Indonesien-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Indonesien hat weitaus mehr zu bieten als nur Bali. Alle Inseln Indonesiens beeindrucken mit einer facettenreichen Landschaft, üppiger Natur und spektakulären Sonnenuntergängen. Für Touristen aus aller Welt stellen Sie den Inbegriff eines Tropenparadieses dar.

Eine Phantastische Reise durch Indonesien.
Genießen Sie dieses Video: ▼
Am Besten in Vollbild – Video unten rechts klicken.


Wonderful Indonesia : A Visual Journey;
(c) Ministry of Tourism of Republic Of Indonesia

In Indonesien erleben Sie aber zugleich auch eine faszinierende Welt fremder Kulturen mit ihren Riten und Zeremonien. Exotische Düfte, Götter und andere ungewöhnliche Kreaturen eines mystischen Ahnenkults überraschen an jeder Straßenecke.

Bereits seit den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zählt Indonesien, damals vor allem bekannt mit der Insel Bali, zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Balis malerische Landschaft, verbunden mit einer einzigartigen farbenfrohen Kultur, gaben ihm sehr früh einen Kultstatus. Die Insel eroberte sich zu Recht schnell den Ruf eines tropischen Paradieses.

Auf nahezu allen Inseln finden Sie noch heute Spuren und Zeugnisse alter Hochkulturen, lebendige Traditionen, atemberaubende Vulkanlandschaften, dichte Regenwälder, grüne Reisterrassen, weiße Strände und tiefblaues Meer mit einer artenreichen Unterwasserwelt sowie einzigartige Tier- und Pflanzenarten.

Indonesien beheimatet übrigens auch die letzten Drachen dieser Erde. Denn nur auf der Insel Komodo, umgeben von einem an eine Filmkulisse erinnernden Meer und strotzend vor Artenvielfalt, leben die Komodowarane, die größte gegenwärtig lebende Echsenart.

Lassen Sie sich verzaubern von den einzigartigen Zeugen vergangener buddhistischer und hinduistischer Hochkulturen in Zentraljava, dramatischen Vulkanlandschaften im Osten Javas, hinduistischen Festen auf Bali und vor allem von der Gastfreundschaft und Lebensfreude der Indonesier.

Touristische Höhepunkte

Indonesien, Komodo Island - Blick auf den Komodo National Park

Indonesien, Komodo Island - Blick auf den Komodo National Park

  • Die Insel Bali, mit ihren kilometerlangen Sandstränden, dem vulkanischen Hochland umgeben von grünbewachsenen Bergen, tiefen Tälern und Reisterrassen und den malerischen Kleinstädten Sanur und Candi Dasa, beides vormals Fischerdörfer
  • Die indonesischen Insel-Paradiese von Sumatra, Java, Lombok und Gili, die mit Ihren Tropenstränden seit jeher Touristen aus aller Welt anziehen
  • Die Insel Komodo mit dem Komodo Nationalpark mit ihren niedlichen Hügeln, strahlend weißen Stränden und dem umgebenden knallblauen Meer; sie ist Heimat der nur hier lebenden Komodowarane
  • Die beliebten Tauchreviere von Bunaken und Nabucco
  • Die abwechslungsreiche Insel Sulawesi mit dem Hochland von Batutumonga, dem Balla Lompoa-Palast,  den schwimmenden Häusern auf dem Tempe-See

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Zahlen, Daten, Fakten

Karte von Indonesien

Für Kartenansicht klicken

Geographische Lage von Indonesien

Geographische Lage

Offizieller Name Republik Indonesien
Hauptstadt Djakarta
Fläche 1.904.569 km²
Sprachen Bahasa Indonesia; lokale Dialekte; Englisch; Holländisch
Währung Indonesische Rupie (IDR)
Einwohnerzahl 242.968.342 (Juli 2010, Schätzung)
Ethnologie Javaner 40,6 %, Sundanesen 15 %, Maduresen 3,3 %, Minangkabau 2,7 %, Betawi 2,4 % und weitere
Religion Muslime 86,1 %, Protestanten 5,7 %, Römisch-Katholisch 3 %, Hindus 1,8 %, Andere 3,4 % (Volkszählung 2000)
Nationalfeiertag 17. August (Unabhängigkeit 1945)
Regierungsform Präsidialrepublik

Indonesien-Links

Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes zu Indonesien:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/IndonesienSicherheit.html

Länderinformationen zu Indonesien aus dem CIA World Fact Book:
https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/indonesia/

Promotion-Website des Indonesischen Tourismusministeriums:
http://www.indonesia.travel/

Generalkonsulat der Republik Indonesien in Frankfurt:
http://www.indonesia-frankfurt.de

Unsere Reiseempfehlungen

Entdecken Sie Yogyakarta, die sehenswerte Großstadt im Süden Zentraljavas, in einer traditionellen Pferdekutsche und besuchen Sie die Kaffeegeschäfte in der Altstadt sowie eine Schokoladenfabrik. Die nahe gelegene größte hinduistische Tempelanlage Indonesiens, Prambanan, erkunden Sie mit dem Fahrrad, dem einheimischen Transportmittel Nummer eins. Die beeindruckenden Bauwerke Prambanans gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hierzu zählt auch die größte buddhistische Tempelanlage der Welt, Borobudur.

Bei einer Zugfahrt nach Kediri, wo Sie die Stadt mit ihrer sehenswerten katholischen Kirche per Fahrradrikscha kennenlernen, können Sie Kontakt mit den mitreisenden Einheimischen knüpfen. Lassen Sie sich die Gelegenheit zu einer Besichtigung einer „Kretek“-Zigarettenfabrik nicht entgehen. Diese Nelkenzigaretten sind weltberühmt!

Die Stadt Malang hat sich eine gewisse koloniale Nostalgie bewahrt, weist prächtige Villenviertel auf und ist eine der schönsten Städte Indonesiens.

Rund um den Vulkan Bromo fahren Sie an Tabakfeldern und Zuckerrohrplantagen vorbei, bevor weitere Vulkane im Osten Javas die Landschaft fast ein wenig unwirklich erscheinen lassen.

Anschließend können Sie sich an den Stränden der Nachbarinsel Bali erholen, an einer Delphinbeobachtungsfahrt teilnehmen und in heißen Quellen baden. Besichtigen Sie den buddhistischen Tempel Brahma Arama Vihara und den Seetempel Pura Ulun Danu, der malerisch innerhalb eines erloschenen Vulkankraters liegt. Weitere Highlights der Insel sind die Stadt Celuk, ein Zentrum der Silberschmiedekunst sowie die Fledermaushöhle von Goa Lawah.

Im Osten Javas können Sie den aktiven Vulkan Ijen besteigen und werden in die Geheimnisse des Anbaus von Kaffee, Muskat, Vanille, Nelken, Kautschuk und Zimt eingeweiht.

Im Meru-Betiri-Nationalpark begeben Sie sich nachts auf Schildkrötenbeobachtung. Und auf einem Dschungeltrek wandern Sie durch die grüne Wildnis des tropischen Regenwalds.

Auf Borneo besuchen Sie das Camp Leakey, eine Forschungsstation für Orang Utans im Tankung Puting Nationalpark.

Lassen Sie Ihre Indonesienreise beschaulich am Strand von Candi Dasa bzw. Canggu ausklingen bevor Sie nach Europa zurückfliegen.

Klima und Reisezeit

In Indonesien herrscht tropisches Klima, das jedoch durch die Seewinde etwas gemildert wird. Je nach Region weisen die Durchschnittstemperaturen geringfügige Unterschiede auf. So liegen sie in den Küstengebieten bei etwa 24 bis 35°C, im Inland bei 20 bis 30°C und im Bergland bei 16 bis 26°C. Die Luftfeuchtigkeit ist allgemein hoch. In den Bergen kühlt die Luft nachts oft stark ab.
Obwohl Indonesien ein ganzjähriges Reiseziel ist, liegt die beste Reisezeit in den Monaten Mai bis Oktober, da dann fast überall Trockenzeit herrscht und die Regenwahrscheinlichkeit sehr gering ist.

Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja, mit vor der Einreise erteiltem Visum
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Die COVID-19-bedingten Restriktionen wurden weitgehend aufgehoben. Ausländische Reisende ab 18 Jahren müssen bei Einreise weiterhin einen englischsprachigen Nachweis über zwei Impfungen (mindestens 14 Tage vor Abreise; gilt als vollständige Impfung) vorweisen. Ausnahmen bezüglich Impfnachweis gelten für Minderjährige, Genesene mit entsprechendem Nachweis einer offiziellen staatlichen Stelle und für Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können und über entsprechende ärztliche Bescheinigungen eines staatlichen Krankenhauses verfügen.
Nach Landung erfolgt ein COVID-19-Symptomcheck, inklusive Körpertemperaturmessung. Sollte ein entsprechendes Symptom festgestellt und/oder die Körpertemperatur mehr als 37,5 ° C betragen, erfolgt ein verpflichtender PCR-Test. Sollte das Testergebnis positiv sein, werden Reisende aufgefordert, eine Selbstisolation einzuhalten.

Stand: Februar 2023

Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland