Erkunden Sie das Hochplateau des östlichen Hajar-Gebirges mit erstaunlich grünen Tälern und besuchen Sie mit uns farbenfrohe Märkte. Genießen Sie die Aussicht vom Jebel Shams auf den „Grand Canyon“ Omans. Und durchqueren Sie die Rub al-Khali, das „Leere Viertel“ auf dieser Geländewagen-Tour.
Die Höhepunkte unserer Rundreise Nordoman und Südoman:
Flug von München (Frankfurt auf Anfrage) mit Oman Air nonstop nach Muscat, wo wir am Morgen des 2. Tages eintreffen. Transfer zum Hotel. Am Nachmittag beginnen wir mit der Besichtigung der Hauptstadt Omans und bummeln entlang der Corniche und durch den Souq im Stadtteil Mutrah. Am nächsten Tag besuchen wir die große Moschee sowie die Altstadt mit dem Sultanspalast.
Wir fahren entlang der Küste in Richtung Südosten und unternehmen eine kurze Wanderung im Wadi Shab, bevor wir über eine steile Bergpiste das Hochplateau des östlichen Hajar-Gebirges erklimmen. Auf etwa 2.000 m Höhe erreichen wir geheimnisvolle 5.000 Jahre alte Grabtürme.
Anschließend erkunden wir auf der Südseite der Berge das grüne Wadi Bani Khalid, in dessen klaren Felsenpools wir sogar ein Bad nehmen können. Hier haben wir auch den Nordrand der Sandwüste Wahiba erreicht. Wir fahren einige Kilometer wüsteneinwärts und suchen uns einen schönen Platz, um die Zelte inmitten der Dünenlandschaft aufzubauen.
Am nächsten Vormittag findet in Ibra ein farbenfroher Markt von und für Frauen statt. Doch der gesamte Ort ist am diesem Tag sehenswert, da er ein Treffpunkt für die Beduinen der Umgebung ist. Weiter geht es nach Westen in die Region rund um Nizwa, wo unsere erste Station das Bergdorf Misfah sein wird.
In Bahla besuchen wir das Fort, das auf der Unesco-Liste der Weltkulturgüter steht. Anschließend geht es weiter zum prächtigen Wohnpalast von Jabrin, dem vielleicht schönsten Fort des Landes. Am Nachmittag fahren wir auf den Jebel Shams in 2.000 m Höhe und genießen den Blick hinab auf den „Grand Canyon“ Omans.
Am nächsten Morgen besuchen wir den wöchentlichen Tiermarkt Nizwas und natürlich das mächtige Fort. Außerdem bummeln wir durch den Souq, der der beste Ort für den Kauf alten Silbers ist. Der Nachmittag steht für weitere eigene Erkundungen oder zur Erholung zur freien Verfügung.
Sandwüste Rub al-Khali
Über eine gut ausgebaute Teerstraße geht es nach Süden. Dann tauchen wir ein in die Dünenwelt des Leeren Viertels, der Rub al-Khali, in der wir vier Nächte verbringen. Gemütliche Tagesetappen lassen immer wieder Zeit, um eine der mächtigen Dünen zu erklimmen.
Am 13. Tag erreichen wir Shisr, wo man eine alte Karawanenstation entdeckt hat, die mit dem legendären Ubar in Verbindung gebracht wird. Durch die Berge des Jebel Qara fahren wir nach Salalah und werden nach den Wüstentagen sicherlich überrascht von der üppigen Vegetation sein. Auf dem Weg besuchen wir das Fort von Taqah und den historischen Weihrauchhafen Samhuram. Wir beziehen für die letzten beiden Nächte die Zimmer in einem kleinen Hotel direkt am Strand und haben die Gelegenheit, den Wüstensand im Indischen Ozean abzuspülen.
Der Tag steht zum Baden und Spazierengehen sowie zur Erkundung der Stadt zur freien Verfügung.
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug via Muscat.