Ein entspannter Tour-Rhythmus mit individuellen Freiräumen und mehr Zeit zum Genießen. Die Fahrkilometer sind reduziert. Sie erleben ausgewählte Höhepunkte besonders intensiv in einer Kleingruppe von maximal 7 Gästen. Die Namib-Wüste mit Sossusvlei, das Seebad Swakopmund, das herrliche Erongo-Gebirge und den Etosha Nationalpark.
Sie logieren in handverlesenen, hochwertigen Unterkünften mit i-Tüpfelchen: In Bungalows auf Stelzen in Swakopmund am Atlantik, in Waterhole Chalets im Etosha Nationalpark und in eleganten Panorama-Zimmern im Privatwildschutzgebiet Otjiwa. Sie sind aufs herzlichste willkommen und werden mit exzellenter Küche verwöhnt.
Die gesamte Tour reisen Sie in einem geländegängigen Fahrzeug mit Hubdach – perfekt für die Safaris und die fantastischen Landschaften Namibias. Gleichzeitig lernen Sie Namibias Kulturen kennen. Sie besuchen die San (Buschleute) und ein Musikprojekt für Kinder bei Tsumeb.
Namibia ist ein sonniges Land und ganzjährig zu bereisen. Besonders empfehlenswert sind die Monate März – November. Im namibischen Winter Juni – August sind die Nächte kalt, die Tage angenehm warm. Ab September beginnt der Frühling, es wird zunehmend wärmer und trockener, perfekt zur Tierbeobachtung. Namibias Sommer Dezember – Februar ist heiß. Sobald der ersehnte Regen kommt, ergrünt die Natur. Der namibische Herbst März – April punktet mit mittleren Temperaturen.
Die Höhepunkte unserer Nord-Namibia-Reise:
Individuelle Anreise nach Frankfurt. Abends Flug nach Windhoek.
Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung nimmt Sie am Flughafen in Empfang; Fahrt in Ihr geschichtsträchtiges Hotel mit herrlichem Blick über Windhoek. Stadtrundfahrt durch die ehemalige Kaiserstraße, die heute Independence Avenue heißt. Sie sehen die Christuskirche und das koloniale Verwaltungsgebäude „Tintenpalast“, in dem sich heute der Sitz des namibischen Parlaments befindet. Anschließend ist Zeit für einen Einkaufsbummel entlang der Post Street Mall. Begrüßungsdinner. A
In einer Burg aus dem frühen 20. Jahrhundert befindet sich das elegante Hotel „Heinitzburg“**** auf einem Berg mit hervorragendem Blick über Windhoek. Der üppige Garten mit palmengesäumtem Pool lädt zum Verweilen ein. Jedes der stilvoll eingerichteten Zimmer ist ein absolutes Unikat und verwöhnt Sie mit einer luxuriösen Atmosphäre.
Fahrt durch mit Schirmakazien bewachsene Hügellandschaften über das namibische Hochland in Richtung Westen. Langsam schlängelt sich die Straße hinunter in die Tiefebene. Die Landschaft ändert sich von schroffen Gebirgszügen zu weiten Ebenen mit gelbem Gras, die zunehmend von den roten Dünen der Namib-Wüste durchsetzt werden. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihre luxuriöse Lodge, die sich in bester Lage unmittelbar am Eingangstor zum Nationalpark Sossusvlei befindet. Beschließen Sie den Tag mit einem Drink zum Sonnenuntergang an der Bar oder am Pool! Begrüßungsdinner und 2 Übernachtungen in der „Sossusvlei Lodge“****. A
Die „Sossusvlei Lodge“ ist eine Oase in der Wüste. Auf der Terrasse wird ein üppiges namibisches Braai – ein traditionelles Abendessen vom Grill – serviert. Die Unterkunft liegt am Eingang zum berühmten Sossusvlei, sodass Sie morgens direkt Richtung Dünen aufbrechen können. Sie logieren in komfortablen Chalets, die sich perfekt in die Wüstenlandschaft einfügen.
Mit Öffnung der Tore fahren Sie in den Nationalpark Sossusvlei zu den höchsten Sanddünen der Welt. Die letzte Strecke bis zum eigentlichen Vlei (Lehmsenke) fahren Sie im offenen Geländewagen. Beim Aufstieg auf eine der Dünen schweift der Blick in die Ferne, wo die orangefarbenen Sandwellen der Namib mit dem Horizont verschmelzen. Im Kontrast dazu steht das Dead Vlei, dessen bizarre Skelettbäume archaisch anmutende Fotomotive abgeben. Nachmittags Rundgang durch den eindrucksvollen Sesriem Canyon. F/A
Über den Kuiseb Canyon geht es in die raue Landschaft, in der zwei deutschstämmige Geologen während des Zweiten Weltkriegs zweieinhalb Jahre lang zurückgezogen überlebten. Wanderung durch eine faszinierende Felslandschaft zum ursprünglichen Versteck der beiden unweit des ausgetrockneten Flussbettes des Kuiseb. Am Nachmittag erreichen Sie Namibias Seebad Swakopmund und beziehen Ihre außergewöhnliche Lodge: „The Stiltz“ ist eine auf Stelzen direkt am und auf dem Meer gebaute Unterkunft. Jeder der großzügigen Bungalows ist individuell und kreativ mit Naturmöbeln in afrikanisch-modernem Design eingerichtet. Abendspaziergang durch die ruhige Kleinstadt mit gut erhaltenen, prachtvollen Häusern aus der wilhelminischen Kaiserzeit. 2 Übernachtungen im „The Stiltz“****. F
„The Stiltz“ liegt am Rande von Swakopmund an der Lagune des Swakop-Flusses mit Blick auf den Atlantik. Die liebevoll eingerichteten Bungalows sind auf Stelzen gebaut und über Stege mit dem Haupthaus verbunden. Das besondere Ambiente bietet Ruhe und Entspannung.
Der Tag im schönen Swakopmund steht Ihnen zur freien Verfügung. Wonach steht Ihnen der Sinn? Ein gemütlicher Stadtbummel, eine Bootsfahrt zu Robben und Delfinen begleitet von Champagner und Austern, eine Jeep-Tour in der Wüste, ein Panoramaflug über die Namib mit Sossusvlei, Ausflug zu Schiffswracks an der Küste oder eine Township-Tour, bei der Sie verschiedenen Volksgruppen Namibias begegnen (fakultativ)? F
Heute verabschieden Sie sich vom Atlantik und reisen vom Meer ins wild zerklüftete Erongo-Gebirge, einer großartigen Landschaft. Ihre Lodge liegt dramaturgisch perfekt zwischen granitene, kugelige Felsformationen gebettet, erodierte Erbstücke einer 130 Millionen Jahre alten vulkanischen Vergangenheit. Dies war schon immer die Heimat der San, der Ureinwohner Namibias, die unzählige Felsmalereien im gesamten Erongo-Gebirge schufen. Direkt hinter Ihrer Lodge beginnt ein schöner Spaziergang zur Regenwolkenhöhle und zur Elefantenmauer mit Buschmann-Felsmalereien. Tauchen Sie ein in eine andere Zeit. Abendessen und Übernachtung in der „Ai Aiba The Rock Painting Lodge“****. F/A
Die „Ai Aiba The Rock Painting Lodge“ liegt dramatisch inmitten des Erongo Gebirges. Buschmänner haben in den Bergen um die Lodge vor Hunderten von Jahren Geschichten in Form von Bildern auf den Felsen festgehalten. Sie übernachten komfortabel in hübschen Chalets und haben einen wahnsinnigen Ausblick auf die einzigartige Landschaft.
Besuch eines sogenannten „lebenden Museums“. Dieses bietet den heutigen San die wertvolle Chance einen Beruf auszuüben und gleichzeitig zur Wahrung ihrer Traditionen beizutragen. Die Buschmänner präsentieren Ihnen ihre Fertigkeiten im Fährtenlesen, Feuermachen und im Umgang mit Heilpflanzen.
Mittags Fahrt gen Norden über Outjo in den legendären Etosha Nationalpark. Sie übernachten im berühmtesten Camp direkt im Park. Das abends mit Flutlicht beschienene Wasserloch Okaukuejo ist der perfekte Auftakt, denn es bietet Ihnen – neben einer Vielzahl anderer Tiere – sehr gute Chancen, Rhinozerosse zu beobachten. Im Etosha Park sind sowohl das Breit- wie auch das Spitzmaulnashorn beheimatet. Speziell in Okaukuejo sind die besonders stark bedrohten Spitzmaulnashörner häufige Gäste. Übernachtung in Waterhole Chalets im „Okaukuejo Camp“***°. F
Im „Okaukuejo Camp“ können Sie sich im Pool abkühlen oder sich im hauseigenen Restaurant verwöhnen lassen. Schon ab den frühen Morgenstunden werden die Wildtiere in der nahen Umgebung aktiv, für die das Wasserloch eine beliebte Anlaufstelle darstellt. Abends wird dieses mit Flutlicht angestrahlt und entwickelt sich zum Hauptanziehungspunkt des Camps.
Giraffenfamilie in Nord-Namibia
Gleich morgens starten Sie Ihren Safaritag: Mit geöffnetem Hubdach pirschen Sie sich an die zahlreichen Wasserlöcher entlang der 69 km langen Etosha-Salzpfanne an. Sie ist das Ziel von Tausenden von Tieren. Fast alle Arten afrikanischen Großwilds sowie grazile Antilopen sind hier zu finden. Wenn die Schatten länger werden, erreichen Sie Ihr Camp für die nächsten zwei Nächte, ebenfalls direkt im Nationalpark. Jeder der 15 großzügigen Safari-Bungalows des exklusiven „Onkoshi Camp“ steht auf einer Plattform mit Stelzen, hat Wände aus Zelttuch, ein reetgedecktes Schattendach und bietet von der privaten Terrasse und sogar vom Bett aus einen einmaligen Blick über die endlos scheinende, ewig flimmernde Etosha-Pfanne. 2 Übernachtungen im „Onkoshi Camp“****. F/A
Die Bungalows des „Onkoshi Camp“ stehen auf Stelzen am Rande der Etosha-Salzpfanne. Jeder einzelne ist komfortabel ausgestattet und ermöglicht dank einer breiten Glasfront einen optimalen Blick über die flache Weite der Landschaft. Mit etwas Glück gesellt sich in diese wunderbare Kulisse noch eine Oryx-Familie oder ein Elefant.
Noch einmal sind Sie in Ihrem Geländewagen auf Safari im Etosha Nationalpark. Der östliche Teil des 22.000 km² großen Parks ist eine weite, offene Steppenlandschaft, in der man oftmals große Tierherden beobachten kann. Auch Löwenfamilien zu sichten ist hier keine Seltenheit! Nach einem erfüllten Tag kehren Sie in Ihre Panorama-Lodge zurück. F/A
In Tsumeb besuchen Sie das Heimatmuseum mit interessanten Objekten aus der deutschen Kolonialzeit und einer großen Mineraliensammlung. Dann fahren Sie zum Arts Performance Centre: Ein bemerkenswertes Entwicklungshilfeprojekt, bei dem über musikalische Bildung sozial schwache Kinder eine Zukunftsperspektive erhalten. Je nach Besetzung bekommen Sie eine kleine musikalische Vorführung. Weiter geht’s zu Ihrer Lodge in einem privaten Wildschutzgebiet. Entspannter Tagesausklang in Ihrer Lodge an Pool oder Bar – Namibias Weite mit dem Waterberg Plateau in der Ferne liegt zu Ihren Füßen. 2 Übernachtungen in der „Ojibwa Safari Lodge“***°. F/A
Die „Otjiwa Safari Lodge“ befindet sich rund 30 Autominuten von Otjiwarongo entfernt auf einem Farmgelände mit 25 Wildarten. Die netten Gastgeber bieten auf dieser wunderschönen Anlage nicht nur moderne Zimmer, ganz im Charme kolonialer Zeiten gehalten, sondern auch einen Pool sowie eine geschmackvolle Bar für die Abendstunden.
Landschaftspanorama am Waterberg
Ein früher Kaffee zur Stärkung, dann geht’s auf Safari durch das 12.000 ha große Privatreservat auf die Suche nach den ca. 20 Breitmaulnashörnern, die hier beheimatet sind. Wer möchte, darf das Fahrzeug verlassen und unter der kundigen Führung des Rangers zu Fuß auf Pirsch gehen. Einem Nashorn so zu begegnen wird Ihnen auf immer in Erinnerung bleiben. Zurück in der Lodge gibt es einen leckeren Brunch. Der Rest des Tages gehört dem Relaxen.
Alle Wanderfreudigen nimmt Ihre Reiseleitung alternativ zu einem Ausflug zum geschichtsträchtigen und auch landschaftlich interessanten Waterberg mit. F/A
Mit den ersten Sonnenstrahlen genießen Sie ein letztes Frühstück in Namibia. Anschließend geht die Fahrt wieder in Richtung in Windhoek und zum Flughafen. Nun heißt es Abschied nehmen – von Ihrer Reiseleitung und dem Land, dessen Höhepunkte Sie in den letzten zwei Wochen genießen durften. Über Nacht fliegen Sie zurück nach Deutschland. F
Ankunft frühmorgens in Frankfurt und individuelle (Bahn-)Heimreise.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen