Madeira ist eine wildromantische Insel im Atlantik, berühmt für seinen Wein, mildes Klima, prachtvolle Fauna und eine herrliche Landschaft. Die Zugehörigkeit zu Portugal und damit die Vorzüge einer leichten Einreise und dem Euro als Zahlungsmittel haben die Insel zu einer beliebten Abenteuer-Destination gerade für deutsche Urlauber gemacht.
Einblicke in Madeiras Abenteuer-Vielfalt (2 1/2 Minuten)Genießen Sie dieses Video: ▼Am Besten in Vollbild – Video unten rechts klicken.
Adventure in Madeira; (c) Visit Madeira
Madeira wird oft mit dem Beinamen „die Blumeninsel“ geschmückt, und diesem Namen tut die Insel alle Ehre: Höhepunkt ist das Blumenfest welches anläßlich des Frühlings und der für diese Jahreszeit so typischen Blumenpracht in der Hauptstadt Funchal gefeiert wird.
Abseits viel befahrener Straßen lässt sich Madeira sowohl per Fahrrad als auch auf gut gepflegten Wanderwegen erschließen. Durch den Talkessel von Rabaçal mit seinen immergrünen Wäldern und Levada-Tunnels lassen sich Süd- in den Nordteil der Insel perfekt kombinieren. Genießen Sie auch die Aussicht bei einer Steilküstenwanderung im Nordwesten der Insel.
Selbst Bergsteiger kommen auf ihre Kosten. Auch wenn Madeira nicht gerade Hochgebirge bietet, bekommen sowohl Einsteiger wie auch fortgeschrittene Bergsteiger zahlreiche Touren geboten. Der Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ ist trotz seiner Höhe relativ leicht.
Versäumen Sie auf keinen Fall einen Ausflug in die Inselhauptstadt Funchal mit ihrem bunten Markt, auf dem neben landwirtschaftlichen Produkten auch frisch gefangene Fische aus dem Atlantik verkauft werden. Ein weiteres Highlight ist der berühmte Botanische Garten der Hauptstadt. Und während des gesamten Aufenthalts können sie die traditionelle Küche genießen.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | Portugiesische Republik |
Hauptstadt | Funchal |
Fläche | 794 km² (86% der Fläche von Rügen) |
Sprachen | Portugiesisch |
Währung | Euro (EUR) |
Einwohnerzahl | 265.000 |
Ethnologie | |
Religion | 95% Römisch-katholisch |
Nationalfeiertag | 10. Juni "Dia de Portugal" |
Regierungsform | zugehörig zu Portugal, Parlamentarische Republik |
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Portugal (Madeira):
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/PortugalSicherheit.html
Länderinformationen zu Portugal (Madeira) aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/po.html
Botschaft von Portugal in Berlin:
https://www.berlim.embaixadaportugal.mne.pt/de/
Visit Madeira:
http://www.visitmadeira.pt/
In der Hauptstadt Funchal sollte man unbedingt eine Madeiraweinprobe gemacht und den Botanischen Garten hoch über der Stadt besucht haben. Hier erkennt man sofort weshalb Madeira als „Blumeninsel“ bekannt ist
Außerdem ist Madeira eine hervorragende Wanderinsel. Auf unzähligen Wanderwegen, den „Levadas“ geht es quer über die Insel oder entlang der Steilküste im Nordwesten der Insel. Dabei geht die Wanderung manchmal auch durch unbeleuchtete Tunnel, also: Taschen- bzw. Kopf-Lampe nicht vergessen!
Von der Paúl-Ebene geht es hinab ins grüne Janela-Tal, dem längsten der Insel.
Besteigen Sie den höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo (1.862 m hoch) und wandern Sie über die Bergkämme zur zweithöchsten Erhebung, dem Pico do Arieiro (1.818 m).
Der Osten, vor allem die Halbinsel São Lourenço, verblüfft mit wilden Felsklippen und intensiven Farben.
Lohnenswert ist auch eine Reiseverlängerung auf der wild-schönen Nachbarinsel Porto Santo mit ihren berühmten „Orgelpfeifen“, wie vom Menschen gemachten Basaltsäulen.
Das Klima auf Madeira kann sich je nach Region stark unterscheiden. Im Norden regnet es häufig, während der Süden subtropisches Klima aufweist. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über relativ gleichbleibend. In den Sommermonaten ist es tagsüber zwischen 20°C und 25°C warm; im Winter werden Temperaturen zwischen 15°C und 20°C erreicht. Nachts kühlt es besonders im Sommer kaum ab.
Das ganze Jahr fallen häufig kurze und starke Regenschauer und sorgen so für die vielfältige und sehr üppige Vegetation. Die Levadas, Bewässerungskanäle, leiten Regenwasser aus dem sehr regenreichen Norden in den Süden der Insel.
Madeira bietet ein sehr mildes Klima mit ganzjährig frühlingshaften Temperaturen und kann daher das ganze Jahr über sehr gut bereist werden.
Deutsche können mit Ihrem Reisepass oder einem gültigen Personalausweis nach Portugal bzw. Madeira einreisen.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z. T. von den staatlichen Regelungen ab. Bitte erkundigen Sie sich vor Antritt der Reise bei Ihrer Fluggesellschaft.
Corona: Für Einreisende auf dem Luft-, See- und Landweg aus Deutschland, wie aus allen EU- und Schengen-Staaten, gelten aktuell keine Beschränkungen mehr.
Stand: Februar 2023