Diese Reise bietet Ihnen eine perfekte Mischung aus Naturerlebnissen und dem Entdecken der Highlights. Sie erfahren viel über die Geschichte, Kultur und den aktuellen Wandel der paradiesischen Insel. Sie kommen durch die bedeutendsten Städte, die schönsten Landschaftsregionen und können an herrlichen Stränden entspannen.
Die Höhepunkte unserer E-Bike-Reise durch Kuba:
Havanna: Das Capitol
Flug nach Havanna. Begrüßung am Flughafen durch Ihre Reiseleitung und kurzer Transfer zur Unterkunft in Havanna. Je nach Ankunftszeit bleibt Zeit für ein individuelles Abendessen oder für einen Drink in der Umgebung Ihrer Unterkunft. Voraussichtliches Hotel: „Villa Vedado Boutique Hostal“ (3 Übernachtungen).
Genießen Sie ein stilvolles Ambiente in einer aufwendig restaurierten und privat geführten Villa der Jahrhundertwende. Das Hostal in Havanna liegt zentrumsnah im beliebten Stadtteil Vedado.
(Fahrzeit ca. 35 Minuten)
Morgens entdecken Sie bei einem historischen Altstadtspaziergang die Besonderheiten und den morbiden Charme der berühmt berüchtigten Stadt und einstigen Perle der Karibik. Am Nachmittag findet eine nostalgische Stadtrundfahrt mit klassischen Oldtimern statt, die Sie u.a. am Revolutionsplatz „Plaza de la Revolución“, am Diplomaten- und Villenviertel Miramar, an der berühmten Universität von Havanna und über die bekannteste Uferpromenade Kubas, dem Malecon, u.v.m. vorbeiführt. Zum Ausklang des ereignisreichen Tages besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung die Tanzshow „Havana Queens“ mit Abendessen in einem Paladar in Havanna. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/A
(Gehzeit: ca. 3-4 Std.)
Am Vormittag besuchen Sie Centro Habana und das farbenfrohe Künstlerprojekt „Callejón de Hamel“ (Hamelgasse) der Bürger des Stadtteils Cayo Hueso. Diese Straßenzüge nahe der Universität von Havanna sind bekannt für ihre bröselnden Häuserfassaden,die noch nicht grundlegend saniert werden konnten. Doch in einem Viertel von Cayo Hueso wurde dem städtischen Verfall Einhalt geboten: Mit viel Fröhlichkeit, Kreativität und bunten Farben wurde der Stadtteil in einem Gemeinschaftsprojekt transformiert.
Am Nachmittag wird das „ciclo“ erstmals gesattelt. Sie unternehmen eine Fahrt zu den Stadtstränden von Havanna, den Playas del Este. F
(Radstrecke: ca. 30 km, 1,5 Std., meist flach; Gehzeit: ca. 1,5 Std.)
Sie verlassen Havanna mit dem Bus und fahren nach Soroa. Dort erwartet Sie eine Besichtigung des größten Orchideengartens des Landes, in dem auf einem 35.000 qm großen Areal über 700 verschiedene Arten der wunderschönen Blüten gezüchtet werden. Sie erfahren mehr über die lokale Flora und Fauna. (Hauptblütezeit Dezember-März).
Danach heißt es aufsatteln, und geht es weiter in Richtung Viñales. Das Hinterland hier ist noch relativ unentdeckt vom Tourismus. Bekannte Sehenswürdigkeiten findet man hier weniger, dafür kann man hervorragend einen Teil des authentischen Kubas sehen und einen Einblick in das normale kubanische Leben erhalten. Auf Straßen mit wenig Verkehr, radeln Sie durch kleine Ortschaften und Dörfer unserem heutigen Etappenziel, dem berühmten Tal von Viñales entgegen.
Übernachtung in einer Casa particular: In den authentischen Privatunterkünften (Casas Particulares) auf Kuba erleben Sie besonders intensive Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung, denn Sie wohnen mit in ihrem Haus. Die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte bieten einen guten Standard und gewähren einen tieferen Einblick in das Alltagsleben der Kubaner. Aufgrund der kleinteiligen Struktur der Privatunterkünfte werden die Teilnehmer einer Kleingruppenreise in der Regel auf mehrere Casas verteilt.
Alle von uns ausgewählten Privatunterkünfte erfüllen folgende Kriterien: Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Fenster und eigenes Bad. Zum Verweilen bietet die Casa Particular einen Garten, Balkon oder Terrasse. F/M/A
(Transfer: ca. 1,5 Std.; Radstrecke: ca. 80 km, ca. 4-5 Std., leicht hügeliges Gelände)
In einzigartiger Kulisse wird im Valle des Viñales der beste Tabak der Welt angebaut. Wir machen eine wunderschöne Wanderung durch die landschaftlich sehr reizvolle Region von Viñales mit seinen berühmten Mogotes-Felsen und Tabakfeldern soweit das Auge reicht. Je nach Jahreszeit können wir hier die Techniken der Bepflanzung, Ernte oder Trocknung des Tabaks aus nächster Nähe kennen lernen (die Felder werden von ca. Januar bis März bestellt).
Nachmittags erkunden wir die Gegend mit dem Rad. Wie es einige Kilometer entfernt unter der Erde aussieht erfahren wir bei einer Führung durch den einzigartigen Höhlenkomplex der Cueva Santo Tomás. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M
(Radstrecke: 35 km, ca. 2 Std., 270 Hm bergauf und bergab; Gehzeit: ca. 2 Std.)
Das Höhlensystem Gran Caverna de Santo Tomás ist die größte Höhle in Kuba und die zweitgrößte in Mittelamerika. Bei geführten Touren lassen sich hier zahlreise beeindruckende Stalagmiten, Stalaktiten und Felsformationen bewundern.
Sie radeln durch die malerische Landschaft zur paradiesischen Robinsoninsel Cayo Jutias, welche über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Sie genießen ein typisch kubanisches Mittagessen und haben Zeit uns am ca. 6 km langen Sandstrand zu entspannen. Das türkisfarbene Meer lädt zum Baden ein. Für alle, die es aktiver mögen werden verschiedene Wassersportmöglichkeiten angeboten. Rückkehr nach Viñales. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/M
(Radstrecke: 65 km, ca. 4 Std., teils hügeliges Gelände; Fahrzeit mit dem Bus ca. 2 Stunden)
Heute verlassen Sie Viñales Richtung Osten. Sie biken entlang ausgedehnter Mahagoni- und Zedernwälder, bei einigen „knackigen“ Anstiegen kommen heute auch die „Kletterer“ voll auf ihre Kosten. Die landschaftlich äußerst reizvolle Sierra de los Órganos ist wohl für jeden Radlerfreund ein Hochgenuss. Es geht durch die grandiose Landschaft, vorbei an kleinen Dörfern und Fincas und auf nahezu unbefahrenen Straßen in Richtung der Sierra del Rosario. Am Nachmittag erreichen Sie Las Terrazas. Voraussichtliches Hotel: „Hotel Moka“****.
Das freundliche und elegante 4-Sterne-Hotel ist harmonisch in den umgebenden Wald der Sierra del Rosario eingebettet. Bis zur angrenzenden Gemeinde Las Terrazas sind es zu Fuß nur wenige Minuten. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, Bar, Swimmingpool und Tennisplatz. Die 26 komfortablen Hotelzimmer sind ausgestattet mit Bad/WC, Klimaanlage, Radio, Telefon, Sat-TV und Kühlschrank. Jedes Zimmer hat ein vom Boden bis zur Decke reichendes Glasfenster und eine Balkontür auf französische Art, die auf einen weiträumigen Terrakotta-Balkon hinausführt, mit Tischen, Liegestühlen und einem traumhaften Blick durch die Baumbestände auf den See. Das Bad ist so romantisch, wie es nur sein kann: eine große Badewanne am Fuß eines riesigen Fensters mit Blick auf den Wald oder See, sodass man den Eindruck hat, dass man in einem Fluss badet. F/A
(Radstrecke: ca. 70 km, ca. 4 Std., durch hügeliges Gelände)
Cienfuegos: Café im Kolonialstil
Mit dem Bus lassen wir uns nach Cienfuegos zu der sogenannten „Perle des Südens“ bringen. Nach Ankunft am Nachmittag besichtigen wir die Stadt, die früher als verrufenes Seeräubernest galt und heute eine wichtige Industrie- und Hafenstadt ist. Sie liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch ihre herrschaftlichen Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten wir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Außerdem besichtigen wir das bekannte Theater Terry (inkl. Eintritt) sowie den „Palacio de Valle“ auf der Halbinsel Punta Gorda, einer im maurischen Stil errichteten, wunderschönen alten Villa.
Das kleine Hostal „Palacio Azul“**** liegt auf der Halbinsel Punta Gorda und bietet einen freien Blick auf die Hafeneinfahrt und die ganze Bucht. Das schöne Hostal im Kolonialstil war früher einmal die Privatresidenz eines reichen Tabakbarons und liegt direkt neben dem Yachthafen. Zum Zentrum sind es nur wenige Minuten. Transferzeit zum Flughafen Varadero ca. 3,5 Stunden. Im Hotel gibt es ein Restaurant und eine Bar. Alle Standardzimmer des Hotels tragen die Namen exotischer Blumen und sind mit Bad/Dusche und WC, Telefon, Radio, Sat-TV und Klimaanlage ausgestattet. F/M/A
(Radstrecke: ca. 50 km, ca. 2 Std.; Fahrzeit ca. 5 Stunden; Gehzeit: ca. 1 Std.)
Sie radeln durch die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft zu einem großen Highlight der Insel: zu den wunderschönen Wasserfälle von El Nicho, welche eines der Naturspektakel Kubas darstellen. Mitten in der beeindruckenden Natur der Sierra del Escambray schlängelt sich der Rio Hanabanilla durch dichtes üppiges Grün bis er als Wasserfall „El Nicho“ in einen smaragdgrünen Pool hinab stürzt. Ein Sprung ins klare kühle Nass ist hier unbedingt empfehlenswert und ein echtes Erlebnis! Weiter geht es teils per Rad und mit dem Bus zu unserem heutigen Etappenziel, die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Trinidad.
Übernachtung in einer Casa particular. Alle von uns ausgewählten Privatunterkünfte erfüllen folgende Kriterien: Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Fenster und eigenes Bad. Zum Verweilen bietet die Casa Particular einen Garten, Balkon oder Terrasse. F/M
(Transfer: ca. 30 Min.; Radstrecke ca. 35 km, ca. 1,5 Std., hügeliges Gelände; Gehzeit: ca. 30 Min.)
Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Kubas. Wir unternehmen einen Besichtigungsbummel durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen, bei dem wir unter anderem die Iglesia de la Santísima, die Plaza Mayor mit seinen prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone und eines der interessanten Museen über die Stadtgeschichte kennen lernen werden. Am Nachmittag erkunden wir mit unseren Rädern die nähere Umgebung von Trinidad und genießen unterwegs eine kleine Auszeit am herrlichen Strand – der Playa Ancón. Der circa 4 km lange Sandstrand besitzt ein Riff, an dem man gut schnorcheln und tauchen kann. Übernachtung wie am Tag zuvor. F
(Radstrecke: 50 km, ca. 3 Std., meist flach; Gehzeit: ca. 3 Std.)
Sklavenhalterturm Torre Iznaga
Auf unserer heutigen Radetappe biken wir zum berühmten Tal der Zuckermühlen, eine besonders fruchtbare Region, die sich hervorragend zur Zuckerproduktion eignete. Vom Aussichtspunkt Mirador de San Luis genießen wir einen einen Panoramablick über das Valle de los Ingenios und besichtigen den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga. Weiterfahrt mit dem Rad nach Sancti Spiritus. Ihre Mittagspause verbringen wir später in Sancti Spíritus, wo wir die historische Altstadt mit der bekannten Brücke Puente del Yayabo besichtigen. Die letzte Stecke nach Santa Clara legen Sie mit dem Bus zurück.
Voraussichtliches Hotel: „Los Caneyes“***. Am Stadtrand von Santa Clara liegt dieses schöne Mittelklassehotel in einer gepflegten tropischen Gartenanlage. Die Zimmer liegen in kleinen Bungalows, die in traditioneller Bauweise errichtet wurden. Hier wohnen Sie ruhiger und angenehmer als in den Hotels der Stadt. Das Hotel hat eine Empfangshalle mit 24 h-Rezeption, Wechselstube und Hotelsafe. Des Weiteren stehen den Gästen Bar, Diskothek, Restaurant, öffentlicher Internetanschluss (Gebühr) und Parkplatz, ein Außenpool mit Poolbar (Gebühr), Liegestühle, Sonnenschirme und Whirlpool zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen über Bad/Dusche, Direktwahltelefon, Sat.-/Kabel-TV, Radio, Internetzugang, Doppelbett und Safe. Die Klimaanlage kann individuell geregelt werden. F/A
(Radstrecke: 70 km, ca. 4-5 h, zum Teil sehr hügelig; Fahrzeit mit dem Bus ca. 2 Stunden)
In der geschichtsträchtigen Stadt Santa Clara besichtigen wir den Che Guevara-Platz und den „Tren Blindado“ (Gepanzerter Zug), von dort geht es weiter zum Parque Vidal. Wir erfahren viel Interessantes über die Geschichte Kubas und über die kubanische Revolution und ihre Helden. Im Anschluss fahren wir nach Matanzas und weiter zur Playa Jibacoa. Wir beziehen unsere komfortablen Zimmer und lassen den Abend gemütlich bei einem Cocktail ausklingen.
Voraussichtliches Hotel: Hotel „Memories Jibacoa“**** (3 Übernachtungen).
Das Hotel für Erwachsene (ab 16 Jahren) befindet sich am Strand Arroyo Bermejo bei Jibacoa und wird umgeben vom Meer und einer tropischen Hügellandschaft. An der Küste befinden sich wunderschöne und farbenfrohe Korallenriffe, die eine der Hauptattraktionen für die Besucher sind. Den Aussichtspunkt Mirador de Bacunayagua und das Ausflugsziel Jardines de Hershey erreichen Sie nach 10-15 min mit dem Auto. Der internationale Flughafen Jose Marti in Havanna ist ca. 70 km und der internationale Flughafen Juan Gualberto Gomez in Varadero ist etwa 60 km entfernt.
Das Strandhotel ist ein perfekter Platz für Personen ab 16 Jahre. Es verfügt über eine 24 h-Rezeption mit Hotelsafe und der Möglichkeit Geld zu wechseln. Zudem besitzt es Diskothek, Spielzimmer, Restaurant, Konferenzmöglichkeiten, öffentlichen Internetzugang (Gebühr), Zimmerservice, Wäscheservice (Gebühr), Spielplatz, Fahrradverleih und Parkplatz. In der Außenanlage befinden sich Pool, Pool-/Snackbar sowie Liegestühle und Sonnenschirme.
Sport / Aktivitäten: Sie können im Fitnessstudio trainieren und bei einer Massage (gegen Gebühr) oder im Whirlpool entspannen. Weitere Freizeitangebote sind Wasseraerobic, Tauchen, Windsurfen, Katamaran, Kanu, Tretboote, Segeln, Billard, Boccia und Golf (gegen Gebühr). Das Hotel verfügt über ein Animationsteam, daß Ihnen Tages- und Nachtaktivitäten 7 Tage die Woche bietet, wie Tennis, Beach-Volleyball, Wanderungen in das Aledanas-Gebiet, Bergbesteigungen, Fahrradtouren, Tanz- und Spanischunterricht, Aerobic und mehr.
Verpflegung All Inclusive: Alle Mahlzeiten in Buffetform, 24 Stunden „Light Snacks“, Abendessen in den A-la-carte-Restaurants (einmal je Woche gegen Reservierung); lokale, teilweise internationale alkoholische und alkoholfreie Getränke.
Kinder: Das Hotel akzeptiert keine Gäste unter 16 Jahren.
Die Standardzimmer (ca. 29 m²) verfügen über Bad/Dusche, Haartrockner, 1 Kingsize- oder 2 Standardbetten, zentral geregelte Klimaanlage, Sat.-TV, Radio, CD-Anlage, Direktwahltelefon, Safe, Tee-/Kaffeezubereiter, Bügeleisen und -brett sowie Balkon oder Terrasse. Wahlweise können Garten-, Pool- oder Meerblick gebucht werden.
Die geräumigeren Suiten (ca. 58 m²), ausnahmslos mit Meerblick, verfügen über die gleiche Ausstattung und einen zusätzlichen Aufenthaltsraum. F/A
(Fahrzeit mit dem Bus ca. 260 km, 3 Std.)
Dieser Tag steht Ihnen zur Entspannung am Strand zur Verfügung. Sie können Ihre vielseitigen Erlebnisse der Rundreise Revue passieren lassen. Alternativ können Sie die Freizeit zum Tauchen oder Schnorcheln am Hausriff (optional) nutzen. Das Hotel bietet ebenfalls vielseitiges Sport- und Erholungsprogramm. Übernachtung wie am Vortag. All-Inclusive.
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Hotel bietet ein vielseitiges Sport-und Erholungsprogramm. Wie wäre es mit einer Katamaranfahrt? Übernachtung wie zuvor. All-Inclusive.
Bis zum frühen Nachmittag können Sie den schönen Strand Ihres Baderesorts genießen. Anschließend fahren Sie im organisierten Transfer zum Flughafen Havanna (in Ausnahmefällen nach Varadero) und treten Ihren Flug nach Hause an. F
(Fahrzeit mit dem Bus oder Auto ca. 4 Stunden)
Willkommen zurück.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Kuba ca. 135 EUR und nach Santiago de Chile ca. 196 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.