Japan: Rundreise zu den Höhepunkten

Natur- und Kultur-Highlights von Tokyo bis zum Heiligen Berg Fuji

Japan   Kulturreisen, Rundreisen

Lernen Sie das Land der aufgehenden Sonne von seiner besonderen Seite kennen und genießen Sie Japan in einer kleinen Reisegruppe. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Landes beeindrucken und erleben Sie hautnah das Land der extremen Gegensätze: Traditionell und modern zugleich, versunken in der Schönheit der Stille und vibrierend vor Dynamik. Grandiose Landschaften und pulsierende Metropolen wechseln sich ab. Hier die Erhabenheit des majestätischen Fuji, dort die Neon-Glitzerwelt Tokyos. Und schließlich das altehrwürdige Kyoto – Hüter und Bewahrer der Seele Japans. Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt Ostasiens mit seinen faszinierenden Tempeln, Pagoden, Schreinen und Zen-Gärten.

Mitte bis Ende März, wenn die japanischen Kirschbäume in voller Blütenpracht stehen, färbt sich die Landschaft Japans in ein sanftes Rosa. Zum Herbstanfang wechselt das Farbspiel in intensive Rottöne. Erleben Sie das unvergleichliche Naturschauspiel auf Ihrer Reise und wählen Sie einen der entsprechenden * Sondertermine.

Der Heilige Berg Fuji-san

  • Tokyo, eine der aufregendsten Städte der Welt
  • Kyoto mit altehrwürdigen Tempeln, Schreinen & Zengärten (UNESCO Weltkulturerbe)
  • Nara – Wiege der japanischen Kultur
  • Besuch der Burg des weißen Reihers in Himeji (UNESCO Weltkulturerbe)
  • Ausflug in die Bergwelt des Fuji-Hakone-Nationalparks
  • Teilnahme an einer Teezeremonie
  • Japanische Badekultur in einem Onsen (Thermalbad) erleben
  • Spaziergang durch den Friedenspark Hiroshima
  • Im Land unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln u.a. mit dem Superexpresszug Shinkansen

Reiseverlauf Japan (11 Tage)

1. Tag: Anreise nach Japan

Linienflug mit Emirates von Frankfurt/M. nach Dubai und Weiterflug nach Tokyo.

2. Tag: Ankunft in Tokyo

Am späten Nachmittag landen Sie in Tokyo. Auf der Fahrt zu Ihrem Hotel erhalten Sie bereits einen ersten Eindruck von dieser Megastadt. Nach dem Zimmerbezug in Ihrem Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung, um sich zu erholen. 3 Übernachtungen in Tokyo.

3. Tag: Tokyo

Heute lernen Sie die unterschiedlichen Gesichter der Megametropole Tokyo kennen. Zunächst erreichen Sie den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der hochmoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, von dessen Aussichtsetage Sie einen großartigen Panoramablick über Tokyo haben. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie im Anschluss das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte.
Schließlich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos neuen Fernsehturm „Sky Tree“ mit einer Höhe von 634 m. F

4. Tag: Tagesausflug nach Nikko

Der heutige Tag steht Ihnen für eine individuelle Entdeckungstour durch Tokyo zur freien Verfügung. Oder Sie nehmen am optionalen Tagesausflug per Bahn nach Nikko teil. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens aus. Sie beginnen Ihre Besichtigung im Taiyuin-Tempel. Beeindruckend sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein, zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns, wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo. F

 

Kirschblüte in Japan

5. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark

Am frühen Morgen erfolgt eine Bahnfahrt nach Kamakura. Die bedeutende Vergangenheit der beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener schönsten Tempel und Zen-Gärten. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen. Nachmittags locken die zahlreichen Geschäfte entlang der Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping- Bummel. Freuen Sie sich auf den Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden. Zum Abschluss des Tages nehmen Sie an einer traditionellen Teezeremonie teil. F

10. Tag: Kyoto

Nutzen Sie den Tag, um letzte individuelle Eindrücke der Stadt zu sammeln oder begleiten Sie Ihren Reiseleiter im Rahmen des optionalen Ausflugspakets bei einem Stadtausflug. Entdecken Sie mit ihm weitere sehenswerte Höhepunkte der alten Kaiserstadt, z.B. den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten Kyotos. Der Bummel über den nahe gelegenen Philosophenweg ist vor allem zur Kirschblütenzeit ein Muss. Am Heian-Schrein können Sie Japans größtes Schreintor bestaunen. Auch ein Besuch der reizvollen Gartenanlage steht auf dem Programm. Weiter geht es zum Fushimi Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. In den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion können Sie zum Abschluss des Tages nach einem schönen Spaziergang mit etwas Geduld eine Geisha erblicken. Zurück im Hotel haben Sie noch ein wenig Zeit, bevor Sie am Abend zum Flughafen nach Osaka fahren. F

11. Tag: Wieder daheim

Über Dubai fliegen Sie zurück nach Deutschland. Ankunft in Frankfurt/M. am Nachmittag.

F = Frühstück

Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Emirates von Frankfurt/M. via Dubai nach Tokyo (inkl. Steuern & Gebühren); Rückflug von Osaka – Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich.
  • Transfers & Transporte mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis
  • Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen (2. Klasse) am 6. Tag
  • Separater Gepäcktransport Tokyo – Hiroshima und Hiroshima – Kyoto
  • 8 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Mahlzeiten lt. Programm (täglich Frühstück)
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
  • Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Optionale Ausflüge
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 515 EUR
  • Rail & Fly-Ticket der Deutschen Bahn hin und zurück (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen: 82 EUR
  • Ausflugspaket „Nikko & Kyoto“ (4. & 10. Tag): 135 EUR p.P.; Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.
  • Diese Reise ist auch ab 2 Gästen zum Wunschtermin individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin buchbar! Preis auf Anfrage.

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • + Termin mit Fuji-Besteigung (s. Reiseverlauf)
  • * Termin zur Kirschblüte
  • ! Termin zur Herbstlaubfärbung
  • Die Kirschblüte hat in Japan eine tiefe kulturelle Bedeutung und steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Darüber hinaus färbt sie im Frühjahr die Landschaft Japans in ein sanftes Rosa und gibt der Natur ein unvergleichliches Erscheinungsbild. Im Mai blüht außerdem die Azaleenblüte in ihrer vollen Pracht. Zum Herbstanfang wechselt das Farbspiel in intensive Rottöne. Zu Sonderterminen (siehe Termintabelle) erleben Sie das Naturschauspiel während Ihrer Rundreise für noch nachhaltigere und schönere Landschaftseindrücke.
  • + Der Reisetermin 19.07.-29.07.23 wird mit Fuji-Besteigung durchgeführt. Das Programm wird an den Tagen 5 und 6 entsprechend angepasst. Die Boots- und Seilbahnfahrt sowie die Besichtigung der Burg Himeji entfallen. Stattdessen fahren Sie am 5. Tag der Reise bis zur 5. Station des Fuji und steigen anschließend bis zur 8. Station auf 3.100 m Höhe auf (ca. 3 Stunden, 800 Höhenmeter). Die kommende Nacht verbringen Sie in einer Berghütte im gemischten Schlafsaal. Schlafsäcke und Decken sind vorhanden. Sanitäre Einrichtungen sind jedoch nur sehr eingeschränkt vorhanden und es gibt kein fließendes Wasser. Auch die Verpflegung an diesen Tagen wird entsprechend einfach gehalten. In den frühen Morgenstunden des nächsten Tages beginnen Sie Ihren Aufstieg zum Kraterrand des Fuji auf 3.776 m Höhe (2-3 Std., 650 Hm). Nach dem Aufstieg werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick auf den Sonnenaufgang belohnt. Am Vormittag steigen Sie wieder hinab zur 5. Station und haben anschließend die Gelegenheit, sich in einem öffentlichen Onsen frisch zu machen, bevor es für Sie mit dem Shinkansen weiter nach Hiroshima geht. Das Programm wird anschließend wie gehabt fortgesetzt.
    Für die Besteigung benötigen Sie eine sehr gute Kondition sowie ausreichend Erfahrung im Bergwandern in hochalpinem Gelände. Die Besteigung von 2.300 m auf 3.776 m ist eine herausfordernde Wanderung, bei der es wichtig ist, auch in großer Höhe und bei dünner Luft die Anstrengung gut meistern zu können. Wir empfehlen dringend die Mitnahme von entsprechender Wanderausrüstung (feste Wanderschuhe, Wanderrucksack, ggf. Trekkingstöcke und Stirnlampe) sowie passender Kleidung für die kühleren Temperaturen in den Höhenlagen (auf dem Gipfel ca. 2 °C). Ihr Hauptgepäck wird in der Zeit während des Aufstiegs im Gruppenbus verstaut. Bitte beachten Sie Ihre Reiseunterlagen für alle detaillierten Informationen rund um den Aufstieg.
  • Bei dieser Rundreise nutzen Sie vorwiegend die öffentlichen Verkehrsmittel Japans. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, den Alltag der Japaner noch besser kennenzulernen. Da es in Japan, anders wie in Deutschland, nicht üblich ist, in Schnellzügen große Reisegepäckstücke mitzuführen, wird Ihr Gepäck an Reisetagen mit langen Shinkansen-Fahrten durch einen Zustellservice separat zu Ihrer Unterkunft des Folgetages verschickt. Bitte beachten Sie, dass die längeren Fahrtstrecken trotz des Komforts der Schnellzüge körperlich anstrengend sein können. Daher entlastet Sie die Zustellung des Gepäcks zusätzlich von der Mitnahme des schweren Gepäcks. Dadurch steht Ihnen an diesen Tagen Ihr Hauptgepäck nicht zur Verfügung. Darüber hinaus wird Ihr Gepäck bei Ihrer Übernachtung in einer traditionellen Familienpension im Reisebus gelagert. Wir empfehlen Ihnen ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack, mit den für die Nacht und darauffolgenden Tag benötigten Utensilien zu packen (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien). Dies betrifft Ihre Übernachtung im Fuji-Hakone Nationalpark (Tag 5).
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, sind Sie verpflichtet uns vor Buchung über Einschränkungen zu informieren.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)