Ab September und vor allem im Oktober fallen die stärksten Niederschläge. Während der gesamten Regenzeit ist mit Schauern am frühen Nachmittag zu rechnen. Die Regenzeit setzt in den Monaten Juli oder August mitunter für ca. zwei Wochen aus (Veranito de San Juan). An der Karibikküste herrscht ganzjährig sehr wechselhaftes Klima. Hier gibt es keine festen Trocken- und Regenzeiten.
In den Bergregionen des Landesinneren erreichen die Temperaturen ganzjährig angenehme 20 bis 26°C. An den Küsten betragen die Temperaturen ca. 27 bis 34°C. Am heißesten wird es in den Monaten März bis Mai. Zu dieser Zeit ist die Landschaft vor allem in der nördlichen Region um den Nationalpark Rincón de la Vieja sehr trocken.
In den Lagen über 1.600 m um den Cerro de la Muerte herum (z.B. Mirador de Quetzales) liegen die Temperaturen ganzjährig bei etwa 12°C.
Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit von Dezember bis April. Allerdings ist auch die Regenzeit mit weitaus weniger Touristen und eindrucksvollen Niederschlägen in den Regenwäldern eine gute Reisezeit.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens für den Tag der Einreise und den Folgetag gültig sein und sich in gutem Zustand befinden.
Da für die Rückreise (auch Transit) oder die Weiterreise über andere Länder meist eine längere Gültigkeit erforderlich ist, die mindestens den kompletten Reisezeitraum abdecken muss oder darüber hinausgehende Gültigkeiten voraussetzt, wird grundsätzlich empfohlen, Reisedokumente mit einer Gültigkeit von mindestens noch einem halben Jahr mit sich zu führen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt zu touristischen Zwecken für bis zu 90 Tage kein Visum.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Achten Sie bei der Einreise von Panama und Nicaragua nach Costa Rica auf dem Landweg unbedingt darauf, dass sowohl der costa-ricanische Einreisestempel als auch der panamaische bzw. nicaraguanische Ausreisestempel im Reisepass angebracht werden.
Für Costa Rica bestehen aktuell keine zusätzlichen Einreisevoraussetzungen aufgrund der Pandemie. Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim offiziellen costa-ricanischen Tourismusinstitut.
Stand: Februar 2023