Kaum ein Land strahlt die Magie Afrikas so aus wie Kenia, weshalb es auch das erste ostafrikanische Land war, welches den Tourismus für sich entdeckte und welches heute mit sehr gut entwickelten wie vielfältigen Reiseangeboten aufwartet.
Kenia in weniger als einer Minute entdecken?
Dann genießen Sie dieses Video: ▼
Welcome to Kenya, Discover the Magic of Africa; (c) MagicalKenya
Das Land gilt als klassisches Safari-Land: Kenia besitzt eine Vielzahl an Nationalparks. Der bekannteste und größte Nationalpark Kenias ist die Massai Mara, der nördliche Ausläufer der Serengeti.
In der Serengeti findet man besonders in den Monaten Juli und August einen großen Tierreichtum; bedingt durch die atemberaubenden Herdenwanderungen, bei denen meist der gesamte Horizont mit abertausenden Gnus, Zebras, Antilopen, Büffeln und Impalas übersät ist.
Kleinere bedeutende Nationalparks sind Tsavo Ost und West, Amboseli, Kimana und Meru. Ebenso sehenswert ist der Nationalpark in Nairobi, ein kleineres, tierreiches Reservat am Rande der Hauptstadt. Wohl nirgends sonst kann man Giraffen und Elefanten so dicht vor einer Großstadtskyline beobachten.
Kenia ist touristisch sehr gut erschlossen. Dies gilt insbesondere für die Küste des Indischen Ozeans mit seinen Sandstränden sowie für die Nationalparks, deren Lodges größtenteils höchsten Komfort bieten.
Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.
Offizieller Name | Republik Kenia |
Hauptstadt | Nairobi |
Fläche | 582.646 km² (163% der Fläche Deutschlands) |
Sprachen | Englisch, Kisuaheli |
Währung | Kenianische Shilling |
Einwohnerzahl | 37,95 Mio. (geschätzt) |
Ethnologie | |
Religion | 78% Christen, 10% Moslems, 10% Naturreligionen, Hindus und Buddhisten |
Nationalfeiertag | 12. Dezember (Unabhängigkeitstag) |
Regierungsform | Präsidial-Demokratie |
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Kenia:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KeniaSicherheit.html
Länderinformationen zu Kenia aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/kenya/
Botschaft von Kenia in Deutschland
http://www.kenyaembassyberlin.de/
Lake Nakuru: Hier tummeln sich Scharen von Flamingos, Kormoranen und Pelikanen. Daneben ist der Park auch für Leoparden, Löwen sowie die seltenen „schwarzen“ und „weißen“ Nashörner bekannt.
Masai Mara: Kenias berühmtester Nationalpark glänzt neben seiner Tierwelt mit dem Ausblick auf den alles beherrschenden Kilimandscharo im benachbarten Tansania. Hier verbringen die Gnus, Zebras und Antilopen die wasser- und pflanzenreichste Zeit, bevor sie von Juli bis September gen Süden in die weltberühmte Serengeti im Norden Tansanias wandern. Diese „große Migration“ ist ein einzigartiges Naturschauspiel.
Mt. Kenya: Im zentralen Hochland gelegen und von dichtem Regenwald umgeben, bietet der zweithöchste Berg Afrikas beste Gelegenheit bei einer Bergbesteigung die „andere Seite“ Kenias zu erleben und die herrliche Aussicht auf die Umgebung zu genießen. Während des Aufstiegs tauchen Sie in die moosbehangenen Bäume des tropischen Regenwaldes und die bizarren Senezienwälder ein.
Sweetwaters: Dieses Privatreservat ist das einzige Schimpansenschutzgebiet des Landes. Erkunden Sie seine Vielfalt bei einer Bootsfahrt durch den Park.
Shaba Nationalpark: Der weitläufige Park ist bekannt für seine Elefanten- und Zebraherden, Leoparden, Giraffen und Oryx-Antilopen. Durch die ansonsten trockene Savannenlandschaft schlängeln sich viele Schluchten mit Bächen, Teichen und Wasserfällen.
Aufgrund der Lage am Äquator herrscht tropisches, an der Küste feuchtwarmes Klima. Die Temperaturen schwanken von mind. 20°C im Juli und August (Küste) bis zu 33°C von Januar bis März. Die Beste Reisezeit für Kenia allgemein sind die Trockenzeiten im Sommer von Juli bis September und im Winter mit Januar und Februar. In den hoch gelegenen Nationalparks wie der Masai Mara kann es nachts auch während der Sommermonate recht kühl werden. Von Juli bis September hat man sehr gute Chancen die große Migration der Gnus in der Masai Mara zu sehen. Die Wassertemperatur des Indischen Ozeans beträgt zwischen 25°C und 28°C.
Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate über das Aufenthaltsende hinaus gültig sein. Die Vorlage eines Rück- oder Weiterreisetickets ist notwendig.
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Kenia ein Visum. Beantragen Sie das Evisa für Kenia nur auf der offiziellen Regierungsseite www.ecitizen.go.ke. Die Webseiten www.evisa-kenya.com und www.kenya-evisa-online.com sind nicht von der Regierung. BITTE KEIN EVISA ÜBER DIESE WEBSEITEN BEANTRAGEN.
Die Visumgebühr beträgt derzeit 50 USD. Für die Einreise wird ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass und ein Rück- oder Weiterreiseticket benötigt.
Ab dem 1. Februar 2016 sind Kinder unter 16 Jahren, die ihre Eltern nach Kenia begleiten, von den Visumgebühren befreit. Bitte schicken Sie keine Anträge für Kinder unter 16 Jahren, da diese KEIN Visum benötigen.
Falls eine Weiterreise in eines der Nachbarländer mit anschließender Wiedereinreise nach Kenia geplant ist, sollte ein „multi-entry“-Visum beantragt werden. Bei Buchung einer Reise erhalten Sie nähere Informationen zur Beantragung des Visums.
Seit Anfang 2014 besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit ein East African Visa, gültig zur mehrfachen Einreise für die Länder Kenia, Uganda und Ruanda, zu beantragen. Die Kosten betragen 100 USD. Das Visum wird am Flughafen erteilt. Ob es auch an allen Landesgrenzen erteilt wird, sollte vor Beginn der Reise bei der kenianischen Botschaft erfragt werden.
Alle Zahlungen werden nur in Scheinen angenommen. Für nähere Einzelheiten wird empfohlen, sich mit der Botschaft der Republik Kenia, Markgrafenstr. 63, 10969 Berlin, Tel.: (030-25 92 66 0, Fax 030-25 92 66 50), in Verbindung zu setzen. Der Visaantrag kann auch auf der Seite der kenianischen Botschaft heruntergeladen werden.
Alle Passagiere über 12 Jahren müssen entweder einen Impfnachweis oder einen negativen PCR-Test vorlegen, der innerhalb von 72 Stunden vor Abreise durchgeführt worden sein muss. Passagiere unter 12 Jahren sind davon befreit und müssen nichts nachweisen. Einreisende über 12 Jahren ohne Impfnachweis bzw. negativem Testergebnis oder mit grippeähnlichen Symptomen müssen sich einem kostenpflichtigen Antigen-Schnelltest (30 USD) unterziehen. Bei einem positiven Ergebnis folgt ein verpflichtender PCR-Test (50 USD) sowie die Pflicht zur Selbstisolation.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.
Wertvolle elektronische Geräte sind bei der Einreise zu deklarieren.
Stand: Mai 2023