Italien Aktivreisen, Wanderreisen
Das Sonnental, Val di Sole, liegt inmitten der italienischen Alpen und bildet die geografische und kulturelle Brücke zwischen dem nördlichen und dem mediterranen Europa. Dementsprechend vielfältig ist die Landschaft. Grüne Obstgärten, Felder und Heuwiesen stellen sich im Tal in den Vordergrund. Almen, Bergseen und Wälder bilden die natürliche Grenze zu den schroff und schneebedeckten, in den Himmel ragenden Felsmassiven des Ortlers und der Brenta-Dolomiten. Mittendrin, auf einer sonnigen Hochebene liegt unser idealer Ausgangspunkt – Malé. Seit 2009 gehören neun Berggruppen der Dolomiten in Südtirol zum UNESCO-Weltkulturerbe. Diese Berglandschaften, die vor Jahrmillionen vom Meer umspült wurden, bieten uns diverse Kunstwerke der Natur. Die einzigartige Faszination der „bleichen Berge“ prägt das Alltags- und Kulturleben dieser Region.
Die Höhepunkte unserer Reise „Wandern in den Dolomiten„:
Unser im alpinen Stil gestaltetes, familiengeführtes und ruhig gelegenes Drei-Sterne-Hotel (Superior) „Bella di Bosco“ in Malé verfügt über 25 Zimmer, einen großen Garten mit Liegen und Sonnenschirmen, einen gemütlichen Aufenthaltsraum und eine Bar. Der elegant gestaltete Wellnessbereich mit kleinem Schwimmbad, Dampfbad, Sauna, Biosauna, Kneippbecken und Relaxzone, geöffnet von 14:00-19:00 Uhr, rundet das Angebot ab.
Zimmer: Gemütlich eingerichtet, TV, WLAN, Telefon, Safe, Föhn und Balkon.
Verpflegung: Eine landestypische Küche mit Frühstücksbüfett und dreigängigem Abendessen mit italienischen, Trentiner und Südtiroler Spezialitäten.
Lage: Das Hotel liegt ca. 400 m vom Ortszentrum von Malé entfernt, dem Hauptort des Val di Sole (Sonnental), der als hübscher Marktflecken mit schönen Plätzen, sehenswerten Kirchen und trentinischen Bürgerhäusern aufwartet. Die Wandereinstiege erreichen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Im Wechsel bietet uns unsere Reiseleitung drei Wanderungen der Schwierigkeitskategorie 2 und vier Wanderungen der Kategorie 2-3 an. Sie können vor Ort entscheiden, an welchen Wanderungen Sie teilnehmen möchten. Natürlich ist auch die Teilnahme an allen Wanderungen möglich. Die Transfers für alle sieben Wanderungen sind inklusive. An dem freien Tag bietet unsere Reiseleitung ein Rafting auf dem Noce-Fluss oder eine Fahrt nach Trento an (beides fakultativ).
Ihre Reiseleitung erwartet Sie gegen 19:30 Uhr im Hotel in Malé.
Direkt vom Hotel wandern wir heute zu den Dörfern Bolentina und Montes, heute als Ortsteile zu Malè gehörend. Weitab vom geschäftigen Treiben im Tal haben sich zahlreiche historische Höfe und Gebäude erhalten. Von der einstigen Bedeutung kündet auch die gotische Kirche San Valentino, die wir auf unserer Wanderung passieren. Von Montes geht es wieder hinab ins Tal nach Malè.
(Gehzeit: 4 Std., +/- 500 m)
Der weitläufige Adamello-Brenta-Naturpark ist das Ziel unserer 6-Seen-Tour. Mit schönem Blick auf die Südhänge des Val di Sole erreichen wir auf 2.158 m den ersten See und dann ständig bergauf und bergab fünf weitere. Vom Lago delle Malghette steigen wir ab zum Pass Campo Carlomagno.
(Gehzeit: 5,5 Std., + 600 m, – 850 m)
Vom Thermalort Bagni di Rabbi (1.195 m) wandern wir durch das ursprüngliche Rabbi-Tal entlang des Wildbaches, vorbei an typischen Bauernhöfen und Almhütten, die wie aus einer anderen Zeit auf uns wirken. Ein anschließender Rundweg führt um die Wasserfälle von Saent.
(Gehzeit: 5 Std., +/- 600 m)
Heute wandern wir im Trentiner Teil des Stilfserjoch Nationalparks. Unsere Wanderung startet im historischen Dorf Peio Paese. Wir wandern hoch zum Doss di Gembri. Oben erwarten uns traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Berge. Mit dem Sessellift und der Kabinenbahn fahren wir nach Peio Fonti hinab, von wo wir mit dem Linienbus nach Malè zurückfahren.
(Gehzeit: 4,5 Std., + 750 m, – 150 m)
Rafting auf dem Noce-Fluss oder eine Fahrt nach Trento (beides fakultativ).
Im Felsmassiv des Adamello erwandern wir auf steinigem Pfad zunächst den Lago Serodoli (2.370 m), der zu einer Pause einlädt. Vorbei am Lago Gelato, Lago Nero und Lago Lambin windet sich der Streckenverlauf auf Granit zwischen den Bergseen hindurch, bis wir den Lago Ritorto erreichen. Wer mag, kann sich hier mit einem Bad erfrischen. Per Seilbahn erreichen wir Madonna di Campiglio, den Startpunkt unserer heutigen Wanderung.
(Gehzeit: 5 Std., +/- 550 m)
Unsere heutige Streckenwanderung führt uns oberhalb von Madonna di Campiglio direkt zu Füßen des Brenta-Massivs und bietet uns zahlreiche Ausblicke.
(Gehzeit: 4,5 Std., + 200m, – 900 m)
Vergiss die Kamera nicht!
Von Madonna di Campiglio, bekannt durch den Wintersport, wandern wir entlang der Wasserfälle durch das reizvolle Vallesinella. Über die Vallesinella-Alm erreichen wir bei 2.100 m den Monte Spinale, den Hausberg des Ortes. Hier eröffnet sich ein prachtvolles Panorama von den Brenta-Dolomiten bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln des Presanella-Massivs.
(Gehzeit: 5,5 Std., + 750 m, – 150 m)
Aufgrund der Vielzahl der Wandermöglichkeiten wird Ihre Reiseleitung die weiteren Wanderungen mit Ihnen direkt vor Ort besprechen.
Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge nach Venezuela ca. 129 EUR, nach Tansania ca. 113 EUR und nach Jordanien ca. 41 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.