Botswana, Namibia Privatreisen, Rundreisen, Safaris
Zum Auftakt dieser großen Drei-Länderreise mit Fokus Botswana sowie Namibia und Simbabwe erleben Sie die legendären Victoria-Wasserfälle. Im wildreichen Caprivi-Streifen, dem Okavango Panhandle und Okavango-Delta mit Moremi/Khwai-Wildreservat sowie der Makgadikgadi Pan und dem Chobe Nationalpark erkunden Sie die Tierwelt per Geländewagen, Boot und Mokoro. Immer wieder begegnen Sie den Menschen, die hier leben. Sie übernachten am Puls der Natur in idyllisch gelegenen, schönen Lodges mit gemütlichem Safari-Ambiente. Dank einiger Doppelübernachtungen reisen Sie in einem entspannten Rhythmus, aber mit viel Aktivität und Erlebnis. Sie sind in einer Kleingruppe von maximal 9 Personen mit einer engagierten, landeskundigen, Deutsch sprechenden Reiseleitung und immer wieder zusätzlichen lokalen Bootsführern und Rangern unterwegs. Eine einmalige Safari durch das mit unglaublichem Tierreichtum und landschaftlicher Schönheit gesegnete Botswana.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Einen Überblick über die Verlängerungsmöglichkeiten finden Sie im Anschluss an den Reiseverlauf als PDF-Datei.
Individuelle Anreise nach Frankfurt. Abends Flug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba.
Von Addis Abeba Weiterflug nach Victoria Falls in Simbabwe. Begrüßung durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung, die Sie auf dieser einzigartigen Rundreise kenntnisreich begleiten wird. Transfer in Ihre besondere Lodge für die ersten beiden Nächte in Afrika: Sie logieren in spektakulärer Panoramalage an der Schlucht hoch über dem Strom Sambesi. Am Nachmittag genießen Sie einen ersten Sundowner-Drink vor dieser grandiosen Landschaftskulisse und stimmen sich bei einer Vorführung lokaler Tänze auf die bevorstehende Afrikareise ein! Begrüßungsdinner und Übernachtung in der „Little Gorges Tented Lodge“****. A
Die Little Gorges Tented Lodge“, die am Rande der Batoka-Schlucht liegt, überzeugt mit traumhaften Blicken auf das umliegende Tal. Entdecken Sie die Schwarzadler oder Falken, die an den Klippen nisten? Hier, nur wenige Kilometer von den Victoriafällen entfernt, verbinden sich der mächtige Sambesi und der Dibu Dibu-Fluss. Unsere Gäste übernachten in fünf luxuriösen Zeltchalets; diese verfügen über große Holz-Balkone mit spektakulärem Ausblick.
Dieser Tag ist der Erkundung des gewaltigen Naturspektakels der Victoria-Wasserfälle gewidmet, die über eine Länge von 1,7 km mehr als 100 m in die Tiefe stürzen. Ein schöner Fußweg führt zu mehreren Aussichtspunkten auf die verschiedenen Abschnitte von Devils Cataract bis Danger Point. Durch die immerwährende feine Gischt ist neben dem Fußweg ein kleiner tropischer Regenwald entstanden, und Sie erhalten möglicherweise eine kleine Dusche! Optional können Sie mit einem Helikopter über die Fälle fliegen, um die wahren Ausmaße der gigantischen Wasserfälle aus der Vogelperspektive erst richtig zu begreifen (fakultativ, ca. 165 USD p. P.). Abendessen und Übernachtung wie am Tag zuvor. F/A
Bunte Vögel
Fahrt über die Grenze nach Botswana und über die Ngoma-Brücke in den namibischen Caprivi. Das schmale Stückchen Namibia, das zwischen Botswana und Sambia beinahe an die Victoria Falls heranreicht, wurde nach dem einstigen Reichskanzler Leo Graf von Caprivi benannt. Es ist ein Erbe der deutschen Kolonialpolitik – Caprivis Ziel war es, eine Verbindung bis ins heutige Tansania, damals Deutsch-Ostafrika herzustellen, was ihm jedoch nicht gelang. Heute ist der Caprivi für exzellente Safari-Möglichkeiten berühmt und firmiert offiziell unter dem Namen Region Sambesi. Sie logieren hier in romantischer Lage direkt am Fluss Kwando. Nachmittags geht es auf eine Boots-Safari, bei der Sie die Vogelwelt kennenlernen und fast immer auch Flusspferde und Krokodile beobachten können.
Tagsüber sieht man meist nur Augen, Ohren und Nüstern aus dem Wasser ragen. Ein vollständiges Hippo mit seinem massigen Körper sieht man eher früh morgens oder spät abends auf dem Weg vom oder zum Fluss: In der Nacht halten sich Flusspferde an Land auf, um zu grasen! Nach dem Abendessen sitzen Sie am Lagerfeuer zusammen oder Sie konzentrieren sich von Ihrer privaten Terrasse aus ganz auf die Geräusche der Natur. Erkennen Sie bereits das sonore Prusten der Flusspferde? Abendessen und Übernachtung im „Camp Kwando“***. F/A
Das „Camp Kwando“ besteht aus 12 reetgedeckten Hütten, welche mit jeweils zwei Betten ausgestattet sind. Die gemütlichen Bungalows wurden auf Stelzen gebaut und ermöglichen von der Terrasse aus einen schönen Blick auf den Fluss. Doch nicht nur die Aussicht begeistert – selbst Angeln ist hier am Ufer möglich. Wer Glück hat, erwischt vielleicht einen Tiger-Barsch.
Heute Vormittag begegnen Sie dem im Caprivi beheimateten Volk der Mafwe. Sie besuchen ein Projektdorf, das in Kooperation mit der „Namibia Living Culture Foundation“ im traditionellen Stil gebaut wurde. In einem lebhaften Dialog erklären Ihnen die Mafwe von heute das Leben von einst. So erfährt durch das Interesse unserer Reisegäste das uralte Wissen einen neuen Wert – sowohl ideell als auch materiell als lebenswichtige Einkommensquelle. Weiter geht’s bis in den westlichen Caprivi zu Ihrer nächsten Lodge, ebenfalls in Flusslage: Es ist der berühmte Kavango (der in Angola Cubango und in Botswana Okavango heißt). Sie logieren in komfortablen Safari-Zelten mit privater Holzterrasse. Nachmittags erkunden Sie den kleinen, aber feinen Mahangu Nationalpark. Er ist bekannt für ungewöhnliche Tierarten wie z.B. Rappen- oder Lechweantilopen. Aber auch Begegnungen mit Elefantenherden und Großkatzen sind hier möglich. Abendessen und Übernachtung in der „Ndhovu Safari Lodge“***. F/A
Die „Ndhovu Safari Lodge“ liegt am Ufer des Okavango direkt gegenüber des Bwabwata Nationalparks. Von der Terrasse haben Gäste einen perfekten Ausblick und können am anderen Ufer viele Tiere wie Elefanten, Büffel oder Antilopen beobachten. Die Terrasse und die Unterkünfte in Zeltform liegen unter schattenspendenden Bäumen am Fluss verteilt. Nicht selten werden die Grasflächen im Umfeld der Zelte von Nilpferden besucht.
Wenige Kilometer weiter südlich passieren Sie bei Shakawe erneut die Grenze nach Botswana. Hier beginnt das weltweit einmalige Naturparadies Okavango-Delta. Zunächst befinden Sie sich im Okavango Panhandle-Gebiet, auf deutsch Pfannengriff. Dies bedeutet, dass der aus Angola kommende über insgesamt 1.600 km lange Fluss Okavango ab hier zunehmend breiter wird, bevor er sich dann pfannenförmig auffächert und Tausende Kanäle und Inselchen bildet.
In Sepupa werden Sie per Motorboot abgeholt und überqueren den Okavango bis nach Seronga. Hier gehen Sie an Bord eines Ihrer Gruppe exklusiv zur Verfügung stehenden Hausboots! Während Sie gemächlich flussabwärts gleiten, lassen Sie Ihren Blick über das sanft am Ufer wogende Schilfgras schweifen und halten dabei Ausschau nach Krokodilen, Flusspferden, Sitatungas und Buschböcken, die das sumpfige Gelände mögen. Auch Elefanten zeigen sich manchmal. Das Panhandle ist besonders berühmt für seinen Fisch- und Vogelreichtum. Schauen Sie zu, wie die Sonne jenseits des Ufers verschwindet. Am Abend wird neben einem Schilfgürtel geankert und das Abendessen an Bord des Hausboots serviert. Übernachtung auf dem „Ngwesi Houseboat“***°. F/A
Das „Ngwesi Houseboat“ steht im Okavango-Delta und besteht aus zwei Decks. Im unteren Deck befinden sich die luxuriösen Schlafkabinen, die so entworfen wurden, dass sie maximale Privatsphäre versichern können. Auf dem oberen Deck gibt es eine Lounge, von der aus man hervorragend das wilde Leben des Okavango-Deltas bestaunen und einfach nur relaxen kann.
Zunächst genießen Sie die frühe Morgenstimmung an Bord Ihres Hausboots. Dann haben Sie die Wahl: Entweder Sie fahren mit dem Motorboot zurück nach Sepupa und auf dem Landweg über Maun zu Ihrer Lodge am Fluss Khwai.
Oder unser Tipp: Wer das einmalige Naturphänomen des Okavango-Delta in seiner vollen Dimension erfassen möchte, dem sei unser „Okavango-Extra“-Panoramaflug ans Herz gelegt: Sie erwachen gemütlich auf dem Hausboot und gehen dann im Dorf Seronga an Land. Auf der kurzen Fahrt zur Flugpiste erleben Sie den Alltag der Menschen im Delta. Weit weg von städtischer Geschwindigkeit wird hier der Wohlstand in Viehbesitz gemessen.
Von Seronga überfliegen Sie in einem Kleinflugzeug das Okavango-Delta bis ins Khwai-Gebiet. Eine einmalige Perspektive auf die Inselwelt (Flughöhe 200-500 m) mit guter Chance, sogar Elefantenherden aus der Luft zu entdecken! Im Unterschied zu kurzen Rundflügen ab oder bis Maun überqueren Sie unterschiedliche Gebiete des Okavango-Delta auf einem ausführlichen exklusiven Panoramaflug!
Nach einer Siesta geht’s auf eine zusätzliche Pirschfahrt im sanften Nachmittagslicht, bis die Sonne in einem bezaubernden Farbspektakel untergeht. (Das Programm „Okavango-Extra“ ist fakultativ buchbar und kostet 219 EUR p. P.).
Die nächsten drei Nächte wohnen Sie in einem rustikalen Safari-Camp in fantastischer Lage an einem Arm des Flusses Khwai, vis-à-vis des berühmten Moremi-Wildreservats. Genießen Sie den schönsten Blick auf die beeindruckende Tierwelt Botswanas, die Sie bei Ausflügen auf Land und zu Wasser erleben. Übernachtung in der „O Bona Moremi Safari Lodge“***°. F/M/A
In der rustikalen „O Bona Moremi Safari Lodge“ wohnen Sie in traumhafter Lage an der Grenze zwischen dem berühmten Moremi-Wildreservat und dem privaten Khwai-Naturschutzgebiet. Das Safari Camp bietet zwölf große, liebevoll eingerichtete Meruzelte mit eigenen Bädern. Auf Luxus und Komfort müssen Sie hier nicht verzichten, obwohl Sie mitten in der Natur sind.
Löwenjunges
Sie wohnen in einem rustikalen Safari-Camp an einem Arm des Flusses Khwai, vis-à-vis des berühmten Moremi in schönen Hauszelten auf Holzdecks. Die nächsten zwei vollen Tage verbringen Sie mit ausführlichen Pirschfahrten im geländegängigen Fahrzeug im Herzen Botswanas. Je nachdem, wo sich gerade mehr Tiere aufhalten, führt die Safari ins Moremi oder Khwai-Gebiet. Es handelt sich um die östlichen Ausläufer des Okavango-Delta. Moremi bedeutet übersetzt: Wo Delta und Land sich treffen! Dieses Gebiet aus Baumsavanne, Mopanewald, weiten Grasflächen, Dauerlagunen und saisonalen Überflutungsmarschen ist ein Paradies für Wildtiere. Lechwe-Antilopen, Ried- und Wasserböcke, Zebras, Gnus, Warzenschweine, Paviane.
A propos: Bitte bleiben Sie nachts in Ihrem Zelt, denn nächtlicher Besuch im Camp ist möglich. Elefanten- und Flusspferde kommen häufig vorbei, selbst Löwenspuren sind morgens manchmal zu entdecken… Aber keine Angst: In Ihren Hauszelten sind Sie sicher. Unterhaltsame Stammgäste sind neugierige Perlhühner und niedliche Buschhörnchen. Das ist die Wildnis Botswanas! Echtes Afrika! Mittag- und Abendessen. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
Ein weiterer großartiger Safaritag erwartet Sie. Denn heute haben Sie wieder beste Chancen auf die schönsten Tierbeobachtungen, die Afrika zu bieten hat. Moremi und Khwai sind berühmt für Löwenrudel, aber auch Leoparden, Ginsterkatzen und Schakale trifft man oft. Auf den Morgenpirschfahrten ist die Wahrscheinlichkeit am größten, Raubkatzen mit den Resten ihrer nachts gejagten Beute zu finden. Ein unfehlbarer Indikator sind am Himmel kreisende Geier! Auch die sonst sehr seltenen Afrikanischen Wildhunde trifft man hier häufig.
Als weitere besondere Aktivität unternehmen Sie eine Fahrt in einem Mokoro! Früher waren diese traditionellen Einbaum-Kanus das einzige Fortbewegungsmittel. Heute ist es die klassischste Variante, um die Ruhe und Idylle des Okavango-Deltas zu genießen. Unter der kundigen Leitung des Polers (Bootsführers) gleiten Sie im Mokoro lautlos über das kristallklare Wasser zwischen Schilf und Palmen. Ein Traum! Mittag- und Abendessen. Übernachtung wie an den Tagen zuvor. F/M/A
Sie verlassen Ihr Busch-Paradies und fahren über Maun in Richtung Osten nach Khumaga an den Fluss Boteti. Ihre Unterkunft bietet einen schönen Blick auf das Flussbett und ist eine grüne Oase am Rande des Makgadigkadi Pans Nationalparks, den Sie am Nachmittag auf einem Ausflug im Geländewagen erkunden: Der Kontrast zum blau-grünen Okavango-Delta könnte kaum größer sein! Die vegetationsarme Makgadikgadi-Landschaft, Erbe eines urzeitlichen riesigen Sees, ist aber nur scheinbar lebensfeindlich. In Wirklichkeit beherbergt sie eine vielfältige Tierwelt von Straußen über Oryxe bis zu Springböcken und Steinantilopen. Wenig bekannt ist der Wanderzyklus der Wildtiere innerhalb dieser Region: Zwischen April und Juli treffen Sie hier am Boteti mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Zebramigration und viele andere Arten afrikanischen Großwilds. Abendessen und Übernachtung im „Boteti River Camp“***. F/A
Direkt am Boteti-Fluss gelegen liegt das Camp mit freundlich eingerichteten Chalets. Vom Restaurant aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Fluss, den Zebras, Elefanten und viele andere Tiere zum Trinken aufsuchen. Das Camp wurde vor Kurzem von „Tiaan’s Camp“ in „Boteti River Camp“ umbenannt.
Sondertermine: Nachts auf der Salzpfanne
Allen Abenteuerlustigen empfehlen wir die mit + markierten Sondertermine: Statt der Lodge-Nacht im „Boteti River Camp“ fahren Sie bis Gweta weiter und im Geländewagen auf die weiß-flimmernden Makgadikgadi-Salzpfannen! Ein köstliches Abendessen wird auf offenem Feuer für Sie gekocht. Sie sehen die Sonne unter-, Mond und Sterne aufgehen. Das Wort Himmelszelt erhält hier eine ganz neue Bedeutung! Unter diesem breiten Sie Ihre Bettrolle mit komfortabler Matratze und integriertem Schlafsack inkl. Leintuch aus. Keine Sorge: Der salzige Pfannenboden ist unbewohnt und vollkommen sicher. Eine magische Nacht, die Sie niemals vergessen werden!
Ein morgendlicher Spaziergang durch das Dorf Khumaga ist eine schöne Möglichkeit der Begegnung mit den hier lebenden Motswana und für einen Einblick in ihren Alltag. Dann fahren Sie vorbei an einigen für diese Region typischen Affenbrotbäumen, um die sich in der afrikanischen Glaubenswelt viele Geschichten ranken, über Gweta und Nata nach Kasane zum Chobe Nationalpark. Am Abend erreichen Sie Ihre exzellente Lodge für die letzten beiden Nächte, wiederum traumhaft am Flussufer gelegen: Es handelt sich um den berühmten Chobe, der wenige Kilometer später in den Sambesi mündet. Genießen Sie den Sonnenuntergang auf der großen Aussichts-Terrasse! Vielleicht macht Ihnen sogar eine elegante Giraffe die Freude, fotogen in der Abendsonne am Ufer zu promenieren? Abendessen und Übernachtung in der „The Garden Lodge“****. F/A
Die „Garden Lodge“ im authentisch afrikanischen Stil liegt am Chobe-Fluss und Nationalpark. Die hauseigene Bar oder Ihre private Veranda sind beste Beobachtungsposten, um die Tiere am Flussufer zu entdecken. Die Unterkunft hat insgesamt acht Zimmer, jeweils mit eigenem Bad und Veranda mit Fluss-Blick, und ein Restaurant sowie einen Pool zur Entspannung.
Ein perfekter Tag nach dem Motto Safari de luxe: Früh morgens starten Sie im offenen Geländewagen mit Ranger zu Land in den Chobe Nationalpark hinein. Anschließend steigen Sie um auf einen komfortablen Safari-Flusskreuzer und fahren auf dem Fluss Chobe tief in den Nationalpark hinein, deutlich weiter als die üblichen Standard-Bootsfahrten. So erleben Sie den ganzen Tierreichtum des Chobe – Raubkatzen, Büffel, Antilopen aller Art und immer wieder imposante Elefanten. Die Perspektive vom Wasser aus ist genial! Es gibt ein Aussichtsdeck sowie eine schöne Lounge. Kaffee, Wasser und alkoholische Getränke sind im Reisepreis enthalten und an der Bar jederzeit erhältlich. Mittags wird ein typisch afrikanisches Braai-Essen vom Grill serviert. Erfüllt kehren Sie zurück und genießen einen letzten Sonnenuntergang am Flussufer. Abschiedsdinner und Übernachtung wie am Tag zuvor. F/A
Kurze Fahrt zum Flughafen Victoria Falls in Simbabwe. Nun heißt es Abschied nehmen von Afrika und von Ihrem Reiseleiter. Rückflug mit Ethiopian Airlines über Addis Abeba nach Frankfurt. F
Morgens Ankunft in Frankfurt. Individuelle Heimreise.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen