Armenien-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Wohin fahren Sie, wenn Sie sich für das älteste christliche Land der Welt interessieren? Kaum jemand kommt bei dieser Frage auf Armenien.

Noch keine Vorstellung von Armenien?
Dann schauen Sie sich doch dieses Video an: ▼


Armenia – Touch the History
(c) ArmenianNetwork

Und Armenien bietet über seine christliche Tradition hinaus Jahrtausende altes Weltkulturerbe und eine phantastische Bergwelt.

Die wichtigste Verbindung durch den eurasischen Doppelkontinent, die alte Seidenstraße, führt auch quer durch Armenien. Ein Teil davon, die sogenannte „Straße der Klöster“, weist dutzende alter christlicher Klöster, teilweise UNESCO-Weltkulturerbestätten, auf. Am bekanntesten sind die Klosterkomplexe Haghpat und Sanahin aus dem 10. Jahrhundert.

In der Hauptstadt Eriwan lohnt sich der Aufstieg zur Kaskade: von dort hat man nicht nur einen herrlichen Blick über die Stadt, sondern auch zum biblischen Berg Ararat. Bekannt ist Armenien auch für seinen leckeren Wein!

Touristische Höhepunkte

Armenien - Kloster Noravank

Armenien - Kloster Noravank

  • Die Hauptstadt Eriwan, besonders die Altstadt („Kentron“) bietet neben Kultur viele offene Plätze und Brunnen.
  • Das Armenische Geschichts-Nationalmuseum in Eriwan zeigt Artefakte von der Steinzeit bis in die Gegenwart.
  • Das Armenische Völkermord-Museum in Eriwan erinnert an die blutigen Ereignisse des Krieges mit der Türkei 1915.
  • Der Sewansee (einer der größten Gebirgsseen der Welt) bietet an seinen Ufern Klöster, Kirchen, eine Abtei und einen Tempel.
  • Das Geghard-Kloster gehört seit 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es besteht eine UNESCO-Partnerschaft mit dem Kloster Lorsch in Hessen.
  • Das Kloster Chor Virap beeindruckt vor allem mit seiner herrlichen Aussicht auf den Berg Ararat (5.156 m).
  • Das Kloster Tatew (gegründet im Jahr 895) gehört zu den bedeutendsten Architekturdenkmälern des Landes.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Armenien

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Armenien

Geographische Lage

Offizieller Name
Hauptstadt Eriwan
Fläche 29.743 km²
Sprachen Armenisch (offizielle Landessprache) 97,9 %, Kurdisch (von der jesidischen Minderheit gesprochen) 1 %, Andere 1 %
Währung Dram (AMD)
Einwohnerzahl 3.060.000 (Juli 2014, geschätzt)
Ethnologie Armenier 98 %, Jesiden (Kurden) 1 %, Andere 1 %
Religion Armenisch-Apostolisch 92,6 %, Evangelisch 1 %, Andere 2,4 %, Religionslos 1,1 %, Keine Angabe 2,9 %
Nationalfeiertag 21. September (Wiedererlangung der Unabhängigkeit 1991)
Regierungsform Präsidialrepublik

Armenien-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Armenien:
https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ArmenienSicherheit.html

Länderinformationen zu Armenien aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/am.html

Botschaft der Republik Armenien in Deutschland:
http://www.germany.mfa.am/de/

Einreisebestimmungen

EU-Staatsangehörige können visumfrei nach Armenien einreisen und sich in Armenien bis zu 180 Tage pro Kalenderjahr aufhalten. Die Visafreiheit gilt für sämtliche Reisezwecke. Die Einreise muss unbedingt mit einem gültigen Reisepass erfolgen, die Vorlage eines Personalausweises ist nicht ausreichend.
Die Ausreise auf dem Landweg nach Georgien und Iran ist möglich. Das armenische Visum berechtigt jedoch nicht zu Transitaufenthalten in anderen GUS-Staaten. Reisende, die beabsichtigen, auch Nachbarländer Armeniens zu besuchen, sollten bereits vor Reiseantritt über die erforderlichen Visa für diese Länder verfügen (siehe Reisehinweise für diese Länder).
Informationen zu Einreisebestimmungen für Minderjährige erhalten Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Bitte informieren Sie sich dort auch über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen.

Zur Einreise nach Armenien wird kein Impfnachweis oder PCR-Test mehr benötigt. Über die Regelungen zur Einreise informiert das armenische Außenministerium.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland