Uganda: Safari-Reise Uganda

Preiswerte Reise zu Berggorillas, Schimpansen und Breitmaulnashörnern

Uganda   Naturreisen, Safaris

Unsere Safari-Reise Uganda ist in der kurzen Variante eine preiswerte Reise in Zeltunterkünften, es gibt alternativ eine Komfort-Variante.

Eine ganz besondere, außergewöhnliche Tour zu den Menschenaffen an den Berghängen Ugandas  bzw. Ruandas erwartet Sie. Die Zahl dieser Tiere schrumpft bedauerlicherweise weiter, und so ist es für jeden Naturliebhaber sicherlich ein ganz besonders bewegendes Erlebnis, vor einigen der letzten Gorillas zu stehen, sie fasziniert in ihrem natürlichen Habitat beobachten zu können und mit zu erleben, wie die Familienverbände – angeführt von einem erfahrenen Silberrücken – funktionieren. Mit etwas Glück kommen die Tiere recht nahe an uns heran. Uganda begeistert aber auch mit weiteren „Schönheiten“: Wir werden versuchen, im Budongo Forest Schimpansen  und andere der neun Primaten, die hier leben, zu finden.
Zwischendurch erwarten uns immer wieder auch kulturelle Begegnungen. Und das inmitten herrlicher Landschaftsszenerien. Besonders vorteilhaft ist (und daher ist diese Tour unser kleiner Geheimtipp), dass wir die Tierwelt, die Ursprünglichkeit und die herrlichen Landschaftspanoramen nicht mit Touristenmassen teilen müssen.

Gorilla Mutter und Kind

Gorilla-Mutter mit Kind

Die Höhepunkte unserer Safari-Reise Uganda:

  • Gorilla-Trekking zu den letzten Berggorillas
  • Schimpansen-Trekking zu den Schimpansen im Budongo-Waldgebiet
  • Unterwegs in eindrucksvoller landschaftlicher Vielfalt
  • Kulturelle Begegnungen mit den Batwa, einem Pygmäen-Stamm
  • Safari am Blauen Nil im Murchison Nationalpark
  • Komfort-Variante gegen Aufpreis möglich

Reiseverlauf Uganda (11 Tage)

1. Tag: Abflug

Abends Flug mit Ethiopian Airlines (Mitglied der Star Alliance) ab Frankfurt über Addis Abeba (Umsteigeverbindung) nach Entebbe. Auf Anfrage bieten wir auch andere Fluggesellschaften an.

2. Tag: Entebbe – Kampala

Ankunft mittags. Transfer zur Unterkunft in Kampala. Eine Nacht in festen Zimmern mit privater DU/WC im „Hillside Plaza Hotel“.

3. Tag: Murchison Nationalpark

Fahrt (ca. 5 Std.) zum Murchison Nationalpark, einem der schönsten Nationalparks Ugandas. Hier fließt der Weiße Nil entlang, zwängt sich durch eine schmale Felsspalte und wird zum tosenden Wasserfall. Spätnachmittags findet die Einführung durch unsere Expeditionsleitung in die an den nächsten Tagen folgenden Abläufe statt. 2 Übernachtungen (Camping oder feste Zimmer) im „Kabalega Resort“. F/M/A

4. Tag: Budongo-Reservat und Murchison Nationalpark

Es ist sicherlich nur eine Frage der Zeit, wie lange Budongo, ein paradiesisches Schutzgebiet, als solches noch existieren kann, denn es drohen von vielen Seiten Gefahren: die Wilderei, das Legen von Drahtschlingen, die wachsende Bevölkerung, die am Rande des Schutzgebietes Ackerbau betreibt und dafür Brandrodungen vornimmt. Mit max. 12 Teilnehmern versuchen wir vormitttags in Begleitung des Englisch sprechenden, lokalen Rangers, der uns durch das größte Mahagoni-Waldgebiet Ostafrikas, in dem etwa 650 Schimpansen leben, führt, zu Fuß Schimpansen aufzuspüren.
Die anderen Gäste begeben sich derweil auf die Bootssafari in den Murchison Nationalpark, mit Blick auf die Wasserfälle. Der malerisch schöne Murchison Nationalpark ist das älteste Schutzgebiet des Landes und war vor der Diktatur Idi Amins eines der meist besuchten Ziele in Ostafrika. In den früheren Jahren war der Wildbestand durch Wilderei fast komplett ausgerottet, dieser hat sich in den letzten Jahren durch Schutzmaßnahmen aber wieder sehr gut erholt. Nachmittags der umgekehrte Ablauf: Gäste, die vormittags den Murchison Nationalpark besucht haben, begeben sich nun auf die Suche nach Schimpansen, für die anderen Gäste erfolgt eine Nachmittags-Bootssafari. F/M/A

5. Tag: Lake Kikorongo

Die heutige Fahrt (ca. 8 Stunden) führt in westliche Richtung zum Lake Kikorongo am Rande des Queen Elizabeth Nationalparks. Hier wartet eine fantastische Landschaft auf uns, der Kratersee – die Verlängerung des Lake George – liegt ca. 1.000 m hoch und ist ein Vogelparadies. Eine Nacht im „Simba Safari Camp“. F/M/A

6. Tag: Lake Bunyoni

Fahrt in südwestliche Richtung zum Lake Bunyoni, der inmitten einer fantastischen Landschaft liegt. Wir blicken auf herrliche Szenerien, die Berghänge sind überzogen von riesigen Bananen-, Mais- und anderen Plantagen. Am Straßenrand sehen wir wild wachsende Mango- und Jackfruchtbäume, deren große, fast stachelige Früchte einen aromatischen Duft verströmen. Abends detaillierte Infos zum Gorilla-Trekking. Drei Zeltübernachtungen bzw. in festen Zimmern/Zelten (Komfort-Variante) im „Overland Resort“. F/M/A

 

Gorilla Seite

Gorilla

7.-8. Tag: Lake Bunyoni – Gorilla-Trekking – Besuch bei den Batwa

Gorilla-Trekking an einem dieser Tage im Bwindi Impenetrable Nationalpark. (Bitte nur Kleidung in gedeckten Tönen wie Braun, dunkles Grün oder Grau; keinesfalls grelle oder Neonfarben wie Rot, Gelb, Pink, etc. tragen). Die Gorilla-Suche erfordert eine sehr gute körperliche Fitness und Trittsicherheit. Wir sind in unbefestigtem Gelände unterwegs, teilweise muss unser Guide den Weg aufgrund dichten Bewuchses mit einer Machete freischlagen. Mit dem Englisch sprechenden, lokalen Ranger und Spurensucher versuchen wir die Gorillafamilien im Unterholz des Regenwaldes oder in den Bäumen, zu finden. Die Beobachtung dieser bis zu zwei Meter großen Riesen – im übrigen reine Vegetarier – wie sie friedfertig innerhalb ihres Familienverbandes miteinander umgehen, ist sehr bewegend. Schätzungsweise nur noch etwa 880 Berggorillas leben in den Bergwäldern Ostafrikas. Der WWF geht davon aus, dass der Tourismus zum Schutz und der Beständigkeit der Zahlen beigetragen hat. Wir verhalten uns jederzeit ruhig und folgen strikt den Anweisungen des Guides. Nach dem Auffinden der Affenfamilien dürfen wir max. eine Stunde bei ihnen verbringen.
Der jeweilig freie Tag steht für optionale Ausflüge zur freien Verfügung: Man kann die Batwa, ein ursprünglich im Wald lebender Pygmäen-Stamm, mit ihrer Kultur und ihren Traditionen kennenlernen. Der Stamm, fantastische Sagen- und Mythenerzähler, lebt aufgrund der Deklarierung der Wälder als Schutzgebiet für Gorillas, eine heimatlose Existenz. Oder am „Platz der kleinen Vögel“ – so die Bedeutung von Bunyoni – eine optionale Kanufahrt auf dem See machen, Wanderungen und Fahrradausflüge sind möglich, eventuell ist auch ein Tagesausflug in das Nachbarland Ruanda (Achtung: evtl. zusätzliche Visagebühren) möglich. Es besteht auch die Möglichkeit, bei einem Rundgang in Begleitung eines lokalen Führers, die heimische Bevölkerung in ihren „Villages“ kennen zu lernen und in ihre Tradition und Kultur einzublicken. 2x F/M/A

9. Tag: Kampala

Fahrt zurück nach Kampala (ca. 9 Std.). Übernachtung in festen Zimmern im „Hillside Plaza Hotel“. F/M

10. Tag: Abflug

Transfer nach Entebbe. Nachmittags Flug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba und Weiterflug (Umsteigeverbindung) nach Frankfurt. F

11. Tag: Wieder daheim

Ankunft morgens.

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflüge mit Ethiopian Airlines (Mitglied der Star Alliance) ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • Rail & Fly – innerdeutsche Bahnanreise 2. Klasse
  • Übernachtungen in 2-Pers.-Zelten mit gemeinschaflichen sanitären Anlagen bei der Camping-Variante
  • Übernachtungen in festen Unterkünften bzw. fest errichteten Unterkünften mit überwiegend privater DU/WC bei der Komfort-Variante
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf
  • Transfers, Besichtigungs- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf
  • Inkl. Gorilla-Permit (ca. 710 EUR pro Person)
  • 1 Reisehandbuch nach Wahl
  • Durchgehende örtliche, Englisch sprechende Expeditionsleitung, einige Termine mit zusätzlich Deutsch spr. Übersetzer
  • Beförderung in einem Expeditionstruck

Nicht enthaltene Leistungen

  • Visum (50 USD, in Eigenregie als elektronisches Visum vor Reiseantritt zu beantragen)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. Erhöhung der Parkgebühren oder Kerosinzuschlag nach dem 01.08.22

Zusatzleistungen

  • Reisepreis gilt für die Camping-Variante. Den Verlauf mit Unterkunftsangaben senden wir Ihnen auf Anfrage zu.
  • Aufpreis Komfort-Variante p. P.: 190 EUR
  • Einzelzimmerzuschlag Komfort-Variante: 210 EUR
  • Rail & Fly (1. Klasse) auf Anfrage

Hinweise

  • Termine, Preise und Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Frühbucherrabatt: Bei Buchung der Reise bis mindestens 5 Monate vor dem Abreisetermin erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 2 % auf den Grundreisepreis.
  • WICHTIGER HINWEIS: Geänderte Stornobedingungen: Stornogebühren lt. Buchungsbedingungen/AGBs zzgl. der gesamten Kosten für das Gorilla-Permit.
  • Zubuchertour (internationale Gruppe).
  • Um die Gorillas vor eingeschleppten Krankheiten zu schützen, dürfen „Kranke“, auch wenn Sie „nur“ einen Schnupfen haben, sowie Kinder unter 15 Jahre nicht an Gorilla-Trekkings teilnehmen.
  • Beim Gorilla-Trekking bitte ausschließlich Bekleidung mit gedeckten Tönen wie Braun, dunkles Grün oder Grau, bitte keine grellen oder Neonfarben wie Rot, Gelb, Pink, etc. tragen.
  • Das Gorilla-Trekking und die Schimpansen- und Nashorn-Fußpirsch erfolgt ausschließlich in Begleitung der lokalen, englischspr. Ranger. Der Expeditionsleiter und Übersetzer begleiten diese Touren nicht.
  • Die Kosten der Gorilla-Permits im Nachbarland Ruanda haben sich verdoppelt (1.500 USD pro Person). Uganda hält den Preis der Permits für 2022 stabil. Wir empfehlen daher, eine beabsichtigte Reise zu den Gorillas bereits 2022 zu unternehmen, bevor auch die ugandische Regierung die Kosten der Permits deutlich verteuert.
  • Die Gorilla-Permit-Gebühren können seitens der ugandischen Regierung ohne lange Vorankündigung erhöht werden. Es sind immer die aktuell geltenden Permit-Gebühren zu entrichten.
  • Zumeist wird ein gut ausgerüstetes, komfortables Expeditionsfahrzeug genutzt. Das Fahrzeug ist ausgestattet mit Bordküche, Kühlschrank, Akkuladestation und Gepäcksafes.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Ab 2 Personen kann diese Tour exklusiv zu Ihrem Wunschtermin durchgeführt werden; Preis auf Anfrage.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises (max. 250 EUR je Person), bei Kreuzfahrten 20% muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird ca. 3 - 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Spitzbergen ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Die Pflicht zum Nachweis einer COVID-19-Impfung oder eines negativen PCR-Tests bei Einreise ist entfallen.
  • Für die Einreise nach Uganda ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung erforderlich.
  • Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
  • Die Suche nach den Gorillas erfordert eine sehr gute körperliche Fitness und Trittsicherheit, wir sind an den Berghängen und in unbefestigtem Gelände unterwegs. Die Tourtermine liegen außerhalb der großen Regenzeit, ca. April und November, aufgrund der Nähe zum Äquator kann es dennoch zu Regenschauern kommen.
  • Wir reisen mit einer reduzierten Erwartungshaltung an Komfort und Standard.
  • Wir haben unsere Termine bewusst außerhalb der Regenzeit gewählt.
  • Das Gorilla-Trekking und die Schimpansen-Fußpirsch erfolgen ausschließlich in Begleitung der lokalen, englisch sprechenden Ranger.
  • Internationaler Teilnehmerkreis – es handelt sich um eine sog. „Zubuchertour“.
  • Eine reduzierte Erwartungshaltung an Komfort und Standard ist notwendig.
  • Wir sind zumeist in einem umgebauten „Overland“-Truck mit eigener Küche unterwegs, im Murchison Nationalpark in Minibussen.  Wir helfen dem Expeditionsleiter beim Lagerauf- und -abbau, bei der Zubereitung der Mahlzeiten und beim Aufräumen.
  • Mithilfe bei allen anfallenden Lagerarbeiten und die Mitnahme des eigenen Schlafsacks ist erforderlich.
  • Zeltübernachtungen in 2-Personen-Igluzelten mit gemeinschaftlichen Sanitär-Anlagen. Bei der Komfort-Variante erfolgt die Übernachtung in festen Zimmern, bzw. größeren eingerichteten Zelten, mit überwiegend priv. DU/WC. Eingeschränktes Gepäck, max. eine weiche Reisetasche.
  • Eingeschränktes Gepäck: bitte führen Sie nur eine weiche Reisetasche mit sich (max. 80 x 35 x 35 cm).
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)