Die Tierparks in Tansanias Nordosten kennt jeder: Arusha, Tarangire, Serengeti, Ngorongoro, Manyara. Aber die wenigsten wissen, dass das Usambara-Veilchen tatsächlich aus den gleichnamigen Usambara-Bergen kommt, einer tiefgrünen Landschaft mit außerordentlicher Artenvielfalt. Und am Ende dieser Reise verbinden Sie Einblicke in die alte deutsche Kolonialgeschichte mit herrlichen Tagen am Strand von Pangani.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt und von dort am späten Abend weiter nach Tansania.
Wenn Sie in Addis Abeba am frühen Morgen zwischenlanden, ist Ihr Ziel, der Flughafen Kilimanjaro, nicht mehr weit. Der Weiterflug wird voraussichtlich am Mittag in Tansania landen, wo Sie bereits erwartet werden. Und nach einem herzlichen Willkommen sind Sie auch schon auf dem Weg zur Unterkunft. Auf der Fahrt begegnen Ihnen die ersten Massai mit ihren Tierherden und heißen Sie willkommen. Mit diesen Eindrücken lassen Sie den Tag gemütlich bei einem Sundowner und anschließendem Abendessen ausklingen.
Die „Africa Amini Maasai Lodge“ heißt Sie am Fuße des Kilimanjaro, mitten in der Steppe herzlich willkommen. Die nachhaltig gebauten Bungalows im traditionellen Massai-Stil verfügen über solarbetriebenen Strom, ein eigenes Bad und bieten einen fantastischen Ausblick auf die schier endlose Weite der Savanne. Und mit etwas Glück können Sie am Morgen den Mount Meru und den Kilimanjaro bestaunen. An heißen Tagen lockt der Pool mit seiner traumhaften Aussicht in die Ferne. Hier können Sie sich entspannen, während Sie in die Traditionen und Rituale der Massai eingeweiht werden. A
(Fahrstrecke ca. 60 km, ca. 1-2 Stunden)
Nach dem Frühstück widmen Sie sich dem Alltag und den Traditionen der Massai. Denn heute Vormittag sind Sie eingeladen, in ein Massaidorf, in der Nähe Ihrer Lodge. Das Auto bleibt stehen, und Sie machen sich zu Fuß auf den Weg. Auf der Wanderung durch die Hügel der Massai-Steppe, lernen Sie von den kräuterkundigen Massai, viel über Heilpflanzen. Sie werden staunen! Nach Ankunft in der Massai Boma, gewinnen Sie Einblicke in die Lebensweise der Massai, bewundern die traditionell gebauten Häuser und können sich mit Dorfbewohnern unterhalten. Auf dem Rückweg wartet ein Picknick vor traumhafter Kulisse auf Sie.
Wie die Massai machen Sie inmitten der Steppe eine Rast, stärken sich und kehren dann zur Unterkunft zurück. Hier können Sie die Zeit verbringen wie Sie möchten – alles ganz nach Ihren Vorstellungen. Am späten Nachmittag tauchen Sie erneut ein in die Kultur der Massai: Sie lernen, wie man einen Speer am weitesten wirft. Was bei den Massai einfach aussieht, ist nicht ganz so leicht nachzumachen. Aber vielleicht sind Sie ja ein Naturtalent. Und nach dem Sonnenuntergang können Sie dann beim Abendessen den Tag beschließen. Die „Africa Amini Maasai Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/P/A
Die Wanderung führt Sie durch die hügelige Massai-Steppe und dauert mit Dorfbesuch und Picknick den ganzen Vormittag. Es ist ein gewisses Maß an Trittsicherheit notwendig und wir empfehlen festes Schuhwerk und Sonnenschutz.
Bitte fotografieren oder filmen Sie die Massai außerhalb der Unterkunft erst, nachdem Sie oder der Guide um Erlaubnis gebeten haben. Wir möchten den Einheimischen mit Respekt begegnen und ihre Privatsphäre nicht verletzen.
Option: Ihre Unterkunft bietet Massagen gegen zusätzliche Gebühren an. Fragen Sie an der Rezeption nach den Angeboten und lassen Sie sich verwöhnen.
Am Morgen machen Sie sich auf den Weg in den Tarangire-Nationalpark. Die Savannenlandschaft ist vor allem für ihre großen Elefantenherden und die eindrucksvollen Affenbrotbäume bekannt. Durch den Park fließt der Tarangire-Fluss, der meist auch in der jährlichen Trockenzeit von Juli bis Oktober noch ausreichend Wasser führt und damit ein Magnet für alle in der Region lebenden Tiere ist. Am frühen Nachmittag gehen Sie auf eine Safari im Gebiet des Tarangire und treffen neben den üblichen Verdächtigen vermutlich Flusspferde sowie Löwen und vielleicht sogar Leoparden an. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in der Nähe des Ngorongoro-Kraters. Den Abend verbringen Sie bei einheimischen Gastgebern, wo Ihnen ein traditionelles Gericht serviert wird.
Die „Highview Coffee Lodge“ liegt auf einer Anhöhe in Karatu, eingebettet in einen großen Garten und eine weitläufige Plantage. Das Thema Kaffee begegnet Ihnen hier überall auf diskrete Art und Weise, selbst in dem samtig-dunklen Braun der Einrichtung. Vier Bungalows bieten jeweils zwei Zimmer, private Terrassen und einen tollen Blick über das fruchtbare Farmland. Machen Sie es sich bequem, lassen Sie das Panorama auf sich wirken. Und wenn es die Zeit erlaubt genießen Sie noch eine Massage im Spa, bevor Sie den Tag mit einer Tasse Kaffee oder einem Cocktail an der Poolbar ausklingen lassen. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 250 km, 4-5 Stunden)
Nach dem Frühstück steht ein kurzer Rundgang mit fantastischem Blick über die Ngorongoro Conservation Area an. Denn auf der Farm wächst einiges, was Sie bestimmt noch nicht aus dem heimischen Garten kennen. Bei so vielen Kaffeesträuchern erfahren Sie auch Wissenswertes über den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee.
Anschließend machen Sie sich auf den Weg in das berühmteste Wildgebiet Afrikas: die Serengeti. Die Spannung steigt, endlose Savannen und riesige Wildtierherden kommen immer näher. Doch bevor es so weit ist, gibt es bei einem Fotostopp am Ngorongoro-Krater schon mal einen Vorgeschmack auf die Kratersafari in ein paar Tagen. Dann heißt es: Willkommen im Serengeti-Nationalpark.
Das „Serengeti Wildcamp“ gibt Ihnen das Gefühl, mittendrin zu sein: Mitten in der Grassavanne stehen die Safarizelte. Diese sind voll ausgestattet mit jeweils zwei Betten und Badezimmerbereich mit Dusche/WC. Durch die Gazefenster weht ein angenehmer Luftzug durch das Zelt, und Sie haben meist direkt vom Bett aus einen traumhaften Blick in die Serengeti und können nachts den Geräuschen der Natur lauschen. Im Restaurantzelt werden Ihnen lokale sowie internationale Gerichte serviert und der Lagerfeuerplatz lockt am Ende des Tages unter einem einzigartigen Sternenhimmel. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 180 km, 4-5 Stunden)
Die Safarizelte im „Serengeti Wildcamp“ verfügen alle über eine einfache Dusche/WC, die sich in einem abgetrennten hinteren Bereich des Zeltes befindet. Jeden Abend heizen die Mitarbeiter des Camps mit Brennholz den Wassertank auf um Ihnen eine warme Dusche zu ermöglichen.
„Endloses Land“ bedeutet das Wort Serengeti bei den Massai. Und es verspricht nicht zu viel, davon können Sie sich heute überzeugen. Am frühen Morgen brechen Sie auf, um den traumhaften Sonnenaufgang zu erleben und um die beste Chancen zur Beobachtung von Hyänen, Schakalen und anderen Verdächtigen zu nutzen.
Gegen Mittag, wenn sich die Vierbeiner in den Schatten verkriechen dann kehren auch Sie zurück in die Unterkunft – zum Brunch. Dort können Sie bei Tageslicht noch einmal die endlose Weite auf sich wirken lassen. Am Nachmittag lockt schon die nächste Pirschfahrt, und Sie begeben sich auf die Suche nach Büffel, Elefant, Leopard, Löwe, Gepard und Co. Typisch für die Gegend sind die Kopjes, kleine Inselfelsen, auf denen sich gern Löwen sonnen, daher immer schön die Felsen im Auge behalten. Und mit etwas Glück sehen Sie sogar einen Geparden oder Löwen bei der Jagd auf sein Abendessen. Das „Serengeti Wildcamp“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/M/A
Option: Erleben Sie bei Sonnenaufgang eine Heißluftballonfahrt über der Serengeti mit anschließendem Sektfrühstück inmitten der Natur. Der Preis für die ca. einstündige Heißluftballonfahrt mit Frühstück beträgt 600 EUR pro Person.
An der Fahrt nehmen auch andere internationale Gäste teil. Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Diese optionale Aktivität findet alternativ zur Safari am frühen Morgen statt. Diesen Ausflug müssen Sie bitte rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise bei uns vorbuchen.
Noch nicht alle Tiere gesehen? Kein Problem, heute gibt es mit weiteren Safaris neue Gelegenheiten. In der Savannenlandschaft sehen Sie vielleicht einige Tiere, die Ihnen gestern noch nicht vor die Linse gelaufen sind. Oder lassen Sie einfach die endlose Weite auf sich wirken. Genießen Sie die letzten Stunden, bevor Sie am frühen Nachmittag zurück in die Ngorongoro Conservation Area fahren. Hier erwartet Sie Ihre Unterkunft, die dazu einlädt, einfach mal nichts zu tun außer den Ausblick zu genießen und den Geräuschen der Natur zu lauschen.
Mehr Natur als im „Ngorongoro Wildcamp“ im Süden des berühmten Schutzgebietes geht nicht. Im zaunlosen Camp inmitten von Bäumen schlafen Sie in komfortablen Safarizelten auf Holzplattformen mit eigenem Bad. Der traumhafte Ausblick von Ihrer Veranda reicht bis zum Eyasi-See. Um Zebras, Giraffen und Honigdachse zu sehen, brauchen Sie den Blick aber gar nicht in die Ferne schweifen lassen, weil die nämlich auch direkt im Camp vorbeikommen. F/P/A
(Fahrstrecke ca. 120 km, 5-6 Stunden)
Nicht nur die Serengeti hat viel zu bieten. Auch der Ngorongoro-Krater präsentiert sich von seiner besten Seite, und Sie werden staunen, wie viele Tiere und welch eine tolle Vegetation es in so einem relativ kleinen Gebiet gibt. Denn der Krater hat die höchste Raubtierdichte Afrikas zu verzeichnen, und das Beste ist: Hier ist die Chance recht hoch, ein Nashorn zu sehen. So können Sie vielleicht heute Ihre Liste der Big Five vervollständigen. Nach dem Mittagessen noch eine Safari hinterher, und dann geht es wieder hinauf an den Kraterrand. Noch ein letzter Blick, und es ist Zeit, sich die Beine zu vertreten. Mitten im Massai-Land unternehmen Sie eine ca. zweistündige Wanderung. Wahrscheinlich begegnen Ihnen auch einige Massai aus den umliegenden Dörfern. Dann ruft der gemütliche Teil, der Abend in der Unterkunft. Das „Ngorongoro Wildcamp“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 50 km, ca. 3 Stunden)
Die leichte Wanderung dauert in etwa 2 Stunden und führt Sie durch hügeliges Massai-Gebiet. Wir empfehlen festes Schuhwerk und Sonnenschutz.
Bitte fotografieren oder filmen Sie auf Ihrer heutigen Wanderung die Massai nicht. Diese gehen ihrem gewohnten Alltag nach, und wir möchten ihnen mit Respekt begegnen und ihnen nicht zu nahe treten.
Heute wartet noch ein Nationalpark auf Sie, der Lake-Manyara-Nationalpark. Sie gehen wieder auf Safari. Besonders gut lassen sich hier Giraffen, Elefanten, Flusspferde und zahlreiche Vögel wie Flamingos, Pelikane und Kormorane beobachten. Am frühen Nachmittag machen Sie sich auf den Weg nach Moshi. Hier bekommen Sie einen Einblick in das Bildungssystem Tansanias, denn Ihre Unterkunft ist Teil einer Hotelfachschule und gleichzeitig ein soziales Projekt, das wir durch unsere Übernachtung unterstützen. Die Schülerinnen geben ihr Bestes, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie zu verwöhnen.
Das „More Than A Drop“-Gästehaus ist Teil einer kleinen, privaten Hotelfachschule, die Frauen die Möglichkeit gibt, eine Ausbildung zu machen und somit ihre Chance auf eine gute Zukunft zu sichern. Zur praktischen Erfahrung und zur Finanzierung des Projektes wurde das Gästehaus eröffnet. Hier werden Sie herzlich von den Schülern begrüßt und im Restaurant mit frischen Zutaten aus eigenem Anbau verwöhnt. Die Zimmer sind relativ einfach aber sehr liebevoll mit afrikanischen Farben und Dekorationen gestaltet und mit Holzmöbeln ausgestattet. Die Zimmer sind auf zwei Häuser verteilt und verfügen jeweils über ein Gemeinschaftsbad. Von der Terrasse vor dem Gästehaus haben Sie einen bezaubernden Blick auf den Kilimanjaro, sofern er sich zeigt. Morgens ist die Chance am höchsten, vielleicht zeigt er sich Ihnen während des Frühstücks auf der Terrasse im wunderschön angelegten Garten. F/P
(Fahrstrecke ca. 300 km, ca. 4-5 Stunden)
Bitte morgen die festen Schuhe nicht in den Koffer packen. Bestenfalls mit ins Auto nehmen oder anziehen, denn Sie fahren direkt zum Ausgangspunkt der Wanderung und kommen zuvor nicht in die Unterkunft.
Gleich nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in die Usambara-Berge. Sie werden staunen: Die Vielfalt des Landes wird ihnen schon auf dem Weg dorthin vor Augen geführt. In den Nationalparks erlebten Sie in den letzten Tagen eine komplett andere Vegetation. Schon auf der Fahrt können Sie Ihren Blick schweifen lassen und das Treiben auf der Straße bewundern.
Gegen Mittag treffen Sie in Mombo, am Fuße der Berge ein, wo Sie ein landestypisches Mittagessen erwartet. Gestärkt fahren Sie dann bis zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung. Nach der Fahrt eine freudige Abwechslung: Zu Fuß geht es in ca. drei Stunden durch die wunderschöne Berglandschaft bis zu den Wasserfällen. Beim anschließenden Abendessen im Hotel können Sie den Tag ausklingen lassen.
Die „Irente View Cliff Lodge“ befindet sich unweit des bekannten Aussichtspunktes, dem Irente Viewpoint, und nur wenige Minuten von Lushoto entfernt. Die relativ einfach eingerichteten Zimmer mit eigenem Badezimmer sind auf verschiedenen Anhöhen auf dem Lodgegelände zu finden und punkten durch ihre tolle Aussicht. Die traumhafte Lage der Lodge mit Panoramablick in die Ebene lädt zum Verweilen ein. Ob auf der Terrasse oder im Garten, lassen Sie die Blicke in die Ferne schweifen und genießen Sie die Ausblicke bis zum Sonnenuntergang. Anschließend können Sie den Tag im Restaurant ausklingen lassen. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 240 km, ca. 5-6 Stunden)
Ihre einheimischen Gastgeber bereiten das Mittagessen eigens für Sie zu. Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort, indem die Gastgeber sich ein zusätzliches kleines Einkommen erwirtschaften.
Die etwa zweistündige Wanderung am Nachmittag ist an sich nicht sehr anspruchsvoll. Sie legen aber beim Ab- und Aufstieg zum Wasserfall den einen oder anderen Höhenmeter zurück. Wir empfehlen festes Schuhwerk.
Heute bleibt das Auto erst mal stehen und Sie erkunden zu Fuß das Usambara-Gebiet. Nach dem Frühstück wandern Sie los. Der Weg führt Sie durch Felder und Farmen bis zu einem Aussichtspunkt. Dieser liegt an der Abbruchkante der Usambara-Berge und bietet bei gutem Wetter einen traumhaften Blick über die Tiefebene. Anschließend fahren Sie gestärkt weiter ins malerisch in die Berge eingebettete Lushoto. Auf einem kleinen Rundgang durch den Ort werden Sie einige Gebäude entdecken, die noch aus der Kolonialzeit stammen. Hier tauchen Sie noch etwas tiefer in das Leben der Einheimischen ein und besuchen den lokalen Markt, sofern dieser stattfindet. Lassen Sie das Treiben auf sich wirken und gehen Sie auf Tuchfühlung, was hier so verkauft wird. Anschließend fahren Sie zur Irente-Farm, wo bereits eine leckere Stärkung auf Sie wartet. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück zur Unterkunft und lassen den Tag ausklingen. Wer möchte und noch nicht genug gewandert ist, kann in Absprache mit dem Reiseleiter zurück zur Unterkunft spazieren. Die „Irente View Cliff Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/M/A
Die heutige Wanderung dauert etwa 4 Stunden und führt Sie durch die schöne Berglandschaft der Usambara-Berge. Wir empfehlen Ihnen festes Schuhwerk.
Die optionale Wanderung von Lushoto zurück zur Unterkunft dauert circa 2 Stunden.
Sie verabschieden sich von der Bergregion. Nach dem Frühstück geht die Reise weiter an die Ostküste. Auf der Fahrt präsentiert sich Ihnen noch einmal die tolle Usambara-Landschaft und geht dann über in die Küstenregion. Abwechslung garantiert! Am frühen Nachmittag erreichen Sie das Städtchen Pangani welches seinen Namen dem gleichnamigen Fluss verdankt, der hier in den Indischen Ozean mündet. Bei einem kleinen Stadtrundgang durch den beschaulichen Ort werden Sie heute einiges über dessen Geschichte erfahren. Anschließend fahren Sie zu Ihrer Unterkunft, wo Sie sich den Rest des Tages von der Sonne verwöhnen lassen können.
Die „Emayani Beach Lodge“ in Pangani an der Swahili-Küste Tansanias liegt direkt an einem wunderschönen tropischen Strand. Sie sind in Bungalows untergebracht, die wunderschön zwischen Palmen und mit Blick auf das Meer angelegt sind. Der Strand ist nur wenige Schritte von Ihrer Terrasse entfernt. Und zur Abkühlung lockt der Poolbereich. Im lodgeeigenen Restaurant können Sie bei frischen Meeresfrüchten oder anderen Köstlichkeiten den Blick auf den Indischen Ozean genießen. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 290 km, ca. 5 Stunden)
In dem kleinen Paradies, welches gerade Ihr zu Hause ist, können Sie den heutigen Tag ganz nach Lust und Laune gestalten. Spazieren Sie am Strand entlang, gehen Sie im Meer baden oder lassen Sie einfach mal die Seele baumeln. Und wenn Ihnen etwas nach Verwöhnung ist, dann lassen Sie es sich bei einem leckeren Essen oder erfrischenden Drink gut gehen. Die „Emayani Beach Lodge“ ist auch heute Ihre Unterkunft. F/M/A
Früh aufstehen zum Sonnenaufgang und noch einen letzten kurzen Spaziergang am Strand genießen oder einfach von der Terrasse aus dem tollen Fleckchen bye-bye sagen. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg weiter in den Süden. Ziel ist Ihre Unterkunft in dem verschlafenen Küstenstädtchen Bagamoyo. Einst eine der bedeutendsten Siedlungen an der Küste und Endstation der Handelskarawanen. Heute ist ein Besuch eher eine Zeitreise, welche allerdings den Alltag der Bevölkerung verdeutlicht. In der Bleibe angekommen, können Sie den Tag ausklingen lassen.
Die „Travellers Lodge“ in Bagamoyo liegt traumhaft in einer Bucht an der Swahili-Küste. Eine familiengeführte Lodge mit einem weitläufigen, tropischen Garten, der zum Verweilen einlädt. Im Restaurant und an der Bar können Sie sich mit lokalen sowie internationalen Köstlichkeiten und kühlen Drinks verwöhnen lassen. Die geräumigen Zimmer punkten mit einer privaten Veranda mit Strandblick, meist sogar mit Dhaus, einheimischen Segelschiffen im Hintergrund. F/M/A
(Fahrstrecke ca. 250 km, ca. 5 Stunden)
Lassen Sie sich noch einmal früh morgens von der Sonne verwöhnen, genießen Sie den Ausblick oder einen kleinen Strandspaziergang. Denn nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen. Davor ruft noch ein kleiner Rundgang durch das überschaubare Bagamoyo. Früher einer der wichtigsten wirtschaftlichen, religiösen und politischen Orte Ostafrikas, ist es heute eher unscheinbar. Werfen Sie einen letzten Blick auf den Ozean, bevor Sie am späten Vormittag zum Flughafen von Daressalam fahren. Von hier fliegen Sie nachmittags über Addis Abeba zurück. F
(Fahrstrecke ca. 80 km. Die Fahrzeit beträgt je nach Verkehrslage in Daressalam ca. 2-3 Stunden)
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen landen Sie am frühen Morgen und reisen weiter in Ihren Wohnort.
F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR, nach Costa Rica ca. 155 EUR und nach Vietnam ca. 147 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.