Uganda: Gorillas im Nebel

Auf den Spuren der Gorilla-Forscherin Dian Fossey

Uganda   Naturreisen, Rundreisen, Safaris

Uganda, „Die Perle Afrikas“ (Winston Churchill) liegt im Gebiet der großen afrikanischen Seen und ist nicht zuletzt seit dem aus Kino und Fernsehen bekannten Oscar-prämierten Film-Drama über die Gorilla-Forscherin Dian Fossey „Gorillas im Nebel“ von Michael Apted (mit Sigourney Weaver und Bryan Brown in den Hauptrollen) jedem ein Begriff. Aber Uganda ist nicht nur Heimat der Berggorillas sondern auch von über 1.000 verschiedenen Vogelarten und damit eines der Paradiese zur Vogelbeobachtung weltweit. Wir laden Sie ein, in kleiner Gruppe das Zentrale Afrika authentisch und natürlich zu erleben!

Von Angesicht zu Angesicht mit den dem Menschen nächsten Primatenarten, den imposanten Berggorillas und den lebhaften Schimpansen. Während Sie diese Zeilen lesen, haben wir schon vor vielen Monaten eines der begehrten Permits zur Gorilla-Beobachtung für Sie reserviert. Freuen Sie sich auf eine Reise gespickt mit Programmpunkten, die im Reisepreis eingeschlossen sind (s. Leistungen). Wanderungen, Bootssafaris, Nachtpirsch, Fußsafaris, Bergbesteigung und eine 3-tägige Bootsreise zu den Inseln im Lake Victoria garantieren eine unüberbietbare Abwechslung. Der Einsatz von Allrad-Safari-Fahrzeugen ermöglicht uns das Erreichen abgelegener Gebiete.

Folgen Sie uns auf den Spuren von Dian Fossey und erleben Sie hautnah die Faszination der Berggorillas!

Berggorilla

Berggorilla

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Auf den Spuren der Gorilla-Forscherin Dian Fossey
  • Zu Fuß und per Boot auf spannenden Safaris zu hautnahen Primaten-, Wildtier- und Vogelbeobachtungen
  • Seltene Tiere (u.a. der Schuhschnabel) im Murchison- und Queen Elizabeth Nationalpark
  • Wanderungen durch eine berauschende Vielfalt an Landschaften
  • Safari zwischen schneebedeckten Ruwenzori-Bergen und den Virunga-Vulkanen
  • Rundreise bis zu den Subtropen an den Quellen des weißen Nils

Reiseverlauf Uganda (21 Tage)

1. Tag: Ankunft in Entebbe & Inseln im Lake Victoria

Unser Flug bringt uns nach Entebbe ans Ufer des Lake Victoria. Nach einer herzlichen Begrüßungsrunde und letzten Vorbereitungen für die große Bootstour stechen wir in See. Übernachtung im 2-3-Sterne-Gästehaus. P/A

2.-4. Tag: Kreuzfahrt auf dem Lake Victoria

Zu Beginn der Reise fahren wir mit einem traditionellen, umgebauten Fischerboot für 3 Tage / 2 Nächte zu Inseln im Lake Victoria, dem drittgrößten See der Welt. In einem Papyrus-Feuchtgebiet suchen wir in Begleitung von einheimischen Vogelkundlern nach Eisvögeln und dem seltenen Schuhschnabel. Auf der benachbarten Ngamba-Insel besuchen wir eine Station zum Schutz von Schimpansen. Während der Fütterung beobachten wir sie aus nächster Nähe und es ergeben sich sicher gute Fotomotive. Beim Erforschen der Insel erfahren wir viel Wissenswertes über die traditionelle Lebensweise und den Anbau der einheimischen Feldfrüchte. Im größten Fischerdorf besuchen wir eine Grundschule. Diese wurde vom „Fishermen’s Children“-Verein erbaut und wird weiterhin durch Spenden unterstützt. 2 Zelt-Übernachtungen. 3x F/P/A
(Fahrzeit mit dem Boot Tag 3 ca. 4-5 Std.; Tag 4 ca. 1-2 Std.)

5. Tag: Von Entebbe zum Lake Mburo Nationalpark

Heute kehren wir frühmorgens mit dem Boot zurück nach Entebbe und verladen das Gepäck in die Allrad-Safari-Fahrzeuge. Auf dem Weg in den Südwesten Ugandas überqueren wir den Äquator, machen eine Picknick-Pause und erreichen die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo Nationalparks. Bei einer ersten Fahrt im Park sehen wir schon Zebras und Büffel. Unsere Zelte schlagen wir direkt am Ufer des Mburo-Sees auf. Zelt-Übernachtung. F/P/A
(Fahrzeit ca. 3 Std.)

6. Tag: Lake Mburo Nationalpark

Zum Sonnenaufgang durchstreifen wir zu Fuß und in Begleitung eines Wildhüters den Nationalpark. Wir stoßen auf Tierspuren, umgeknickte Zweige weisen darauf hin, dass vor uns ein Tier diesen Weg begangen hat. Die nachmittägliche Pirschfahrt verbinden wir mit einer Bootsfahrt auf dem Lake Mburo. Hippos, Krokodile und seltene Wasservögel sind begehrte Fotomotive. Zelt-Übernachtung. F/P/A
(Gehzeit ca. 2-3 Std. / Bootsfahrt 1 Std.)

7. Tag: Gorillas im Bwindi Nationalpark

Der Weg führt in südwestliche Richtung. Ziel ist der üppige Bergregenwald des Bwindi Nationalparks. In der Nähe des Ranger-Postens zelten wir. F/P/A

8. Tag: Optionales Gorilla-Trekking

Die Ranger informieren uns über die Verhaltensregeln beim Gorilla-Trekking – dann ziehen wir los. Die Fährtensucher teilen dem Führer mit, wo sich die Gorillafamilie aufhält, und wir wandern über Stock und Stein quer durch den Wald genau zu dieser Stelle. Vorsichtig nähern wir uns der Primaten-Gruppe, und im Moment der Sichtung bekommen wir garantiert Gänsehaut! Das friedliche Miteinander ist faszinierend: Mütter haben ihre umhertollenden Jungtiere genau im Blick, der Silberrücken dominiert majestätisch das Geschehen. Nach einer Stunde ziehen wir uns zurück und wandern zum Ausgangspunkt. Zelt-Übernachtung. F/P/A
(Fahrzeit Tag 7 ca. 6 Std. / Trekking ca. 100-1.000 Hm. bergauf und bergab / Gehzeit ca. 2-6 Std.)

9. Tag: Virunga-Vulkane

Der König der Virunga-Vukane, der Muhavura (4.127 m) ruft! Die Besteigung ist anstrengend und führt durch Bambuswald; Senecien und mit Flechten behangene Erikabäume säumen den Aufstieg. Bergauf und bergab, ca. 1.700 Hm. / Gehzeit ca. 9 Std. Alternativ steht eine kürzere Wanderung oder ein Trekking zu den Golden Monkeys zur Auswahl. Zelt-Übernachtung. F/P/A
(Fahrzeit ca. 3 Std. / Kanufahrt ca. 1-2 Std.)

10.-11. Tag: Queen Elizabeth Nationalpark

Am Fuße der Ruwenzori-Berge ist der 2.000 km² große Nationalpark Heimat von über 600 Vogelarten, mehreren Affenarten, Elefanten, Büffeln, Flusspferden, Krokodilen, Löwen und Leoparden, die wir mit etwas Glück aus nächster Nähe beobachten. Im Südteil des Queen Elizabeth Nationalparks, dem Ishasha-Sektor, suchen wir bei den Pirschfahrten nach Löwen, die während der heißen Mittagszeit auf den starken Ästen von Feigenbäumen liegen. 2 Zelt-Übernachtungen. F/P/A
(Fahrzeit ca. 7 Std.)

12. Tag: Queen Elizabeth Nationalpark

Bei der Bootssafari auf dem Kazinga-Kanal begegnen uns Krokodile, Flusspferde, Büffel, Elefanten sowie Pelikane und Sattelstörche. Es ist eine tolle Gelegenheit zur Tierbeobachtung und Fotografie von der Wasserseite aus. Wir gönnen uns für 2 Nächte eine traumhaft gelegene, komfortable Safari-Lodge. Beim Sonnenuntergang auf der privaten Terrasse schweift der Blick über die weite Savanne. 2 Übernachtungen in einer 3-Sterne-Lodge. F/P/A
(Fahrzeit ca. 3-4 Std. / Bootsfahrt ca. 2-3 Std.)

 

wt-uganda-gorillas-im-nebel-gorilla-junges

Gorilla-Mutter mit Kind

13. Tag: Queen Elizabeth Nationalpark

Noch vor dem Frühstück fahren wir in die offene Savanne, um die Wildtiere bei ihren Morgenaktivitäten zu beobachten. Nachmittags bleibt Zeit, um am Pool zu entspannen oder für einen kleinen Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen. Die hügelige Landschaft entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs präsentiert sich mit einem ländlichen Idyll bestehend aus Kraterseen, Feldern und Regenwäldern. F/P/A
(Wanderung: ca. 250 Hm. bergauf und bergab / Gehzeit ca. 2-3 Std.)

14. Tag: Schimpansen-Trekking

In Begleitung von Wildhütern durchstreifen wir das Kalinzu-Waldgebiet auf der Suche nach den hier frei lebenden Schimpansen. Mit etwas Glück bekommen wir unsere nächsten Verwandten in den Baumwipfeln zu Gesicht. Anschließend fahren wir entlang der Ruwenzori-Berge nach Fort Portal und besuchen den lokalen Markt. Zelt-Übernachtung. F/P/A
(Fahrzeit 3-4 Std. / Wanderung: ca. 200-500 Hm. bergauf und bergab / Gehzeit ca. 3-5 Std.)

15. Tag: Zum Murchison Falls Nationalpark

Eine lange und abwechslungsreiche Fahrt entlang des Albert-Sees führt zum Murchison Falls Nationalpark. Zelt-Übernachtung. F/P/A
(Fahrzeit ca. 8-9 Std.)

16. Tag: Murchison Falls Nationalpark

Auf einem privat angemieteten Boot fahren wir mit einem erfahrenen Kapitän flussaufwärts in Richtung Murchison-Fälle. Wir wandern zum Fuße des Wasserfalls. Hier stürzt der mächtige Nil mit lautstarkem Getöse durch eine nur ca. 7 m breite Engstelle ca. 40 m den zentralafrikanischen Grabenbruch hinunter. Am Flussufer beobachten wir Nilpferde, Krokodile und viele andere Tier- und Vogelarten. Nach der Bootstour wartet schon das Safari-Fahrzeug, und mit einer Pirschfahrt durch hügelige Savannenlandschaft geht es zu einem exklusiv für uns reservierten privaten Buschcamp inmitten der Wildnis des Nationalparks. 2 Zelt-Übernachtungen. F/P/A
(Bootsfahrt ca. 3 Std. / Gehzeit 1 Std.)

 

wt-uganda-gorillas-im-nebel-loewin-im-baum

Schlafende Löwin im Baum

17. Tag: Murchison Falls Nationalpark

Wir verbringen den Tag in der Natur, pirschen zu Fuß und beobachten die Vogelwelt am Ufer des Nils. Außerdem durchstreifen wir mit dem Safari-Fahrzeug die Umgebung des Camps auf der Suche nach Hyänen, Elefanten und Rothschild- Giraffen. Bei Dunkelheit hoffen wir, nachtaktive Tiere zu entdecken und vielleicht einen Leoparden zu sehen. F/P/A

18. Tag: Ziwa Rhino Sanctuary

Auf der Ziwa Farm besuchen wir ein Projekt zur Aufzucht von Nashörnern. Bei einer 1-stündigen, geführten Wanderung stehen wir den grauen Kolossen Auge in Auge gegenüber. Ein letztes Mal sitzen wir am Abend am Lagerfeuer. Übernachtung in einer 3-Sterne-Lodge. F/P/A
(Fahrzeit ca. 6 Std.)

19. Tag : Mabamba

An der Hauptstadt Kampala vorbei geht es zurück ans Ufer des Viktoria Sees. Etwas westlich von Entebbe liegt das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet. Auf einem bewaldeten Hügel mit toller Aussicht liegt die „Nkima Forest Lodge“. Übernachtung dort. F/P/A
(Fahrzeit ca. 5,5 Std.)

20. Tag: Mabamba

Am frühen Morgen durchstreifen wir das Mabamba Papyrus-Feuchtgebiet, Heimat einer reichen Wasservogelwelt, u. a. dem seltenen Schuhschnabelstorch. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen wir kleine Fischerboot, um das sumpfige Gebiet zu erkunden. Vorrangiges Ziel wird es ein, einen Schuhschnabel zu sehen, aber auch Reiher, Eisvögel, u.v.a. Vogelarten gibt es hier zu sehen. Flugplanabhängiger Transfer zurück nach Entebbe (ca. 1 Std.), Rückflug über Nacht und Ankunft in Europa am Tag 21.

21. Tag: Wieder daheim

Ankunft in Europa.

F = Frühstück / P = Picknick / A = Abendessen

Flugzeiten sind noch nicht verfügbar, aber meistens ist der Abflug hin etwa 15-20 Uhr und zurück dann 10-14 Uhr.

Leistungen

  • Ab / bis Entebbe
  • 14 Übernachtungen in Zelten, 2 davon in exklusivem Buschcamp am Nildelta; 1 Übernachtung im 2-3* Gästehaus; 3 Übernachtungen in einer 3* Lodge
  • Reservierung für Berggorilla-Trekking (Teilnahme bei Buchung angeben!)
  • Schimpansen-Trekking
  • Sämtliche Fahrten im speziellen Allrad-Safari-Fahrzeug mit Aufstelldach und garantiertem Fensterplatz
  • 3-tägige Bootstour auf dem Lake Victoria
  • Nachtpirsch im Murchison Falls Nationalpark
  • Bootstouren im Murchison Falls-, Lake Mburo- und Queen Elizabeth Nationalpark und auf dem Lake Mutanda
  • Fußpirsch im Lake Mburo- und Murchison Falls Nationalpark
  • Besteigung des Muhavura-Vulkans oder Golden Monkey-Trekking
  • Rundreise in Allrad-Safari-Fahrzeugen mit Aufstelldach – mit Fensterplatz-Garantie!
  • Verpflegung: 18x Frühstück, 14x Picknick, 14x Abendessen
  • Sämtliche Permits, Camping- und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur: hochwertiger Bildband „Perle Afrikas“
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Lokale, Englisch sprechende Guides, Park-Ranger, Fahrer und Koch

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visum für Uganda (50 USD, vor Reiseantritt im Internet zu beantragen, s. Länderhinweise)
  • Persönliches; Trinkgelder
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23

Zusatzleistungen

  • Linienflüge mit Ethiopian Airlines, KLM oder anderen Airlines Frankfurt – Entebbe – Frankfurt (ab anderen Abflugorten in Deutschland, Österreich, Schweiz auf Anfrage, nach Verfügbarkeit)
  • Einzelzimmerzuschlag: 180 EUR
  • Einzelzeltzuschlag: 150 EUR
  • Gorilla-Permit p.P.: 700 USD
  • Diese Reise ist auch als Privat-Reise ab 2 Personen buchbar: bitte erfragen Sie bei uns ein Angebot!

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen gültig bis Katalogwechsel.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Wenn Sie sich auf die Reise einstimmen wollen empfehlen wir, sich den Film „Gorillas im Nebel“ aus dem Jahr 1988 im Kino oder auf DVD bzw. Blue Ray anzusehen. (Originaltitel des Dramas: „Gorillas in the Mist: The Story of Dian Fossey“, Regie: Michael Apted, Drehbuch: Anna Hamilton Phelan, Schauspieler: Sigourney Weaver als Dian Fossey, Bryan Brown als Bob Campbell, John Omirah Miluwi als Sembagare, Iain Cuthbertson als Dr. Louis Leakey)
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 20 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Baja California in Mexiko ca. 173 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Für vollständig geimpfte Personen, die eine Impfbescheinigung vorlegen, ist bei der Einreise am Flughafen Entebbe und an den Landgrenzen der Nachweis eines negativen PCR-Tests nicht mehr verpflichtend.
  • Für die Einreise nach Uganda ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung erforderlich.
  • Bei dieser Camping- und Lodgesafari zu teils entlegenen Plätzen in Uganda sind Flexibilität, etwas Verzicht auf Komfort, Toleranz und Mithilfe bei Gemeinschaftsarbeiten Voraussetzung.
  • Vor allem bei der großen Bootstour auf dem Victoria-See werden Teamgeist und Naturverbundenheit auf die Probe gestellt.
  • Mit Änderungen im Tourablauf muss gerechnet werden.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der Besonderheiten des Zielgebietes und der Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)