Botswana, Simbabwe: Kalahari – Okavango – Viktoria Falls – Simbabwe

Höhepunkte von Botswana und das unentdeckte Simbabwe, ehemals Südrhodesien

Botswana, Simbabwe   Naturreisen, Rundreisen, Safaris

Diese Reise ist die ultimative Begegnung mit der Wildnis Botswanas und Simbabwes. Sie erleben ungezähmte Schönheit und gelangen in Naturareale, in denen Sie fast den ganzen Tag kein anderes Auto und keine anderen Menschen sehen. Ungewöhnliche Höhepunkte sind der Hwange Nationalpark und die Zentralkalahari, die komplette Durchquerung des Chobe Nationalparks mit Moremi, Khwai und Savuti sowie eine Boots-Safari auf dem Chobe und eine Mokoro-Tour im Okavango-Delta. Dazu die Granitformationen in Matobo und die Macht der Victoria-Wasserfälle. Sie übernachten einerseits in herrlichen Lodges, andererseits in extra für Ihre Gruppe aufgestellten authentischen Safari Camps. Das ideale Fahrzeug für diese Route auf abgeschiedenen Wegen – auch längere Schotterpisten sind hier inklusive – ist der geländegängige Safari Tourer: Für jeden der maximal 9 Teilnehmer gibt es einen Einzel-Fensterplatz! Kundig durch die Wildnis geführt werden durch eine deutschsprachige, engagierte Reiseleitung.

Büffel in Botswana

Büffel in Botswana

Die Höhepunkte unserer Reise „Kalahari – Okavango – Viktoriafalls – Simbabwe„:

  • Die gewaltige Zentral-Kalahari und das Okavango-Delta
  • Moremi / Khwai, Savuti und Chobe Nationalparks sowie das kleine Khama Rhino Sanctuary
  • Chance, alle Big Five (Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn, Leopard) zu sehen
  • Hwange und Matobo Nationalpark in Simbabwe
  • Zweitägiger Aufenthalt in einem mobilen Safari Camp inmitten der Zentralkalahari

Reiseverlauf Botswana, Simbabwe (18 Tage)

1. Tag: Flug ins südliche Afrika

Individuelle Anreise nach Frankfurt. Abends Flug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba.

2. Tag: Victoria Falls

Von Addis Abeba fliegen Sie weiter nach Victoria Falls, wo Sie Ihre Deutsch sprechende, landeskundige Reiseleitung erwartet. Transfer in Ihre Unterkunft im Herzen der kleinen afrikanischen Stadt. Nachmittags Wanderung auf der simbabwischen Seite der sich über 2 Kilometer erstreckenden Victoria-Wasserfälle zu den schönsten Aussichtspunkten. Die Einheimischen nennen die Wasserfälle „Mosi oa Tunya“ – der Rauch, der donnert. Eine absolut passende Metapher für dieses unvergessliche Naturspektakel. Willkommen in Afrika! Übernachtung in der „Shongwe Lookout Lodge“***°.
Etwa 2 km vom Naturwunder der Victoria Fälle entfernt heißt Sie die „Shongwe Lookout Lodge“ mit komfortablen Zimmern und Infinity Pool herzlich Willkommen. Ein Highlight dieser Unterkunft ist der Aussichtsturm, von dem die Gäste einen traumhaften Ausblick auf den Sambesi und den Nebel der Wasserfälle haben – besonders zum Sonnenauf- und Sonnenuntergang!

3. Tag: Zum Hwange Nationalpark

Wer möchte, kann optional einen Helikopterflug über die Victoria-Wasserfälle unternehmen (fakultativ, ca. 165 USD pro Person). Dann fahren Sie durch schöne Buschlandschaft zu Ihrer charmanten Safari-Lodge direkt am Eingang zum Hwange Nationalpark. Sie wohnen in schönen Safari-Chalets. Zum Sonnenuntergang unternehmen Sie eine Pirschfahrt im Geländewagen zum Lodge-eigenen Wasserloch! 2 Übernachtungen im „Gwango Heritage Resort“***. F/A
Das „Gwango Heritage Resort“ liegt 5 Minuten vom Haupteingang zum Hwange Nationalpark entfernt und bietet nette Unterkünfte, leckeres Essen und ein sehr hilfsbereites, freundliches Personal. Umgeben von der natürlichen Schönheit Afrikas, befindet sich das Resort in einer ruhigen Lage. Ab und zu stolzieren die Tiere des Nationalparks durch die Anlage, da diese mitten im Geschehen liegt.

4. Tag:  Pirsch im Hwange Nationalpark

Ihre Safari geht weiter mit einer ganztägigen Pirschfahrt im Geländewagen durch diesen wunderschönen Park. Dabei können Sie auf Büffel- und Elefantenherden sowie auf seltene Tierarten wie Wildhunde und Rappenantilopen stoßen. Ein Höhepunkt ist die Beobachtung an einer Wasserstelle mit Hochsitz. Unterwegs Picknick-Lunch, Abendessen in der Lodge. F/M/A

5. Tag: Naturhistorisches Museum Bulawayo

Fahrt nach Bulawayo und Besuch des Naturhistorischen Museums: In der Hall of Man befassen Sie sich mit Frühgeschichte, in der Säugetier-Sammlung bestaunen Sie einen präparierten Elefanten mit 3,30 m Schulterhöhe. Weiter in den malerischen Matobo Nationalpark. Dramatische Felsen wechseln sich mit lieblichem Grünland ab. Ihre Lodge liegt am Parkeingang und bietet von Bar und Pool traumhafte Blicke auf die Granitkegel. 2 Übernachtungen in der „Matobo Hills Lodge“****. F/A
Die „Matobo Hills Lodge“ bietet Unterkünfte mit einem ganzjährig geöffneten Außenpool, einen Garten und eine Bar. Mitten in der Natur gelegen erwartet Sie die Lodge als ein Ort zum Entspannen, gutes Essen und komfortable und stilvoll eingerichtete Häuschen. Hier hat man einen fantastischen Rundblick auf die wilde Landschaft. Genießen Sie ein kühles Getränk auf der Terrasse an der großen Empfangshalle.

6. Tag: UNESCO-Welterbe Felskunst im Matobo Park

Relaxter Vormittag. Oder: Wagen Sie sich an der Seite erfahrener Ranger auf ein optionales Rhino-Tracking (fakultativ, ca. 65 USD). Nachmittags entspannte Panoramafahrt mit Wanderungen in der weltweit größten UNESCO Welterbe Felskunstgalerie. Wenn die Sonnenstrahlen sanfter werden, finden Sie sich für einen unvergesslichen Sonnenuntergang am Malindidzimu ein, dem „Sitz der Ahnen“. Cecil Rhodes hat dieses Felsplateau „View of the World“ getauft und hier seine letzte Ruhestätte gefunden. F/A

7. Tag: Safari im Khama Rhino Sanctuary

Sie verlassen Simbabwe und fahren hinüber nach Botswana ins geschäftige Francistown. Hier können Sie Euro in die botswanische Währung Pula (auf Deutsch: Regen) tauschen. Dann geht’s weiter nach Serowe, der Heimat der Khama-Familie, die lange Zeit die politischen Geschicke des Landes geprägt hat. Nachmittags spannende Safari durch das Khama Rhino Sanctuary mit Botswanas größter Rhinozerosdichte. Übernachtung im „Serowe Hotel“***. F
Das „Serowe Hotel“ bietet Ihnen klassischen Charme mit moderner Ausstattung und eine heimelige Atmosphäre. Im Garten des Hotels befindet sich ein Pool und eine dazugehörige Bar. Hier serviert man Ihnen gerne einen fruchtigen Cocktail. Nach einer Nacht in Ihren gemütlichen Zimmern, erwartet Sie morgens ein reichhaltiges englisches Frühstück.

8. Tag: Der Ruf der Kalahari

Über Rakops erreichen Sie das Zentralkalahari Wildreservat, das mit 52.800 km² zu den größten Naturreservaten unserer Erde zählt. Ihr geländegängiger Safari Tourer ist perfekt für die Durchquerung des Deception Valley; seine Panoramafenster mit 270-Grad-Blick perfekt für die rötlich schimmernde Weite der Kalahari mit Sehnsucht verheißenden Schirmakazien. Plötzlich im Nirgendwo werden Sie mit einem eigens für Ihre Gruppe errichteten Safari Camp überrascht. Sie schlafen in guten Safari-Zelten, ein jedes mit privatem Bad: Dusche und Toilette. Abendessen in der Wildnis unterm Sternenhimmel. 2 Übernachtungen im „Tau Pan Camp“****. F/A
Inmitten der unberührten Wildnis an der Tau Pan genannten Ebene wohnen Sie im gleichnamigen Camp. Ihre Unterkunft ist eine von nur zwei Unterkünften direkt im Central Kalahari Game Reserve und bietet einen grandiosen Ausblick über das Tau-Wasserloch und den endlosen Horizont der Halbwüste. Ihr Zuhause auf Zeit ist ein komfortables, reetgedecktes Chalet und auch einen Pool gibt es!

9. Tag: Pirschfahrten in der Zentralkalahari

Ihr Safari-Tag wird vom Rhythmus der Natur bestimmt. Zum Sonnenaufgang gibt’s ein leichtes Frühstück, dann eine ausführliche Vormittagspirsch. Dabei begegnet Ihnen wiederum eine Vielzahl von Tieren, z.B. Streifengnus, Springböcke, Stein-, Oryx- und Kuhantilopen, Honigdachse, Kudus, Giraffen. Besonders in der Trockenzeit können Sie oft lustige Erdmännchen beobachten. Unter den jagenden Tieren sind Schakale, Braune Hyänen und natürlich immer wieder die schwarzmähnigen Kalahari-Löwen zu nennen. Mittagessen im Camp und Siesta. Sie sind in einer Welt, in der es keinen Horizont zu geben scheint. Zeit spielt keine Rolle. Ruhe und Einsamkeit. All dem geben Sie sich hin. Nachmittags Pirschfahrt, wobei die immer länger werdenden Schatten Sie schließlich zurück ins Camp begleiten. Nach dem Abendessen lauschen Sie am Lagerfeuer den Tierstimmen der Nacht. F/M/A

10. Tag: Maun, Grenzstadt zum Okavango-Delta

Die Safari geht weiter, bis Sie schließlich das Wildreservat verlassen und die schnellste Piste nach Maun nehmen. Welch ein Unterschied: Heute logieren Sie direkt am üppig grünen Fluss. Nachmittags Stadtbummel oder Relaxen am Pool bzw. in der angesagten „Croc Rock Bar“. Möglichkeit für einen Panorama-Rundflug über das Okavango-Delta (fakultativ, ca. 130 USD p. P.). Übernachtung in der „Thamalakane River Lodge“****. F
Von der Terrasse Ihres schicken Chalets in der „Thamalakane River Lodge“ bei Maun bietet sich Ihnen eine wunderschöne Aussicht auf den Fluss. Ein sandiger Pfad führt Sie durch den gepflegten Garten zum Pool und zum Restaurant, in dem Ihnen eine köstliche Mahlzeit serviert wird. Bei Sonnenuntergang beobachten Sie mit einem Drink die heimkehrenden Wasservögel.

11. Tag: Pirsch im Moremi und Khwai Wildreservat

Nach einer Stadtnacht ruft erneut die Wildnis: Auf ins Okavango-Delta! Im geschlossenen Safari Tourer reisen Sie windgeschützt, jedoch mit Rundumblick, von Maun zu Ihrer idyllischen Lodge an einem Seitenarm des Khwai, vis-à-vis vom Moremi, der Teil des UNESCO-Weltnaturerbe Okavango-Delta ist. Ihre komfortablen Safarizelte stehen auf Holzdecks mit privater Veranda. Mittagessen. Nachmittags führt Ihre Safari, je nachdem wo gerade mehr Tiersichtungen zu erwarten sind, ins Khwai oder Moremi Gebiet. Jede Menge Elefanten, aber auch eine Löwenfamilie könnten jederzeit Ihren Weg kreuzen! 2 Übernachtungen in der „O Bona Moremi Safari Lodge“***°. F/M/A
In der traditionellen „O Bona Moremi Safari Lodge“ wohnen Sie hautnah in der botswanischen Natur. Die traumhafte Lage an der Grenze zwischen dem berühmten Moremi-Wildreservat und dem privaten Khwai-Naturschutzgebiet ist einmalig. In der Safari-Lodge übernachten Sie in zwölf großen, liebevoll eingerichteten Zelt-Häusern. Genießen Sie den schönsten Blick auf die beeindruckende Tierwelt Botswanas, die Sie bei Ausflügen auf Land und zu Wasser erleben.

 

Krokodile in Botswana

Krokodile in Botswana

12. Tag: Mokoro-Tour und Safari im Khwai

Zur besten Safari-Zeit am frühen Morgen zieht es Sie hinaus, nach Absprache mit Ihrem Ranger entweder ins Moremi oder das tierreiche Khwai-Wildreservat. Mittagessen und Siesta im Camp. Dann geht‘s im herrlichen Licht der Abendstunden erneut auf Tour. Die gesamte afrikanische Arche Noah kann Ihnen hier begegnen! Zum Sonnenuntergang wird im Busch ein Sundowner serviert – in der Dunkelheit pirschen Sie im Scheinwerferlicht auf der Suche nach nachtaktiven Tieren zurück zur Lodge. F/M/A

13. Tag: Savuti im Chobe Nationalpark

Kurz nach Sonnenaufgang fahren Sie auf sandiger Piste über Mababe in den südwestlichen Teil des Chobe Parks ins Savuti-Marschland. Die weite Savanne wird von einer riesigen ausgetrockneten Senke mit uralten abgestorbenen Bäumen geprägt. Picknick-Mittagessen unterwegs. Dann erreichen Sie Ihr Zeltcamp, das eigens für Ihre Gruppe im Savuti aufgeschlagen wurde. Nachmittags weitere Pirschfahrt. Abends sitzen Sie am Lagerfeuer unterm Kreuz des Südens mit einem Gratiskonzert aus Tierstimmen von nah und fern. F/P/A
Näher an die tierreiche Wildnis von Moremi, Khwai und Savuti im Chobe Park als im Mobilen „O Bona Explorer Safari Camp“*** kommen Sie nirgends. Das solarbetriebene Camp mitten im afrikanischen Busch bietet beste Gelegenheit, der großen Tierwelt Botswanas nahe zu kommen. Die großen Zelte sind mit komfortablen Betten und privatem Bad mit WC und Dusche ausgestattet. 3 Übernachtungen.

 

Löwenfamilie in Botswana

Löwenfamilie in Botswana

14. Tag: Auf Safari im Savuti-Marschland

Sie erleben einen Safari-Tag par excellence: Morgens und nachmittags unternehmen Sie ausgedehnte Pirschfahrten in Ihrem geländegängigen Safari Tourer mit aufgeklapptem Safari-Aufstelldach. Elefanten, Giraffen und Büffel fühlen sich in diesem Terrain wohl. Auch Tsetsebe-Antilopen, die durch die Steppe ziehen und denen oftmals Löwen, Leoparden oder Hyänen folgen. Mittags können Sie als Picknick einnehmen oder Sie kehren zum Camp zurück. Nachmittags geht es so oder so wieder auf Pirschfahrt. Abendessen und Lagerfeuer. F/M/A

15. Tag: Noch mehr Safari im Savuti

Mit den ersten Sonnenstrahlen stehen Sie auf. Ihr Safari Tourer steht für einen weiteren unvergesslichen Tag im Savuti Marschland bereit. Je nach Jahreszeit können Sie auf Büffelherden von über tausend Tieren stoßen. Das größte Löwenrudel des Savuti wurde durch eine BBC-Sendung berühmt, die zeigte, wie es sogar einen Elefanten niederstreckte. Dies ist bisher keinem anderen Löwenrudel gelungen! Nach einem Picknick-Mittagessen und etwas Entspannung im Camp, gehen Sie wieder bis zum Sonnenuntergang auf die Pirsch. Freuen Sie sich anschließend auf ein Abendessen am Lagerfeuer! F/P/A

16. Tag: Pirsch am Fluss Chobe und Safari-Bootsfahrt

Früh starten Sie Ihre letzte Safari-Etappe, die durch den berühmten Chobe Nationalpark führt: Beim Ghoha-Tor verlassen Sie den Park, um kurz darauf bei Ngoma wieder hinein zu fahren. Pirschfahrt mit Picknick-Mittagessen unterwegs durch den sehr tierreichen nördlichen Chobe, immer wieder parallel zum Fluss, nach Kasane zu Ihrer Lodge in toller Wasserlage. Mit einer Safari-Bootsfahrt auf dem Fluss Chobe bis in den Sonnenuntergang hinein – untermalt durch die Rufe des Schrei-Seeadlers – beschließen Sie diese außergewöhnliche Tour durch Simbabwe und Botswana. Sie werden noch lange von den Erlebnissen schwärmen. Abschiedsdinner. Übernachtung in der „Chobe River / The Garden Lodge“****.
Direkt am Ufer des Chobe-Flusses und unweit des gleichnamigen Nationalparks liegt die moderne „Chobe River Lodge“. Wenn die untergehende Sonne sich im Wasser spiegelt, genießen Sie ein kühles Getränk in der schicken Lounge oder direkt am Chobe. Neben faszinierenden Kunstwerken und Bildern überzeugt die Lodge mit einem kleinen Pool, komfortablen Zimmern und köstlichem Essen. F/P/A

17. Tag: Abschied von Afrika

Nach einem letzten Frühstück in Botswana ruft nun die Heimat nach Ihnen. Sie überqueren die Grenze nach Simbabwe und fahren zum Flughafen in Victoria Falls. Dann heißt es Abschied nehmen von Afrika und Ihrer Reiseleitung. Mit Ethiopian Airlines fliegen Sie zuerst nach Addis Abeba. Hier steigen Sie um und fliegen weiter nach Frankfurt. F

18. Tag: Wieder daheim

Morgens Ankunft in Frankfurt. Individuelle Heimreise.

F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick / A = Abendessen

botswana-verlaengerungen-2023

Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Ethiopian Airlines (Mitglied der Star Alliance) über Addis Abeba nach Victoria Falls und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (in Höhe von 620 EUR pro Person)
  • Quarantäne-Reiseschutz und Hygiene-Ausstattung
  • 15 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Mahlzeiten: täglich Frühstück, 12x Abendessen, 8x Picknick-Mittagessen
  • Durchgehende, Deutsch sprechende, landeskundige Reiseleitung vor Ort vom 2.-17. Tag
  • Fahrten im geländegängigen, geschlossenen Safari Tourer mit Panoramafenstern, Safari-Aufstelldach, 9 Einzel-Fensterplätzen mit überdurchschnittlichem Sitzabstand sowie Klimaanlage inkl. Pirsch im Khama Rhino Sanctuary, 2-tägige Pirsch im Zentralkalahari-Wildreservat, 6-tägige Safari-Durchquerung von Maun über Khwai/Moremi, Savuti, Chobe nach Kasane
  • Im Hwange NP Pirschfahrt zum Sonnenuntergang und Ganztagespirsch im offenen Geländewagen, 2-stündige Mokoro-Tour im Okavango-Delta, 2,5-stündige Bootsfahrt auf dem Chobe in internationaler Gruppe
  • Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen einschließlich 1 Reiseführer Botswana pro Zimmer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visumgebühr für Simbabwe von derzeit 45 USD (doppelte Einreise), die bei Einreise in bar zu entrichten ist
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten; Getränke
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhter Kerosinzuschlag nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 799 EUR
  • Rail & Fly – innerdeutscher ICE-Zubringer 2. Klasse p.P.: 69 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 129 EUR
  • Mögliche Verlängerungen:
  • Verlängerung 2 Zusatz-ÜN „Bayete Guest Lodge“ in Victoria Falls p.P. im DZ ab: 249 EUR
  • Verlängerung 2 Zusatz-ÜN „Ilala Lodge“ in Victoria Falls p.P. im DZ ab: 399 EUR
  • Verlängerung „Chobe Princess“ – Safari-Traum am Chobe, 2 Nächte p.P. ab: 1.249 EUR
  • Verlängerung Kapstadt & Stranderholung (ohne Flüge), 5 Nächte p.P. im DZ ab: 639 EUR
  • Verlängerung Kapstadt und die Weinbaugebiete, 5 Nächte ab Victoria Falls p.P.: 889 EUR
  • Verlängerung Safari-Idyll Chundu Island, 3 Nächte p.P. ab: 1.299 EUR
  • Verlängerung Badeparadies Seychellen „Allamanda Resort and Spa by Hilton“****, 6 Nächte p.P.: 1.699 EUR
  • Verlängerung Badeparadies Seychellen „Casa Dani“***, 5 Nächte p.P.: 1.099 EUR
  • Verlängerung Badeparadies Seychellen „Bord Mer Villa“***, 5 Nächte p.P.: 1.199 EUR
  • Verlängerung Badeparadies Seychellen „Anse Soleil Beachcomber“***, 5 Nächte p.P.: 1.399 EUR
  • Stopover Äthiopien – Addis & Felsenkirchen, 3 Nächte p.P. im DZ ab: 1.299 EUR
  • Eine ausführliche Beschreibung der Verlängerungen finden Sie als PDF am Ende des Reiseverlaufs.
  • Die Reise ist auch als Privatreise zum Wunschtermin buchbar, bitte sprechen Sie uns an!

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Sie können diese Tour auch als private Reise zu Ihrem Wunschtermin unternehmen! Bitte sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot an, da die Reisepreise je nach Saison und Gruppengröße variieren. Aufpreis bei 6-7 Personen ab 499 EUR, bei 4-5 Personen ab 999 EUR und bei 2-3 Personen ab 2.499 EUR.
  • Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative reserviert.
  • Falls Flüge mit Ethiopian Airlines nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA-Airline reserviert.
  • Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
  • Auf Anfrage können wir die Verfügbarkeit von Zubringerflügen prüfen. Leider kann die Buchbarkeit von uns nicht garantiert werden, da die Steuerung ausschließlich bei der Lufthansa liegt. Preis ab ca. 249 EUR.
  • Gepäckbeschränkung 18 kg in Weichtaschen, keine Hartschalenkoffer.
  • Für die drei Nächte zwischen Maun nach Kasane können Sie im Geländewagen lediglich ein kleines Gepäck mitnehmen, halten Sie dafür bitte eine kleine Tasche bereit.
  • Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für die Einreise nach Botswana einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig ist. Bei Einreise wird eine gebührenfreie Besuchsgenehmigung („visitor’s permit“) für den Zeitraum der geplanten Reise, max. 90 Tage, erteilt.
  • Minderjährige müssen eine internationale Geburtsurkunde sowie eine Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigter vorweisen. Gern erhalten Sie von uns auf Nachfrage eine entsprechende Vorlage.
  • Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die jeweils aktuellen Hygiene- und Sicherheitsempfehlungen für Ihr Reiseland.
  • In jedem Fall sollten Sie angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).

Anforderungen

  • Botswana: Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Einschränkungen.
    Simbabwe:
    Für vollständig geimpfte Reisende (zweifach Impfung mit einem durch die WHO anerkannten Impfstoff) entfällt die Pflicht zur Vorlage eines negativen PCR Tests.
    Nicht vollständig geimpfte Reisende müssen weiterhin einen negativen PCR Test nachweisen, der bei Abreise aus dem Ursprungsland nicht älter als 48 Stunden sein darf.
    Die Fluggesellschaften erteilen nähere Auskünfte zu den Beförderungsbedingungen.
  • Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)