Kenia-Reisen

Reiseempfehlungen
Lake Nakuru: Hier tummeln sich Scharen von Flamingos, Kormoranen und Pelikanen. Daneben ist der Park auch für Leoparden, Löwen sowie die seltenen „schwarzen“ und „weißen“ Nashörner bekannt.
Masai Mara: Kenias berühmtester Nationalpark glänzt neben seiner Tierwelt mit dem Ausblick auf den alles beherrschenden Kilimandscharo im benachbarten Tansania. Hier verbringen die Gnus, Zebras und Antilopen die wasser- und pflanzenreichste Zeit, bevor sie von Juli bis September gen Süden in die weltberühmte Serengeti im Norden Tansanias wandern. Diese „große Migration“ ist ein einzigartiges Naturschauspiel.
Mt. Kenya: Im zentralen Hochland gelegen und von dichtem Regenwald umgeben, bietet der zweithöchste Berg Afrikas beste Gelegenheit bei einer Bergbesteigung die „andere Seite“ Kenias zu erleben und die herrliche Aussicht auf die Umgebung zu genießen. Während des Aufstiegs tauchen Sie in die moosbehangenen Bäume des tropischen Regenwaldes und die bizarren Senezienwälder ein.
Tsavo Nationalpark: Bekannt vor allem für die große Elefantenpopulation (die größte in Kenia) und seine Löwen. Die „roten Elefanten vom Tsavo“ verdanken ihre Farbe der roten Erde im Nationalpark. Mit dieser pudern sie sich bei Staubbädern oder Schlammbädern ein.
Kenias Küste vereint tropische Natur mit arabischer Geschichte und vielfältiger Kultur. Von Mombasa aus finden Strandurlauber entlang der Küste nach Norden oder Süden wunderschöne Badeparadiese vor.
Touristische Höhepunkte
- Masai Mara Nationalreservat: Praktisch der nördliche, kenianische Teil der Serengeti mit ihrem atemberaubenden Tierreichtum, besonders zur Zeit der Großen Tierwanderung ein echtes Highlight.
- Samburu Wildpark: Im Norden des Landes, wüstenähnlich, aber dennoch reich an Wildtieren wie Antilopen, Zebras, Elefanten und Leoparden.
- Malindi: Der älteste Urlaubsort Kenias liegt an der Küste und glänzt mit seinen wundervollen Korallenriffs, die zum Tauchen einladen.
- Amboseli Nationalpark: Dieser eher kleine Park besticht durch die Kulisse des nahen Kilimanjaro und ist vor allem für seine vielen Elefanten berühmt.
- Nakuru-See: Erholungsort, der bekannt ist für die vielen Flamingos, die in seinem Brackwasser genügend Nahrung finden, aber auch für Baum-Leoparden.
- Aberdare Nationalpark: Bewaldete Bergkette in der Nähe des Mount Kenya. Hier befinden sich mehrere Baum-Lodges, von denen aus man den Tieren Tag und Nacht an der Tränke zusehen kann.
- Great Rift Valley: Der afrikanische Grabenbruch zieht sich über Tausende von Kilometern quer durch Ostafrika; in ihm liegen mehrere erloschene Vulkane und salzhaltige Seen, die ein Paradies für Vögel darstellen.

Zahlen, Daten, Fakten


Klima / Reisezeit / Einreise
Aufgrund der Lage am Äquator herrscht tropisches, an der Küste feuchtwarmes Klima. Die Temperaturen schwanken von mind. 20°C im Juli und August (Küste) bis zu 33°C von Januar bis März. Die Beste Reisezeit für Kenia allgemein sind die Trockenzeiten im Sommer von Juli bis September und im Winter mit Januar und Februar. In den hoch gelegenen Nationalparks wie der Masai Mara kann es nachts auch während der Sommermonate recht kühl werden. Von Juli bis September hat man sehr gute Chancen die große Migration der Gnus in der Masai Mara zu sehen. Die Wassertemperatur des Indischen Ozeans beträgt zwischen 25°C und 28°C.
Einreisebestimmungen
Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate über das Aufenthaltsende hinaus gültig sein. Die Vorlage eines Rück- oder Weiterreisetickets ist notwendig. Vor Einreise ist eine elektronische Einreisegenehmigung „eTA“ notwendig. Die Beantragung erfolgt online und kann frühestens drei Monate vor Abreise eingereicht werden; spätestens jedoch 72 Stunden vor Abreise. Die „eTA“ berechtigt nicht automatisch zur Einreise – dies liegt im Ermessen der Grenzbeamten bei der Einreise. Weitere Informationen in deutscher Sprache bietet die Kenianische Botschaft. Bereits erteilte (e)Visa behalten ihre Gültigkeit bis zum Abschluss der Reise.
Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit ein East African Visa, gültig zur mehrfachen Einreise für die Länder Kenia, Uganda und Ruanda, zu beantragen. Die Kosten betragen 100 USD. Bei Weiterreise in eines der Nachbarländer mit anschließender Wiedereinreise nach Kenia besteht die Möglichkeit ein Visum zur mehrfachen Einreise zu beantragen.
Für nähere Einzelheiten wird empfohlen, sich mit der Botschaft der Republik Kenia, Markgrafenstr. 63, 10969 Berlin, Tel.: (030-25 92 66 0, Fax 030-25 92 66 50), in Verbindung zu setzen. Der Visaantrag kann auch auf der Seite der kenianischen Botschaft heruntergeladen werden.
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen. Wertvolle elektronische Geräte sind bei der Einreise zu deklarieren.
Stand: Januar 2025
Kenia-Links
Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Kenia: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KeniaSicherheit.html Länderinformationen zu Kenia aus dem CIA World Fact Book: https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/kenya/ Botschaft von Kenia in Deutschland http://www.kenyaembassyberlin.de/