Azoren: Wanderreise auf vier Inseln

Faial - São Jorge - Pico - Flores

Azoren   Aktivreisen, Naturreisen, Rundreisen, Wanderreisen

Die weit draußen im Atlantik gelegene Inselgruppe ist für ihre einzigartige und kontrastreiche Natur bekannt. Von weitem sichtbare Vulkankegel, schroffe Steilküsten, karge wüstenähnliche Landschaften, heiße Quellen und sattgrüne Täler laden ein, zu Fuß erkundet zu werden.

Wir kennen die Azoren seit vielen Jahren und zeigen Ihnen nicht nur die klassischen Sehenswürdigkeiten. So führen wir Sie auch auf versteckten Pfaden über die Inseln: es erwartet Sie eine ausgewogene Mischung aus Wanderungen und Begegnungen, oft enden die Touren am Meer. Zeit für ein erfrischendes Bad ist natürlich eingeplant!

So wie einst für viele Segler ist die Insel Faial auch Ihre erste Station. Seit Jahrzehnten hinterlassen Weltumsegler am Yachthafen ihre ganz persönlichen Kunstwerke. Sie erkunden die lauschige Altstadt und Hafenpromenade von Horta, bevor es zu Fuß ins Hinterland geht. Spektakulär ist das 1957 durch einen Vulkanausbruch entstandene Neuland Capelinhos. Noch 60 Jahre später gleicht es einer Mondlandschaft und bildet einen Kontrast zur sonst überwiegend grünen Insel.

Atlantische Bergwelten. São Jorge ist die am wenigsten besuchte Insel des Triângulo. Auf teils verwachsenen Wegen geht es hinauf ins zentrale Bergmassiv und hinab in die fruchtbaren Ebenen am Atlantik. Ihre Unterkunft bietet eine einzigartige Aussicht: über das Meer zum Bilderbuchvulkan Pico Alto auf der Nachbarinsel. Dessen Besteigung ist eine Herausforderung, belohnt aber mit einem Weitblick über den Archipel. Nicht zuletzt tummeln sich besonders um Pico zahlreiche Wale und Delfine. Mit Booten brechen Sie zu einer (optionalen) Beobachtungstour auf.

Geheimtipp – die Blumeninsel Flores: Nur wenige Reisende finden ihren Weg auf diese abgelegene Insel. Doch es lohnt sich! Flores ist wild und lieblich zugleich. Im Inland entdecken Sie idyllische Kraterseen und einer der schönsten Wanderwege der Azoren führt entlang der westlichen Steilküste, vorbei an rauschenden Wasserfällen. Erhöht und mit traumhaften Blick über das Meer liegt Ihre Unterkunft: ein liebevoll restauriertes, typisches azoreanisches Steindorf.

Die Auswahl der Unterkünfte erfolgt stets mit größter Sorgfalt. Wo immer möglich, verzichten wir bewusst darauf, unsere Gäste in großen, anonymen Hotelkomplexen unterzubringen. Sondern bevorzugen die Unterbringung in landestypischen Unterkünften. Auf dieser Azoren-Reise übernachten Sie in kleinen, einfach ausgestatteten Hotels und Pensionen (auf Faial und Pico) und in Gästehäusern/Appartements (auf Flores und São Jorge). Die Zimmer der Unterkünfte unterscheiden sich innerhalb der gleichen Zimmerkategorie zum Teil in Größe, Ausblick und Ausstattung. Ihre Reiseleitung wird während Ihrer Reise eine gerechte Verteilung der Zimmer innerhalb der Gruppe sicherstellen.

Sao Jorge Nordküste Pferd

An der Nordküste von Sao Jorge

Die Höhepunkte dieser Reise:

  • Unberührte Vulkanlandschaften, verwunschene Kraterseen, und spannende Küstenwanderungen
  • Mit Flores, dem noch unentdeckten Wanderparadies
  • Besteigung des Pico (höchster Berg Portugals)
  • Übernachtungen in stilvollen, familiären Quintas, Hotels und Pensionen
  • Gelegenheit zu einer optionalen Walbeobachtungstour
  • Azoreanische Köstlichkeiten bei unseren gemeinsamen Restaurantbesuchen und Picknicks
  • Die schönsten Badestellen an Lavaküsten und Bergbächen

Diese Reise ist auch mit leicht verändertem Reiseverlauf und ohne Insel Flores buchbar: Wanderreise auf drei Inseln

Reiseverlauf Azoren (14 Tage)

Über 20 verschiedene Arten von Meeressäugetieren bevölkern die heute geschützten Gewässer der Azoren, nirgendwo sonst kann man so hautnah Walen und Delphinen begegnen.

Immer wieder laden unberührte Sandstrände und natürliche Lavabecken in den Felsküsten ein zum erfrischenden Bad im glasklaren Meer.

Fangfrischer Fisch, Maisfladen, exotische Früchte und Vulkanwein – lassen Sie sich in urigen Restaurants und bei unseren Picknicks unterwegs verwöhnen von den kulinarischen Spezialitäten der Azoren.

 

São Jorge: Steilküste

São Jorge: Steilküste

1. Tag: Anreise

Sie fliegen am frühen Morgen via Lissabon auf die Azoren, wo Sie am späten Nachmittag landen werden. Nach Ankunft am Flughafen in Horta werden Sie von Ihrer Reiseleitung erwartet. Mit einem ersten Spaziergang durch das bezaubernde Hafenstädtchen und einer Rast im legendären „Café Peter Sport“ am Yachthafen, beginnt die spannende Reise. Am Abend Begrüßungsessen mit Tourenbesprechung in einem gemütlichen Fischlokal der Altstadt. 3 Übernachtungen in einer kleinen Pension in Horta im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. A

2. Tag: Capelinhos – Vulkan-Wanderung

1957 fing es vor der Westspitze Faials an zu brodeln. Eine neue Insel tauchte aus dem Meer und wuchs im Laufe eines turbulenten Jahres mit Faial zusammen. Nach einer beeindruckenden Fahrt entlang der bizarren Lavaküste wandern Sie vom Cabeço Verde zum Capelinhos, dem Neuland und jüngsten Vulkan der Azoren. Anschließend geht es weiter zu den natürlichen Lavabecken von Varadouro. Ein idealer Platz für ein erstes Bad im Atlantik. F/M
(Gehzeit ca. 3,5 Std., 5 km, +250 m/-400 m)

3. Tag: Ilha Azul – Wanderung im Inland

Heute erkunden Sie die Caldeira von Faial, einen gewaltigen Einsturzkrater in der Mitte der Insel. Hortensien säumen den Weg um die Caldeira und hinab zur Nordküste. Diese allgegenwärtige blaue Blumenpracht gibt der Insel Faial ihren Beinamen – Ilha Azul, die blaue Insel. Auch der heutige Wandertag endet mit einer Bademöglichkeit: der schwarze Sandstrand von Almoxarife ist im Sommer auch bei den Einheimischen ein beliebter Platz für ein entspannendes Bad im Meer. F/A
(Gehzeit ca. 4,5 Std., 12 km, +100 m, -800 m)

4. Tag: Nach Flores

Sie fliegen am Vormittag nach Flores – der „Blumeninsel“ der Azoren. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Ihre Unterkunft in Fajã Grande. Die kleinen, urigen Steinhäuser waren einst ein Dorf der Insulaner und wurden später von einer einheimischen Familie zu charmanten Gästehäusern umgestaltet. Sie bilden den idealen Ausgangsort für die Wanderungen der nächsten Tage. Am Nachmittag geht es auf einen kleinen Spaziergang zum nahe gelegenen Naturschwimmbecken an der Küste. 3 Übernachtungen in Gästehäusern im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.  F/A

5. Tag: Entlang der Steilküste von Flores

Eine der schönsten Wanderungen der Azoren und Ihrer Reise führt heute von Fajã Grande in das kleine Örtchen Ponta Delgada, am Nordzipfel der Insel gelegen. Der Weg geht entlang der Steilküste: bizarre Felsen, kristallklare Wasserfälle und herrliche Aussichten begleiten Sie. F
(Gehzeit: 4 Std., 12 km, +450 m, – 450 m)

6. Tag: Verwunschene Kraterseen

Im Herzen von Flores liegen in einer großen Lagune die Kraterseen Caldeira Comprida und Lagoa Funda. Von hier wandern Sie auf abenteuerlichem Weg durch die zauberhafte Lagune im Inselinneren hinab nach Fajã Grande. F
(Gehzeit ca. 4 Std., 14 km, +300 m, – 600 m)

7. Tag: Faial – São Jorge

Sie fliegen zurück nach Faial. Dort steigen Sie auf den Hausberg der Stadt, den Monte Guia mit seiner Wallfahrtskirche. Zur einen Seite blicken Sie in einen zur Meeresbucht gewordenen Vulkankrater, zur anderen auf die Inselhauptstadt Horta und die grünen Hänge der Caldeira im Inselinneren.
Anschließend setzen Sie mit der Fähre über nach São Jorge. Ihre Unterkunft ist eine Apartmentanlage in der Nähe von Velas. Sie bietet viele Annehmlichkeiten wie Sonnenterasse, Pool und eine tolle Aussicht auf dem Atlantik. In 5 Minuten sind Sie an einer Badestelle am Meer. 4 Übernachtungen im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. F/A
(Gehzeit: 2 Std., 7 km, +150 m, -150 m)

8. Tag: Zur unberührten Nordküste

Dicht bewachsen vom ursprünglichen Lorbeerwald sind die Nordhänge von São Jorge. Vorbei an rauschenden Wasserfällen wandern wir auf einem alten Pfad zur Faja dos Cubres. Wie wäre es mit einem Bad unterwegs in den Becken eines Gebirgsbaches? F/A
(Gehzeit: 4 Std., 10 km, +200 m, -700 m)

9. Tag: Besteigung des Morro Grande und Stadtspaziergang

Am Vormittag Aufstieg zum Morro Grande, dem Hausberg von Velas. Genießen Sie einen sagenhaften Blick auf die Inselhauptstadt und Steilküsten. Später Stadtbummel durch die beschauliche Altstadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einfach die Ruhe im Apartment oder unternehmen Sie einen Ausflug. Spazieren Sie durch die Inselhauptstadt Velas oder erkunden Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Azoren mit Taucherbrille und Schnorchel. F/A
(Gehzeit ca. 2 Std, 6 km, +250 m, -250 m)

10. Tag: Entlang der Steilküste zur Fajã de Além

Heute wandern Sie durch die „hängenden Gärten der Nordküste“ zur Fajã de Além auf der zwischen den Feldern vereinzelte alte Steinhäuschen stehen. Noch heute wird hier am Fuß der Steilküste Yamswurzel und Wein angebaut.  F
(Gehzeit ca. 3 Std., 5 km, +500 m, -500 m)

 

Der Pico

Der Pico, höchster Berg Portugals

11. Tag: Nach Pico und fakultative Walbeobachtung

Kurze Fährüberfahrt nach Pico und Transfer in das alte Fischerstädtchen Lajes. Die nächsten drei Nächte Ihres Urlaubs wird ein kleines Hotel in der Altstadt Ihr Zuhause sein. Hier kennt jeder jeden, und die Zeit geht noch ihren beschaulichen Gang, am Hafen laden ein paar urige Kneipen und Restaurants zum Verweilen ein. Sie besuchen das Walfangmuseum und machen einen ersten Spaziergang durch den Ort.
Nicht verpassen sollten Sie eine (optionale) Walbeobachtung mit Booten vor der Küste. Zahlreiche Wal- und Delfinarten tummeln sich im Meer rund um die Azoren. Es ist ein fabelhaftes Erlebnis, diesen anmutigen Meeresbewohnern so nah zu sein! 3 Übernachtungen in einem kleinen Hotel in Lajes im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. F

12. Tag: Zum höchsten Gipfel Portugals

Der Aufstieg zum höchsten Berg Portugals (Pico, 2.351 m) ist zwar schweißtreibend, aber eines der eindrucksvollsten Erlebnisse dieser Azoren-Reise. Gestartet wird auf 1.200 m. Oben angekommen schweift der Blick über die Wolken und das Meer, bei klarer Sicht bis zu den Nachbarinseln Faial und São Jorge. Für diejenigen, denen der Aufstieg zu mühsam ist, besteht die Möglichkeit, individuell eine leichtere, aussichtsreiche Wanderung um Lajes do Pico zu machen oder einfach den Tag an einer der schönen Badestellen des Fischerstädtchens zu genießen. F
(Gehzeit: 7 Std., 7 km, +/-1.100 m)

13. Tag: Schwarze Felsen und roter Wein

Zwischen unzähligen Mauern, aufgetürmt aus kantigem Lavageröll, wird der Picowein angebaut. Die heutige Wanderung führt Sie entlang der bizarren Küste durch das Anbaugebiet, das von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt ist. Abschluss dieser Wanderung bildet die Einkehr in der Adega eines Weinbauern und die Verkostung des Azoren-Weins. Beim Abschlussessen in Lajes do Pico lassen Sie während des Sonnenuntergangs die Reise Revue passieren. F/A
(Gehzeit: 4 Std., 11 km, +100 m, -200 m)

14. Tag: Heimreise

Am Morgen Fährüberfahrt nach Faial und im Anschluss Rückflug über Lissabon nach Deutschland. F

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

Leistungen

  • Linienflug mit TAP ab/an Berlin nach Horta (via Lissabon). Flug ab/an Frankfurt/M., München, Hamburg und Düsseldorf auf Anfrage möglich, Flüge ab/an Wien und Zürich gegen Aufpreis buchbar
  • Inselflug mit SATA Faial – Flores – Faial
  • Alle Transfers im privaten Taxi oder Bus, alle Fährüberfahrten lt. Programm
  • Insgesamt 13 Übernachtungen: 6 Übernachtungen in kleinen Hotels/Pensionen auf Faial und Pico im Doppelzimmer mit Dusche/WC, 7 Übernachtungen in Gästehäusern/Appartements auf Flores und São Jorge im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad/WC (1 Bad für 2 Zimmer)
  • Mahlzeiten: 13x Frühstück, 1x Mittagessen, 7x Abendessen
  • 10 geführte Wanderungen
  • Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Horta (Faial)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (ca. 100-150 EUR)
  • Trinkgelder; Persönliches
  • Evtl. erhöhte Flugkosten nach dem 01.06.23
  • Ggf. PCR-Testkosten

Zusatzleistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: 320 EUR
  • Rail & Fly – Zuganreise innerhalb Deutschlands 2. Klasse: 80 EUR
  • Aufschlag bei Flug ab/bis Wien, Basel oder Zürich ab: 50 EUR

Hinweise

  • Termine, Preise & Leistungen ab 01.01.24 unter Vorbehalt.
  • Frühbucherrabatt – Bei Buchung bis 4 Monate vor Reiseantritt 50 EUR Rabatt auf den Grundreisepreis.
  • Die An- und Abreise auf die Azoren erfolgt mit TAP Portugal via Lissabon. Somit können wir Ihnen für diese Reise ein umfassendes Flugangebot mit Abflügen von verschiedenen deutschen und einigen weiteren europäische) Flughäfen sowie eine große Flexibilität bei der Buchung von Verlängerungsnächten anbieten.
  • Voraussichtliche Flugzeiten ab/an Berlin-Brandenburg
    Berlin – Lissabon 06:00 – 08:40
    Lissabon – Horta 15:00 – 16:45
    Horta – Lissabon 10:35 – 14:00
    Lissabon – Berlin 18:15 – 22:45
    (andere Abflughäfen meist zu vergleichbaren Flugzeiten möglich)
  • Bei Buchung eines „halben Doppelzimmers“ teilen Sie sich ein Doppelzimmer mit einer/einem Mitreisenden (Dame zu Dame bzw. Herr zu Herr). Ist zum Zeitpunkt Ihrer Buchung kein halbes Doppelzimmer verfügbar, berechnen wir Ihnen den EZ-Zuschlag und erstatten diesen umgehend zurück, sobald sich ein Zimmerpartner gefunden hat. Dies gilt für Buchungen bis spätestens 30 Tage vor Abreise und sofern es sich nicht um den letzten verfügbaren Platz auf dieser Reise handelt.
  • Die An- und Abreise auf die Azoren erfolgt mit TAP Portugal via Lissabon. Somit können wir Ihnen für diese Reise ein umfassendes Flugangebot mit Abflügen von verschiedenen deutschen (und einigen weiteren europäischen) Flughäfen sowie eine große Flexibilität bei der Buchung von Verlängerungsnächten anbieten.
  • Wetterbedingte sowie flugplantechnische Programmänderungen bleiben vorbehalten.
  • Die Auswahl der Unterkünfte erfolgt stets mit größter Sorgfalt. Wo immer möglich, verzichten wir bewusst darauf, unsere Gäste in großen, anonymen Hotelkomplexen unterzubringen. Sondern bevorzugen die Unterbringung in landestypischen Unterkünften. Auf dieser Azoren-Reise übernachten Sie in kleinen, einfach ausgestatteten Hotels und Pensionen (auf Faial und Pico) und in Gästehäusern/Appartements (auf Flores und São Jorge). Die Zimmer der Unterkünfte unterscheiden sich innerhalb der gleichen Zimmerkategorie zum Teil in Größe, Ausblick und Ausstattung. Ihre Reiseleitung wird während Ihrer Reise eine gerechte Verteilung der Zimmer innerhalb der Gruppe sicherstellen.
  • Zu erforderlichen Impfungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder eines der Tropeninstitute.
  • Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und/oder Aktivitäten ist diese Reise, wie die meisten in unserem Gesamtangebot, grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Einzelfall sind wir jederzeit bemüht, eine Lösung zu finden. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
  • Eine Anzahlung von 10 % muss direkt nach der Buchung und Erhalt der Rechnung nebst Sicherungsschein bezahlt werden.Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Bis zu der in der AGB genannten Frist vor Reisebeginn kann der Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen von der Reise zurücktreten.
  • Informationen zur Verarbeitung von Kundendaten finden Sie unter https://www.intakt-reisen.de/datenschutz/.
  • Durch Ihre Reise erzeugte CO2-Emissionen können Sie durch eine freiwillige Spende an Atmosfair ausgleichen (s. Buchungsformular).
  • Die Spenden werden in Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen investiert. Um die CO2-Emissionen des Fluges an anderer Stelle einzusparen sind z.B. für Flüge auf die Azoren ca. 44 EUR, nach Namibia ca. 137 EUR und in den Norden Finnlands ca. 32 EUR notwendig. Sie erhalten für Ihre Spende eine vom Finanzamt anerkannte Bescheinigung.

Anforderungen

  • Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
  • Gute Kondition und Trittsicherheit für leichte bis mittelschwere Wanderungen (Gehzeit 2-5 h, 8-14 km, max. +500 und -800 Hm) sind notwendig. Am anspruchsvollsten ist die Pico-Besteigung (Gehzeit 7 h, +/- 1.100 Hm).
  • Die Wege sind meist befestigt, die Pico-Besteigung führt teilweise über Geröll.
  • Einzelne Wanderungen können ausgelassen werden. Alle Wanderungen erfolgen nur mit Tagesrucksack, das Hauptgepäck verbleibt in der Unterkunft.
  • Das Klima der Azoren ist bekannt für sehr wechselhaftes Wetter. Mehrmals täglich können sich Regen und Sonnenschein mit strahlend blauem Himmel abwechseln. Und genau das macht den Charme der Azoren aus: denn bedingt durch das Wetter ist die Luft klar und die Natur leuchtend grün. Mai bis September ist die beste Reisezeit für einen Wanderurlaub auf den Azoren. Die Durchschnittstemperaturen liegen tagsüber über 20-25°C. Zudem sind es die niederschlagsärmsten Monate mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden. Im Juli und August herrscht auf den Azoren Hochsaison.
    Bis in den Oktober hinein sind Wanderreisen gut möglich. Die Niederschläge sind moderat und die Temperaturen angenehm.
  • Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Anfrage/Buchung(bitte Termin auswählen)