Namibia - Dead Vlei (Panorama)
Giraffen im Etosha Nationalpark
Giraffen im Etosha Nationalpark

Auf dieser Reise entdecken Sie die schönsten Höhepunkte Namibias. Bei der Konzeption wurde besonderen Wert auf ein intensives Erleben von Natur und Kultur gelegt: Neben Rundfahrten im offenen Geländewagen haben Sie immer wieder Gelegenheiten für Spaziergänge. Beim Besuch einer Schule, eines Damara-Dorfs und der Ombili-Stiftung kommen Sie mit den verschiedenen Volksgruppen Namibias in Kontakt. Ein wichtiges Element ist auch die persönliche Atmosphäre in den Unterkünften: Sie logieren in typisch namibischen Gästefarmen und Lodges der einfachen Mittelklasse, die sich durch ihre gute Lage, rustikales Flair und hervorragende namibische Farmküche auszeichnen. Sie reisen in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Teilnehmern im klimatisierten Kleinbus mit einer engagierten, deutschsprachigen Reiseleitung.

Die Höhepunkte dieser Reise

  • Wüsten Kalahari und Namib/Sossusvlei: Farmrundfahrt im Geländewagen und Sternenführung
  • Sossusvlei: die höchsten Sanddünen der Welt
  • Etosha Nationalpark: 2 ganze Tage zur Beobachtung der afrikanischen Tierwelt, dabei Unterkunft in komfortablen Zelt-Zimmern
  • UNESCO-Welterbe Twyfelfontein, Einblick in das Leben in der kleinen Stadt Outjo
  • Koloniale Eindrücke im Küstenstädtchen Swakopmund

Reiseverlauf Namibia (14 Tage)

1. Tag: Anreise

Sie beginnen Ihre Rundreise am Abend in Frankfurt. Nachdem Sie den Flughafen selbstständig erreicht haben, beginnt das Procedere des Eincheckens. Vielleicht haben Sie schon die anderen Reise-Gäste entdeckt, die mit Ihnen zwei Wochen lang unschätzbare Erfahrungen machen werden. Sie steigen ins Flugzeug und fliegen mit Umstieg in Addis Abeba nach Windhoek in Namibia.

Sonnenuntergang in der Kalahari
Sonnenuntergang in der Kalahari

2. Tag: Halbwüste Kalahari

Abendessen

Empfang am Flughafen Windhoek durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Aufbruch in die Halbwüste Kalahari, wo Sie mit hausgemachtem Kaktusfeigensaft begrüßt werden. Geländewagentour zum Rinderposten – ein spannender Einblick ins Leben eines namibischen Farmers. Nach dem Abendessen lernen Sie, wie man das Kreuz des Südens am Himmel erkennt!
Die Farm „Heimat“*** ist genau der richtige Ort, um einen aktiven namibischen Farmbetrieb mit Rindern, Ziegen und Schafen kennenzulernen. Wie werden in geräumigen Zimmern untergebracht und mit selbstgemachten Produkten vom eigenen Hof verköstigt. Die atemberaubende Weite und absolute Stille sowie der hier zauberhafte namibische Nachthimmel machen die Farm einzigartig.

3. Tag: Namib-Wüste

FrühstückAbendessen

Die Landschaft wird trockener, die Umgebung einsamer. Sie fahren Richtung Westen vorbei an sanft gewellten Sanddünen, schwarzbraunen Felszacken, trockenen Rivieren (so heißen die typischen Trockenflussbetten in Namibia) und einsamen Farmhäusern. Sie beziehen Ihre zweite Gästefarm, diesmal mitten in der fantastischen Namib-Wüste. Zum Sonnenuntergang wandern Sie zu einem Aussichtspunkt. Hier erleben Sie beim Dämmerschoppen einen unvergesslichen Sonnenuntergang mit Blick über die Wüstenlandschaft. Was für ein Farbenspiel!
Mitten in der namibischen Wüste direkt am Namib-Naukluft-Park befindet sich die „Weltevrede Guestfarm“***, auf der Umweltschutz und Nachhaltigkeit groß geschrieben werden. Lassen Sie von der Terrasse aus den Blick in die sagenhafte umliegende Landschaft schweifen. Sie ist geprägt von zerklüfteten Bergen, trockenen Flussläufen und zahllosen Kameldornakazien. 2 Übernachtungen.

4. Tag: Sossusvlei

Abendessen

Sobald die Sonne aufgeht erkunden Sie die höchsten Dünen der Welt. Für die letzten Meter zum Sossusvlei steigen Sie in einen Geländewagen um. Jetzt können Sie sich austoben und einen der Sandgiganten, die bis zu 300 Meter hoch sind, besteigen. Keine Angst, ganz so hoch müssen Sie nicht klettern. Oben erwartet Sie dann ein weltweit einmaliges Wüstenpanorama. Auf dem Rückweg erkunden Sie den Sesriem Canyon. Nicht nur in der Höhe, auch hier in 30 Meter tiefen und nur wenige Meter breiten Schluchten werden Sie sich sehr klein vorkommen.

Schatten im Deadvlei
Schatten im Deadvlei

5. Tag: Von der Wüste zum Ozean

Frühstück

Nach den Wüsten gestern erreichen Sie heute den Atlantik. Zuvor geht es über den Kuiseb-Pass in eine raue Landschaft, in der zwei deutschstämmige Geologen sich während des Zweiten Weltkriegs 2,5 Jahre versteckten. Bei der kurzen Wanderung zum Versteck beim ausgetrockneten Kuiseb-Flussbett wird Ihnen ihre Geschichte erzählt. Oder Sie lesen die Story selbst: „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ von Henno Martin. Man kann nur staunen über den Mut, so lange in dieser Wildnis zu überleben. Weiter über Walvis Bay und entlang der Atlantikküste nach Swakopmund.
Klein, charmant, liebevoll und persönlich geführt – so lässt sich das „Cornerstone Guesthouse“*** wohl am besten beschreiben. Das Gästehaus mit schönem Garten liegt in einem ruhigen Teil der Altstadt von Swakopmund – und dennoch sind es nur 2 Minuten Fußweg ins Stadtzentrum und 5 Minuten zum Strand. Jedes der nur 7 Zimmer hat zudem eine eigene Terrasse mit Sitzgelegenheit. 2 Übernachtungen.

6. Tag: Swakopmund am Atlantik

Frühstück

Swakopmund gilt als Namibias schönste Stadt. Sie haben Freizeit: Machen Sie einen Einkaufsbummel, besuchen Sie das Heimatmuseum oder erkunden Sie die Innenstadt. Hier finden Sie prachtvolle Kolonialbauten im wilhelminischen Stil, u.a. Woermannhaus, Hohenzollernhaus und das Alte Amtsgericht. Sie können auch eine Bootsfahrt buchen mit Robben- und Delfinbeobachtung oder eine Wüstentour, um die kleinsten tierischen Lebewesen zu entdecken. Auch ein Panorama-Rundflug (fakultativ) ist möglich – Ihre Reiseleitung berät und hilft bei der Reservierung.

Der Leuchtturm von Swakopmund
Der Leuchtturm von Swakopmund

7. Tag: Wanderung mit den San

FrühstückAbendessen

Landeinwärts reisen Sie auf geologisch spannender Strecke, die immer wieder zu Foto-Stopps verführt, durch die Erongo-Region. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre exzellente Lodge mit herrlichen Ausblicken in die umliegende Landschaft – auch auf die Felsformation Vingerklip, die einsam aus der Ebene emporragt. Lassen Sie sich zum Sonnenuntergang an einem der Panoramaplätze nieder und Ihren Blick in die Ferne schweifen.
Die „Vingerklip Lodge“**** befindet sich umgeben von windgeformten Felsen und einer unendlich scheinenden Landschaft. Sie übernachten mitten in einem großen Tierschutzgebiet, das für die Erhaltung und den Schutz der Tiere umzäunt wurde. Sie sind umgeben von Wasserlöchern, an denen sich Giraffen, Elefanten, Zebras und viele mehr mit Wasser versorgen. 2 Übernachtungen.

8. Tag: Weltkulturerbe Twyfelfontein

FrühstückAbendessen

Fahrt zum UNESCO-Weltkulturerbe Twyfelfontein mit unzähligen Felsgravuren. Meist sind Tiere und Jagdszenen dargestellt, aber auch rätselhafte Muster und Punktreihen. Danach besuchen Sie ein interaktives Museum der Damara. Das Projektdorf ermöglicht Besuchern einen Einblick in die fast verdrängte Kultur der Damara.

Twyfelfontein: Felsgravuren
Twyfelfontein: Felsgravuren

9. Tag: Okaukuejo im Etosha Nationalpark

Frühstück

Gemütliches Frühstück, dann lockt der berühmte Etosha. Mit Zwischenstopp in Outjo, wo Himba, Damara, Ovambo, Herero, Nama und europäische Auswanderer über Generationen gemeinsam leben, erreichen Sie beim Anderson Gate den Nationalpark. Jetzt heißt es: Konzentration und Augen auf – jede Biegung, jedes Wasserloch hat neue Überraschungen parat! Ein besonderer Höhepunkt ist der Abend am Wasserloch Ihres Camps. Es wird in der Dunkelheit beleuchtet und rege besucht! Vor allem Nashörner kommen häufig vorbei…
Im „Okaukuejo Camp“***° können Sie sich im Pool abkühlen oder sich im hauseigenen Restaurant verwöhnen lassen. Schon ab den frühen Morgenstunden werden die Wildtiere in der nahen Umgebung aktiv, für die das Wasserloch eine beliebte Anlaufstelle darstellt. Abends wird dieses mit Flutlicht angestrahlt und entwickelt sich zum Hauptanziehungspunkt des Camps.

10. Tag: Pirschfahrt im Etosha Nationalpark

Frühstück

Safari pur: Sie sind den ganzen Tag auf Pirschfahrt im Etosha Nationalpark unterwegs! Mit ein wenig Glück treffen Sie fast alle Arten afrikanischen Großwilds. Bewunderung verdienen aber nicht nur Löwen, Zebras, Giraffen und Nashörner, sondern auch die „Kleinen“, die erst beim zweiten Blick ins Auge fallen. Sie übernachten am ehemaligen Fort Namutoni direkt im Park. Genießen Sie den Blick über die Savanne in der untergehenden Sonne! Tipp: Den schönsten Blick gibt‘s vom Turm des Forts.
„Namutoni Camp“***: Das alte deutsche Fort Namutoni verleiht dem Camp ein einzigartiges Ambiente. Im östlichen Teil des Etosha Nationalparks übernachten Sie hier in hellen, komfortablen Zimmern. Von der Mauer des Forts können Sie Tiere rund um das King Nehale-Wasserloch sehen, ohne das Camp zu verlassen. Außer einem Pool finden Sie hier zwei Restaurants sowie eine Bar. 2 Übernachtungen.

Elefant am Wasserloch
Elefant am Wasserloch

11. Tag: Safari im Etosha Nationalpark

Frühstück

Ein Safari-Tag mit Tierbeobachtungen liegt vor Ihnen – Sie werden die Panoramafenster Ihres Fahrzeuges schätzen bzw. sind alternativ im Geländewagen unterwegs. Sie lernen, auf die Zeichen der Natur zu achten: Ist die Springbock-Herde entspannt beim Grasen oder sind alle Köpfe in eine Richtung gerichtet, weil eine Raubkatze in der Nähe gewittert wurde? Erfüllt kehren Sie nach einer intensiven Safari in Ihr Camp zurück und verbringen eine weitere Nacht im Park.

12. Tag: Deutsch-namibische Geschichte

FrühstückAbendessen

Bei einer Führung in der Ombili-Stiftung mit Kindergarten, Schule, Werkstätten und Gemüsegarten erhalten Sie einen Einblick in den Alltag der San. Dann erreichen Sie außerhalb von Otjiwarongo Ihre letzte typisch namibische Unterkunft. Es gibt ein kleines Wasserloch, an dem Sie Tiere wie Zebras, Antilopen und Giraffen aus nächster Nähe beobachten können, wenn diese zur Tränke kommen. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abschiedsdinner!
Die „Otjibamba Safari Lodge“ empfängt Sie mitten in der namibischen Buschlandschaft. Genießen Sie die Ruhe im gepflegten Garten am Pool oder beobachten Sie am lodgeeigenen Wasserloch mit etwas Glück Antilopen, Zebras oder Giraffen. Jedes der Zimmer verfügt über eine kleine Veranda mit Sitzgelegenheiten und auch ein Restaurant gehört zu Ihrer Unterkunft.

Namibia - weites Land
Namibia – weites Land

13. Tag: Abschied von Namibia

Frühstück

Sie wachen ein letztes Mal in Namibia auf… Nach einem frühen Frühstück wird Ihre Reisegruppe zum Flughafen gebracht. Hier verabschieden Sie auch Ihre Reiseleitung, die Ihnen ihre Heimat intensiv und authentisch nähergebracht hat. Dann ist die Zeit gekommen: Ihr Flieger startet in Richtung Heimat. Sie fliegen über Nacht zurück nach Deutschland.

14. Tag: Wieder daheim

Ankunft in Deutschland.

Termine & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug (Economy) Ethiopian Airlines (Mitglied der Star Alliance) o.ä. ab Frankfurt über Addis Abeba nach Windhoek und zurück, nach Verfügbarkeit
  • 11 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 6x Abendessen
  • Durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung vom 2.-13. Tag
  • Farmrundfahrt im Geländewagen zum Sonnenuntergang, Geländewagen-Transfer Sossusvlei, Spaziergang mit den San, Besuch eines Damaradorfs
  • Fahrten im landestypischen, klimatisierten Fahrzeug
  • Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen und ein Reiseführer Namibia pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.24

Zusätzliche Leistungen…

  • Einzelzimmerzuschlag: 320 EUR
  • Andere Fluggesellschaften nach Wunsch möglich (Aufpreis)
  • Bahnanreise – ICE-Zubringer, 2. Klasse Hin- und Rückfahrt: 69 EUR
  • ICE-Zubringer, 1. Klasse: 129 EUR
  • Verlängerung Gästefarm „Okambara Elephant Lodge“***°, 3 Nächte p.P.: 599 EUR
  • Verlängerung Gästefarm „Düsternbrook“ Felsenhaus“***°, 3 Nächte p.P.: 589 EUR
  • Verlängerung Gästefarm „Okapuka Safari Lodge“****, 3 Nächte p.P.: 439 EUR
  • Verlängerung Gästefarm „Immanuel Wilderness Lodge“***°, 3 Nächte p.P.: 259 EUR
  • Verlängerung Kapstadt und Strand, 5 Nächte (ohne Flüge) p.P.: 659 EUR
  • Verlängerung Kapstadt und Weingebiete, 5 Nächte (ohne Flüge) p.P.: 919 EUR
  • Verlängerung Victoria Falls und Chobe NP, 4 Nächte (ohne Flüge) p.P.: 889 EUR
  • Badeverlängerung auf den Seychellen auf Anfrage
  • Aufpreis bei Tour als Privatreise bei 8-9 Personen p.P. ab: 250 EUR
  • Aufpreis bei Tour als Privatreise bei 6-7 Personen p.P. ab: 700 EUR
  • Aufpreis bei Tour als Privatreise bei 4-5 Personen p.P. ab: 1.100 EUR
  • Aufpreis bei Tour als Privatreise bei 2-3 Personen p.P. auf Anfrage
  • Saisonzuschläge für Privatreisen je nach Abreisetermin möglich

Hinweise

  • Preise 2026 unter Vorbehalt!
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Bei ausgebuchten Touren müssen Einzelreisende in der Farm „Heimat“ ein Doppelzimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Mitreisenden teilen.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Andere Fluggesellschaften nach Wunsch möglich (Aufpreis).
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer!
  • Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für touristische Aufenthalte einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig ist und mindestens zwei freie Seiten hat. Bei Einreise wird eine gebührenfreie Besuchsgenehmigung für max. 90 Tage erteilt. Kontrollieren Sie bitte sofort, ob ausreichend viele Tage genehmigt wurden!
  • Minderjährige müssen eine internationale Geburtsurkunde sowie eine Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigter vorweisen. Sollten Sie eine solche benötigen, erhalten Sie von uns auf Nachfrage gern eine Vorlage.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (siehe Buchungsformular). Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.
  • Mit Buchung der Reise kann, je nach Zeitpunkt der Buchung, eine Anzahlung notwendig sein. Die Bedingungen hierzu finden Sie in den Veranstalter-AGB.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.

Anforderungen

  • Bei der direkten Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
  • Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von neun Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Namibia selbst ist kein Gelbfiebergebiet.
  • Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.