Italien Aktivreisen, Familienreisen, Wanderreisen
Jetzt lassen wir Sie alleine losziehen – mit unseren sorgfältig ausgearbeiteten Selfguided-Touren reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Genießen Sie eine perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und einer durchdachten Reiseorganisation im Hintergrund.
Erleben Sie den relativ unbekannten Süden Sardiniens zu Fuß und auf eigene Faust. Ganz gleich, ob Sie alleine, als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Auf Wunsch machen wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot. Herzstück der Touren ist das Roadbook in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert. So finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – Ihr ganz individuelles und unvergessliches Reise-Erlebnis!
Die Höhepunkte dieser Reise:
Individuelle Anreise nach Buggerru, wo Sie in einem kleinen Hotel im Ort untergebracht sind. Je nach Ankunftszeit können Sie den Tag für einen Rundgang durch den Ort nutzen oder am nahe gelegenen Sandstrand entspannen.
Unterkunft: „Hotel 904“ in Buggerru.
Heute unternehmen Sie eine schöne Küstenwanderung nach Portixeddu. Von Buggerru führt Ihre Route zunächst oberhalb der Küste und des langen Strandes von Portixeddu bergauf. Nach etwa 5 km verläuft der Weg bergab zu den Dünen und einem von Menschenhand angelegten Pinienwald. Schließlich passieren Sie einige militärische Festungen aus dem zweiten Weltkrieg, bevor sie Portixeddu erreichen. In diesem schönen Küstenort haben Sie die Möglichkeit, in einem der kleinen Restaurants bei einem Mittagessen zu entspannen und den Blick aufs türkisfarbene Meer zu genießen, oder einige Stunden am schönen Sandstrand zu verbringen. Anschließend können Sie mit dem öffentlichen Bus zurück nach Buggerru fahren. Unterkunft: „Hotel 904“ in Buggerru. F
(Gehzeit: ca. 4-5 Std., Gehstrecke: ca. 13 km; Fahrzeit: ca. 0,5 Std., Fahrstrecke: ca. 13 km; Aufstieg: 610 m, Abstieg: 620 m)
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer ins Dorf Ingurtosu, wo Ihre Wanderung zu den Ruinen des alten Minenstandorts „Laveria Brassey“ beginnt. Anschließend führt der Weg in Richtung Küste bis zu den Dünen von Piscinas, dem größten Wüstengebiet Europas. Der letzte Teil der Wanderung verläuft entlang der Küste bis nach Scivu. Von hier bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Agriturismo nach Fluminimaggiore, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Unterkunft: „Agriturismo Majori“ in Fluminimaggiore. F
(Gehzeit: ca. 4-5 Std., Gehstrecke: ca. 15 km; Fahrzeit: ca. 1,5 Std., Fahrstrecke: ca. 70 km; Aufstieg: 50 m, Abstieg: 280 m)
Herrliche Buchten zum Baden
Heute geht es zurück zum Meer, zum Scivu Beach. Von hier nehmen Sie einen Weg direkt in die Mittelmeermacchia hinein, welcher Sie schließlich zu einem Aussichtspunkt auf der Capo Pecora-Granitlandzunge führt und mit einem wunderschönen Panorama belohnt. Anschließend geht es nach Portixeddu – von dort bringt Sie ein kurzer Transfer zurück zum Agriturismo. Unterkunft: „Agriturismo Majori“ in Fluminimaggiore. F
(Gehzeit: ca. 5-6 Std., Gehstrecke: ca. 15 km; Fahrzeit: ca. 0,1 Std., Fahrstrecke: ca. 5 km; Aufstieg: 430 m, Abstieg: 560 m)
Am Morgen bringt Sie ein Transfer nach Porto Paglia, dem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Heute bietet sich Ihnen ein neuer Blick – dieser Teil der Küste ist sehr wild und abgelegen, die Wanderwege sind aber dennoch markiert. Sie folgen einem sandigen Weg mit beeindruckender Sicht auf die Klippen. Schließlich erreichen Sie Portoscuso, wo Sie die Nacht verbringen.
Die heutige Wanderung ist nicht geeignet für Leute, die unter Höhenangst leiden, da an einigen Stellen nah am Abhang kein Handlauf vorhanden ist.
Unterkunft: Hotel „Don Pedro“ in Portoscuso. F
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 14 km; Fahrzeit: ca. 0,25 Std., Fahrstrecke: ca. 10 km; Aufstieg: 380 m, Abstieg: 390 m)
Heute führt Ihre Reise Sie weiter zu den Inseln Süd-Sardiniens. Nach dem Frühstück spazieren Sie zum Hafen von Portoscuso. Hier legt die Fähre nach Carloforte auf der Insel San Pietro ab. Auf einer Rundwanderung erkunden Sie die Nordseite der kleinen Insel. Nach Ihrer Rückkehr nach Carloforte nehmen Sie die Fähre nach Calasetta auf Sant’Antioco, wo Sie Ihr privater Transfer zu Ihrer Unterkunft bringt. Unterkunft: „B&B Il Sentiero B&Bio“ in Sant‘ Antioco. F
(Gehzeit: ca. 3-4 Std., Gehstrecke: ca. 12 km; Fahrzeit: ca. 3 Std., Fahrstrecke: ca. 30 km; Aufstieg: 380 m, Abstieg: 380 m)
Sardinien: Felsinsel
Nach dem Frühstück bringt Sie ein privater Transfer nach Capo Sperone. Die heutige Wanderung führt Sie entlang der Küste und durch Mittelmeermacchia zum Wachtturm Torre Cannai. Weiter geht es zum Strand von Maladroxia, der zu einem erfrischenden Sprung ins Wasser einlädt. Schließlich erreichen Sie Sant’Antioco und kehren zurück zu Ihrer Unterkunft.
Sie möchten heute keine Wanderung unternehmen? Die kleine Insel Sant’Antioco bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, den Tag bei einem Ausflug zu verbringen. Unternehmen Sie einen Ausritt, eine Bootsfahrt auf einem typisch sardischen Fischerboot oder tauchen Sie bei einem Archäologischen Spaziergang in die Geschichte Sant’Antiocos ein. Entscheiden Sie sich spontan, wie Sie ihren Tag verbringen möchten – die Buchung ist vor Ort möglich.
Unterkunft: „B&B Il Sentiero B&Bio“ in Sant‘ Antioco. F
(Gehzeit: ca. 5-6 Std., Gehstrecke: ca. 16,5 km; Fahrzeit: ca. 0,5 Std., Fahrstrecke: ca. 17 km; Aufstieg: 440 m, Abstieg: 380 m)
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre individuelle Heimreise an. F
F = Frühstück
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Namibia ca. 137 EUR und nach Äthiopien ca. 85 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.