Botswana, Simbabwe Naturreisen, Rundreisen, Safaris
Die Sandfelder der Kalahari, die wilde Schönheit des Okavango-Deltas, die schimmernden Salzpfannen von Makgadikgadi und die wogenden Grassavannen – nicht nur die spektakuläre Tierwelt, sondern auch die landschaftliche Vielfalt, die Weite und Stille machen den Reiz Botswanas aus. Sie erkunden in kleiner Gruppe mit erfahrenen Guides die verschlungenen, schilfgesäumten Wasserwege des Deltas per Einbaum (Mokoro) und lernen die Tierwelt zu Fuß und im offenen Geländewagen aus nächster Nähe kennen.
Die Höhepunkte dieser Reise:
Diese Reise ist auch als preiswertere Camp-Safari buchbar: https://www.intakt-reisen.de/afrika/botswana/camping-safari-okavango-delta/
Herzlich willkommen in Südafrika. Wir empfehlen eine Vorübernachtung in Johannesburg. Nach einem zeitigen Aufbruch (ca. 6:30 Uhr) von Ihrem Hotel in Johannesburg reisen Sie Richtung Norden nach Botswana zum Khama-Rhino-Sanctuary. Das Wildschutzgebiet in der Kalahari wird von einer lokalen Stiftung getragen, die sich dem Schutz der Nashörner verpflichtet hat. Es verfügt über mehrere natürliche Wasserlöcher und ist Lebensraum für Spitz- und Breitmaulnashörner, Zebras, Gnus sowie für zahlreiche weitere Wildtiere. Am Nachmittag unternehmen Sie Ihre erste Pirschfahrt und spüren die Magie der Wildnis. Übernachtung im „Khama Rhino Sanctuary“ (geteiltes Badezimmer). M/A
Die „Khama Rhino Sanctuary Chalets“ haben 8 Chalets zur Auswahl, die sich in verschiedenen Bereichen befinden. Bettwäsche und Handtücher, Braai-Einrichtungen, ein Bar-Kühlschrank und ein Wasserkocher werden für alle Chalets zur Verfügung gestellt. Es gibt einen Curio-Shop, der verschiedene lokale Kunsthandwerk, Bücher, Karten, Souvenirs und Postkarten verkauft. Holz für Feuer und Braais kann hier gekauft werden, sowie Eis, kalte Getränke und Grundversorgung.
Das Restaurant ist geöffnet um Tagesgäste, Chaletgäste und Camper mit einer Vielzahl von leckeren traditionellen Gerichten sowie köstlichen Speisen zu begeistern. Es gibt auch einen Pool, der ideal zum Abkühlen und Erfrischen ist.
(Fahrstrecke ca. 650 km, ca. 7-8 h)
Heute durchqueren Sie die Kalahari-Wüste in Richtung Maun, dem Tor zum Okavango-Delta. Der Name leitet sich vom San-Wort „Maung“ ab, was so viel bedeutet wie „Platz des kurzen Schilfs“. Nachdem Sie Ihre Unterkunft erreicht haben, steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Erfrischen Sie sich im Swimmingpool oder genießen Sie einfach den Moment der Entspannung. Übernachtung in der „Island Safari Lodge“. F/M
Die „Island Safari Lodge“ befindet sich auf einem 300 Hektar großen privaten Inselreservat und ist nur 10 km vom Flughafen Maun entfernt. Sie liegt am Ufer des Flusses Thamalakane unter einem Baldachin aus wunderschön üppigen und grünen Okavangobäumen und überblickt ein Gebiet aus überschwemmten Ebenen und Wasser, das von einer Fülle von Vögeln und gelegentlich auch Flusspferden bevölkert wird.
Die Lodge liegt ruhig im Busch mit Blick auf den Fluss und den Pool, alles untermalt vom legendären Ruf des afrikanischen Fischadlers. Die Lodge verfügt über 12 Chalets, 6 Heritage-Zimmer und 6 Heritage-Familienzimmer, alle mit Bad / Dusche, DSTV und Klimaanlage. Es erwartet Sie eine Hauptbar und ein Restaurant mit Sitzgelegenheiten im Innenbereich oder im Garten. Mittags und Abends wählen Sie à la carte und von der Weinkarte.
Es ist ein idealer Ort zum Entspannen am Fluss oder an einem der Pools. Nutzen Sie den kostenlosen WI-FI-Service, und bestellen Sie Erfrischungen im Restaurant. Für die aktiven Buschliebhaber, die sich für Abenteuer interessieren, gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten.
(Fahrstrecke ca. 520 km, ca. 6-7 h)
Mokoro-Bootsfahrt
Die nächsten Tage verbringen Sie im Okavango-Delta. Das weitverzweigte Labyrinth des Okavango – eines der größten Feuchtgebiete Afrikas – ist Lebensraum für Rote Lechwe-Antilopen, Büffel, Elefanten und eine reiche Vogelwelt. Vor allem farbenfrohe Eisvögel sind ein Blickfang. Ihre einheimischen Reiseleiter steuern die Mokoros (traditionelle Einbäume) geschickt entlang der schilfumsäumten Flussarme, während Sie sich zurücklehnen und staunen. Sie gehen auf einer Insel an Land, Ihr Zeltcamp ist bereits errichtet. Während ausgedehnter Pirschwanderungen lesen Sie Fährten und spüren Wildtiere auf. Sie übernachten mitten in der Natur in Safarizelten mit Betten, Bettwäsche sowie Toilette. Ein Duschzelt steht bereit. 2 Übernachtungen im Zelt. 2x F/M/A
(Fahrzeit je ca. 2 h)
Mit dem offenen Allradfahrzeug geht es ins Moremi-Wildreservat. Chief’s Island ist die größte Insel innerhalb des Deltas und war das tierreichste Jagdgebiet der Tswana, bevor es von der Ethnie selbst zum Wildschutzgebiet erklärt wurde. Die Landschaft wechselt ständig, von offenen Ebenen, Palmenhainen und Marschland zu dichten Mopane-Wäldern und Akazien-Savannen. Drei Tage lang sind Sie morgens und nachmittags im offenen Allradfahrzeug im Moremi-Wildreservat und den umliegenden Privatkonzessionen unterwegs auf der Pirsch nach Elefanten, Flusspferden, Büffeln, Löwen und zahlreichen anderen wilden Bewohnern. Für das authentische Safari-Feeling in den nächsten Nächten sorgt Ihr naturverbundenes Safari Camp im angrenzenden Mababe-Reservat. 3 Übernachtungen im exklusiven „Mahabe Tented Camp“. 3x F/M/A
Nach einer morgendlichen Pirschfahrt durch das Moremi-Wildreservat fahren Sie zurück nach Maun, wo Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung steht. So können Sie sich zum Abendessen (auf eigene Kosten) in einem Restaurant Ihrer Wahl verabreden und Ihre Eindrücke der letzten Tage Revue passieren lassen. Übernachtung erneut in der „Island Safari Lodge“. F/A
(Fahrstrecke ca. 150 km, ca. 4 h)
Am Morgen bleibt Zeit für einen optionalen Panorama-Flug über das Okavango-Delta. Danach geht es in Richtung Nata. Die Salzpfannen von Makgadikgadi erscheinen Ihnen wie eine endlos, hell schimmernde Ebene. Wenn der Regen einsetzt, migrieren riesige Gnu- und Zebraherden zu den Grasebenen – ein spektakuläres, wenn auch sehr kurzweiliges Schauspiel. Unzählige Flamingos ernähren sich dann von dem algenreichen Wasser. Übernachtung in der „Nata Lodge“. F/M
Die „Nata Lodge“ ist eine Oase unter Mokolwane-Palmen am Rande der Salzpfannen. Die Lodge liegt in der Nähe des Eingangs zum Nata-Wildgehege und ist nur 10 km vom Dorf Nata entfernt, einem Knotenpunkt zwischen Okavango, Chobe und Francistown. Diese Gegend vereint eine Vielzahl an Salzpfannen und weiten, von Palmeninseln durchsetzten, Grasebenen und formt die Große Makgadikgadi, die größte Ansammlung von Salzpfannen weltweit, mit einer Gesamtfläche von insgesamt über 37.000 km². Es ist der letzte Überrest von Afrikas einst mächtigstem Binnenmeer und verbreitet eine mysteriöse und fast antiquierte Atmosphäre.
Die „Nata Lodge“ bietet geführte Touren ins Nata-Wildgehege, einem exzellenten Brutgebiet für eine Vielfalt an Wasservögeln. Des Weiteren können auch abenteuerliche Ausfahrten mit einem Quad Bike über die staubigen Pisten des Wildgeheges unternommen werden, die die Möglichkeit wilde Tiere zu sehen und die Makgadikgadi-Salzpfannen zu erkunden einschließen (es wird empfohlen im Voraus zu buchen). Für begeisterte Vogelbeobachter und Naturliebhaber bietet die Lodge die Möglichkeit an einer 3-stündigen Exkursion im offenen Fahrzeug durch das Nata-Wildgehege teilzunehmen. Ungefähr 165 verschiedene Vogelarten, einschließlich Eisvögel, Adler, Strauße, Pelikane, Löffelschnäbel und Flamingos, sind dort verzeichnet. Besonders wenn der Nata-Fluss Wasser führt, verwandelt sich die Gegend in ein Vogelparadies mit Besuchern aus ganz Afrika.
(Fahrstrecke ca. 320 km, ca. 3-4 h)
Sie verlassen die Salzpfannen und fahren zum wohl bekanntesten Nationalpark Botswanas – dem Chobe Nationalpark. Die Lebensader des Parks ist der beeindruckende Chobe-Fluss, der die größte Elefantenpopulation Afrikas anzieht. Sie unternehmen eine Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug sowie am späten Nachmittag eine Bootsfahrt, die in den Sonnenuntergang übergeht. Mit etwas Glück beobachten Sie die grauen Riesen am Flussufer. 2 Übernachtungen im „Thebe River Lodge and Campsite“. 2x F/M
Das „Thebe River Safaris“ ist ideal für Besucher des Chobe Nationalparks und der Chobe River-Region im Norden von Botswana. Die Lodge und das Camp blicken auf den ruhigen Fluss Chobe und Echo ist der umliegende Busch mit einem rustikalen Design. Das „Thebe River Safaris“ liegt 12 km von der Grenze von Kazungula und 5 km vom Eingang zum Chobe-Park entfernt. Freuen Sie sich auf ein Restaurant und eine Bar mit Willkommensessen und Getränken. Freuen Sie sich auf den glitzernden Pool und kostenfreies WLAN. Zu den angebotenen Aktivitäten gehören Pirschfahrten, Bootsfahrten, Safariausflüge über Nacht und Tagesausflüge von Victoria Falls.
(10. Tag: Fahrstrecke ca. 300 km, ca. 4 h)
Die nächsten beiden Tage verbringen Sie an den Victoriafällen. Sie sind eines der „7 Naturwunder der Welt“ und wurden 1885 von David Livingstone „entdeckt“. Das Bild, das sich ihm bot, war eine 1,6 km lange Basaltkante, über welche die Wasser des mächtigen Sambesi mehr als 100 m in die Tiefe stürzten. Auf einem gemeinsamen Spaziergang durch tropische Vegetation dringen Sie bis zum Rand der „Mosi oa Tunya“, wie die Fälle von den Einheimischen genannt werden, vor. Bei niedrigem Wasserstand erleben Sie optimale Möglichkeiten zum Fotografieren. In der afrikanischen Winterzeit beeindrucken die spektakulären Wassermassen. Am 13. Tag haben Sie Gelegenheit, an den zahlreichen optionalen Aktivitäten teilzunehmen. Wie wäre es z.B. mit einem Helikopterflug über die Fälle? 2 Übernachtungen im „Shearwater Explorers Village“.
Das „Shearwater Explorers Village“ liegt nur 400 m von den Victoria Falls und 100 m vom Epizentrum der Stadt Victoria Falls mit seinen Kunsthandwerksmärkten, böhmischen Cafés und Blick auf ein natürliches afrikanisches Busch-Panorama entfernt. Bestehend aus 5 maßgeschneiderten Overland-Campingplätzen, modernen Bewässerungseinrichtungen und 16 privaten Chalets, stellt das Village eine erschwingliche Unterkunft vom Feinsten dar – sauber, kühl, entspannend, elegant, ausgezeichnete traditionelle Küche, eiskalte Getränke und außergewöhnlich freundliche Gastgeber, die bereit sind, Sie zu begrüßen und Sie durch Ihr Victoria Falls zu führen.
2x F
(Fahrstrecke 12. Tag ca. 90 km, ca. 1,5 h)
Die Tour endet nach dem Frühstück in Victoria Falls. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen einen Transfer zum Flughafen. F
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Tansania ca. 103 EUR und nach Nepal ca. 117 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.