Kuba Aktivreisen, Radreisen, Wanderreisen
Diese Reise bietet Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten, die Faszination Kubas auf eine besonders aktive und erlebnisorientierte Art zu entdecken. Sie lernen die faszinierende Karibikmetropole Havanna und die ganz im Zeichen von Che Guevara stehende Provinzhauptstadt Santa Clara sowie das koloniale Städtchen Trinidad kennen, können sich bei der Tanzakademie Salsa Alegre von der Salsa infizieren lassen, unternehmen eine zweitägige Radtour von den Tabakfelder des Viñalestals zur zauberhaften Mittelgebirgslandschaft der Sierra de Rosario und wandern 2 Tage durch die tropische Vegetation der Sierra Escambray, die für viele als die schönste Naturlandschaft Kubas gilt. Entspannung und Freiraum für eine Vielzahl weiterer Unternehmungen finden Sie während des anschließenden 3-tägigen Aufenthalts am Karibikstrand.
Die Höhepunkte dieser Reise:
* Die Reise wird zu einigen Terminen mit abgewandeltem Verlauf als 21-Tage-Reise “XL” angeboten. Die Reisebeschreibung finden Sie als PDF am Ende des Reiseverlaufs 16 Tage.
Flug nach Havanna. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung am Flughafen und Transfer zum Hotel „Beltran de Santa Cruz“*** (2 Übernachtungen).
Das elegante Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert öffnet als komfortables Altstadt-Hotel seine Tür für Besucher. Die Kombination von modernen und alten architektonischen Elementen ist ein Bestandteil seines originellen Designs. Dieses noble Haus wurde von den Eltern des Gabriel Beltrán de Santa Cruz, dem ersten Grafen von San Juan de Jaruco, erbaut. Das Hotel hat einige der berühmtesten Besucher Havanas beherbergt, darunter den bedeutenden deutschen Wissenschaftler Baron Alexander von Humboldt und drei französische Prinzen: Den Grafen von Beaujolais, die Großfürsten von Montpensier und von Orléans. Der letztere wurde später zum König Louis Philippe von Frankreich gekrönt.
Das schmucke Kolonialstil-Hotel mit kleinem Patio verfügt auf 2 Etagen über insgesamt 11 Zimmer, davon 1 Junior-Suite. Zur Ausstattung gehören eine Empfangshalle mit 24-Stunden Rezeption, Hotelsafe, Wechselstube, Garderobe und Aufzug. Außerdem stehen Ihnen Bar, Frühstücksraum, öffentlicher Internetanschluss (gegen Gebühr), Zimmer- und Wäscheservice (gegen Gebühr) zur Verfügung.
Die Standardzimmer und sind mit Bad/WC, Haartrockner, Direktwahltelefon und Satelliten-/Kabel-TV ausgestattet. Zudem befinden sich in den Räumlichkeiten eine Minibar, zentral geregelte Klimaanlage, Mietsafe sowie Balkon oder Terrasse.
(Busfahrt: 20 km, ca. 30 Minuten)
Zum ersten Vertrautwerden mit Kuba unternehmen wir einen gemütlichen Bummel durch die Gassen von Alt-Havanna. Sie lernen das Capitolio, die Calle Obispo, den Palacio de los Capitanes Generales mit dem angeschlossenen Stadtmuseum und die bedeutenden Plätze Plaza de Armas, Plaza de la Catedral und Plaza Vieja kennen. Besuch des Projekts „El Niño y la Niña“. Nach dem gemeinsamen Mittagessen werden Sie beim ca. 2-stündigen Tanzworkshop an der Academia Salsa Alegre erstmals hautnah erleben, warum Havanna zu recht als eines der „heißesten Pflaster“ der Karibik zählt. F/M
(Stadttour ca. 5 Std.)
Heute sehen wir auf einer Stadtrundfahrt die modernen Stadtteile Havannas: Miramar, Vedado, und Nuevo Vedado. Anschließend fahren wir mit unserem Kleinbus hinaus in die Natur zur Tabakprovinz Piñar del Río. Wie es wenige Kilometer entfernt unter der Erde aussieht, erfahren wir dann bei einer Exkursion durch das riesige Labyrinth der Höhle Santo Tomás. Weiter geht es bis nach Viñales. Den kleinen Ort lernen wir bei einem kurzen Rundgang kennen. Das Abendessen findet in einem schönen, lokalen Paladar statt.
Bei dieser Reise übernachten Sie in Viñales in einer „Casa particular“. In den authentischen Privatunterkünften (Casas Particulares) auf Kuba erleben Sie besonders intensive Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung, denn Sie wohnen mit in ihrem Haus. Die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte bieten einen guten Standard und gewähren einen tieferen Einblick in das Alltagsleben der Kubaner. Aufgrund der kleinteiligen Struktur der Privatunterkünfte werden die Teilnehmer einer Kleingruppenreise in der Regel auf mehrere Casas verteilt.
Das eigene Badezimmer ist bei allen „casas“ selbstverständlich und die meisten Zimmer verfügen über Klimaanlagen. Trotzdem bitten wir zu berücksichtigen, dass eine „casa particular“ kein Hotel internationalen Standards ist. Das bedeutet, dass es trotz des häufig besseren und familiären Services zu Einschränkungen z.B. bei der Strom- oder Wasserversorgung kommen kann. Die „casas particulares“ kombinieren komfortable Zimmer mit der zuvorkommenden Gastfreundschaft der Kubaner und ermöglichen eine noch authentischere Form des Reisens. F/M/A
(Busfahrt: ca. 200 km, 3 Std.)
Am frühen Morgen bietet sich meist ein phantastischer Ausblick auf die in leichte Nebelschwaden gehüllten Kalksteinhügel Mogotes und auf die Tabakfelder des Viñales-Tals. Wir starten unsere Wanderung durch die Tabakfelder und genießen die einzigartige Landschaft. Unser Mittagessen nehmen wir bei Tabakbauern ein. Nachmittags erkunden wir die Gegend weiter per Rad. Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
(Wanderung ca. 7 km, ca. 3 Std.)
Reiseleiter mit Karte
Heute heißt es Aufsatteln zum Start unserer zweitägigen Radtour durch Kubas Westprovinz. Wir tauchen ein in das Tal von Viñales und genießen eine herrliche Etappe durch die Mahagoni- und Zedernwälder der Sierra de Organos. Am Abend erreichen wir unser erstes Etappenziel San Diego de los Baños. Abends veranstalten wir eine kleine Fiesta mit kubanischer Musik.
Übernachtung im Hotel „Mirador de San Diego“** in San Diego de los Baños. Das im Kolonialstil gehaltene und wunderschön gelegene Hotel Mirador liegt ca. 120 Km südwestlich von Havanna entfernt an den grünen Hängen der Sierra Rosario. Das Hotel weist folgende Einrichtungen auf: Buffet-Restaurant, Spezialitätenrestaurant, Cafeteria, Bar, Grillbar, Festlokal, Pool, Spielsalon, Massage, Post, Shop, Zentralsafe, Parkplatz und Autovermietung. 149 Zimmer und 13 Bungalows mit Klimaanlage, Bad/WC, Telefon, Safe und Sat-TV. F/A
(Radtour ca. 60 km durch hügeliges Gelände, ca. 4 Std.)
Wir radeln weiter durch eine grandiose Landschaft, vorbei an kleinen Dörfern und Fincas und auf nahezu unbefahrenen Straßen in Richtung der Sierra de Rosario. Bei der ansässigen Bevölkerung finden wir durchaus Anerkennung, denn auch sie ist für die täglichen Erledigungen meist auf ihre chinesischen Drahtesel angewiesen. Am Nachmittag erreichen wir Soroa.
Hier wohnen wir in einem der 49 kleinen Bungalows der „Villa Soroa“**, die harmonisch in die tropische Umgebung eines kleinen Seitentals eingebettet sind. Die wunderschöne Natur der Sierra de Rosario lockt für Spaziergänge, kleine Wanderungen oder auch zu interessanten Vogelbeobachtungen. Gleich in der Nähe des Hotels befindet sich der landesweit berühmte Orchideengarten von Soroa. Der berühmte „Orquideario“, mit 3,5 ha ist einer der größten Orchideengärten der Welt, in dem über 700 Arten verschiedenster Orchideen wachsen. Die Hauptblütezeit ist zwischen Dezember und März. Zu den Einrichtungen des Hotels zählen 3 Restaurants, 5 Bars, ein Swimmingpool, Shop, Tourismusbüro, Autovermietung und Parkplatz. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, Sat.-/Kabel-TV, Doppelbett, 4 der Doppelzimmer auch mit Kingsize-Bett, individuell regulierbarer Klimaanlage, Mietsafe und Terrasse. F/A
(Radtour ca. 60 km durch hügeliges Gelände, ca. 4 Std.)
Motorisiert setzen wir unsere Entdeckungsreise nach Trinidad fort. Auf dem Weg gibt es die Gelegenheit zu einer Besichtigung der reizenden Kolonialstadt Cienfuegos, die früher als Seeräubernest verrufen war, bevor wir in Kubas schönster Kolonialstadt Trinidad ankommen. Hier können wir durch die zeitentrückten Gassen bummeln und bei Livemusik einen Mojito genießen. Übernachtung in einer Casa Particular. Besonders Trinidad ist berühmt für seine liebevoll gestalteten Casas, die schon fast an Museen erinnern. F/A
(Busfahrt: ca. 5 Std.)
Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Kubas (UNESCO-Weltkulturerbe). Wir unternehmen einen Besichtigungsbummel durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen, bei dem wir unter anderem die Iglesia de la Santísima, die Plaza Mayor mit seinen prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone und eines der interessanten Museen über die Stadtgeschichte kennen lernen werden. Unser Mittagessen wird uns in einem typisch kubanischen Paladar serviert. Nachmittags lernen wir das Tal der Zuckermühlen kennen und unternehmen eine spannende Canopy-Tour. Am Abend können wir das Nachtleben Trinidads in der Casa de la Música oder in einer gemütlichen Bar live erleben (optional). Übernachtung wie am Tag zuvor. F/M/A
(Busfahrt: ca. 1 Std.)
Endlich schnüren wir die Wanderstiefel und ziehen hinaus in die grandiose Natur. Entlang eines wunderschönen Wanderweges geht es durch die malerische Landschaft der Sierra del Escambray. In der Höhle „La Batata“ genießen wir ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss. Wir übernachten im Hotel „Los Helechos“ inmitten der Bergwelt.
Inmitten der Sierra Escambray befindet sich in 800 m Höhe bei Topes de Collantes das Hotel „Los Helechos“***, das als guter Ausgangspunkt für Naturwanderungen und einem Kuraufenthalt dienen kann. Das Hotel verfügt über ein Buffetrestaurant, Bars, Cafeteria, Shop, Swimmingpool, Sauna, Schönheitssalon, Tourismusbüro, Parkplatz und Taxiservice. Die klimatisierten Standardzimmer verfügen über eigenes Bad mit Dusche, Direktwahltelefon mit der Möglichkeit internationaler Verbindungen, Sat.-TV, Radio und Safe. Außerdem sind ein Kingsize- oder Doppelbett und entweder Balkon oder Terrasse als Standard vorhanden. Die Suiten verfügen über dieselbe Ausstattung sind aber geräumiger. F/M/A
(Wanderzeit ca. 4 Std.; Busfahrt ca. 1 Std.)
Wasserfall
Ein weiterer Tag voll mit grandiosen Naturerlebnissen steht bevor! Spätestens heute werden wir feststellen, dass das übliche Kuba-Klischee dringend um die hier gebotenen fantastischen Landschaften ergänzt werden muss. Ein weiterer Tag voll mit grandiosen Naturerlebnissen steht bevor! Wir wandern durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft, genießen die prachtvolle Flora und Fauna und streifen durch prächtige Wälder. Nach dem Mittagessen durchqueren wir auf dem Wanderweg „Centinelas del Río Melodioso“ tropische Wälder, baden im natürlichen Pool des Wasserfalls „Salto de Rocio“, erkunden kleine Höhlen und können uns an der bunten Blütenpracht der üppigen Vegetation erfreuen. Übernachtet wird im Zelt inmitten der Natur. F/M/A
(Wanderzeit ca. 3-4 Std.)
Heute geht es mit einem Geländewagen zum Naturpark El Nicho. Von hier aus wandern wir entlang des schönen Wanderweges „Reino de las Aguas“ bis zum Wasserfall „El Nicho“. Wer möchte kann ein kühles Bad nehmen und sich im Wasserbecken des Wasserfalls erfrischen. Unser Mittagessen wird uns inmitten der üppigen Natur serviert. Danach machen wir uns auf den Weg zu unserem heutigen Etappenziel, unser Hotel liegt in idyllischer Umgebung. Anschließend kann (wer möchte) noch eine Bootstour auf dem Hanabanilla-See unternehmen.
Übernachtung im Hotel „Hanabanilla“**, einem am Ufer des Hanabanilla-Stausees gelegenen Hotel im Plattenbaustil, umgeben von den Bergen der Sierra Escambray und inmitten üppiger Vegetation, das vielfältige Möglichkeiten für Ökotourismus bietet. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants mit internationaler und einheimischer Küche, ein Spezialitätenrestaurant, Bar, Grill, Nachtlokal, Pool, Spielsalon, Wassersportarten, Angeln, Bootsspazierfahrt, Post, Shop, Herrensalon, Zentralsafe, Wechselstube und Parkplatz. Die 125 einfachen Zimmer sind mit Klimaanlage, Bad/WC und SAT-TV ausgestattet. F/M/A
(Wanderzeit ca. 2 Std.)
Auf dem Weg nach Jibacoa legen wir einen Zwischenstopp in Santa Clara ein. Noch mehr als in anderen Teilen Kubas ist in Santa Clara Che Guevara der unangefochtene Nationalheld. Seine in Bolivien gefundenen Gebeine werden im Che Guevara Mausoleum aufbewahrt. Im angeschlossenen Museum erfahren wir von seinen Verdiensten während und nach der Revolution. In Kuba ist er noch heute allgegenwärtig – er lächelt von Plakatwänden, und jedes Schulkind in Kuba kennt noch heute das Vermächtnis des Ernesto Guevara de la Serna.
Von hier aus bringt uns dann der Bus an die Nordküste Kubas. Am Abend erreichen wir das direkt am Meer gelegene Komforthotel „Memories Jibacoa“**** in Jibacoa (3 Übernachtungen).
Das Hotel der jamaikanischen Hotelkette Breezes befindet sich am Strand Arroyo Bermejo bei Jibacoa und wird umgeben vom Meer und einer tropischen Hügellandschaft. Es verfügt über eine 24h Rezeption mit Hotelsafe und der Möglichkeit Geld zu wechseln. Zudem besitzt es Diskothek, Spielzimmer, Restaurant, Konferenzmöglichkeiten, öffentlichen Internetzugang (Gebühr), Zimmerservice, Wäscheservice (Gebühr), Spielplatz, Fahrradverleih und Parkplatz. In der Außenanlage befinden sich Pool, Pool-/Snackbar sowie Liegestühle und Sonnenschirme. Sport / Aktivitäten: Sie können im Fitnessstudio trainieren und bei einer Massage (gegen Gebühr) oder im Whirlpool entspannen. Weitere Freizeitangebote. Das Hotel akzeptiert keine Gäste unter 16 Jahren. 240 Zimmer, die sich auf mehrere 2-stöckige Gebäude verteilen. Alle Zimmer verfügen über Bad/Dusche, Haartrockner, 1 Kingsize- oder 2 Standardbetten, zentral geregelte Klimaanlage, Sat.-TV, Radio, CD-Anlage, Direktwahltelefon, Safe, Tee-/Kaffeezubereiter, Bügeleisen und -brett sowie Balkon oder Terrasse. Zusätzlich haben die Zimmer mit Meerblick einen Mini-Kühlschrank. F/A
(Busfahrt: ca. 4,5 Std.)
Die Ausgestaltung dieser Tage ist Ihnen überlassen. Der Standort und das Hotel bieten eine Fülle von Möglichkeiten für Sport, Unterhaltung und Erholung. Dennoch herrscht hier kein Rummel. Wie wäre es mit einer Katamaranfahrt oder einem Tauchgang am Korallenriff? Die Verpflegung ist „All inclusive“.
Am Vormittag haben Sie noch die Möglichkeit den Strand zu genießen. Am Nachmittag holt uns unser Bus im Hotel ab und wir fahren gemeinsam zum Flughafen Havanna. Jetzt heißt es Abschied nehmen. Unser Rückflug startet gegen Abend. F/M
Ankunft am Ausgangsflughafen.
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Kuba ca. 135 EUR und nach Santiago de Chile ca. 196 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.