Tansania: Serengeti, Selous und Usambaraberge

Rundreise mit Ngorongoro, Lake Manyara, Tarangire, Lake Natron und Indischer Ozean

Tansania   Naturreisen, Rundreisen, Safaris

Endlose Savanne in der Serengeti, Afrika im Miniformat im Ngorongoro Krater, beeindruckende Wüstenlandschaften im Norden, tropische Vegetation am Kilimanjaro und Mt. Meru, Regenwälder auf dem Usambara-Plateau, Naturstrände bei Pangani und schließlich der mächtige Rufiji-Fluss im Selous-Gebiet.

Bei dieser Reise werden berühmte Wildschutzgebiete wie die Serengeti, der Ngorongoro-Krater, die Manyara und Tarangire Nationalparks im Norden Tansanias vereint mit einer Fahrt durch die malerischen Usambara-Berge, Traumstränden am Indischen Ozean bis hin zu einer Fahrt durch den gesamten Norden des UNESCO-Welterbes Selous-Wildreservat ganz im Süden Tansanias.

Und noch ein Höhepunkt: Sie durchqueren die grandiose nordtansanische Wüste mit dem Lake Natron, einziger Brutstätte der Flamingos in ganz Ostafrika. Sie fahren in einer Gruppe von maximal 7 Teilnehmern in gut ausgerüsteten Geländewagen mit einer kompetenten Reiseleitung. Übernachtung in naturnahen, gut geführten Hotels und Lodges. Individuelle Verlängerung auf Sansibar möglich.

Serengeti Gnus

Gnus in der Serengeti

Die Höhepunkte unserer Rundreise „Serengeti, Selous und Usambaraberge“:

  • Flamingos im Lake Manyara Nationalpark
  • Besonders kleine Gruppe von maximal 7 Teilnehmern
  • Die Reise umfasst sowohl den Norden als auch den eher unbekannten Süden Tansanias
  • Variierende Unterkünfte in der Serengeti je nach Jahreszeit
  • Begegnung mit Menschen der über 120 Volksstämme des Landes (u.a. den Massai)

Reiseverlauf Tansania (16 Tage)

1. Tag: Flug nach Ostafrika

Sie reisen individuell nach Frankfurt zum Flughafen an. Gerne buchen wir Ihnen ein Rail & Fly-Ticket. Abends beginnt Ihr Tansania-Urlaub mit einem Flug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba.

2. Tag: Willkommen am Kilimanjaro

Morgens erreichen Sie Addis Abeba und treten Ihren Weiterflug zum Kilimanjaro International Airport an. Dort werden Sie abgeholt und nach Arusha in Ihre Lodge gebracht. Bei klarem Himmel haben Sie Sicht auf den heiligen Mount Meru. Nachmittags Einführung in die bevorstehende Safari durch unseren deutschsprachigen Partner. Begrüßungsdinner und Übernachtung in der „Meru View Lodge“***. A
Am Fuße des Mount Meru liegt die „Meru View Lodge“ auf einem 10 ha großen Grundstück mit üppigem Garten. Dank der exotischen Pflanzen fühlen sich hier zahlreiche Vogelarten wohl. Doch auch für Ihr Wohlbefinden ist gesorgt: es gibt einen Pool und helle, gemütliche
Unterkünfte. Zudem erwarten Sie ausgezeichnetes afrikanisches Essen mit Zutaten aus eigener Produktion.

3. Tag: Lake Manyara Nationalpark und Kaffeeplantage

Durch weites Savannen- und Farmland erreichen Sie den Lake Manyara Nationalpark und starten Ihre erste Safari. Beobachten Sie Flamingos und andere am Wasser lebende Tiere an einem der größten Seen im Grabenbruch. Berühmt wurde dieser Park durch Löwen, die auf Bäumen dösen. Sie bekommen auch verschiedene Antilopenarten und vielleicht Elefanten zu sehen. Nach einem Picknickmittagessen unternehmen Sie eine geführte Wanderung mit interessantem Einblick in den tansanischen Kaffeeanbau. Übernachtung in der „Country Lodge Karatu“***°. F/P/A
In der „Country Lodge Karatu“ erwartet Sie ein sehr schöner Garten, ausgestattet mit Pool und Sonnenliegen zum Entspannen. Hier wird Service vom überaus freundlichen Personal groß geschrieben, wodurch Sie einen hohen Wohlfühlfaktor genießen werden. Hierzu zählt auch ein sehr schmackhaftes Essen und komfortabel eingerichtete Unterkünfte.

4. Tag: Durch Massai-Land in die Serengeti

Durch Massai Land fahren Sie hinein in die Serengeti, je nach Jahreszeit in unterschiedliche Regionen – immer bei der Großen Migration! Auf dem Weg zu Ihrem Camp erleben Sie erste Tierbeobachtungen im berühmtesten Nationalpark Tansanias. Er zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist seit Grzimeks Dokumentation „Serengeti darf nicht sterben!“ ein Wahrzeichen Afrikas. Die Übernachtungen finden safarigerecht in Hauszelten mit komfortablen Betten und privatem Bad mit Safaridusche und Toilette statt. F/P/A
Am Fuße der Banagi-Berge in der zentralen Serengeti befindet sich das mobile „Kananga Tented Camp“. Selbst von Ihrem Zelt mit eigenem Bad und Outdoor-Dusche genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die Landschaft und vorbeiziehende Tiere. Im Gemeinschaftszelt trinken Sie am Abend ein Glas Wein und speisen traditionelle tansanische Gerichte aus der Buschküche. 2 Übernachtungen.

 

Giraffe ganz nah

Giraffe ganz nah

5. Tag: Die Großwildwanderung – Hunderttausende Gnus & Zebras

Erleben Sie die großen Gnu- und Zebraherden im Januar/ Februar mit Ihren Jungtieren im Süden der Serengeti. Von Juli bis September ist die perfekte Zeit mit etwas Glück die spektakuläre Durchquerung des Mara-Flusses im Norden mitzuerleben. In der Zentral-Serengeti logieren Sie im Juni und November, eine Gegend mit ganzjährig großem Tiervorkommen. Die Raubkatzen ziehen gerne mit den Herden, wo das Abendessen so griffbereit ist. Erleben Sie dieses einmalige Schauspiel der Natur! F/P/A

6. Tag: Tierbeobachtungen in der Serengeti

Am Morgen unternehmen Sie eine letzte Pirschfahrt in der Serengeti. Vielleicht döst noch ein Löwe verschlafen im Gras oder auf den Felsen mit bester Aussicht auf das Geschehen? Sie verlassen den Nationalpark in die angrenzende Ngorongoro Conservation Area. Circa 55.000 Massai leben noch immer wie seit Jahrhunderten in respektvollem Einklang mit der Natur und der Tierwelt. Sie übernachten direkt auf dem Rand des Ngorongoro-Kraters. F/P/A
Die „Rhino Lodge“*** ist eine Unterkunft mit hohem Standard in einer wunderschönen Gegend. Sie bietet Ihnen ein sehr leckeres Abendessen und Frühstück, saubere Zimmer und einen hohen Wohlfühlfaktor. Vom Restaurant aus kann man eine schöne Aussicht auf die Umgebung genießen. Des Öfteren wird die Lodge auch von Wildtieren aufgesucht – halten Sie die Augen offen!

7. Tag: Auf Pirsch im Ngorongoro-Krater

Nach einem zeitigen Frühstück geht’s eine steile Panoramastraße hinunter in den Ngorongoro-Krater. Mit 16 km Durchmesser ist er der größte vollständige Vulkankrater der Erde – ein Wildreservat und intaktes Ökosystem für über 25.000 Wildtiere. Halten Sie Ausschau nach den Breit- und den selteneren Spitzmaulnashörnern. Am salzhaltigen Magadi-See sind mitunter große Kolonien rosafarbiger Flamingos zu sichten. Picknick-Mittagessen unterwegs und Rückfahrt durch die Savanne nach Arusha. Übernachtung erneut in der „Meru View Lodge“. F/P/A

 

Baumlöwen

Baumlöwen

8. Tag: In den Usambara-Bergen

Auf in die Usambara-Berge: An einem gemütlichen Plätzchen lassen Sie sich Ihr Picknick-Mittagessen schmecken. In Lushoto spazieren Sie zu einem Aussichtspunkt mit herrlichem Ausblick auf die üppig-grüne Vegetation dieser zerklüfteten Berge. Häuschen mit kleinen Gärten zeugen von der Fruchtbarkeit dieser Region, das Klima ist mild – was für ein Kontrast zu den Ebenen der Serengeti! F/M/A
Das über 100 Jahre „Lawns Hotel“**° wird bereits in dritter Generation von der Nikitas-Familie geführt. Es befindet sich auf einem Hügel, umgeben von grünen Rasenflächen, Blumen und Bäumen mit Blick über die Gemeinde Lushoto. Kolonialer Charme wird in den Zimmern mit Holzinterieur und Kamin mit modernen Annehmlichkeiten kombiniert. 2 Übernachtungen.

9. Tag: Schulbesuch und Urwaldwanderung

Sie spazieren durch die ländliche Usambara-Gegend zu einer Schule, in der Sie einen Einblick in den Alltag tansanischer Schulkinder erhalten. Nachmittags geht‘s auf Wanderung durch den Usambara-Bergregenwald zu einem Wasserfall. Neben vielen Vogelarten begegnen Ihnen Meerkatzen und Paviane. Aus dieser Gegend stammt übrigens das in der Wildnis leider ausgestorbene hellgrün bis purpurne Usambaraveilchen, das als eher violett- und blaublütige Zimmerpflanze heute viele deutsche Wohnungen schmückt. F/P/A

10. Tag: Fahrt nach Morogoro und Farmbesuch

Sie besuchen Familie Axmann auf Ihrer Farm Mbuyuni nahe Morogoro. Die Farm verfügt über 350 ha, von denen die Hälfte landwirtschaftlich genutzt wird. Während der Erkundung des Farmgeländes erfahren Sie u.a., dass jährlich 25.000 kg Tee und Gewürze, hauptsächlich Chili, Zitronengras und Hibiskus-Tee, angebaut werden. Die ganze Fülle der frischen, farmeigenen Ernte eröffnet sich Ihnen beim Abendessen! F/P/A
Das kleine, gemütliche „Mbuyuni Farm Retreat“**** befindet sich unter deutscher Leitung auf der Kimango Farm und bietet drei geräumige und komfortable Cottages. Am Außenpool im gepflegtem, tropischen Garten können Sie entspannen und sich ausruhen. Wahrhaftig ein Ort zum Wohlfühlen und Verweilen, der mit spürbarem Engagement gepflegt wird.

11. Tag: Fahrt entlang von Borassus-Palmen und Walddörfern

Ihre Reise führt Sie weiter in den Süden Tansanias entlang der Uluguru-Berge durch eine fruchtbare, dicht bewachsene Tiefebene. Kleine Dörfer, die im Schatten riesiger Palmen errichtet wurden, Straßenmärkte und immer wieder Felder mit Bananen, Sisal, Kassava und Erdnüssen bieten abwechslungsreiche Einblicke ins Landleben. Am Nachmittag erreichen Sie den Eingang des großartigen Selous-Wildreservats und entspannen in Ihrer ruhigen Unterkunft in grüner Idylle. F/P/A
Über zwei kleine Berge verteilt liegt im Selous-Wildreservat die „Sable Mountain Lodge“****. Dank der erhöhten Lage bietet sich Ihnen von den gemütlichen Bandas und Zelten eine spektakuläre Aussicht über die herrliche Landschaft. Im Restaurant genießen Sie unter freiem Himmel regionale und internationale Küche und lassen mit einem Drink an der Bar den Tag ausklingen.

12. Tag: Ganztagespirsch im UNESCO-Welterbe Selous

Durch das Matambwe-Tor im Nordwesten fahren Sie ins das Selous-Wildreservats, das zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Sie durchqueren den gesamten nördlichen Abschnitt des Parks mit dornbuschigen Grasebenen und breiten Flussläufen, an die beinahe alle Arten afrikanischer Savannentiere zum Trinken kommen. Das buschige Gelände macht die Tiere zu entdecken zur Herausforderung – genau wie in vergangenen Tagen. Am späten Nachmittag treffen Sie in Ihrer direkt am Rufiji-Fluss gelegenen Unterkunft ein. 2 Übernachtungen. F/P/A
Am Ufer des Rufiji-Flusses ist das „Selous Kulinda Camp“*** Ihr Zuhause auf Zeit im Selous Wildreservat. Sie nächtigen in stilvoll und farbenfroh eingerichteten Safari-Zelten mit eigenem Bad. Auf der Veranda Ihres Zeltes sitzend können Sie mit etwas Glück Flusspferde oder andere Tiere am Fluss beobachten. Und sogar ein Pool gehört zum schönen Safari-Camp!

13. Tag: Bootsfahrt im Selous-Wildreservat

Ganztägige Bootsfahrt auf dem Fluss Rufiji. Diese widmet sich der Beobachtung der Tiere, die auf den Schwemmflächen weiden oder zum Fluss kommen, um ihren Durst zu stillen. Vom Wasser aus genießen Sie eine ganz neue Perspektive! Hunderte Flusspferde auf einmal zu beobachten, ist hier keine Seltenheit! Fürs Mittagspicknick legen Sie am Ufer an. Ein fantastischer Boots-Safaritag durch eine der entlegensten noch verbleibenden Wildnisse Afrikas. F/P/A

14. Tag: Ende einer einmaligen Tansania Reise oder Strand-Idylle

Das Ende Ihres Tansania Urlaubs steht bevor und Sie fahren nach Dar es Salaam am Indischen Ozean. Nachmittags Abflug mit Ethiopian Airlines. Nach einer Zwischenlandung in Addis Abeba fliegen Sie weiter nach Frankfurt. Der Indische Ozean klingt zu verlockend, um nach Hause zu fliegen? Entspannen Sie noch ein paar Tage im Strand-Idyll „Lazy Lagoon“ oder am Strand von Sansibar. F/M

15. Tag: Wieder daheim

Morgens landen Sie in Frankfurt und treten Ihre individuelle Heimreise an. In Gedanken noch bei freundlichen, lachenden Menschen und den tierreichen Weiten der Savanne – was für ein Tansania Urlaub!

F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick / A = Abendessen

Serengeti Usambara Selous Verlängerungen 2023

Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Ethiopian Airlines (Mitglied der Star Alliance) oder anderen IATA-Airlines ab Frankfurt über Addis Abeba nach Arusha, nach Verfügbarkeit. Inlandsflug Arusha – Sansibar mit Precision Airlines
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (in Höhe von derzeit 629 EUR pro Person)
  • 12 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC bzw. in gleichwertigen Unterkünften
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 12x Abendessen, 12x Mittagessen bzw. Picknick
  • Örtliche, Deutsch sprechende, landeskundige Reiseleitung während der Safari, örtliche, deutschsprachige Reiseleitung in Stone Town/Gewürzplantage
  • Flughafentransfers im landesüblichen Kleinbus
  • Alle Pirschfahrten im Geländewagen mit Safari-Aufstelldach und Einzelplatz am Fenster
  • Ganztägige Bootsfahrt auf dem Rufiji im Selous, Kaffeeplantagenführung, Besuch einer Schule, Wanderung in den Usambara-Bergen, Farmtour
  • Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen einschließlich 1 Reiseführer Tansania pro Zimmer
  • Versicherung AMREF Flying Doctors

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visumgebühren 50 USD pro Person, vorab per E-Visum zu beantragen
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 795 EUR
  • Rail & Fly (ICE-Zubringer, Hin- und Rückfahrt 2. Klasse) pro Person: 69 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 149 EUR
  • Lufthansa-Anschlussflug nach Frankfurt (auf Anfrage): 229 EUR
  • Alternativ-Flug mit KLM von Ihrem deutschen Heimatflughafen über Amsterdam mit Zusatzübernachtung in Dar es Salaam (Aufpreis auf Anfrage)
  • Aufschlag bei Privatreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 4-5 Personen: 990 EUR
  • Aufschlag bei Privatreise zum Wunschtermin p.P. im DZ bei 2-3 Personen: 2.300 EUR
  • Evtl. Saisonzuschläge je nach Abreisetermin.
  • Stopover Äthiopien – Addis Abeba & Felsenkirchen, 4 Tage p.P. im DZ: 1.299 EUR
  • Verlängerung Strandurlaub auf Sansibar, 4 Übernachtungen im DZ pro Person ab: 710 EUR
  • Verlängerung Relaxen in Lazy Lagoon (Juni – Oktober), 3 Übernachtungen p.P. im DZ ab: 779 EUR
  • Verlängerung Tauchen auf Mafia Island, 4 Übernachtungen p.P. im DZ: 755 EUR
  • Verlängerung UNESCO-Weltkulturerbe Stone Town, 5 Übernachtungen mit Halbpension, pro Person im DZ : 689 EUR
  • Weitere Informationen zu den möglichen Verlängerungen finden Sie in einem PDF am Ende des Reiseverlaufs.

Hinweise

  • Termine, Preiseund Leistungen ab 01.01.25 unter Vorbehalt.
  • Der Reisepreis enthält die seit kurzem zu entrichtende Mehrwertsteuer, die der tansanische Staat auf touristische Leistungen wie Nationalpark- und Reservatsgebühren, Pirschfahrten, Bootssafaris, Wandersafaris und alle Transferfahrten sowie Fahrten über Land mit Guide erhebt.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Gepäckbeschränkung 18 kg. Keine Mitnahme von Hartschalenkoffern möglich. Es können nur Weichtaschen transportiert werden.
  • Falls Flüge mit Ethiopian Airlines nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA-Airline reserviert.
  • Lufthansa-Zubringerflüge werden systembedingt erst einen Monat vor Abreise bestätigt. Bei Nichtverfügbarkeit buchen wir alternativ gerne ein Rail & Fly-Ticket für Sie.
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Tansania: Es bestehen grundsätzlich keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen.
    Allen Reisenden wird empfohlen, bei Einreise einen Impfschutz gegen COVID-19 zu besitzen (die in Tansania und von der WHO anerkannten Impfstoffe sind maßgeblich).
    Reisende sollten sich vorab über die Bestimmungen des Ziellandes oder der jeweiligen Fluggesellschaft informieren, da dort gesonderte Regelungen bezüglich der Notwendigkeit eines RT-PCR Test bestehen könnten.
    Die tansanischen Gesundheitsbehörden können bei Einreise –kostenfreie – ad-hoc-Schnelltests anordnen. Einreisende müssen sich zudem einem Gesundheitsscreening unterziehen (wie z.B. Temperaturmessung). Reisende mit COVID-19-Symptomen müssen sich umgehend isolieren und mit weiteren Maßnahmen der Gesundheitsbehörden rechnen.
    Reisende aus Uganda oder der Demokratischen Republik Kongo nach Tansania (Festland) müssen vorab online oder bei Einreise ein Gesundheitsformular ausfüllen (nicht COVID-19-sondern Ebola-bezogen).
    Bei einem Transfer von Sansibar nach Festland-Tansania ist ggf. die Vorlage eines negativen Schnelltests erforderlich.
  • Diese Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)