Namibia Rundreisen, Safaris, Wüstenreisen
Im Gegensatz zum Trend der immer kürzer werdenden Touren erleben Sie bei dieser Namibia-Reise in 20 Tagen das ganze Land Namibia mit den berühmten, aber auch vielen unbekannten Höhepunkten. Sie wohnen in persönlich geführten Gästefarmen und naturnahen Lodges, die wir aufgrund ihrer besonderen Lage und schönem Ambiente ausgewählt haben. In 5 Unterkünften sind Doppelübernachtungen geplant, so dass immer wieder Momente der Ruhe mit Zeit zum Genießen der Umgebung entstehen. Sie reisen in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Personen mit einer deutschsprachigen Reiseleitung, die Ihnen kompetent und mit Hingabe ihre namibische Heimat nahe bringen wird.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Die Anreise zum Flughafen Frankfurt organisieren Sie selbst. Am Abend fliegen Sie nach Windhoek.
Empfang durch Ihre Reiseleitung und Fahrt zur Farm „Kiripotib“, einem echten Juwel in der Kalahari. Sie beziehen Ihre geschmackvollen Zimmer und haben Zeit für einen Sprung in den Pool. Nachmittags werden Sie in die Geheimnisse der Karakul-Teppichweberei eingeweiht. Sie besuchen die Werkstätten der Goldschmiede, wo sich afrikanische traditionelle Materialien mit modernem Design vortrefflich ergänzen. Der farmeigene Shop ist für Schmuckinteressierte ein Paradies! Begrüßungsdinner mit vielen, farmeigenen Zutaten und Übernachtung auf der „Kiripotib Guest Farm“***°.
Schattenspendende Bäume umrahmen das ehemalige Bauernhaus der Farm „Kiripotib“, die nun Unterkünfte in geschmackvollen Zimmern anbietet. In familiärer Atmosphäre genießen Sie köstliche Gerichte, deren Zutaten größtenteils aus dem eigenen Garten und Wildreservat stammen. Der einladende Pool und die hauseigene Bar sorgen für Erfrischung nach einem heißen Wüstentag.
(Distanz: ca. 145 km)
Fahrt zum Fish River Canyon, einem ganz besonderen Höhepunkt Ihrer Reise! Die etwas längere und teils abenteuerliche Fahrstrecke hierher lohnt sich: Sie nächtigen direkt an der Randstufe in der luxuriösen „Fish River Lodge“ in großzügigen Chalets mit Panoramablick sogar vom Bett aus. Der Abgrund beginnt gleich hinter dem Pool. Genießen Sie die unvergessliche Stimmung, wenn die für diese Gegend typischen Köcherbäume im Sonnenuntergang ein romantisches Fotomotiv abgeben. Abendessen und 2 Übernachtungen in der „Fish River Lodge“****°. F/A
Eine atemberaubendere Lage als die „Fish River Lodge“ kann eine Unterkunft kaum haben. Denn direkt vor der Terrasse Ihres Schlafzimmers fällt das Gelände in den riesigen, gleichnamigen Canyon ab. Der Weitblick ist unbezahlbar, auch durch die großen Fensterfronten des Haupthauses, dessen edles Interieur in schlichten Tönen sich wunderbar in diese Szenerie einfügt.
* Sondertermine mit Fish River Canyon Extra: Bei den gekennzeichneten Sonderterminen findet am 3. und 4. Reisetag ein alternatives Sonderprogramm statt: Sie fahren vorbei an Keetmanshoop bis auf die unbekannte Westseite des berühmten Fish River Canyon. Die etwas längere Fahrstrecke lohnt sich absolut, denn Sie logieren dort für die nächsten zwei Nächte unmittelbar an der Randstufe des trockenen Flussbetts in der luxuriösen „Fish River Lodge“****° in großzügigen Chalets. Sogar von Ihrem Bett aus sehen Sie den zweitgrößten Canyon der Welt! Der Abgrund beginnt gleich hinter dem Pool. Genießen Sie die unvergleichliche Stimmung am Abend, wenn die für diese Gegend typischen Köcherbäume von der untergehenden Sonne in ein romantisches Licht getaucht werden. Einige Köcherbaum-Exemplare stehen so dicht am Canyonrand, dass sie einmalige schöne Fotomotive abgeben!
Am nächsten Morgen steht als besonderer Höhepunkt und exklusives Abenteuer eine Exkursion hinunter in den Fish River Canyon auf dem Programm. Im Geländewagen beginnt die abenteuerliche Abfahrt auf den Grund der Schlucht. Rechts und links ragen gewaltige Felswände empor und es öffnen sich immer neue geniale Ausblicke. Die steile, holperige Piste ist respekteinflößend, aber keine Sorge, der Fahrer Ihres Geländewagens ist mit dem Terrain bestens vertraut. Mittags machen Sie Picknick an einer natürlichen Wasserstelle im Canyon. Nutzen Sie die Chance für ein erfrischendes Bad in dieser ungewöhnlichen Umgebung! Auf einer kleinen Wanderung zwischen 510 Millionen Jahre alten Gesteinsformationen lernen Sie das Tier- und Pflanzenleben dieser Gegend kennen. Mit etwas Glück sehen Sie dabei auch Antilopen wie die hübschen Kudus, Oryx oder Klippspringer. 2x F/M/A
Ein traumhafter Relax-Tag: Entspannen Sie am Pool oder gehen Sie mit Ihrer Reiseleitung auf eine kleine Panoramawanderung durch diese faszinierende Landschaft. Unser Tipp: Optionale Geländewagen-Exkursion hinab in den Fish River Canyon. Die steile Piste ist respekteinflößend, aber keine Sorge, Ihr Fahrer ist mit dem Terrain bestens vertraut. Mittags-Picknick an einer natürlichen Wasserstelle. Nutzen Sie die Chance für ein erfrischendes Bad! (fakultativ, vor Ort buchbar für 1.815 NAD p. P.). F/A
Aufbruch auf selten befahrener Strecke: Trotz der Kargheit ändert sich das Landschaftsbild ständig. Die endlos scheinende Weite fesselt das Auge. Im Städtchen Aus erreichen Sie wieder die Zivilisation, wo im ersten Weltkrieg Mitglieder der Schutztruppe gefangen gehalten wurden. Den heutigen Sonnenuntergang genießen Sie nach einem kleinen Spaziergang zu einem schönen Aussichtspunkt bei einem Dämmerschoppen. 2 Übernachtungen im „Bahnhof Hotel“***. F/A
Im kleinen Städtchen Aus, das von der deutschen Kolonialzeit bis heute geprägt ist, empfängt das zentral gelegene „Bahnhof Hotel“ seine Gäste mit wohnlich eingerichteten Zimmern. Das aus dem Jahre 1907 stammende Gebäude wurde aufwändig renoviert und stetig erweitert, so dass heute auch ein Restaurant, eine Bar und ein hübscher Garten zum Verweilen zur Verfügung stehen.
Fassade im Kolonialstil
Ausflug in die einstmals reiche Diamantenstadt Kolmanskop: Wo zwischen 1908 und 1930 Diamanten geschürft wurde, fegt heute der Wüstensand durch verlassene Häuser. Halten Sie Ihre Kamera griffbereit, die Geisterstadt ist ein Paradies für Fotografen! Anschließend Besuch der Hafenstadt Lüderitz, deren Stadtkern sich seit der Kaiserzeit kaum verändert hat. Pittoreske, restaurierte Jugendstilgebäude mit Aufschriften wie Lesehalle verraten die deutsche Kolonialgeschichte. F/A
Eine der schönsten Panoramastrecken Namibias führt Sie durch sich ständig verändernde und in jeder Hinsicht lebendige Wüstenlandschaften. Im Herzen der Namib-Wüste übernachten Sie zweimal in einer vor kurzem renovierten Lodge mit urigem Schick und stilvoll eingerichteten Zimmern. Am Nachmittag geht’s im Geländewagen auf Sundowner-Exkursion durch die Namib! Mit ein wenig Glück sichten Sie einige Antilopen, garantiert ist Dünengenuss vom Feinsten! Von einer einsamen Anhöhe beobachten Sie die in der Unendlichkeit versinkende Sonne. Anschließend romantisches Open-Air-Dinner mit Kerzenschein und erstklassigem afrikanischem Braai (vom Grill). 2 Übernachtungen in der „Elegant Desert Lodge“****. F/A
Wie man einen besonders stilvollen Einrichtungsmix aus alt und neu schafft, werden Sie als Gäste hier eindrücklich erleben – wunderschön geschnitzte Holzmöbel treffen auf moderne Deko-Elemente. „The Elegant Desert Lodge“ bietet ein eigenes Wasserloch für Wildbeobachtungen sowie ein exzellentes namibisches Grillbuffet.
Noch vor Sonnenaufgang nehmen Sie Kurs auf den Nationalpark mit den höchsten Dünen der Welt. Die letzte Strecke zum weltbekannten Sossusvlei, einer Lehmsenke zwischen den Dünen, fahren Sie im Allradfahrzeug. Ein endloses Sandmeer und das herrliche Farbspiel von Licht und Schatten belohnen den Aufstieg auf eine der Dünen. Neben dem Sossusvlei verdient auch das sog. Deadvlei einen Besuch: Auf dieser vom Namibsand umgebenen, weißglänzenden Lehmpfanne stehen die Skelette teils 500 Jahre alter Akazien. Sie blieben zurück und vertrockneten, nachdem der Fluss Tsauchab seinen Lauf änderte. An seiner einstigen Wucht lässt der bis zu 40 m tiefe Sesriem Canyon keinen Zweifel, durch den Sie anschließend spazieren. Am Abend gibt es ein erstklassiges Buffet auf der Terrasse. Anschließend trifft man sich am Lagerfeuer. F/A
Über den Kuiseb Canyon, Schauplatz des Buchklassikers von Henno Martin „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ fahren Sie durch wechselnde Landschaftsszenen nach Swakopmund.
Unser Tipp: Ersetzen Sie diese Fahrt durch unseren Namib-Extra Panoramaflug! Nach einem legeren Morgen holen Ihre Piloten Sie zu einem exklusiven Panoramaflug über das endlose Dünenmeer des Namib Naukluft Nationalparks ab, der zugleich ein Diamantensperrgebiet ist. Erst aus der Vogelperspektive verstehen Sie das Ausmaß und die weltweit einzigartige Gestalt von Sossus- und Deadvlei. Wo Wüste und Wellen sich begegnen, trifft strahlendes Atlantik-Blau auf Namib-Orange. Atemberaubend! Sie fliegen über das Schiffswrack der 1909 gestrandeten Eduard Bohlen, über Kolonien von Kap-Pelzrobben und Flamingos, über Sandwich Harbour und die Salzfelder von Walvis Bay. Nach 1 ½ herrlichen Flugstunden erreichen Sie das Küstenstädtchen Swakopmund. Transfer in Ihr zentral gelegenes Hotel; der restliche Tag ist zur freien Verfügung. (Der Namib-Extra Panoramaflug ist wetterabhängig und fakultativ buchbar, 299 EUR pro Person, mind. 4 Teilnehmer). 2 Übernachtungen im „Hansa Hotel“****. F
Das „Hansa Hotel“ liegt nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt und verfügt sowohl über zwei eigene Restaurants als auch eine Bar und Terrasse. Die Küche verwöhnt sie mit deutschen Spezialitäten wie auch Meeresfrüchten, dank des großen Frühstücksbuffets starten Sie gut gestärkt in den neuen Tag.
Das Seebad Swakopmund erinnert mit den deutschen Straßennamen und seiner wilhelminischen Architektur an die deutsche Kolonialzeit in Namibia. Ein entspannter freier Tag liegt vor Ihnen. Sie entscheiden selbst, ob Sie gemütlich oder aktiv sein möchten! Vor Ort sind weitere Ausflüge buchbar: Auf der „Living Desert Tour“ erkunden Sie die Namib-Wüste im Jeep. Oder Sie wagen sich per Boot auf den Atlantik, um begleitet von Champagner und Austern Robben und Delfine zu beobachten (fakultativ). Auch das Heimatmuseum von Swakopmund ist einen Besuch wert! F
Von Swakopmund geht’s ins Erongo-Gebirge. Weithin sichtbar erhebt sich hier der Inselberg Spitzkoppe. Eine gute Gelegenheit für eine Pause mit fantastischen Panoramen auf natürliche Felsformationen. Erfüllt kehren Sie dann in die herrliche „Vingerklip Lodge“ ein. Sie verdankt ihren Namen dem 35 m hohen Konglomeratfelsen in Form eines steinernen Fingers. Je nach Ankunftszeit genießen Sie den Sonnenuntergang auf der über einen zehnminütigen Wanderpfad erreichbaren Aussichtsplattform mit 360°-Panorama! Übernachtung in der „Vingerklip Lodge“****.
Die „Vingerklip Lodge“ befindet sich umgeben von windgeformten Felsen und einer unendlich scheinenden Landschaft. Sie übernachten mitten in einem großen Tierschutzgebiet, das für die Erhaltung und den Schutz der Tiere umzäunt wurde. Sie sind umgeben von Wasserlöchern, an denen sich Giraffen, Elefanten, Zebras und viele mehr mit Wasser versorgen. F/A
Auf nach Kamanjab in ein Himbadorf. Die Frauen der Himba fallen durch komplizierte Frisuren, aufwendigen Perlenschmuck und durch ihre außergewöhnliche Schönheitspflege auf: Sie reiben sich den Körper mit einer Paste aus rotem Ocker und Fett ein. Früher lebten sie halbnomadisch. Ihre Integration ins heutige Namibia ist ein bislang ungelöstes, schwieriges Thema. Am Nachmittag Einfahrt in den 22.000 km² großen Etosha Nationalpark beim Otjivasondu-Tor, dem westlichsten Punkt des Parks – und schon beginnt die Safari! Sie logieren im wunderschönen „Dolomite Camp“, das nach ökologischen Kriterien im untouristischen Westteil des Parks auf einem Hügel in die natürliche Fels- und Buschvegetation integriert wurde. Was für ein Luxus ist die erhabene Aussicht auf die endlose Prärie! Abendessen und Übernachtung im „Dolomite Camp“****. F/A
Das „Dolomite Camp“ liegt im ruhigen, westlichen Teil des Etosha Nationalparks, der wesentlich untouristischer ist als andere Regionen. Die wunderschöne, authentische Lodge wurde nach ökologischen Kriterien mitten in die Natur gebaut. Auf einem Hügel gelegen, bietet sie allerbeste Aussichten auf die umgebende Fels- und Buschvegetation. Genießen Sie den Blick in die endlose Prärie!
Mit dem Öffnen der Augen geht Ihr Etosha-Erlebnis weiter – sofern auch die Vorhänge Ihres Bungalows geöffnet sind. Frühstück, dann ganztägige Pirschfahrt entlang vieler Wasserlöcher auf selten befahrener Strecke bis ins Herzstück des Etosha Nationalparks. Hier übernachten Sie im „Okaukuejo Camp“, dessen berühmte, abends beleuchtete Wasserstelle ein besonderer Höhepunkt ist. Gerade bei Einbruch der Dunkelheit ist die Aktivität der Tiere am Wasserloch groß und Sie haben gute Chancen, sogar die seltenen und von Wilderei bedrohten Spitz- und Breitmaulnashörner zu sichten! Übernachtung im „Okaukuejo Camp“***°. F
Im „Okaukuejo Camp“ können Sie sich im Pool abkühlen oder sich im hauseigenen Restaurant verwöhnen lassen. Schon ab den frühen Morgenstunden werden die Wildtiere in der nahen Umgebung aktiv, für die das Wasserloch eine beliebte Anlaufstelle darstellt. Abends wird dieses mit Flutlicht angestrahlt und entwickelt sich zum Hauptanziehungspunkt des Camps.
Giraffe am Wasserloch
Sie durchqueren den mittleren und östlichen Teil des Etosha Parks. Jede Wegbiegung birgt neue Tierbeobachtungen. Es lohnt sich immer, am Wasserloch etwas zu verweilen. Scheinbare Ruhe verwandelt sich im Nu in eine aktionsreiche Elefantenszene! Ihre Unterkunft für die nächsten zwei Nächte liegt ebenfalls im Nationalpark: Sie logieren in der exklusivsten Lodge des Parks, die nach ökologischen Kriterien im Ostteil unmittelbar an der eigentlichen Etosha Salzpfanne gebaut wurde. Es gibt 15 anspruchsvoll eingerichtete Zelt-Chalets, auf Stelzen stehend und mit Reet gedeckt. Von Ihrer privaten Terrasse, dem Pool und Restaurant ist die weiß flimmernde Fläche der Salzpfanne stets präsent! Die Sonnenuntergänge sind fantastisch. 2 Übernachtungen im „Onkoshi Camp“****. F/A
Die Bungalows des „Onkoshi Camp“ stehen auf Stelzen am Rande der Etosha-Salzpfanne. Jeder einzelne ist komfortable ausgestattet und ermöglicht dank einer breiten Glasfront einen optimalen Blick über die flache Weite der Landschaft. Mit etwas Glück gesellt sich in diese wunderbare Kulisse noch eine Oryx-Familie oder ein Elefant.
Ein weiterer voller Safaritag im Etosha NP, heute sogar in einem geländegängigen Fahrzeug! Ihre Reiseleitung verrät Ihnen, warum Zebras so oft in der Gemeinschaft von Impalas anzutreffen sind und welche weiteren verblüffenden Allianzen zwischen den verschiedenen Tierarten bestehen. Schaut eine Herde Springböcke nervös in eine Richtung? Dann hält sich im Dickicht sicherlich eine Raubkatze versteckt! Der Park ist ein Paradies für Safari-Fans. Kudu, Oryx, Elen werden nach den drei Safaritagen keine Fremdwörter mehr für Sie sein! F/A
Besuch der „Ombili“-Stiftung, einer Initiative zur Integration der San ins heutige Namibia. Sie erhalten einen Einblick in die vom Vergessen bedrohte Kultur und die schwierige Situation dieses Volkes. Weiter nach Otjiwa, eine der ältesten Safari Lodges Namibias. Die exklusive Lodge liegt in einem 12.000 ha großen privaten Wildreservat. Ihr wahrer Reichtum ist eine Population von ca. 20 Breitmaulnashörnern. Am Wasserloch können Sie zum Sonnenuntergang mit etwas Glück Oryxe, Blessböcke oder Warzenschweine beobachten. Letztere müssen sich zum Fressen hinknien! 2 Übernachtungen in der „Otjiwa Safari Lodge“***°. F/A
Die „Otjiwa Safari Lodge“ befindet sich rund 30 Autominuten von Otjiwarongo entfernt auf einem Farmgelände mit 25 Wildarten. Die netten Gastgeber bieten auf dieser wunderschöne Anlage nicht nur moderne Zimmer, ganz im Charme kolonialer Zeiten gehalten, sondern auch einen Pool sowie eine geschmackvolle Bar für die Abendstunden.
Früh am Morgen brechen Sie zum Rhino Tracking auf. Ihr Ranger erklärt Ihnen die Zeichen, die die urzeitlich anmutenden Kolosse in der Natur hinterlassen. Wussten Sie, wie eine Rhino-Toilette aussieht? Wer möchte, darf das Fahrzeug verlassen und mit dem erfahrenen Ranger zu Fuß die Spur eines Rhinos aufnehmen. Die Begegnung mit einem Nashorn aus nächster Nähe ist ein unvergleichliches Afrika-Erlebnis. Zurück in der Lodge gibt es Frühstück. Nachmittags ist Zeit zum Relaxen am Pool! F/A
Auf zum schönen Kunsthandwerksmarkt in Okahandja! Dann geht’s gen Süden in die namibische Hauptstadt Windhoek. Rundfahrt mit der pittoresken Christuskirche, dem kolonialen „Tintenpalast“, der Post Street Mall sowie einem Projektbesuch im Township Katutura. Ihre letzte Nacht verbringen Sie in der Natur am Rande Windhoeks. Prosten Sie bei einem letzten Sundowner auf der Terrasse mit Pool noch einmal der Weite Namibias zu! F/A
Mit ihrer Lage am Rande der Stadt vereint die „River Crossing Lodge“***° sowohl die Ruhe der Natur als auch die Nähe zur Stadt Windhoek. Die Lodge liegt inmitten von einem 6.500 Hektar großen Gelände, das Heimat für 19 verschiedene Tierarten ist. Die schöne Terrasse sowie der Aussichtspool bieten einen schier endlos wirkenden Blick über die Savanne.
Noch einmal frühstücken Sie im schönen afrikanischen Morgenlicht. Transfer zum Flughafen und dann heißt es Abschied nehmen von Namibia und Ihrer Reiseleitung. Rückflug nach Frankfurt.
Ankunft in Frankfurt und individuelle Bahn- /Heimreise.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen