Rundreisen in Afrika, Amerika, Asien, Arktis-Antarktis, Europa

Allgemeine Informationen

Die Rocky Mountains, umgangssprachlich auch „Rockies” genannt, sind ein ausgedehntes Faltengebirge im Westen Nordamerikas. Die Gebirgskette erstreckt sich je nach Definition über 3.100 km (bis zum Liard River, die üblicherweise verwendete Grenze) bis 5.100 km (über die Mackenzie Mountains bis zum Westende der Brookskette in Alaska, wie von Geologen und US-Geographen verwendet) von New Mexico durch die kontinentalen Vereinigten Staaten bis nach Kanada beziehungsweise Alaska. Ihr Name bedeutet übersetzt „felsiges Gebirge“.
Häufig werden die Rockies in die drei Bereiche Kanadische Rocky Mountains, Nördliche Rocky Mountains (Idaho, Montana, Nordwest-Wyoming) und Südliche Rocky Mountains (Südost-Wyoming, Colorado, Nord-New Mexico) untergliedert.
Die Ost-West-Ausdehnung der Bergketten schwankt stark. Am breitesten sind die Rocky Mountains im US-Bundesstaat Colorado mit 500 bis 600 Kilometern. Von der Yellowstone-Gegend aus spalten sie sich nach Norden hin in mehrere Bergketten auf, die teilweise nur 50 bis 120 km breit sind.
Nicht zu den Rocky Mountains zählen die pazifischen Küstengebirge, die Kaskadenkette und die Sierra Nevada.

Rocky Mountains: Die wichtigsten Fragen und Antworten (FAQ)

Wie hoch sind die Rocky Mountains?

Durchschnittlich sind die Rocky Mountains 2.000 bis 3.000 Meter hoch.
Der Mount Elbert in Colorado ist mit 4.399 m der höchste Berg der Rocky Mountains.Der höchste Berg Kanadas ist der Mount Robson mit 3.954 m in British Columbia.

Wo sind die Rocky Mountains am schönsten?

Zu den schönsten Regionen der Rocky Mountains zählen die bekannten kanadischen Nationalparks wie der Banff Nationalpark mit dem berühmten Lake Louise und Moraine Lake sowie der Jasper Nationalpark mit dem Icefields Parkway und dem mit 3.954 Metern höchsten Berg Kanadas, dem Mount Robson. Auch der Glacier Nationalpark in den USA ist für seine beeindruckende Gletscherlandschaft bekannt. 

Touristische Höhepunkte

Wandern:
Es gibt unzählige Wanderwege, darunter den Lake O’Hara Trail und Wanderungen im Mount Robson Provincial Park.
Roadtrips:
Der Icefields Parkway ist eine legendäre Route für ein unvergessliches Abenteuer.
Wildtiere beobachten:
In der Region leben zahlreiche Wildtiere, darunter Grizzlybären und Wapitis.

Informationen zum Bergsteigen

Der Banff-Nationalpark in Kanada:
Er gilt als eines der bekanntesten Highlights mit dem smaragdgrünen Lake Louise und dem Moraine Lake, die für ihre einzigartige Schönheit bekannt sind.
Der Jasper Nationalpark:
Er bietet den spektakulären Icefields Parkway, eine Roadtrip-Route durch das Herz der Rocky Mountains, sowie den höchsten Berg Kanadas, den Mount Robson.
Das Valley of Five Lakes:
Dieser Ort im Jasper Nationalpark besticht durch seine wunderschönen, klaren und blauen Seen.
Yoho Nationalpark:
Der Lake O’Hara in diesem Park gilt als einer der schönsten Seen Kanadas und ist ein Top-Ziel für Wanderer, obwohl der Zugang stark reglementiert ist.
Der Glacier Nationalpark (USA):
Wenn Sie die majestätische Landschaft der Gletscher bevorzugen, ist dies eine ausgezeichnete Wahl. Die Going-to-the-Sun Road bietet grandiose Ausblicke.
Rocky Mountain Nationalpark (USA):
Er bietet ebenfalls aufregende Wanderrouten durch wilde Bergnatur und ist besonders für seine Artenvielfalt auf vulkanischem Grund bekannt.

Panorama am Moraine Lake
Panorama am Moraine Lake

Mit Intakt-Reisen unterwegs: Rocky Mountains

Intakt-Reisen bietet mehrere Reisen in die kanadischen Rocky Mountains sowie nach Alaska und Yukon an, darunter auch eine Familienreise.

Zahlen, Daten, Fakten

Für Kartenansicht klicken
Für Kartenansicht klicken
Geographische Lage
Geographische Lage
Alternative Namen
Rockies
Höhe
2.000 - 3.000 m; höchster Punkt: Mt. Elbert (Colorado) 4.399 m
Lage
Westliches Nordamerika
Koordinaten
44° N, 111° W