Uganda, Ruanda: Berggorillas und Vulkane

Nashorn-Pirsch, Murchison Falls, Queen Elizabeth NP, Volcanoes NP, Kivu-See

Uganda, Ruanda   Naturreisen, Rundreisen, Safaris

Die Geheimnisse und Besonderheiten der Perlen Afrikas werden Sie faszinieren. Staunen Sie über die gewaltigen Wassermassen des Nils, die sich durch die enge Schlucht der Murchison Falls zwängen. Morgendlicher Nebel senkt sich auf die leuchtend grünen Teeplantagen, während Sie zum Schimpansen-Trekking aufbrechen. Entdecken Sie Löwen, die es sich in den ausladenden Feigenbäumen gemütlich machen. Elefanten, Büffel, Krokodile und Wasservögel bilden die Kulisse Ihrer Bootsafari zwischen Albert- und Edward-See.

Der Höhepunkt erwartet Sie im Bwindi NP und/oder im Volcanoes NP in Ruanda: Die Begegnung mit den imposanten Berggorillas ist so nah und großartig, dass Sie sich für einen Moment fragen, ob das gerade wirklich passiert. Von erfahrenen Wildhütern geführt, bewegen Sie sich leise durch dichten Bergregenwald, bis plötzlich nur wenige Meter vor Ihnen eine Gorillafamilie auftaucht! Überdies erfahren Sie sehr viel mehr von einem „Gorilla-Doktor“ in einer spezialisierten Klinik.

Nach einem erlebnisreichen Safaritag kehren Sie in komfortable, naturnahe Zelt-Lodges und Camps zurück. Genießen Sie das gediegene Ambiente während eines Sundowners auf Ihrer Terrasse, bei allabendlichen Konzerten von Zikaden und Baumfröschen.

Elefant am Ufer

Elefant am Kazinga Kanal

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Exklusive Kleingruppe (Deutsch sprechender Fahrer, nur 1 Fahrzeug)
  • Unvergessliche Begegnung mit Berggorillas im Bwindi- bzw.Volcanoes NP
  • Schimpansen im Regenwald des Kibale NP
  • Murchison Falls NP: seltene Schuhschnabelstörche
  • Queen Elizabeth NP: Flusspferde, Baumlöwen
  • Safari per Boot auf Nil und Kazinga-Kanal
  • Übernachtungen in Lodges oder Camps

Reiseverlauf Uganda, Ruanda (14 Tage)

Junger Schimpanse

Junger Schimpanse

1. Tag: Anreise

Am Abend Flug nach Uganda.

2. Tag: Entebbe

Ankunft in Entebbe, dem „grünen“ Vorort der Hauptstadt Kampala auf einer Halbinsel im Victoriasee. Fahrt zur Unterkunft. Sie haben Gelegenheit, Geld zu wechseln und kleine Einkäufe zu erledigen. Vielleicht bleibt sogar noch Zeit für einen optionalen Besuch des Botanischen Gartens. Übernachtung im „Guinea Fowl Guesthouse“. Es verfügt über ein Restaurant, eine Bar und einen eigenen Garten und biet kostenloses WLAN sowie Zimmerservice und Gepäckaufbewahrung.

3. Tag: Ziwa Rhino Sanctuary – Murchison Falls

Fahrt über Kampala zur Ziwa Rhino Sanctuary, in welchem Sie die in Uganda einmalige Gelegenheit haben, sich in Begleitung eines Wildhüters zu Fuß an seltene Nashörner heranzupirschen. Weiterfahrt zum Murchison Falls Nationalpark, dessen spektakuläre Wasserfälle Sie zum Staunen bringen. 2 Übernachtungen in der „Murchison River Lodge“. F/L/A
An den Ufern des Nils liegt die freundliche, familienbetriebene „Murchison River Lodge“, von der aus Sie die Nilpferde am Fluss beobachten können. Nur ein Katzensprung entfernt liegen die Murchison-Wasserfälle, die Sie nicht verpassen sollten. Vogel-Enthusiasten können sich bei einer Bootstour zum Delta auf die Sache nach dem scheuen Schuhschnabel begeben. Großzügige Cottages und wohnliche Zelte stehen Ihnen zur Übernachtung zur Auswahl. Die Zelte haben feste Holztüren und sind mit Solarlicht, Moskitonetzen und eigenem Baderaum ausgestattet. Die Cottages sind ebenfalls mit Solarlicht und Moskitonetzen ausgestattet, verfügen über eine großzügige Veranda mit Sofa und Hängematte und haben eigene Badezimmer mit Dusche.

4. Tag: Murchison Falls Nationalpark

Safari im nördlichen Teil des Murchison Falls Nationalparks, der gute Chancen bietet, Rothschildgiraffen, Löwen oder einen Schuhschnabel aufzuspüren, der ebenfalls in dieser Gegend lebt. Ihr auffälliger, großer Schnabel ist in der Vogelwelt einmalig. Am Nachmittag können Sie während einer Bootsfahrt auf dem Nil u.a. Flusspferde, Elefanten und Krokodile beobachten. Eine kleine Wanderung am Nilufer entlang, führt Sie zum Aussichtspunkt oberhalb der Fälle, wo sich die Wassermassen spektakulär durch einen 7 m breiten Spalt zwängen. F/L/A
(Gehzeit ca. 45 min)

5. Tag: Murchinson Falls NP – Kibale Forest Nationalpark

Vor der Abfahrt bestaunen Sie noch einmal die tosenden Wasserfälle vom oberhalb gelegenen Aussichtspunkt. Dann fahren Sie zum Kibale Forest NP entlang des Lake Albert und haben immer wieder beste Ausblicke über den See auf die Bergketten der DR Kongo. Danach wird die Landschaft immer hügeliger und grüner. Bananenstauden wechseln sich ab mit leuchtend grünen, sehr schön anzusehenden Teeplantagen, die oft terrassenartig angelegt sind. Bei klarem Wetter können Sie in der Ferne die „Mondberge“, die Ruwenzoris, sehen. 2 Übernachtungen im „Kibale Forest Camp“. F/L/A
Von einem dichten, immergrünen Wald umgeben, liegt das authentische „Kibale Forest Camp“ nur wenige Kilometer außerhalb des gleichnamigen Nationalparks. Nach einer nur 10-minütigen Fahrt befinden Sie sich bereits am Startpunkt Ihrer Wanderung im Nationalpark, um die faszinierenden Schimpansen zu beobachten. Das aus Holz gebaute Hauptgebäude ist offen gestaltet und beinhaltet die Rezeption und das Restaurant mit Bar und herrlichem Blick in den Regenwald. Das Camp besteht aus zehn feststehenden, geräumigen Hauszelten mit privatem Bad. Zu den möglichen Aktivitäten gehören das Schimpansen-Trekking, Wald-Erlebniswanderungen, Nachtwanderungen, der Besuch der Mahoma-Wasserfälle oder ein Ausflug zu den Teeplantagen.

6. Tag: Schimpansen-Trekking – Bigodi-Sumpfgebiet

Am frühen Morgen gehen Sie im dichten Bergnebelwald des Kibale NP auf die aufregende Suche nach Schimpansen. Es wird eine Sichtungswahrscheinlichkeit von 95 % angegeben. Die in Ihnen aufsteigende Euphorie, die Tiere tatsächlich zu sehen, entschädigt für den anstrengenden Fußmarsch durch den dichten Dschungel. Nachmittags Weiterfahrt zu den Bigodi-Sümpfen, wo sie auf einem Rundgang (ca. 5 km) auf hölzernen Stegen mitten durch den dichten Papyrus des Sumpfes z.B. den Riesenturako entdecken können. Es ist ein ideales Brutgebiet für die wunderbare Welt unzähliger Vogelarten. F/L/A

7. Tag: Kasenda-Kraterseen – Queen Elizabeth Nationalpark

Morgens Panoramafahrt durch die Region Kasenda. Die hügelige, fruchtbare Gegend ist übersät mit idyllischen Seen, die von türkis bis blauschwarz schillern. Ab der Kleinstadt Kasese ändert sich die Landschaft und geht über in die offene Savanne und das Buschland des Queen Elizabeth NP. Sie überqueren den Äquator, der mit einem Denkmal gekennzeichnet ist, und fahren in den 1952 gegründeten Nationalpark. Einen großen Teil des Parks nehmen die Seen Lake Edward und Lake George ein, die durch den ca. 32 km langen natürlichen Kazinga-Kanal verbunden sind. 2 Übernachtungen in der „Marafiki Safari Lodge“. F/L/A
Die „Marafiki Safari Lodge“ begrüßt Sie im Westen von Uganda mit Blick auf den Lake George im Nationalpark Queen Elizabeth. Der Park erstreckt sich über den Äquator und ist eines der beliebtesten Reiseziele Ugandas. Schlafen Sie entweder in einem stilechten Safari-Zelt mit herrlicher Aussicht in Ihrer Open-Air-Dusche oder in einem der festen Cottages. Von Ihrer Terrasse blicken Sie zum See oder zum Nationalpark. Das Frühstück wird auf der Veranda des Restaurants serviert. Entspannen Sie in der Bar und in der Lounge.

8. Tag: Queen Elizabeth Nationalpark

Auf einer Morgenpirschfahrt können Sie Afrikas Tierwelt bewundern: Löwen, Antilopen, Elefanten und mit etwas Glück sogar Leoparden, die Sie vom Fahrzeug aus entdecken. Am Nachmittag gleiten Sie mit einem Boot auf dem Kazinga-Kanal übers Wasser direkt in den Sonnenuntergang hinein. Zahlreiche Flusspferde, Büffel und Wasservögel sind am Ufer zu sehen. F/L/A

9. Tag: Ishasha – Baumlöwen

Früh morgens starten Sie in Richtung Süden – zum Ishasha-Sektor des Nationalparks. Hier halten sich die berühmten baumkletternden Löwen auf. Mit etwas Glück können Sie diese in den ausladenden Feigenbäumen entdecken. Die Fahrt führt weiter in den seinem Namen nach „undurchdringlichen“ Bwindi NP, die Heimat der noch immer bedrohten und schutzbedürftigen Berggorillas. 2 Übernachtungen in der „Engagi Lodge“. F/L/A
In der schönen „Engagi Lodge“ haben Sie das Gefühl, direkt im Dschungel zu sein und tatsächlich ist sie auch nur ca. 200 m vom Eingang des Bwindi Impenetrable Nationalparks entfernt und bis zum Startpunkt für Ihr Gorilla-Trekking sind es nur 1,3 km. Beim Bau der Lodge sind zum großen Teil Naturmaterialien aus der Gegend, wie Felsen und Eukalyptusholz verwendet worden, die Dächer sind mit Bananenblättern gedeckt. Die Cottages mit einem eigenen Badezimmer verfügen entweder über ein Doppel- oder zwei Einzelbetten und haben jeweils eine eigene Veranda. Die elektrische Energie wird aus einer Solaranlage und einem zusätzlichen Generator als Sicherung gewonnen. Im Haupthaus befinden sich das Restaurant, die Bar und eine große Holzveranda mit einer separaten Plattform mit fantastischer Aussicht auf die hügelige Landschaft.

 

Junger Gorilla

Junger Gorilla

10. Tag: Option: Gorilla-Trekking in Uganda

Heute haben Sie die erste Chance auf ein Gorilla-Trekking (Gehzeit ca. 4-6 h). Hier, ins Dickicht des Bergregenwaldes, haben sich die letzten Silberrücken Ugandas zurückgezogen. Wem das spätere Trekking in Ruanda genügt, der hat heute Zeit für eine Wanderung durch den märchenhaft anmutenden Bwindi-Wald. Nachmittags besuchen Sie eine spezialisierte Klinik, können Ihre Fragen stellen und erfahren sehr viel mehr von einem richtigen „Gorilla-Doktor“. F/L/A

11. Tag: Fahrt in den Volcanoes Nationalpark

Abwechslungsreiche Fahrt durch das terrassenförmig angelegte Hügelland Ugandas hinüber nach Ruanda, dem „Land der tausend Hügel“. Ihr Ziel sind die majestätischen Virungaberge. Auch hier gibt es noch eine Heimat für Berggorillas im Grenzgebiet zwischen der DR Kongo, Uganda und Ruanda. Dank des unerschöpflichen Einsatzes von Dian Fossey gibt es sie heutzutage überhaupt noch. 2 Übernachtungen in der „Mountain Gorilla View Lodge“. F/L/A
Der Name ist treffend: die „Mountain Gorilla View Lodge“ ist im Volcanoes Nationalpark nur 15 Minuten vom Haupteingang entfernt und somit perfekter Startpunkt, um sich auf die spannende Suche nach den eindrucksvollen Berggorillas zu begeben. Die Ecolodge umfasst 30 großzügige Chalets mit gemütlicher Sitzecke, Kamin, Veranda und privatem Bad, für deren Bau nur Materialien aus der Region verwendet wurden. Die Hütten verteilen sich harmonisch auf einem großen Anwesen an den Hängen des Mount Sabinyo. Alle Mahlzeiten werden im Restaurant der Lodge eingenommen. Nach dem Gorilla-Trekking kann man sich an der Bar treffen und am knisternden Kamin die Geschehnisse des Tages besprechen. Auch auf dem Speiseplan wird Umweltfreundlichkeit großgeschrieben, denn alle Zutaten werden von den Farmen aus der Umgebung bezogen.

12. Tag: Option zum Gorilla-Trekking in Ruanda

Heute haben Sie die zweite Chance zur Gorilla-Beobachtung. Sie begeben sich an den Hängen der ruandischen Vulkankette auf die Spuren der letzten Berggorillas unserer Erde. Die direkte Begegnung mit den sanften Riesen wird Sie tief bewegen. Der Anmarsch in die Reviere der Gorillas führt z.T. durch dichten Dschungel und kann daher recht beschwerlich sein (Gehzeit ca. 4-6 h). Ist die Gorillagruppe erreicht, haben Sie eine Stunde Zeit, um ausgiebig zu fotografieren oder einfach das Miteinander in der Gorillafamilie zu beobachten. F/L/A

Wenn Sie die 2. Chance auf Gorillas nicht nutzen möchten, dann haben Sie Zeit zur freien Verfügung oder für optionale Ausflüge: eine Wanderung zu Dian Fosseys Grab (ca. 80 USD p.P.) oder eine Wanderung zu den Goldmeerkatzen (ca. 100 USD p.P.), die ebenfalls im Länderdreieck Uganda-Ruanda-Kongo endemisch sind.

13. Tag: Fahrt nach Kigali

Sie fahren durch malerische Landschaft in die ruandische Hauptstadt Kigali. Auf einer Stadtrundfahrt besuchen Sie u.a. eine der bekanntesten Genozid-Gedenkstätten. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. F/L

14. Tag: Wieder daheim

Ankunft in Frankfurt.

F = Frühstück / L = Lunchpaket / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Entebbe und zurück von Kigali mit Ethiopian Airlines (Mitglied der Star Alliance) oder anderer Fluggesellschaft in der Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung (Fahrer-Guide)
  • Zusätzlich wechselnde, lokale Guides und Ranger (Englisch sprechend)
  • Safari im Allradfahrzeug mit Fensterplatzgarantie
  • Alle Fahrten und Transfers laut Programm
  • Reservierung je eines Schimpansen- und Gorilla-Trekking-Permits
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren laut Programm (Stand 01.08.22)
  • 6 Übernachtungen im Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad); 1 Übernachtung im Gästehaus im DZ; 4 Übernachtungen in einer Lodge im DZ
  • Mahlzeiten: 11x Frühstück, 11x Mittagessen (als Lunchpaket), 10x Abendessen
  • Eine Flasche Mineralwasser pro Person und Tag

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Uganda (50 USD, vor Reiseantritt im Internet zu beantragen, s. Länderhinweise), Ruanda (50 USD)
  • Schimpansen-Permit 200 EUR, mit der Anzahlung zu begleichen
  • Gorilla-Permit Uganda 700 EUR, mit der Anzahlung zu begleichen
  • Gorilla-Permit Ruanda 1.500 EUR, mit der Anzahlung zu begleichen
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Ggf. Flughafen- und Ausreisegebühren in den Reiseländern
  • Evtl. Erhöhung von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 590 EUR
  • Rail & Fly – innerdeutsche Anreise mit der Deutschen Bahn zum Flughafen 2. Klasse: 70 EUR
  • Rail & Fly 1. Klasse p.P.: 150 EUR
  • Business Class-Flugaufpreis p.P. ab: 1.800 EUR
  • Zubringerflug ab Deutschland, Österreich, Schweiz auf Anfrage
  • Schimpansen-Trekking-Permit ca.: 200 EUR
  • Gorilla Permit in Uganda ca.: 700 EUR
  • Gorilla Permit in Ruanda ca.: 1.500 EUR
  • (Alle Permits sind mit der Anzahlung des Reisepreises zum tagesaktuellen Wechselkurs zu bezahlen.)

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen gültig bis Katalogwechsel.
  • 3 % Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Abreise.
  • Bitte beachten Sie die gesonderten Stornobedingungen für die Gorilla- und Schimpansen-Permits: Diese werden direkt nach Reiseanmeldung für Sie bestellt, auf Ihren Namen ausgestellt und sind nicht erstattungsfähig. Wir empfehlen deshalb den Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung.
  • Änderungen von Reiseroute, Unterkünften und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
  • Diese Reise ist bereits ab 2 Personen individuell buchbar (Deutsch sprechende Reiseleitung, zzgl. Flug); Preis auf Anfrage.
  • Einzelreisende können ein gleichgeschlechtliches halbes Doppelzimmer/Zweibettzimmer buchen. Sofern bei Buchung noch kein/e Zimmerpartner/in gebucht hat, wird zunächst der gesamte Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Sollte sich bis ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein/e Doppelzimmerpartner/in finden, wird der Zuschlag selbstverständlich wieder gutgeschrieben.
  • Sollten Unterkünfte zu Hochsaisonterminen nicht verfügbar sein, so buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
  • Da es sich um eine Reise in eine Destination mit sehr einfacher Infrastruktur handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.
  • Buchung der Reise mindestens 3 Monate vor Abreise, da die nötigen Gorilla-Trekking- Permits beantragt werden müssen.
  • Kinder unter 12 Jahren sind von der Safari zu den Schimpansen und Berggorillas, Kinder unter 15 Jahren sind nur von der Safari zu den Berggorillas ausgeschlossen. die Teilnehmer dürfen nicht an infektiösen Krankheiten leiden, um die Gorillas nicht anzustecken.
  • Das Ziwa Rhino Sanctuary war von Mitte Februar bis 09.06. größtenteils geschlossen. Nur an ein paar wenigen Tagen war der Besuch möglich. Seit dem 10.06. ist das Schutzgebiet wieder durchgehend geöffnet. Dennoch kann es weiterhin zu unvorhergesehenen temporären und kurzfristigen Schließungen kommen. Sollte der Besuch zum Zeitpunkt Ihrer Reise kurzfristig nicht möglich sein, weitet sich die Pirschfahrt im Murchison Falls Nationalpark aus und wir erstatten Ihnen die Eintrittsgelder in Höhe von 45 EUR zurück.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit frei lebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
  • Zur Ein-/ Ausreise ist ein Visum erforderlich.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Gelbfieber-Impfschutz erforderlich, da Flüge mit Zwischenlandung in Äthiopien.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 15% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Für vollständig geimpfte Personen, die eine Impfbescheinigung vorlegen, ist bei der Einreise am Flughafen Entebbe und an den Landgrenzen der Nachweis eines negativen PCR-Tests nicht mehr verpflichtend.
    Es besteht aktuell keine Testpflicht für die Einreise nach Ruanda.
  • Für die Einreise nach Uganda ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung erforderlich.
  • Teamgeist, Flexibilität, gute Ausdauer und Kondition, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen.
  • Das Mindestalter für das Gorilla-Trekking beträgt 15 Jahre; die Teilnehmer dürfen nicht an infektiösen Krankheiten leiden.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)