Arktis / Antarktis-Reisen

Von unseren Kunden gerne gebucht:

Allgemeine Informationen über das Urlaubsziel

Unser Fokus für Arktis- und Antarktis-Reisen:
Die Antarktis als kälteste und zugleich stürmischste Region der Erde gehört sicher für Reiseveranstalter zu einer der größten Herausforderungen. Zur Antarktis gehören das antarktische Land und der Meeressektor; mittendrin der Südpol. Typisch für die Antarktis sind Tafeleisberge und natürlich eine interessante Fauna. Die Antarktis ist als zusammenhängende Zone ein äußerst sensibles Ökosystem; die meisten Besucher kommen über den Seeweg per Kreuzfahrt- oder Expeditionsschiff.

Als Ausgangspunkt für die Antarktis dienen notwendigerweise Chile und Argentinien. Viele Touristen kombinieren Ihre Antarktis-Tour deshalb mit einer Argentinien– oder Chile-Reise.

Arktis und Antarktis

Mit der Arktis bereisen wir die nördlichste Erdregion, die zugleich Teile der drei Kontinente Nordamerika, Asien und Europa bedeckt. Insofern wundert es nicht, wenn unsere Touren meist von dorther, über Länder wie Island, Norwegen, Kanada oder Russland starten. Die Arktis wird umfasst vom größtenteils durch Eis bedeckten Nordpolarmeer. Über dieses erfolgt auch in den meisten Fällen der Zugang zu den Land- respektive Eisgebieten, weshalb unsere Touren zumeist als Seereisen oder Kreuzfahrten mit Expeditionscharakter angeboten werden.

Beide Gebiete werden vor allem mit ausgiebigen Tierbeobachtungen sowie eindrucksvollen Fotoreisen verbunden. So viele verschiedenartige Wale, Robben, Pinguine und Seelöwen lassen sich auf keinem der anderen Kontinente finden.

Weitere Reisen

Unser vielfältiger Reisekatalog wird regelmäßig erweitert und angepasst. So haben wir nicht permanent alle Angebote online. Insbesondere können wir auch zu vielen Reisezielen Ihre ganz individuelle Privattour gestalten.
Für weitere Reisen in diese Zielregion sprechen Sie uns deshalb bitte gerne an.

Arktis / Antarktis-Links

Cryosphere today (engl.) - Grafiken zur derzeitigen Eisbedeckung der Polregionen der Erde (mit Archiv)

Zielgebiete unser Arktis-Reisen und Antarktis-Touren

Reisen in die Antarktis

Die meisten Reisen in die Antarktis beginnen in Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens. Von dort aus wird meist die Drake Passage durchquert um in die Antarktis zu gelangen. Typische Ziele in der Antarktis sind dann:

  • verschiedene kleine Inseln der Süd Shetland-Inselgruppe, auf denen vor allem Vögel und Pinguine beobachtet werden können
  • Neko Harbour, wo Sie auf dem antarktischen Festland anlanden können um erstmals antarktischen Boden zu betreten
  • der Lemaire-Kanal – eine sehr lange, aber jederzeit reiz- und eindrucksvolle Passage sowie
  • Port Lockroy, einer der meist besuchten Orte in der Antarktis.


Reisen in die Arktis

Wenn Sie sich für Arktis-Reisen begeistern, etwas Abenteuergeist mitbringen und zugleich möglichst viel von der Natur und Geschichte nicht nur der Arktis sondern auch Spitzbergens, Grönlands oder Islands erleben möchten, ist eine Schiffsreise genau das richtige für Sie. Für alle Reisen gibt es verschiedene An- und Abreisepakete, die entweder bereits in die Reise integriert sind oder dazu gebucht werden können.

Allein schon aufgrund der vielfältigeren Flugverbindungen und nicht zuletzt, weil dort die Kreuzfahrtschiffe liegen, starten viele Arktisreisen in Island. Doch Island ist nicht allein als Ausgangs- oder Endpunkt für Arktisreisen bekannt. Es gibt auch ausschließlich auf diese Insel fokussierte Reisen, die wir unter einer speziellen Rubrik „Island-Reisen“ führen.

Typische Reisen nach Spitzbergen dauern meist 9-12 Tage. Zusammen mit den anderen Arktisregionen wird Spitzbergen aber oft als kombinierte Reise angeboten, die dann eher zwischen 12 und 16 Tagen dauert.

Grönland-Reisen wären an sich schon ein Ziel um einen ausgedehnten Urlaub zu genießen. Hierzu trägt nicht unerheblich auch die Erderwärmung bei, die bei den Landgängen während einiger Monate des Jahres sogar Wandertouren erlaubt. Viele Grönland-Reisen beginnen in Island und gehen dann über die Küste Südgrönlands weiter gen Norden bis zur Diskobucht, einer Bucht an der mittleren Westküste. Oder die Reise beginnt in Westgrönland und schlängelt sich dann an der Westküste entlang auch wiederum bis zur Diskobucht gen Norden.

(Fast) alles auf einmal: Auch das geht. Auf unserer „Expeditions-Kreuzfahrt Nordmeer“ sehen Sie in nur knapp 16 Tagen die wichtigsten Nationalparks Spitzbergens und Grönlands sowie die Westfjorde Islands. Kombinierte Island-, Grönland- und Spitzbergentouren beginnen an der Westküste Islands, gehen dann weiter nördlich an der Ostküste Grönlands entlang und dann nach Osten bis nach Spitzbergen.

Reisezeiten für Arktis und Antarktis

Je nach Reiseziel gibt es unterschiedliche Zeiten, zu denen Arktis- und Antarktisreisen angeboten werden.

Reisezeiten Antarktis

Vom Wetter her sind die Monate Dezember bis März für eine Antarktisreise am besten, da es fast 24 Stunden lang Tageslicht gibt und viele Jungtiere zu sehen sind. Aber auch der November ist für Antarktis-Touristen interessant, da das Wasser mit Packeis und die Strände noch mit Schnee bedeckt sind. Für Whale Watching hingegen eignen sich die Monate Februar bis März sehr gut. Auch verlassen in diesem Zeitraum viele Pinguinküken Ihre Nester, entsprechend viele Orcas und Seeleoparden sind dann auf der Jagd und gut zu beobachten. Wir bieten Antarktisreisen von November bis April an.

Reisezeiten Grönland

Bei Reisen nach Grönland müssen Sie zwischen West- und Ostgrönland unterscheiden. Die nordöstliche Küste und der Osten des Landes sind in der Regel permanent vom Eis umgeben. Erst wenn sich das Packeis dauerhaft zurückgezogen hat können Expeditionsschiffe diese Region befahren. Bei den Fjorden im Osten ist dies erst im späten Sommer möglich, der Westen hingegen ist im Sommer meist eisfrei. Die Winter an den Küsten sind grundsätzlich lang und streng, die Sommer sind sehr kurz und oft kühl. Die Region eignet sich nicht für Gäste, die auf der Suche nach warmem Wetter sind. Wir bieten in den Monaten von Juni bis August Reisen nach Grönland an.

Reisezeiten Spitzbergen

Für die Arktis sind die Sommermonate sehr empfehlenswert. Von Mai bis Juni beginnen die Seevögel zu brüten. Im Juni und Juli wird es vor Ort nicht dunkel, das Phänomen der Mitternachtssonne zeigt sich den Besuchern. Auch ist das Leben in der Arktis in diesen beiden Sommermonaten auf dem Höhepunkt, das Packeis bricht auf und die ersten Jungvögel verlassen Ihre Nester. In den Monaten August und September hat sich dieses dann nach Norden zurückgezogen. Wer Spitzbergen umrunden möchte sollte dies in diesem Zeitraum planen, da hier die Chancen am höchsten sind, dies auch so durchführen zu können. Besonders interessant ist auch das Licht der tiefer stehenden Sonne. Für Polarnacht- und Nordlichtbeobachtungen eignet sich der Winter am besten.

Arktis / Antarktis
Kontakt
 +49 (0)30 2061 6488-0
 info@intakt-reisen.de

Intakt-Reisen GmbH & Co. KG
Bartningallee 27
10557 Berlin
Deutschland